Beiträge von Lia

    Hallo, liebe Schnegge,
    Jeder Mensch ist unterschiedlich und deshalb muss man einfach rumprobieren. ;)
    Ich habe mit Hericum beim Magen bessere Erfolge als mit Reishi. Andererseits,ohne Reishi, hätte ich andere probleme nicht in den Griff kriegen können. Davon mal abgesehen, ich persönlich mische grade am Tag 4 verschiedene Pilze miteinander, was prima klappt.
    Du hattest geschrieben das du die Extrakt Kapseln in Tee auflöst. Magst du keine Kapseln schlucken?


    Ich kann garnicht Kapseln nehmen. Nur wenn ich sie aufmachen darf.
    Ich esse jeden Morgen ein Müsli mit etwas Milch. Da mache ich mir den Hericum und Reishi grundsätzlich rein. (ich mache dieKapseln auf )Kommt noch ein akuter Pilz dazu ,dann den auch noch.
    Zu anderen Mahlzeiten mache ich mir die Kapsel auf etwas Wasser auf einem Löffel auf und schlucke es dann gleich pur. Schmeckt nach nichts!,wenn man gleich Wasser hinterher trinkt. Ich persönlich kann aber z.b. den Reishi ,weder in Tee , in Wasser, in Kaffee auflösen, den kann ich nur in Verbindung mit einer Mahlzeit wie am Morgen einnehmen, oder ich streue ihn mir auf eine andere Mahlzeit. Ansonsten ist das Geschmackserlebnis für mich zu ekelig.
    Aber jeder empfindet das eben anders. Und das will ich dir auf den Weg mitgeben, gib nicht auf mit den Pilzen. Gib dir und den Pilzen eine Chance und wage auch mal ein Experiement mit den Pilzen, sei es mit der Einnahme oder mit der Konzentration. Jeder Mensch ist anders und muss individuell seine dosierung und die Art und Weise herausfinden. Nicht jeder hat die Möglichkeit einen Mykotherapeuten zu konsultieren. Deshalb bin ich immer wieder froh, das es dieses Forum gibt.
    Vg von Lia

    Hallo, für mich steht fest der Polyporus wird mein Sommerpilz für 2013. Da er in 2012 meine Wassereinlagerungen bei der Hitze so gutin de Griff bekam. Danach habe ich ihn ja reduziert und nur noch für die ausfallenden haare genutzt. Ja, mir sind die Haare ja an seltsamen Stellen ausgefallen. z.B. an den Augenbrauen und den Wimpern. Wobei die Augenbrauen dominierten.
    Da ich ja 2 andere Pilze schon täglich nehme , habe ich den Polyporus eben reduziert , wenn auch allein aus finanziellen Gründen, die Pilzchen sind ja nicht grade günstig wenn man sie regelmässig nimmt, also muss man ja Prioriäten setzen. Leider ;(
    Langfristig stellte ich letzten Jahres im Dezember aber mal fest, nachgewachsen sind die ausgefallenen haare in den augenbrauen nicht,auch nicht an den Wimpern. Aber,,es fallen keine mehr aus. :thumbsup: Diesen Erfolg schreibe ich dem Polyporus zu :thumbsup:
    Allerdings wachsen meine Kopfhaare auf Teufel komm raus,wie man so sagt. ;) Meine Friseurin war die erste die mich darauf aufmerksam machte, sie schneidet die Frisur nun etwas anders weil einfach mehr haare insgesamt da sind.
    Natürlich freue ich mich darüber. :) ich hatte in der Jugend und jungen Erwachsenenzeit immer Haare ähnlich einer Pferdestruktur. Das hat sich nach vielen Kindern und eben dem Leben überhaupt mal geändert. So langsam ändert sich wieder die Struktur, alles was nachwächst wird Pferdehaarähnlich ?( Daran muss ich mich erstmal wieder gewöhnen. Leider ändert sich Farbe nicht mehr, sie wandert immer weiter ins Grau ab :rolleyes: . Ganz stolz bin ich aber auf meine Wimpern, es fallen keine mehr aus und die noch vorandenen entwickeln sich auch in eine härtere Struktur. Für mich ist diese Entwicklung auf die langsame und geringe , aber stete Einnahme des Polyporus zurückzuführen. Wie auch sonst war ich bei diesem neuen Pilz ja misstrauisch, und da ja keine Wunderheilung in Form von neuen augenbrauenhaaren zustande kam, ich geb es zu, war ich masslos enttäuscht :evil: .Und habe den Pilz nur noch nebenbei einfach mal täglich in einer absoluten Minimaldosierung mitgenommen. Ich glaubte nicht mehr an eine Wirkung.
    Das sie langfristig nun doch kam, hat mich fast umgehauen vor Erstaunen.


