Beiträge von Lia

    Hallo, da ich mich ja immer weiter sehr gut an die Pilze gewöhne, würde ich gerne mal wissen,
    kann man z.b. morgens den Hericum nehmen und gleich hinterher den Reishi?


    Oder sollten zwischen den Einnahmen einer jeweiligen Sorte ein paar Stunden vergehen, so
    wie ich es bisher gemacht habe.


    Vg eure
    Lia :]

    Liebe Barbara,
    das klingt ja wirklich klasse.
    Der Coriolus überzeugt mich immer mehr, je öfters ich hier davon lese.
    Leider hatte ich mir ja das Pilzpulver versehentlich bestellt und dann noch von der
    Fa.Hawlik. ( Mein Vertrauen liegt in Terra Mundo)
    Da ja alles nicht grad billig ist, muss ich das nun doch erstmal aufbrauchen.
    Leider schmeckt das Pulver , auch im Tee, einfach ekelig :rolleyes: , deshalb habe ich erstmal
    aufgehört es zu nehmen.
    Aber nachdem ich ja nun im Sept. wochenlang zu den Grippegeplagten gehörte,und
    ordentlich krank war wie schon lange nicht mehr, habe ich mir vorgenommen ihn
    vorsorglich nun doch regelmäßig einzunehmen.
    Dein Posting hat mich dazu inspiriert.


    Nimmst du diesen Pilz nur akut zu Beginn von Infektionen, oder auch präventiv?


    vg von Lia

    DAANKE :]
    Super Tips, werde mir gleich mal einen Tee machen, und das Hericum heute dann nochmal nehmen und nicht nur 1 mal am Morgen.


    Der Tip mit der Creme fürs Zahnfleisch ist klasse, eine Aloe Creme habe ich nicht, ich überleg grad
    was man noch fürs Zahnfleisch nehmen könnte um es mit dem Cori zu mischen.
    Ich habe nur ein Gel was ich ab heute nehme(Chlorhexamed )
    Habt ihr da noch Vorschläge, sonst frage ich heute nachmittag mal in der Apotheke nach.


    Noch eine letzte Frage ?( ?( , wie oft darf man den eine Tasse Tee von dem Coriolus trinken?
    oder was wäre so akut zu empfehlen?


    lg Lia :]

    Hallo, ich weiß nicht ob ich jetzt am richtigem Platz poste, sonst verschiebt mich ruhig :]


    Seit 5 Wochen nehme ich 3 mal täglich 1 Kapsel, morgens Hericum, mittags 1 x Reishi wenn es geht auch nachmittags noch 1 x, und abends Shiitake.
    Ich muss mich ja immer langsam steigern, da ich ja z.b.beim Hericum grade am Anfang Magenschmerzen bekommen hatte.
    ( Inzwischen aufgelöst , geht es , aber mehr als 1 mal am Tag geht auch nicht )


    Vor Monaten hatte ich mir bei einem akutem Infekt in der Apotheke Coriolus Pulver bestellt, von der
    Firma Hawlik. Die Bestellung dauerte ewig, ich hatte schon bezahlt, dann war ich inzwischen wieder
    gesund, wollte alles stornieren, erst hieß es ja, dann musste ich letztendlich doch das Pulver nehmen.
    (*grummel, hätte es aber lieber von einer anderen Firma! gehabt )
    Naja, wie auch immer nun steht hier eine Dose 100g Coriolus.


    Da ich nun 14 Tage lang akut Bronchitis hatte-bis vorgestern! , und seit gestern schon wieder so erkältet bin mit
    Halschmerzen im besonderen, dazu kommen noch Zahnfleischkeime, bei deren Analysenauswertung ich ab
    nächste Woche Antibiotika nehmen muss, gehts mir , wie man sich vorstellen kann, nicht grade besonders
    gut.
    Nun dachte ich an den Coriolus.
    Was meint ihr, jemand wie ich ,der mit dem Hericum Probleme hat , verursacht der auch Magenschmerzen?
    Wäre ja auch mein erstes Pilzpulver!, bisher habe ich ja nur Kapseln von Terra Mundo.


