Beiträge von CorinnaS

    Hallo EllenSch,


    da könnte evtl. der Coriolus in Frage kommen, aber natürlich wären auch andere Pilze denkbar, wie z.B. Shiitake oder Reishi. Am sichersten wird das ein THP vor Ort beurteilen können ;) .


    Gute Besserung für Deinen Kater und liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Helga,


    Petra ist zur Zeit im Urlaub.


    Da Du leider keine Diagnose hast, wäre es meiner Meinung nach am besten, zu einem Therapeuten vor Ort zu gehen, der evtl. mit Bioresonanz, Kinesiologie o.ä. Verfahren testen kann, ob und welche Pilze Deine Molly benötigt und welche Menge. Du kannst ja hier mal gucken, ob jemand in Eurer Nähe ist: http://www.vitalpilze.de/therapeuten . Ansonsten kann auch jemand, der testen kann, aber noch nie mit den Pilzen gearbeitet hat, austesten, was für Molly im Moment das Richtige wäre, wenn er einen Testsatz von den Pilzen hat oder Du ihm "Deine" Pilze gibst.


    Ich drücke Dir und Molly die Daumen :thumbup: .


    Liebe Grüße


    Corinna

    Hallo Biene57,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ich finde es super, dass Du in einer Klinik mit dem Reishi behandelt wirst.


    Grundsätzlich sind alle Pilze miteinander kombinierbar. Im Normalfall setzt man max. 3 oder 4 zeitgleich ein. Aber in Deinem Fall solltest Du das mit der Klinik absprechen, wenn Du weitere Pilze einsetzen willst, damit sie dort Bescheid wissen. Außerdem gehe ich davon aus, dass man sich dort mit den Pilzen auch schon auskennt.


    Gute Besserung und viel Erfolg mit dem Reishi :thumbsup: !


    Liebe Grüße


    Corinna

    Liebe Sandra,


    viele gesetzliche Krankenkassen bieten alternative Heilmethoden in ihren "normalen" Verträgen an. Z.B. die Techniker Krankenkasse und sicherlich auch noch viele andere. Hier würde ich mich an Deiner Stelle mal erkundigen. Vielleicht erst mal bei Deiner jetzigen Krankenkasse und wenn die Dir keinen guten Service anbieten können, dann kannst Du jederzeit zu einer anderen gesetzlichen Krankenkasse wechseln, die Dir einen besseren Service bietet. Es werden zwar oft "nur" Ärzte bezahlt, die naturheilkundlich (z.B. homöopathisch oder mit TCM) arbeiten, aber da gibt es sicher auch sehr gute und wenn Du eben knapp bei Kasse bist, ist das eine gute Alternative, finde ich :thumbsup: .


    Liebe Grüße


    Corinna :)

    Hallo Rennmaus,


    auch von mir ein herzliches Willkommen!


    Ich schließe mich rham voll und ganz an. Daher könntest Du hier mal gucken, ob jemand in Deiner Nähe ist, der mit Pilzen arbeitet: http://www.vitalpilze.de/therapeuten , denn Du nimmst ja auch noch Herceptin und da würde ich persönlich lieber einen Therapeuten vor Ort fragen, ob sich die Pilze damit vertragen.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Marcus,


    auch von mir ein herzliches Willkommen.


    Die Pilze können schulmedizinische Antidepressiva sicher NICHT ersetzen, höchstens ergänzen.


    Wurde bei Dir schon einmal ein Test auf Nahrungsmittelallergien oder -Unverträglichkeiten gemacht? Die können nämlich ein Beschwerdebild auslösen, das Deinem sehr ähnlich ist. Das würde ich abklären lassen, bevor Du Dir Pilze aussuchst.


    Eine Verzehrsempfehlung für einen gesunden Erwachsenen liegt bei den Extrakten pro Pilz und Tag bei ca. 1200-1800mg und bei den Pilzpulvern bei ca. 2-3 Gramm.


    Auch Dir eine gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Man sollte viel Trinken, wenn man Pilze nimmt, da diese u.a. entgiftend wirken können. Und ich würde Dir empfehlen, einen Therapeuten vor Ort zu konsultieren, der Dich objektiver unterstützen kann, als Du Dich allein. Guck doch mal hier, ob jemand in Deiner Nähe ist: http://www.vitalpilze.de/therapeuten

    Liebe Meggie,


    da Du nicht schreibst, wie alt Du bist, stelle ich mir die Frage, ob die Osteoporose bei Dir altersbedingt ist, oder viel zu früh auftritt. Wenn sie viel zu früh auftreten sollte, also vor den Wechseljahren, dann würde ich an Deiner Stell mal abklären lassen, ob Du vielleicht an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit von Gluten o.ä. leiden könntest, wo die Resorption der Vitamine und Mineralstoffe im Darm nicht bzw. nur geringfügig stattfinden kann und daher ein Mangel herrscht. Hier kann es u.a. zu Osteoporose kommen.