    vg Lia

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier. Zur Dosierung und einnahme können dir hier die Fachfrauen eher einen Rat geben als ich.
    Ich nehme u.a. Extrakt in Kapseln und da ich persönlich Kapseln nicht so mag, mache ich diese auf.z.B.zum Frühstück esse ich immer ein Müsli ,da öffne ich die Kapseln und schütte sie mit rein,gleich 2 verschiedene Pilze, die vertragen sich auch gut miteinander zur Einnahme.


    Ich habe nur gute Erfahrungen mit den Pilzen. Aber bitte bedenke ,sie sind nach nur kurzer mehrtägiger Einnahme keine wunderpilze und wirken nicht wie Batman oder Superman ;) ;) auf der Stelle und sofort. Du musst den Pilzen und vorallem dir auch die nötige Zeit zu geben.Sie bewirken eine enorme Umstellung im Körper,aber immer nur positiv.
    Ich kann dir nur sagen, die Pilze sind eine tolle Sache.
    vg von Lia

    Meiner Meinung nach ist es sicherlich gut wenn man darauf achtet das nicht zuviel Chemie in der Zahnpasta ist, jedoch jeder Mensch muss individuell herausfinden welche Paste am besten geeignet ist. Aus den bisherigen Berichten hier erlese ich ja, das wir alle zwar ein Thema haben: DAS Zahnfleisch, aber es sich bei jedem anders zeigt.


    Man kann dann nur ausprobieren.
    Ich selber nehme seit ein paar Jahren Paradontax mit Fluor! und Elmex Zahncreme. Beide als Kombination.


    Da ich immer wieder mal, auch aus Stress, Probleme mit dem Zahnfleisch habe, eben Parandontose, nutze ich auch gerne die Pilze.
    Ich nehme ehe welche für andere Beschwerden.


    Heute war ich in einem Reformhaus um mir beschriebenen Birkenzucker zu besorgen, was soll ich sagen, man musste ihn mir bestellen!!
    Naja, die paar Tage kann ich noch waren, dann werde ich ihn ausprobieren.


    Was meinem Zahnfleisch gut tut ist eine proffessionelle Reinigung, ich besitze ein Sparschwein was wöchentlich von mir gefüllt wird, denn ich mache diese Reinigung inzwischen alle 3-4 Monate. Seit ein paar Monaten reinige ich die Zahnzwischenräume mit dem Air-Flow von Phillips, das hat mir der Zahnarzt mal ans Herz gelegt.Und in der Tat, es ist viel besser dadurch geworden. Dennoch darf ich auf Anweisung vom Arzt keine elektrische Zahnbürste benutzen, die ist viel zu hart für mich. Ich darf nur mit der weichesten aller Bürsten putzen. Am Anfang als ich den Air-Floss benutzte hat mich das total verwirrt, denn das Gerät hat schon einige Kraft beim durchpusten der Zahnzwischenräume.Aber wenn man es richtig anwendet, am besten mit Einführung durch den Zahnarzt und später nochmal mit Kontrolle, dann ist es suuper effektiv. Und auch viel schneller als Zahnseide ;)


    Ich gehöre übrigens auch zu der Sorte : abendliche Couch-Potato.Da wir hier abends essen, putze ich nun direkt danach. Natürlich esse ich ab und an danach noch was und putze nicht mehr, weil ich vieeel zu müüüde bin. Aber daran liegt nicht mein Zahnfleischproblem, da habe ich mit meiner Zahnärztin ja schon drüber gesprochen.