    Ich traue mich garnicht den zu nehmen!!


    Und dann noch eine Frage, da ich ja ab nächste Woche Antibiotika nehmen muss, kann man da die
    Pilze ohne Probleme weiter nehmen?


    Ups, das waren viele Fragen auf einmal, aber zur Zeit könnte ich mich in die Ecke setzen und heulen,weil
    ich schon 14 tage krank bin.
    Evtl. dadurch auch meinen Nebenjob verliere und meine ganzen Pläne sich alle verschieben.
    Sogar zur Blutabnahme konnte ich heute nicht hin , da mein Sohn sehr krank war und noch ist und ich
    ihn heute frühe aus dem Krankenhaus abholen musste.
    Da ich ab Montag ja antibiotika nehme, muss dieser Termin auch erstmal verschoben werden.
    Seufz** :( :( :(
    Brauch mal aufbauende Worte von euch und gute Tips zum coriolus.
    Danke fürs Lesen und zuhören :]


    Viele grüße
    eure Lia

    Hallo, da kam doch sofort eine Antwort von Terra Mundo, das nenne ich mal
    einen Kundenservice.
    Warum diese Packung so seltsam in der Pressung in den Kapseln ist können sie sich
    auch nicht erklären. Aber das ist nichts schlimmes. Ich kann die ohne Bedenken
    weiternehmen.
    Und *freu*, :thumbup: ich bekomme aber trotzdem kostenlos eine Ersatzpackung zugesandt.
    Damit hatte ich nicht gerechnet.


    vg Lia

    Hallo,
    das ist ja nicht mein erstes Paket Kapseln ( von TerraMundo) mit Hericum was ich
    gekauft habe.
    Aus Magenfreundlichen Gründen mache ich ja die Kapseln auf und vermische sie mit
    etwas Wasser. Klar beim Hericum dauerte es immer etwas länger bis sich alles
    auflöste, aber das ist für mich kaum zu glauben:
    Das Pulver ist so fest in die Kapsel gepresst das ich es kaum rausbekomme , danach
    muss es dann 20-30 Minuten in Wasser liegen bis es überhaupt mal anfängt sich
    aufzulösen.
    Da ich den Hericum grunsätzlich nur kurz vor meinem Frühstücksmüsli einnehme
    (bessere Verträglichkeit), ist es mir heute zum wiederholten Male passiert, das ich
    mein Pilzchen vergesse habe, weil es immer noch nicht aufgelöst war und ich es eilig hatte


    Ist das normal das die Pressungen ein und desselben Pilzes so unterschiedlich sind?


    vg eure
    Lia

    Hallo, es ist ein Plastikvorhang, aber ich hatte immer gelesen, das man diese Duschvorhänge vor dem
    ersten Gebrauch in Salz ein legen sollte und habe das auch gemacht. Alle Vorhänge vorher hatten immer diese
    blöden Flecken, und diese waren nicht in Salz eingelegt gewesen.


    Freue mich ,wenn ihr tips habt.


    lg Lia

    Hallo, Petra,


    ja, da werde ich ja erst in einigen Monaten darüber berichten können. Er schmeckt mir und auch wenn er nichts bringen sollte, immerhin ich bin überzeugt er wird mir mehr bringen als ein Teebeutel aus dem gekauften FertigTee aus dem Supermarkt*gg*, das bin ich immer überrascht was da alles so draufsteht und dann drin ist. Ich gebe zu die namen der Teesorten sind himmlisch verführend.
    Aber nach dem Motto : Glaube versetzt Berge ;) , gibt es da bestimmt auch Erfolge beim Teetrinken. :]
    Was für einen Tee trinkst du denn gerne?


    vg Lia

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage.
    Klar habe ich gegoogelt, aber außer einem Biff Reiniger und Vorsorgemaßnahmen kam ich auf nichts.


    Wir haben seit einigen Jahren um die Badewanne einen Duschvorhang. Bisher immer,wenn Schimmelflecken kamen super günstig ausgetauscht. vor einigen Monaten hatte es mir dann ein teurer Vorhang vom Design her angetan und wurde dann gekauft.
    Brav befolgte ich dann den Tip aus dem Internet, ich legte den Vorhang in Salz ein vor dem aufhängen. 2 Pakete Tafelsalz mussten ran.
    Erstaunlicherweise zeigte dieser Vorhang im Gegensatz zu seinen Vorgängern nach einer gewissen Zeit immer noch keine
    Schimmel/Stockflecken. Ich war richtig stolz auf meine Salzeinlage*ggg*.
    Just in dem Moment als ich dachte: ich wasche den Vorhang mal in der wams und lege ihn wieder neu in Salz ein, entdeckte ich diese grünen flecken. Von heut auf morgen waren die da.
    Im Internet wird ein Reiniger empfohlen, oder Zitrone/Essig.
    Zitrone/essig bringen nichts, ich habe es probiert.
    Ehe ich mir nun so einen Schimmelreiniger besorge, mal eine Frage, geht es noch anders alternativ, also sofort gegen
    die Flecken?
    Klar wasche ich den Vorhang dann auch wieder in der Wama und lege ihn auch wieder in Salz ein.


    Ehe jetzt einer gegen den Schimmel an sich bei uns wettert ;) ;) , wir haben ein winziges Fenster, das ist regelmäßig auf, und ansonsten bis auf den Vorhang keinen Schimmel, noch nicht mal in den Fugen :D :D .
    Aber ..hier ist leider extrem dusching angesagt :D


    Ich freue mich auf Tips.
    vg eure
    Lia

    Jaaa, da hast du Recht, mir ist der Gedanke heute auch gekommen als ich so hier im Forum mal durchgelesen hatte,
    was für Dosierungen andere nehmen.
    Das ich den Reishi inzwischen sehr gut vertrage ,werde ich ab morgen mal die Dosierung erhöhen.
    Auf 2 Kapseln pro Tag. Würde das reichen? Oder mehr?
    Viel mehr geht ja wohl nicht, da ich morgens 1 mal Hericum nehme, bisher Mittags oder nachmittags den Reishi und dann am Abend den Shiitake.
    Ich will nicht zuviel auf einmal nehmen, Frau muss ja erstmal herausfinden wie sie das verträgt :thumbsup: und Frau in Form
    von Lia;-))), muss ja ehe alles gaaaaanz langsam antesten.



    Hmm, nachdem ich ja jetzt schon einige Zeit hier im Forum unterwegs bin, darf ich da mal was anbringen?
    Es geht darum, das man sein ganzes Krankheitsbild doch gleich mit posten sollte. Als ich am Anfang hier ins
    forum kam, war mir das auch nicht ganz klar. Wie viele Menschen hat man aktuell oft ein Problem und sucht ein
    forum dazu, oder man bekam etwas empfohlen für sein Problem , in meinem Fall war es der Reishi aufgrund der
    Wechseljahre und damals wusste ich garnicht das es noch andere Heilpilze gab.
    Vollkommen überfordert mit einem aktuellem Problem landet man dann in einem Forum.
    Und denkt garnicht am Anfang das man ja noch eine Vorgeschichte hat,die ja auch wichtig ist.
    Ja, ich weiß , es gibt eine Menge Leute die lesen Forumsbestimmungen nicht , etc, also würde da so ein Hinweis oft
    übersehen werden.
    Aber wie wäre es denn mit einem Standarttext für neuankömmlinge die sich vorstellen.
    Zum einen in den AGBs erwähnt, das! man sich vorstellen soll. (ja, es gibt Leute die lesen die AGBs :thumbsup: )
    Und da ja jeder Neuankömmling begrüßt wird, sollte im Begrüßungstext doch einige Zeilen darauf hinweisen ein
    Gesamtbild abzugeben.
    Mir hatte das damals gefehlt, ich hatte nach Reishi Forum gegoogelt und das tolle Forum hier gefunden.
    Aber .... das mit dem Gesamtbild hatte ich erst nach einigen Postings rausgefunden.


    vg
    eure Lia

    Ja, wie schön das man hier im Forum was darüber liest.


