Beiträge von Lavendel

    Hallo DrKappl,
    herzlich willkommen im Forum!
    Wenn du Lust hast, stell dich doch mal bei "Grünschnäbel stellen sich vor" vor, mich interessiert, ob und was du für ein Dr. bist und in welchem Bereich.
    Ein weiterer (Heilpilz)Spezialist ist eine wahre Bereicherung für unser Forum!


    Deine Anmerkungen zur Krebsprävention finde ich sehr interessant, mehrere Pilze zu nehmen ist, wegen des Synergieeffektes ja sowieso empfehlenswert. Handelt es sich bei deiner Schilderung um den gleichen Effekt, den man hat, wenn man zu lange Echinacea nimmt? Ich habe mir auch schon mal Sorgen gemacht, ob diese ganze Stimulierung des Immunsystems nicht zuviel sein könnte und das IS "überstimuliert" wird, ich glaube das ist mal bei Echinacinstudien rausgekommen.
    Letzte Frage: Was ist Trametes?


    LG
    Lavendel

    Danke Traude,
    das ist 100% das, was ich meinte!
    Der Cordyceps wirkt auch auf die Niere, den würde ich also bei Asthma unbedingt dazunehmen.
    Also bei Asthma/Allergien müßte Reishi, Cordyceps und Hericium dann auch aus TCM Sicht super sein.
    Es wäre natürlich super, wenn wir zu den anderen Pilzen auch solche Beiträge bekämen.


    LG
    Lavendel

    Zu den Pilzportrais fände ich es interessant, wie die einzelnen Pilze laut TCM wirken. Ich weiß z.B. das Hericium Leber u. Milz stärken und Cordyceps den Funktionskreis Niere. Heute habe ich noch im Forum eine Bemerkung von Dr. Ehlers gelesen, der ABM würde auch auch die Leber wirken.
    Wie sieht es mit den restlichen Pilzen aus, was ist bekannt?


    LG
    Lavendel

    Danke Pressefrau, ich wußte, ich kann auf dich zählen!
    Jetzt weiß ich Bescheid und werde das Fläschen mal zu meinem Sondermüll geben....


    LG
    Lavendel

    Für Insektenstiche hat mir meine Ärztin mal Rivanol Lösung verordnet, wurde vom Apotheker in ein Fläschen geschüttet.
    Es hilft wirklich super, ich wüßte nur gerne mal, was drin ist. Weiß das jemand?


    LG
    Lavendel

    Ich würde Propolis auf jeden Fall ausprobieren, hat auch den Vorteil, dass es an der Stelle klebenbleibt, wo man es aufträgt, sogar Mundschleimhaut.
    Da es auch betäubend wirkt, bei Schnittverletzungen ist der Schmerz sofort weg und die Wunde "verklebt", würde ich es bei Juckreiz und nässenden Ekzemen etc. auf jeden Fall probieren. Mein Propolis kaufe ich bei unserem Dorfimker.
    Ein Tipp zur innerlichen Anwendung: Ein Schluck Wasser in den Mund nehmen und dann die Tropfen in den geöffneten Mund tropfen, macht man das in einem Glas, löst sich das Propolis nicht richtig und klebt am Glas fest.


    Lavendel

    Ich benutze regelmäßig Teebaum- und Lavendelöl. Wenn man vom Teebaumöl kleinere Fläschchen kauft und kbA, kann nicht viel schiefgehen.
    Hast du es mal mit einer Mischung aus diesen beiden Ölen probiert? Damit es für die Haut verträglicher wird, würde ich es mit etwas Aloe Vera Gel mischen.
    Propolistropfen könnten auch einen Versuch wert sein, auch für die Mundschleimhaut. Propolistr. sind außerdem schmerzlindernd auch auf Wunden.
    LG
    Lavendel

    Hallo Pressefrau,
    sehr informativer Beitrag, danke! Weißt du oder sonstwer was durch diese Streptokokken A für Krankheiten ausgelöst werden?
    Sind das u.A. die, die für Urlaubsdurchfall verantwortlich sind?
    Vielleicht sollten wir mal einen Urlaubsthread eröffnen mit Pilzempfehlungen gegen Reisekrankheiten und Malariakügelchen.