    Ich bin gespannt auf das Yli....naja, eben den Birkenzucker ;)


    vg Lia

    Du meine Güte, ich war entsetzt als ich deinen Bericht las. Was für ein Ärztehorror hast du nun mitgemacht.
    Ich finde es unverantwortlich was man dir angetan hat. Als ich vor einigen Jahren mit dem hohen Blutdruck anfing, hat mir meine damalige Hausärztin auch erstmal etwas sozusagen aus der Schulmedizin verschrieben,, 2 Medis habe ich auch nicht vertragen.
    Aber immerhin musste ich in der ersten Woche jeden Tag, dann jeden 2.Tag zum messen in die Praxis kommen um zu sehen wie ich das Medi vertrage, und meine Eindrücke konnte ich da auch schildern. Deshalb bekam ich dann auch dann zum 3.Mal ein neues Präparat.
    Vor 3 Jahren habe ich dann so einen Langzeittest beim Kardiologen zusätzlich gemacht.
    Inzwischen habe ich eine Ärztin die mit ganz anderen Methoden arbeitet, da steht auch zuerst der Auslöser dafür im Raum und der wird bekämpft.
    Sie war es auch die mich mit Reishi bekannt machte als Empfehlung.
    Viel Zeit ist nun vergangen, mein Stress ist immer noch da und ich nehme noch täglich morgens eine minimale dosierung eines leichten Blutdruckmittels ein. Ohne meine Pilze würde ich aber inzwischen viel mehr einnehmen müssen,da bin ich mir sicher.
    Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Pilzen, es dauert aber auch seine Zeit, die gibt Ihnen und auch dir.
    vg Lia

    Hallo, heute las ich in meiner TV Zeitung das am FREITAG, 25.1.2013 um 12.05 auf ARTE ( Belle France Serie ) eine Doku über Pilze kommt. In meiner Zeitung ist da ein kurzbericht, das über Shiitake berichtet wird, bei meiner Sicht auf die Internetseite las ich jedoch das es grundsätzlich ein Bericht über Pilzanbau ist. Ich lass mich überraschen, nur hoffe ich, das man diese Sendung abends auch online noch einsehen kann, die Uhrzeit ist nicht meine Fernsehzeit ;) .
    Hier mal der Link:
    http://www.arte.tv/de/programm…oon,week=4,year=2013.html


    vg Lia

    Das werde ich mal ausprobieren, ich habe schon viel viel ausprobiert.
    Mein Zahnfleisch macht mir auch Probleme, und wenn es weiter so geht ,wird es wieder auf eine parandontose Behandlung rauslaufen. Darauf habe ich gar keine Lust. 8o
    Vorher kostet es die Bakterienbestimmung zu machen schon genug geld.
    Dann muss man evtl. Antibiotika nehmen, das ist ja garnicht meine Sache.
    Und dann die Behandlung an sich, finde ich sehr sehr anstrengend.
    Ich nehme zur Zeit erst die Elmex Sensitive als Zahnpasta ,weil ich ein paar sehr sensitive Stellen habe wo sie richtig gut wirkt .
    Und beim nächsten Zähneputzen dann die Parandontax, diese ist mir vom Zahnarzt vor 2 jahren empfohlen worden.
    Als Spülung nutze ich zur Zeit etwas neues seit 1 woche: Cervitex Mundspülung
    Bei allen bisherigen Mundspülungen führte ein Inhaltsstoff immer dazu, das sich bei mir ein unterer zurückstehender Schneidezahn relativ schnell schwarz färbt. Der Zahn sieht sowieso durch den zurückstehenden Stand immer etwas dunkel aus, aber wenn er sich so megaschnell schwarz färbt, sieht es eklig aus, und behindert mich in etwas sehr wichtigem: Dem lachen!!


    Vg von Lia

    Ich bin ein bißchen spät erst hierher gekommen, das neue Jahr hat ja schon begonnen, aber es ja noch sehr sehr jung und somit nutze ich auch noch diesen Weg um euch allen ein wundervollen neues Jahr zu wünschen, mögen alle wünsche in Erfüllung gehen und euch nur Gesundheit und Glück begleiten.


    vlg von Lia

    Hallo,
    ich möchte auch allen forenmitgliedern ein Frohes Weihnachtsfest wünschen.
    Lasst es auch an Heiligabend gut gehen und lasst euch schön beschenken, egal ob es ein neuer Mixer ist oder die Liebe die ihr in der Zeit verspürt , es ist eine wunderbare magische Zeit die wir alle verleben.
    Verlebt gemütliche und friedvolle Feiertage.


    Für das neue Jahr freue ich mich über eine weitere Zeit hier im Forum mit einem regem Austausch und vielen guten Tips die hier vermittelt werden.


    Viele Grüße eure
    Lia

    Hallo, nun bin ich schon sooo lange hier im Forum und sehe diesen Thread zum erstenmal, gibt also immer wieder was neues zu entdecken,*freu*.
    Den Häschenwitz.....ich halt mir immer noch den Bauch vor Lachen.


    Weiter so...
    ich kann mir leider absolut keine Witze merken.


    vg eure Lia

    Hallo, Noa/ claudia;-)


    Herzlich willkommen hier im forum.
    Les doch mal die Erfahrungsberichte hier durch, das kann oft gute Erkenntnisse bringen.
    Ich kann dir als Pilzanwender die Produkte von Hawlik an Herz legen.
    Ich habe vorher auch fremd experiementiert.
    Nun bestelle ich seit Jahren nur noch bei Hawlik.
    Ich nehme Reishi und Hericum nur als Extrakt weil mir die Pulver Dosierungen zum einen nicht ausreichten und zum anderem mir einige Pilze in der Pulver Dosierung negative Magen -Darm Erfahrungen brachten-
    z.b. hatte ich beim Hericum erst recht Magenschmerzen, erst durch die Einnahme des Extraktes ging es weg und ich konnte mit Hericum sogar ein Magengeschwür wegbekommen.
    Wenn man nicht grade einen guten Heilpraktiker an der Hand hat, oder die Möglichkeit dazu, dann muss man ,so wie ich, eben rumexperiementieren bis man die richtige Mischung für sich rausbekommt.
    Hilfreich erweisen sich dazu aber neue und alte Postings hier im forum. Darauf greife ich gerne mal zurück.
    Noch ein Beispiel: Für meine Beschwerden nehme ich gelegentlich einige zeit mal den Shiitake Pilz, nach einigen experimentalen Phasen habe ich für mich herausgefunden, einzige die Mischung Extrakt/Pulver ist für mich am verträglichsten.


    Deshalb, habe Geduld mit dir und den Pilzen.
    Und gib nicht auf ,wenn du mal entgiften solltest.
    Wenn ich mit einem Pilz nach einer Auszeit mal wieder anfange oder einen neuen Pilz probiere, dann plane ich eine eventuelle Entgiftung immer mal mit ein und plane das mal so in etwa für den Alltag mit ein,...was ja nicht immer leicht ist...aber machbar ;)


    Vg Lia

    Hallo, ich hatte ja zu dem Thema schon zweimal geantwortet.
    Und da ich inzwischen ,seit dem ersten Auftreten von M.Ledderhose nur noch Einlagen trage und inzwischen,wenn auch für andere Wehwehchen die Pilze nehme, die Beschwerden der Ledderhose nicht mehr da sind,kann ich nur noch raten: Bitte lange und lange überlegen ob ihr euch operieren lasst.
    Immerhin hat mir damals der Arzt den ich nun als letztes aufsuchte und innerlich ihm die Entscheidung überlassen wollte geraten:
    Sowas kommt gerne nach einer OP wieder. Da wäre die OP die letzte Möglichkeit um extreme Schmerzen zu lindern, aber die werden wieder kommen.


    Ich weiss ja aus eigener Erfahrung mit den Füssen, wie schlimm die Schmerzen sein können.
    Aber mein durchhalten hat sich ja als positiv erwiesen. Dabei hatte ich mir beim ersten Arzt noch schlimme wehtuende Spritzen in die Füsse geben lassen.Hat ausser einer 1 Tag Linderung nicht viel geholfen. Mir haben die Einlagen und das öftere Schuhwechseln am Tage geholfen. ( mache ich immer noch )
    Erst später habe ich mit den Pilzen angefangen.


    Einer Bekannten hat die Radiotherapie in Verbindung mit Einlagen sehr gut geholfen.
    Aber auch sie hatte sich gegen die OP entschieden.


    Gebt nicht auf, nutzt erstmal alle alternativen Möglichkeiten,ehe ihr euch operieren lasst.


    Eines möchte ich aber noch dazu sagen, meine Kollegin und ich , wir tauschen uns gelegentlich mal über das Thema aus, immer dann wenn einer von wieder merkt da ist die M. Ledderhose im Anmarsch, insofern das einem die Füsse weh tun und man leicht knoten merkbar spürt. In dem Gespräch stellt dann der jeweils Betroffene fest: 1. ich habe nicht genug auf mich geachtet und insofern 2. die Einlagen vergessen oder 3.Schuhe nicht oft genug gewechselt oder absolut unbequeme aber toll ausssehende Schuhe ohne Einlagen extrem lange getragen!
    Achtet auf euch ,eure Füsse und Hände.



    vg Lia

    Hallo,
    ich habe mir heute bei Hawlik meine Pilzchen bestellt, und diesmal auch das Reishi Pulver ( das Extract ist am Abend nichts für mich ), und dabei habe ich gesehen, das als neu angepriesen steht: Reishi geschrotet.
    Habt ihr da schon Erfahrung mit? Da steht das man ihn gut im Kaffee oder Tee trinken kann.
    Aber wie ist die Wirkungsweise?


    Erstmal habe ich mir das Pulver bestellt, aber ich bin mal gespannt, wie es mir schmeckt ,wenn ich es am Abend in den Tee fülle.
    Ich hoffe nicht genauso scheusslich wie die Extrakt Kapseln ,wenn man diese aufmacht und ihn ein Getränk füllt.
    Falls ja, würde ich gerne mal zur alternative das geschrotete Reishi ausprobieren.
    Aber ich bin unsicher wie hoch da die Wirkung ist, genauso wie beim Pilzpulver?


    vg eure Lia

    Hallo,
    ich nehme ja schon seit Jahren morgens eine geringe Dosierung einer Blutdrucktablette, was bisher auch vollkommen ausreichte.
    Seit 2 Wochen ist der Blutdruck aber trotzdem immer wieder zu hoch. Auch der untere Wert spinnt nun rum und ist ein paar Mal zu hoch gewesen. Dazu meine ich mein Herzklopfen wahrlich überall zu spüren. ( lt. Ärztin ist da aber nichts) Nun haben wir gestern die Medikamentendosis erhöht, ich nehme zusätzlich eine Tablette, diese Woche wird kontrolliert und infolge mache ich natürlich jetzt entsprechende Arzttermine zur Überprüfung des ganzen aus.
    Wie ihr euch vorstellen könnt, nehme ich ja schon lange Pilze. Bis jetzt aktuell, weil es mir ja richtig gut ging,, nur noch 1 mal täglich 2 Rieishi Extrakt Kapseln
    und 1 mal täglich 2 Hericum Extrakt Kapseln. Alles andere hatte ich ja schon länger abgesetzt.
    Wenn ich dann alle meine Werte zusammen habe, kann man ja überlegen, wie es dazu mit den Pilzen weitergeht.
    Aber akut überlege ich was ich für mich persönlich auf pflanzlicher Ebene tun kann, fühl mich auch nicht so besonders gut im Moment.
    Freu mich auf Antworten.
    lg eure Lia