    Ich hatte mir in einem Teeforum chin. Tee bestellt und bei der Lieferung lag ein Blatt mit
    Informationen zu diesem Tee dabei, da ich kein Ginseng mag, (egal in welcher Form), habe ich
    mir zum Ausprobieren mal den Tee bestellt. Er ist ja in so Kugeln gepresst.
    Gestern habe ich meine erste Tasse getrunken und bin absolut begeistert.
    Er schmeckt mir super.
    Was die Wirkung angeht ,kann ich natürlich noch nichts dazu sagen, aber ich
    bin begeistert mal wieder einen leckeren und gesunden Tee gefunden zu haben.
    Ich trinke ansonsten nur Tee von Sunrider ( chin.Teemischungen ) Melissen und Fencheltee.


    Von schwarzem Tee bekomme ich immer Magenschmerzen.


    Da ich ja weder Zucker noch Milch o.a. in einen Tee reinrühre, hat es mich so gefreut, das
    der Jiagulan Tee so einen tollen Eigengeschmack hat.


    vg eure
    Lia :]

    So, zur Zeit nehme ich morgens 1 Kapsel Hericum , Mittags/Nachmittags eine Kapsel Reishi, und abends 1 Kapsel Shiitake.
    Alle Kapseln aber aufgelöst in Wasser, da ich keine Kapseln schlucken mag.


    In den letzten Monaten hatte ich ja immer wieder Probs im Gallenbereich, das ist nun fast ganz weg, nur
    wenn ich mir zuviel Gedanken mache :rolleyes: , dann schlagen mir die Probleme auf die Galle.Dahingehend
    werde ich aber nun mal einen Therapeuten aufsuchen, ich bins ja selber leid immer Problemgeplagt durch
    die Gegend zu rennen ?( . In 2 Wochen habe ich auch einen Termin zum großen Blutbild, ich will doch
    mal alles allgemein noch abklären lassen.
    Die Wechseljahresbeschwerden sind durch den Reishi weg.
    Mein Blutdruck ist leider immer noch nur durch Tabletten in den Griff zu kriegen.
    Shiitake hilft mir allgemein auch, aber der ist sowieso mein Lieblingspilz ( auch zum Essen ). :thumbsup:
    Zusätzlich nehme ich seit 2 Wochen 1 mal täglich aber noch gute Bakterien in Form von
    Omniflora ein, seitdem sind endlich wochenlange Probs in Form von Luft und Magengeräuschen weg. Denn
    egal ob vor, während oder nach dem Essen, jederzeit hat mich das unglaublich geplagt. Das hat mich sogar
    schon im Tagesablauf eingeschränkt. Das hat mich auch sehr gequält, bis ich dann selber mal darauf kam:
    Hmm, sowas hatte ich ja schonmal gehabt, probier ich doch mal gute Bakterien.


    Die werde ich bald sowieso noch verstärkt nehmen, da ich in nächster Zeit mal Antibiotika nehmen muss, und
    sowas legt bei mir sowieso alles im Darmbereich erstmal für Wochen lahm.


    Zur Zeit hat mich eine Erkältung sehr stark erwischt, eigentlich hatte ich ja gehofft, durch die Pilzchen
    mein Immunsystem mal zu stärken, was ja nicht das beste ist.
    Aber ich warte erstmal den Winter ab, es tröstet mich ,das zur Zeit in meinem Umfeld unglaublich viele
    Leute mit so einer heftigen Erkältung geplagt sind. Da kanns ja nicht wieder nur an mir liegen ;)


    So, das wars hier von der Pilzfront.


    vg eure Lia :]

    Ja,da gebe ich Corinna recht, ich habe inzwischen soviel über Milch und ihre Geschichte gehört und gelesen, das
    ich absolut der Meinung bin da muss man aufpassen.
    Mein Bauchgefühl ( LI) hatte da also von von Kind an schon recht mit.


    Ich habe hier so gar keine Apotheke meines Vertrauens, aber ich würde trotz meines eigenen inneren
    Widerspruchs doch mal gerne Lactrase ausprobieren.