    LG
    Lavendel

    Na Paul, schön wieder von dir zu hören!
    Ich habe mit Hericium Pulver bessere Erfahrungen gemacht, als mit Extrakt. Anfangs habe ich beide kombiniert, mittlerweile nehme ich nur noch Hericium Pulver, ca. 4g täglich, vertrage wieder alles auf das ich Lust habe und falls ich hin und wieder doch mal leichtes Sodbrennen bekomme, ist das mit einem Löffelchen Hericium erledigt.
    Hast du eigentlich auch festgestellt, weniger Appetit zu haben?


    LG
    Lavendel

    Danke Kitana,
    ich puzzle auch sehr gerne, mit Mordillio Puzzles hab ich mal mein Büro tapeziert.
    Und beim Gesundheitspuzzle verlaß ich mich am liebsten auf meinen Verstand und auf mein (Bauch)Gefühl. Und mein Körper ist mein liebster Kumpel, wenn der mit mir spricht, respektiere ich ihn und fahre ihm nicht über den Mund.


    LG
    Lavendel

    Ich koche zum Frühstück etwas mehr Teewasser und fülle mir eine Tasse mit meinem Pilzpulver und dem Wasser auf. Mein Mann u. meine Tochter verrühren ihr Pilzpulver lediglich mit zwei Schluck lauwarmen Leitungswasser, damit sie das Pulver in einem Schluck runterspülen können. Also selbst wenn der Geschmack nicht angenehm empfunden wird, kann man es mit einer kleinen Menge Wasser "schneller" hinter sich bringen. Wenn man mag kann man die Pulver auch in Jogurt einrühren oder ins gekochte Essen, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
    Die Diät mußt du dein Leben lang so weitermachen, wenn du keinen JoJo Effekt haben möchtest. Du solltest dir also rechtzeitig überlegen, ob diese Art der Ernährung so zu dir paßt oder ob du dich ständig überwinden und maßregeln mußt. Du darfst das Pilzpulver nicht als Ersatz für ein Diätpulverdrink sehen.
    Wenn du deine Pilze ein paar Wochen genommen hast und über eine gewisse Anfangserfahrung verfügst, solltest du auf jeden Fall gemerkt haben, dass du schneller satt bist und weniger Appetit auf "schlechte" Nahrungsmittel hast.
    Dann wäre der richtige Zeitpunkt, deine Ernährung genau auf deine Bedürfnisse abzustimmen, das heißt nicht nach Tabellen sondern nach Gefühl und Bedarf essen.


    Lavendel

    Es wird wie so oft, von beiden Seiten etwas sein.
    Ich glaube nicht, dass es "weh tun" muß, gesund zu werden. Ich muß auch keinen harten Schrubber im Darm spüren, um zu wissen, es wird "durchgeputzt". Warum sollte Regulation bestimmter Vorgänge nicht leise vorgehen können? Entgiften hört sich für mich ziemlich werbeträchtig an, mal mit dem Dampfstrahler tüchtig sauber machen, immer auf die harte Tour, wer nicht hören wollte, muß jetzt fühlen.
    Ich nehme jetzt 3 Extrake plus 3-4 Pulver, habe teilweise mehr Verdauung, aber nicht unangenehm. Der Stuhl ist oft weicher, aber nicht durchfallartig gereizt.
    Dabei wirken Extrake um ein vielfaches stärker, als Pulver.
    Es wird wohl vielen hauptsächlich durch die Ballaststoffe unangenehm im Magen/Darmbereich, die durchaus ihre Berechtigung haben, aber vielleicht bei einigen am Anfang zu viele Probleme bereiten. Wenn es so ist, wie Dr. Ehlers schreibt, dass mit der Zeit der Darm spezielle Enzyme bildet, um diese Stoffe besser aufzuspalten und sie am Anfang noch nicht oder nicht ausreichend hat, warum sollte ich den Darm stressen und seine Signale ignorieren. Der eine Mensch hat bereits genug Enzyme, der andere aber nicht oder zu wenig. Warum sollte ich meinem Darm nicht schrittweise und/oder mit Hilfe z.B. von Hericium auf schonende Weise die Zeit lassen, die er braucht, um erforderliche Hilfen zu produzieren?
    Auf der anderen Seite würde ich nicht jede kleinste Schwankung z.B. von Blutdruck oder Unwohlsein, mehr Verdauung oder weniger etc. überbewerten. Ängstlich jeden Pickel im Gesicht zu beäugen, der ja durchaus auch hormonell, vom Wetter oder vom Essen kommen kann. Also alles, was uns kein größeres Unbehagen bereitet, sollten wir mit einer großen Portion Gelassenheit betrachten. Angst ist kein guter Ratgeber.
    Wenn ich jetzt eine längere Zeit meine Extrakte genommen habe, sollte der Körper ja ziemlich reguliert sein, wenn ich dann noch mal Reishi Pulver probiere, dürfte es ja nach der Baustellentheorie keine Probleme mehr geben, falls doch, würde ich dabei bleiben, dass diese unverdaulichen Bestandteile die Problemauslöser sind und meinem Darm weitere Qualen ersparen.