    Hallo, Fine, und infolge dessen was du grade durchgemacht hast, da mutest du deinem Körper dann eine neue
    Kombination der Pilze und andere gesundheitsfördernde Produkte zu...tzzz. :thumbdown: , erstmal ist doch erholen für dich angesagt, so weit es geht die Termine absagen und einfach nur mal relaxen :thumbsup: , mal nichts tun. Oder was für dich.. Meditation, spazieren gehen, sinnlos fernsehen ;) :D , ein Buch lesen, eine Massage buchen und auch wahrnehmen. Dem Regen draussen und der zunehmenden Dämmerung einfach nur zusschauen, mal was leckeres kochen....was immer dir auch grade so einfällt und das ist schwer ,sooo schwer, sich mal dem nichtstun hinzugeben.
    Machs einfach mal, und gönn deinem Körper die Erholung von der Krankheit.
    alles liebe für dich.
    vg von Lia

    Hallo, da ich auch ein Blutdruckmensch bin, fiel mir deinen Postings etwas auf:
    dieses Benommenheitsgefühl und der Nebel.
    Bis ich mal auf ein richtiges Medikament eingestellt war, haben alle Medis bei mir diese Empfindungen erzeugt.
    Es zeigte sich bei mir, das ich immer viel zu hoch eingestellt war.
    Erst ein Wechsel auf ein anderes Medi und eine absolut mindesmaß Dosierung zeigte dann Erfolge und für mich ein Wohlbefinden.
    Dahingehend würde ich den Hausarzt mal fragen, ich habe damals echt genervt, aber ich habe mich nicht mit dem Satz: daran werden sie sich noch gewöhnen, abgefunden.


    vg Lia

    Hallo, liebe Fine, wie hat der Coriolus denn bei euch gewirkt in der akuten Phase?
    Ich hatte ihn bisher nur als Pulver und er hatte keine Wirkung bei mir.


    Da ich ja die Kapseln aufmachen muss ( kann keine Kapseln schlucken ) habe ich festgestellt, alle meine
    bisherigen Pilzchen mögen kein richtig heissen Wasser. Somit werden sie mit leicht aufkochendem Wasser aus dem Wasserkocher mit ein wenige Wasser übergossen. Dann rühre ich eifrig in der Tasse bis das Wasser richtig weiter aufkocht und gieße es dann dazu.
    Dann kommt der teebeutel oder das tee Ei mit dem tee erst dazu.
    Es gibt aber Pilze die schmecken auch dann noch so eklig, das ich diese nur mit der Nahrung verbunden zu mir nehmen kann. :( ;)


    vg Lia

    Hallo, ich kann Petra da nur unterstützen.
    Leider kann ich da nachhaltig nichts zu sagen, man müsste da ja schon eher die vorher / nachher fotos von mir sehen ,oder? :D
    Mal im Ernst:
    Den Shiitake habe ich schon eingenommen, lange bevor ich die anderen Pilze kannte, oder das forum hier.
    Dazu kann ich nur sagen,, auf die , oder meine Leber hat er einen guten Effekt aber nicht auf meine Celluitis.
    die ist altersgemäss vorangeschritten, trotz aller Versuche zusätzlich mit Sport... ;) :D


    In diesem Jahr im sommer, hatte ich zum erstenmal extrem Probleme mit Wassereinlagerungen.
    Da unterstütze ich den Polyporus. Der ist einfach klasse. Hat bei mir richtig gut gewirkt.




    vg von Lia :)