    Heißt das Medikament an sich so?
    Oder ist es in unterschiedlichen Zusammenstellungen in anderen Verpackungen oder anderen
    Namen erhältlich.?



    Ich nehme selber ein einzigstes Milchprodukt morgens zu einem Haferflocken Müsli, laktosefreie Milch
    mit 0,3 Prozent- fett zu mir.
    Das war es auch schon.
    Aber wenn man mal auswärts essen geht, dann würde ich schon gerne mal das Essen genießen, ( es muss ja
    nichts mit Sahne etc. sein,da wird mir schon beim Lesen etwas übel ), aber so oft ist ja in den Soßen oder anderen Sachen versteckt
    Lactose drin,und ich finde es immer unangenehm wie ich gleich darauf reagiere.
    DAs hat mir schon so manchen Ablauf eines Abends verdorben.


    Vg Lia

    Hallo, ich lese ja grade hier was ihr schon alles ausprobiert habt.


    Als ich noch unter Migräne Attacken litt, aber ich glaube die waren nicht so häufig wie es hier
    beschrieben ist, ich selber hatte alle 2-3 Monate 1-2 Attacken, erst Aura, dann der Kopf, da kannte ich
    die Pilze noch nicht, hätte sie sonst schon längst genommen.
    Damals vor einigen Jahren hat mir eine Therapie mit Akupunktur sehr gut geholfen, seitdem kommen die
    Anfälle nur noch ca. alle 6 Monate 1 mal vor. Und auch nicht mehr so schlimm.
    Bei einem akutem Anfall wende ich bei mir selber auch noch zusätzlich nach MET das Klopfen an.
    Das verkürzt meinen Anfall doch sehr.
    Auch einen beginnenden Tinnitus habe ich mit Akupunktur ganz weg bekommen.


    Wollt nur mal den Tip hier lassen.
    Zur Zeit nehme ich auch wieder Pilze gegen akute andere Beschwerden ein, aber zusätzlich gehe ich auch zur
    Akupunktur.
    vg
    von Lia

    Hallo, ihr alle,
    sorry, wenn ich hier so ins Posting einsteige, ich war grade nur ganz baff, das Reishi Extrakt nicht gerade
    geeignet ist gegen Schlafstörungen.
    Ich nehme den Reishi ja schon seit Mai wieder, mit voller Absicht nehme ich die Kapsel seit 3 Wochen nun spät
    abends erst ein. Weil ich gelesen hatte das es gegen Schlafstörungen helfen soll.
    Hmm, kein Wunder das ich nach einer guten Einschlafzeit von einigen Wochen nun plötzlich wieder wahnsinnig
    schwer einschlafen kann.
    Da muss ich mir für abends wohl doch mal die Pulvertabletten zulegen.
    Ich trinke abends oft auch noch einen chin.Kräutertee. , der hilft wunderbar fest zu schlafen, macht jedoch nicht so
    müde das ich leicht einschlafen kann.


    So lernt man doch beim Lesen hier im Forum immer wieder was dazu. :thumbsup:


    vg von Lia

    Hallo, danke für die Tips.


    Ich habe nur die Reishi Kapseln im Hause ,a lso das Extrakt, aber werde das gleich mal morgen im Tee probieren.
    Ich mache die Kapseln ja ehe auf, da ich diese nicht so schlucken kann, warum dann nicht mal in den Tee anstatt wie sonst auf ein bißchen Wasser bei der Einnahme.
    Ich überleg grad nur wieso ich nicht selbst darauf gekommen bin, denn wenn ich nach der Kapsel einen Tee oder ein Glas Wasser
    trinke ist es ja der gleiche Effekt nur so habe ich vorher nicht immer den bitteren Geschmack des Extraktes im Mund.
    Also manchmal ist man ja wirklich ?( ?( ?(
    Das einfach und gute liegt doch immer wieder so nahe. ;)


    Das mit der Zitrone morgens, da bin ich auch kein Typ für, mein Magen mag Säuren sowieso nicht so gerne.


    vg von Lia

    Hallo,
    ich frage mal hier im Allgemein Forum, wo bekommt man den Reishi Tee, oder kann man sich diesen
    aus dem Extrakt herstellen?
    Ich hatte das mal Suche hier eingegeben aber konnte nichts finden.