    Aber auch in diesem Fall solltest Du zu einem guten Therapeuten vor Ort gehen :thumbup: .


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Ellen,


    der Polyporus wird eher zur Entwässerung eingesetzt. Ist bei Durchfall also eher nicht geeignet, da hier eh schon ein Wasser- und Elektrolytverlust vorherrschen kann.


    Gegen Durchfall würde ich den Hericium bevorzugen. Coriolus wurde Dir vermutlich wegen den Clostridien empfohlen. Da macht er Sinn.


    Gute Besserung für Deine Katzengruppe und liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Manja,


    kann es sein, dass Du an diesem Tag vielleicht mittags/nachmittags irgend etwas erlebt hast, das Dich ein bißchen aufgeregt / in Stress versetzt hat: ein Gespräch, Telefonat oder etwas körperlich schmerzhaftes? Das wäre auch eine Erklärung für die Erhöhung. - Einfach mal so laut gedacht - :) .


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin eine gute Besserung!


    Liebe Grüße


    Corinna

    Liebe Zupfliese,


    das klingt ja leider noch nicht so positiv. Mit den Hormondosierungen wäre ich persönlich vorsichtig und würde mich an den Rat des Arztes halten (in der Hoffnung, dass er sich hier besser auskennt, als ich ;) ).
    Machst Du was gegen den Stress bzw. zum Stressabbau, wie Meditation, Entspannungsübungen, Qi Gong, Yoga, Tai Chi oder irgendwas in dieser Richtung? Ich könnte mir vorstellen, dass Dir das weiter hilft, denn auch dann, wenn Du jetzt keinen Stress mehr empfinden solltest, muss der Stress, den Du hattest, von Deinem Körper abgebaut werden.


    Gute Besserung für Dich und liebe Grüße


    Corinna :)

    Hallo Reiner,


    meiner Erfahrung nach, kannst Du die Pilze auch bei Fettleber und chronischer Nasennebenhöhlenentzündung einsetzen.
    PetraS meldet sich sicher auch bald noch.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Anneken,


    wenn Dein Freund so müde ist und zu Durchfällen neigt, könnte auch eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit dahinter stecken. Oder auch eine Schilddrüsenerkrankung. Falls er in diese Richtung noch nicht untersucht wurde, wäre das vielleicht eine Idee ;) .


    Liebe Grüße


    Corinna :)

    Liebe Esther,


    am besten ist es natürlich, wenn Du zu einem Therapeut vor Ort gehen kannst. Guck doch mal hier, ob jemand in Deiner Nähe ist, der sich mit Pilzen auskennt und auch gleich wegen den Nebenwirkungen gucken/unterstützen könnte: http://www.vitalpilze.de/therapeuten
    Es kommen nämlich grundsätzlich mehrere Pilze für Deine Hündin in Frage, wie z.B. Cordyceps, Coriolus, Maitake....


    Alles Gute für Deine Hündin!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

    Liebe Tammi,


    wenn ich Heißhungerattacken bekomme, steckt bei mir oft ein Eiweißmangel dahinter. D.h. ich kann essen, was ich will, der Heißhunger bleibt. Wenn ich sehr eiweißreiche Nahrungsmittel wie Ei, Tofu, eiweißreichen Käse oder Bohnen/Linsen esse (ich bin Vegetarier), vergeht der Heißhunger sofort. Vielleicht steckt bei Dir durch Deine eingeschränkte Lebensmittelauswahl auch ein Mangel dahinter.
    Ich könnte mir vorstellen, dass bei Dir ein guter Ernährungsberater sogar mehr helfen kann, als ein Therapeut - zumindest wegen den Heißhungerattacken.
    Den Tipp mit dem Eiweiß habe ich übrigens auch von einer Ernährungsberaterin vor vielen Jahren bekommen ;) .


    Gute Besserung und liebe Grüße


    Corinna

    Hallo Schnuckl,


    auch von mir ein herzliches Willkommen!


    Ich würde mal zu einer Ernährungsberatung gehen und vorher bei der Krankenkasse nachfragen, ob sie das bezahlen ;) .
    Ein Ernährungsberater kann Dir vielleicht hilfreiche Tipps gegen dieses Hungergefühl geben.


    Liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Ansonsten schließe ich mich PetraS an :thumbup: