Beiträge von Lia

    Hallo,,
    dieses Jahr ist mein Jahr der Vorsorgeuntersuchungen.Hab schon vieles hinter mir. Zum ersten Mal habe ich den neuen Hämocult Test gemacht.
    Er war positiv.


    Meine Hausärztin meinte das sie mir den Test nicht erlaubt hätte ,wenn sie vorher daran gedacht hätte, das ich ja unter Parandontose leide und bei kleinsten Verletzungen irgendwo im Zahnfleisch bluten könnte und dazu noch unter Hämoriden ab und zu leide. Da es mir richtig gut geht und auch ansonsten alles prima ist, bat sie mich das erstmal nicht so schlimm aufzunehmen. Ihrer Meinung nach ist der Test nicht aussagekräftig.(ansonsten alles ok.im normalen Bluttest) Dazu kommt noch: Genau 2 Wochen vor dem Test habe ich langsam einschleichend angefangen, zusätzlich zu meinen bisherigen Pilzen, die Kombination des Tri Protect Augen einzunehmen. Da ist Acerola und Heidelbeere , und...wie in allen Pilzen Vitamin C konzentriert drin. Dazu habe ich am Abend vor dem Test sowie an den Tagen vorher , Brokkoli gegessen. Das sind Faktoren die nicht gut geeignet sind bei einem Test. Das Ergebnis wird nicht ignoriert, aber ich bin aktuell in einer Panik deswegen, da konnte mich auch meine langjährige Hausärztin der ich sehr vertraue nicht beruhigen. Ich bin kurz vor einer Panikattake..ich kenne mich ja selber gut genug.Einen zweiten Test hat sie abgelehnt. Meine Anfrage zu einer Darmspiegelung hat sie gesagt, das sie das nicht so aktuell für nötig hält, eben wg. der Verfälschung. Aber wenn mich das beruhigen würden, sollte ich das mal für nächstes Jahr planen. ( sie weiss das ich jetzt aktuell mit den Zähnen noch einiges vor mir habe )Im August werde ich deswegen aber nochmal meine Frauenärztin ansprechen. Das zur Erklärung der Umstände.
    Meine Frage ist jedoch:



    Kann die Ernährung und die TriProtect Einahme das Ergebnis auch verfälschen? Mir ist aufgefallen das sich bei mir schon etwas Im Darmbereich änderte als ich anfing den TriProtect Augen zu nehmen.


    vg eure Lia

    Hallo,
    Ich melde mich nur noch seltener weil es mir eigentlich gut geht. Die Pilze sind für mich nach wie vor die Ursache für viele gesundheitliche Probleme die ich damit in den Griff bekomme. Als bestes Beispiel ist meine Diabetis Typ 2 die in 2016 diagnostiziert wurde. Ich muss kein Medikament nehmen....durch Ernährungsumstellung habe ich in 2017, 8 Kilo abgenommen und mache weiter, auch mit Sport, naja, nur 1 mal die Woche, aber viel viel sonstiger Bewegung. Meine sonstigen Blutwerte sind TOP :]


    Vor einigen Jahren habe ich ja eine Parandontose Behandlung gemacht, hatte auch extrem miese Bakterien dazu. Diese Bakterien hatte ich dann noch ein Jahr später wieder. Aber durch spezifisches Antibiotika alles in den Griff bekommen. Fast alles ist im Mundraum super gut geworden, ich mache auch alles was die Zahnärztin empfiehlt, das A und O, ist die Pflege. Und Ölziehen! Inzwischen konnten wir auch so nach und nach lange fälligen Zahnersatz durchführen, weil das Zahnfleisch top ist. Ausser...... einer Stelle. Ausgerechnet die unteren zwei Schneidezähne sind nicht nur schief , das Zahnfleisch wächst nicht richtig an. Seit Jahren doktore ich mit der Zahnärztin daran rum, ( sie macht alles um Zähne zu erhalten )eine Zeitlang wurde es richtig gut, als mir der Kieferchirug das Bändchen unten drunter durchtrennte damit das Zahnfleisch nicht mehr so unter Druck steht.
    Ausgerechnet diesen Heiligabend begann das Drama damit. Es bildetet sich im Gaumen hinter diesen Zähnen ein Vogel Ei grosser gefüllter Abzess. Ausser Antibiotika musste ich täglich zu einer Vertretungsärztin zur Behandlung, und diese wollte mir sofort die unteren zwei Zähne ziehen 8o das lehnte ich ab, da ich erst die Meinung meiner eigenen Zahnärztin nach Weihnachten hören wollte. Das Antibiotika griff gut.
    Nun ist es so, das mein Röntgenbild zeigt, das einer der beiden Zähne absolut keinen Knochenkontakt mehr hat. Der daneben nur noch wenig. Ich weiss garnicht mehr was ich machen soll. Finanziell kommt da ein Kleinwagen auf mich zu. Das schaffe ich nicht. In der nächsten Woche habe ich einen Termin zur Beratung beim Kieferchirugen, da ja die 4 unteren Zähne für einen Zahnersatz gezogen werden müssen. Meine absolute Horrorvorstellung. Ich lache ja jetzt schon kaum noch, weil es so fies alles aussieht, und essen, naja, abbeissen geht nicht mehr, ich habe Angst das die zwei wackelnden Zähne rausfallen könnten.


    Kann man das mit einem Pilz irgendwie in den Griff kriegen ?
    Oder hat jemand Erfahrungswerte was man noch machen kann ?


    Aktuell nehme ich an Pilzen : Morgens 4 x Reishi Extrakt ( wg. den Wechseljahressymptomen )
    Tagsüber 4 x Coriolus und ABM ( wg. der Entzündung im Zahnfleisch die sich auch sonst mit einem virus im Körper bemerkbar macht, mit Abzess am Bauch, der vorgestern aufgeschnitten wurde und vernäht )
    Abends 4 x Hericium ( um ruhiger zu werden bei diesem Stress )



    Vg von einer verzweifelten Lia

    Ihr lieben,
    auch ich wünsche euch und uns allen , ein tolles und gesundes Jahr 2018.


    Vg von Lia

    Hallo, meinen ersten Kontakt zu einem Pilz, den Reishi, war eine Empfehlung meiner Hausärztin. Aber sie arbeitet auch nicht mit den Pilzen, kennt sich damit auch nicht aus, ausser mit den Wirkungen des Reishi.Dadurch bin ich dann hier im Forum gelandet. Meine Ängste die immer bei einem Neu Kontakt mit einem Pilz da sind, konnte man mir hier immer schnell nehmen. Und sehr gute Empfehlungen zur Einnahme geben. Nach einiger Zeit habe ich dann selbstständig die Einnahmen so variiert wie es mir sinnvoll erscheint. Und immer war es richtig.


    Aber warum nicht zu einem Heilpraktiker ? Leider ist bei mir ein HP der mit den Pilzen arbeitet ,nicht so grade in der Nähe.
    Nach vielen Jahren habe ich mich aber irgendwann mal zu einem HP getraut, das war eigentlich ein Zufall, ich hatte mir aus Neugierde einen Gutschein bei Groupon gekauft. Seitdem gehe ich mehrmals im Jahr dort hin, ich kann kaum noch aufzählen bei wievielen Problemen er mir schon geholfen hat. Wichtig sind für mich auch immer die guten Gespräche die wir führen. Meine neue Lebensqualität in den letzten Jahren, das ist das Geld was ein HP kostet wirklich wert.


    lg Lia

    Lieben Dank für die Infos.
    Dann bestelle ich mir beim nächsten Mal den Cordyceps mit, natürlich als Extrakt, das ist für mich die beste verträgliche Dosierung.


    viele Grüße Lia

    Hallo, defenitiv habe ich kaum noch Östrogen mehr im Körper,( im blut testen lassen ) bin halt in den Wechseljahren.
    Ich will keine vom Frauenarzt empfohlene Hormone nehmen.
    Die Haare werden aber immer weniger, das ist psychisch sehr belastend für mich. :S


    Ich kenne es so , das der Polyporus gut sein soll. Oder der Coriolus/Cordyceps.???
    Aber in welcher nun und in welcher Menge?
    Grundsätzlich nehme ich ja nur Extrakte.
    Aktuelle täglich: 2 Reishi und 2 Agaricus und 2 Coprinus ( wg.Diabetis Typ2 )


    Freue mich auf Rückmeldung und Erfahrungswerte.


    vg eure Lia

    Hallo,
    ich kann dazu nur mal schreiben, das der Hericium für mich der am schwersten einzuschleichende Pilz war. Ich gab sogar ganz auf und hatte drei Monate Pause ehe ich es nochmal versuchte. Jetzt nehme ich ihn schon sehr sehr lange. 4 Kapseln am Abend. Er tut mir gut, er beruhigt mich etwas, aber das wichtigste, ich habe seit Jahren keine Probleme mehr mit Hämoriden, und ganz fiesen anderen Darmproblemen.
    Lass es langsam angehen, aber gib nicht auf, es ist ein toller Pilz.
    vg von Lia

    Hallooo, ja klar, ich hatte beim Posten ja im Kopf das ich in einem anderem Posting meine Werte vor einiger Zeit schon geschrieben hatte, wer soll das auch wissen :P
    Gewicht ist einfach Übergewicht, was trotz strenger Ernährungsumstellung nicht weniger wird, immer so um die drei Kilo rauf oder runter. Ich bin einfach nur froh, das es nicht mehr wird. Das ist das positive an der Umstellung. Allerdings ist so der gesamte Umfang weniger geworden, seitdem ich seit der Diagnose Diabetis im letzten Sommer , extrem auf Zuckerarm umgestellt habe. Alle Hosen habe ich jetzt enger nähen lassen, insgesamt 4 cm. :)
    Schilddrüse ist ok.
    Leber/Nieren/Cholesterin haben sich so extrem verbessert, also inzwischen Normalwerte. Durch die Ernährung.
    Ich brauche keine Medikamente für die Diabetis Typ 2 zu nehmen. Habe inzwischen auch eine Schulung dazu besucht.Und durch die Ernährung habe ich das im Griff. Alle 3 Monate eine Blutabnahme und ich selber mache stetig Zuckertest im Urin. Lt. der Ärztin ist das ok für mich.Sie ist zufrieden mit mir.
    Aber der Blutdruck macht eben Sorgen.
    Ich nehme seit ein paar Wochen zusätzlich zu meiner bisher jahrelangen einnahme von 2x Täglich Metropolol a 47,5 mg, das Medikament Candesartan, erst nur Minimal. Seit gestern nehme ich es 2x täglich 16 mg davon. Es ist ein Test wie es es auf mich wirkt. Heute war ich zum messen, wieder so hoch. Aber manchmal braucht es bei Menschen wie mir , ich bin hochsensibel, auch ein bisschen ,bis es wirkt, weil ich sehr aufgeregt bin wg. dem Blutdruck messen.
    Defenitiv , ich hatte noch nie in meinem Leben einen Blutdruck der so die Normalwerte hat. Ich habe heute überlegt, als ich schwanger war mit 23 , da fing das ja an mit dem Blutdruck messen , da waren es immer 140 im Erstwert.Auch meine Langzeitmessung zeigt irgendwie komische Sachen aber nichts was ein Kardiologe als alarmierend sieht.Ich habe auch noch nie Fieber in meinem Leben gehabt. und viele andere besondere Sachen schon erlebt. ( Rhesusfaktor Änderung in der Schwangerschaft, ich besitze kein Durstgefühl, usw. ) Ich bin soo froh, das ich eine Ärztin gefunden habe, die alles auch mal aus einer anderen Sicht sieht und mich nicht ,wie schon oft passiert, das garnicht glaubt was mir schon passiert ist, sondern meine Hochsensibilität auch mit einbezieht.


    Den Hericium nehme ich abends um sozusagen runterzukommen vom Alltag. Ursprünglich hatte ich diesen Pilz vor Jahren angefangen zu nehmen um den Reizmagen und Reizdarm in den Griff zu kriegen. Was auch damit gelingt. Es gibt da einige probleme die damit verschwunden sind, daher möchte ich ihn nicht komplett absetzen.


    Ich bin aber mega in den Wechseljahren. Nehme seit letztem Jahr vitamin D täglich, da ich nichts mehr im blutbild hatte ;( es bessert sich, ich habe grade aktuell einen Wert bestimmen lassen. Östriol ist auch weg. Zink u.alles anders ist ok.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da vielleicht etwas weiterhelfen könntest was die Dosierung angeht.
    vg eure Lia

    Halloo, ich nehme aktuell 2x ABM Pilz ( bin aber noch am einschleichen wg.der Verträglichkeit) und 6 Kapseln Coprinus gegen die Diabetis. Das nehme ich täglich, aufgeteilt einmal abends und einmal morgens. Extrakt!! Mehrmals die Woche noch Hericium abends, auch als Extrakt. Irgendwann in naher Zukunft will ich auch den Maitake mal einschleichen, meine ersten versuche vor Monaten klappten nicht, ich gebe da nicht auf, da es mir mit anderen Pilzchen auch so erging.


    Mein neues Problem ist mein Blutdruck, der ist zu hoch, trotz Blutdrucktabletten, ich habe die Dosierung schon erhöht. Jetzt nehme ich zusätzlich seit ein paar Wochen Candessartan, und soll sie ab morgen erhöhen. Ich hasse diese Tabletteneinnahme und will jetzt wie vor Jahren schonmal den Reishi nehmen. Auch als Extrakt, die Form die ich am besten vertrage. Natürlich nur morgens.
    Wie soll ich dann alles dosieren? Ich bin da grade total durcheinander.
    ABM und Coprinus brachten nach der letzten Blutuntersuchung schon mega tolle Ergebnisse, ich habe seit Jahren mal einen absolut tollen Cholesterinwert. Normalwert !! Auch andere Werte sind richtig gut geworden. Daher will ich diese Pilze nicht reduzieren. Sondern eher noch den Maitake einführen.
    Was mache ich mit dem Reishi, wie soll ich ihn integrieren ? Reicht da eine Kapsel am morgen um den Blutdruck positiv zu beeinflussen?
    Ich würde lieber hundert ;) Pilze am Tag einnehmen , anstatt noch weiter die Medikamente zu erhöhen.
    Natürlich mache ich gute Ernährung, muss ich ja wegen der Diabetis und mache Bewegung.


    Zur Übersicht die aktuelle Einnahme und nur Extrakte:
    Morgens: 1 ABM, 3 Coprinus
    Abends: 1 ABM , 3 Coprinus
    Jeden zweiten späten Abend: Tee mit 4 Hericum
    Wie bekomme ich da den
    Reishi noch mit unter ?



    vg eure Lia

    Lieben Dank für eure Antworten.
    Ich habe jetzt mal für alle Fälle die Broschüren zur Tierheilpraktik bestellt, dazu noch Bücher.


    Schön , das man hier so unterstützt wird.


    lg eure Lia

    Bin ganz traurig, das weibliche Kaninchen wurde heute eingeschläfert, es hatte ein akutes Nierenversagen.


    Um das Männchen nun weiter aufzubauen, werde ich gleich mal einen Tierheilpraktiker raussuchen.


    Danke für eure Hilfe.
    Eine traurige Lia :(

    Hallo, zum erstenmal in all den Jahren frage ich mal zu Pilzen bei den Haustieren. Es sind die beiden Kaninchen meines Sohnes, beide etwas über drei Jahre alt. Diagnostiziert sind Nierenleiden. Nicht lebensgefährlich, aber sehr sehr hartnäckig.
    Das eine Kaninchen, weiblich, wiegt inzwischen viel zu wenig, es wird mit Fettfutter auf anraten des Tierarztes gefüttert, damit es nicht noch weiter abnimmt.
    Das ander Kanin, ist ein Männchen, hat jetzt schon seit 8 Monaten ständig mit den Nieren extrem Probleme, entweder Antibiotika, ausrasieren der Genitalien da dort Entzündungen durch den Harn vorhanden sind, alle 2 tage baden, eincremen, usw. Aktuell auch Schmerzspritzen. Es ist ein auf und ab, alles wirkt für einige Wochen, dann geht es wieder vorn vorne los.


    Vielleicht hat ja jemand einen Tip was man noch tun kann? Pilze ?
    Gibt es Literatur über die Wirkung der Pilze bei Tieren ?
    Ich habe meinem Sohn berichtet das ich erstmal hier Anfrage, denn langfristig, könnte ich mir vorstellen, würde wohl eher eine Behandlung durch einen Tierheilpraktiker oder im Versuch auch mal die Pilze helfen.


    Vg eure Lia

    Danke dir für die Antwort. Gestern sind gott sei Dank, meine Pilzchen angekommen.
    Hmm, hatte heute morgen die übliche Dosis genommen und es ging mir den Tag über so im Leber/Magen Bereich nicht so gut. Bin gespannt ob es morgen wieder weg ist. Macht mich sehr nachdenklich.


    Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, wie man es so empfindet, wenn man einen Pilz einige Tage nicht mehr nimmt ? Obwohl m an das Gefühl hat , man braucht ihn akut.



    vg Lia

    Hallo, bauen die Pilze auch so eine Art Depotwirkung auf, ( ich weiss jetzt garnicht ob ich mich da richtig ausdrücke in der Frage )
    Ich meine damit, wenn man sie mehrere Tage nicht nimmt , wirkt die bisherige Einnahme dann noch nach ?


    Beispiel: Mir ist es jetzt passiert, das ich Pilze dringend benötigte , aber,,, aus meiner Dummheit heraus, bei der Bestellung den Button für das absenden der Bestellung nicht angeklickt hatte. Tagelang wunderte ich mich dann das die Pilze nicht ankamen bis ich das bemerkte, bis dahin...war mein bisheriger Vorrat aufgebraucht.Und ich hatte 3 Tage keine Pilze mehr zur Einnahme. Da ich diese Pilze in der Langzeit Einnahme nehme ( Diabetis ) ist es für mich nicht wirklich nachvollziehbar ob die Wirkung der letzten Einnahme noch nachwirkte, also eine Depotwirkung.



    vg eure Lia

    Im Akutfall , zb. mieser Infekt, dosiere ich den Coriolus auch sehr hoch, bis zu 12 x Extrakt am Tag, da reicht auch meist schon 1 Tag bis die erste Besserung spürbar eintritt.
    Bei allen anderen Pilzen konnte ich keine schnellere Besserung bei Hochdosierung feststellen.


    Komisch wie unterschiedlich man im Geschmack ist, ich nehme den Hericum als Extrakt , ich öffne die Kapseln und mische sie in den Tee, es schmeckt für mich absolut neutral.
    Ich ekle mich aber extrem vor dem Geschmack von Reishi :)


    vg Lia

    Hallo, und auch von mir ein Herzliches Willkommen hier.
    Habe Geduld mit dem Hericium. Der ist mega Klasse. Ich hatte damit am Anfang Probleme, habe einige Monate mit absetzen zwischendurch , gebraucht. Ich bin hier im Forum immer wieder aufgebaut worden es weiter zu probieren. Und dann....seit Jahren seit der regelmässigen Einnahme- keine Probleme mehr. Der Hericium hat sich bei mir andere Baustellen zuerst vorgenommen. Ich war ganz erstaunt. Und im nachherein sooo froh, das ich ihn habe. Jetzt nehme ich ihn nur noch abends, eher um ruhiger zu werden. Denn der Magen braucht ihn garnicht mehr :)
    Weiter viel Erfolg.
    vg von Lia

    Hallo, Pia,
    ich bin auch begeistert zu lesen, das du mit Neugier und Freude an die Pilze rangehst.
    Bei mir hat so mancher Pilz , besonders der Hericium, einige Baustellen im Körper beseitigt, wozu ich den jeweiligen Pilz aber erst garnicht eingenommen hatte. ^^ Es ist toll wenn man so feinfühlig ran geht.
    Und gib nicht auf , wenn der ein oder andere Pilz nicht so gut bekommt, dann vielleicht hier nachfragen.Ich habe sehr lange für einen Pilz gebraucht, der heute mein Lieblingspilzchen ist.
    Ich wünsche dir weiter so tolle Erfolge.
    vg Lia

    Hallo, ich habe dir ja in deinem anderem Posting schon geantwortet. Ich darf ja hier schreiben wo ich meine Pilze bestelle, bei Hawlik, ich bin sehr zufrieden damit, viel Auswahl in den unterschiedlichen Zusammenstellungen, und sehr sehr schnelle Lieferung. Was den Stuhlgang angeht,,,,
    Mir wurde vor kurzem erst von einem Proktologen Flohsamen empfohlen, vielleicht wäre das ja was für dich.
    vg Lia