    Vielleicht könnt ihr einen Tip geben?


    Vg von Lia

    Hallo, an alle Pilzerfahrenen


    Genau wie zur selben Zeit vor einem Jahr hat es mich wieder erwischt. Wobei das ganze mit enormen inneren Stress angefangen hatte und ich vermute mal, dann in einen Virus übergelaufen ist.
    Seit 2 Wochen mit mal 2 guten Tagen dazwischen:
    Ständig Unter- Bauchkrämpfe und morgens 5-8 Gänge Richtung Toilette.( Manchmal auch am Nachmittag. Das schlimme ist aber
    die Luft die sich den Tag über ständig in meinem Bauch befindet, schon seit Tagen traue ich mich kaum noch
    irgendwo hin wegen der Luft. ( Jeder weiß ja was für nette Krämpfe man bekommt beim einhalten der Luft)


    Konstant nehme ich seit einigen Monaten Reishi Extrakt, zur Zeit nur noch 1 mal täglich als
    Vorbeugung , da meine Hitzewallungen und Schlafstörungen ( Wechseljahren ) nun dadurch wieder
    vollkommen weg sind. :thumbsup:


    Gestern ging es mir wieder besonders schlecht und ich nahm eine halbe Kapsel Hericum ( ich muss da immer
    langsaaaam mit anfangen ), schon ein paar Stunden später war eine Beruhigung im Darm zu spüren, ganz warm
    war es da auch auf einmal. Heute abend habe ich vor dem Essen mal eine 3/4 Kapsel genommen.
    Mein Ängste sind aber das ich durch das Hericum erst recht wieder weiter Durchfall bekomme.So k enne ich es ja
    aus früheren Erfahrungen. Magenschmerzen bekomme ich durch Hericum nicht mehr, seitdem ich es in Wasser auflöse und dann
    erst einnehme.


    Trotzdem bleibe ich aber dabei. Aber was ist mit der Luft, was kann ich tun, vielleicht noch ein Pilzchen dazu?
    :rolleyes:
    Ich würde gerne wissen, ob ihr dahingehend Erfahrung habt und mir raten könnt.??


    Klar, die Ernährung, da achte ich ja sowieso drauf , hab Lactose Int. , und vertrage keine Säuren.
    Zucker nur das was ehe in der Nahrung schon enthalten ist, ansonsten süße ich hier alles mit
    Reissirup.
    Sowas wie Lefax, da scheint sich mein Bauch kringelig drüber zu lachen ?(
    Meinen inneren Stress,( joo, mein Blutdruck ist auch wieder mal ganz schön am rumzicken) jaa, da wird der Darm noch einige Zeit mit zu tun haben, sooo schnell gibt
    es da keine Entwarnung. Aber um nicht ganz gesellschaftsunfähig zu werden, muss ich die Darmprobleme
    doch mal schnell in den Griff bekommen.
    Ich bin leider sehr sensibel mit äußerem Stress, vor 2 wochen als alles Anfing mit dem Stress hatte sich sogar mein Körper dermaßen
    innerlich angespannt, das ich 2 Tage mich kaum bewegen konnte, und auch unterbauch Schmerzen hatte,
    meine Ärztin hat dann festgestellt das ich mir vor lauter innerer Verkrampfung im Hals was wie eingeklemmt hatte, der
    Schmerz zog vom Hals über den Rücken in den Unterbauch ( den Namen von sowas habe ich leider vergessen,aber Frauen
    scheinen wohl eher unter sowas zu leiden ) , erst ein einrenken seitens einer Physiotherapeutin brachte mir am
    dritten Tag ein sofortiges Abklingen der Schmerzen. Danach hatte ich n ur noch Muskelkater, aber in jedem Teil des
    Körpers :rolleyes: , ich wollte euch nur mal darstellen, wie ich leider!! auf alles immer reagiere ,und leider auch mein Darm, diesmal jedoch
    besonders lange.


    Ich freue mich wieder auf eure Tips und Ratschläge.


    vg von Lia