    LG
    Lavendel

    Also für die Haut sind nachweislich wirksam: Reishi, Hericium und Coriolus.
    Anstonsten noch, laut Heilpilzbroschüre, Shiitake, Auricularia, Maitake u. ABM.
    Ich würde dir empfehlen, mal alles über die betreffenden Pilze durchzulesen und dann nach Gefühl einen Pilz über ca. zwei Dosen auszuprobieren, was sich speziell bei dir gesundheitlich/befindlich verändert.
    Mein persönlicher Tipp wäre mal mit dem Shiitake anzufangen, aber sollte es einen Pilz geben, der bei dir auch andere Beschwerden anspricht, nimm ihn.
    Als kosmetischen Tipp hätte ich noch: Selbstbräuner von Sante, DM-Markt, Öko-Test (gut oder sehr gut) getestet. Und wenn du Sonne verträgst, würde ich regelmäßig kurze Sonnenbäder ohne Sonnenschutzmittel machen.


    LG
    Lavendel

    Hallo Eberhard,
    ausprobieren und über Erfahrungen berichten meine ich auch nicht damit.
    Eher kopflastig. Nichts gegen Analyse und Bestimmung der einzelnen "Störenfriede" oder des "Ungleichgewichtes" bestimmter Buchstaben und Abkürzungen. Aber wer weiß schon, wie die individuelle Zusammenstellung wirklich sein muß? Udo Pollmer hat auch zu Laborwerten interessantes geschrieben.
    Vielleicht gibt es dir Sicherheit, alles mit dem Kopf zu betrachten und auseinanderzunehmen. Was ist mit deinem Bauch, dem eigentlichen Sitz der Intelligenz und des Immunsystems? Was fühlst du, was schmeckst du, pilzmäßig z.B. Wie sieht es mit der Gesundheit der Gefühle aus, (Beispiel: Säuglinge, die nicht in den Arm genommen werden, sterben).
    Ich komm dir hier betont gefühlsmäßig-weiblich rüber, um dir einen Anstoß zu geben. Möchte lediglich deinen "Bauch" provozieren, würde mich freuen, wenn ich dir damit einen Schubs in Richtung Heilung/Verbesserung deiner Symptome geben könnte. Hat nur mit Intuition zu tun...
    LG
    Lavendel

    Ich würde es mal mit Reishi,Cordyceps u. Hericium probieren, kann das mit dem Kopf nicht erklären, aber mit dem Bauch. Wärmt, stärkt, vitalisiert. Aus TCM Sicht stärkt der Cordyceps die Lebensenergie (Qi) und die Niere, bei deren Schwäche typische Symptome die Kälteempfindlichkeit sind. Hericium stärkt Leber u. Milz und Nerven, bei Dr. Ehlers Vorstellung steht noch mehr zum Hericium.
    LG
    Lavendel
    PS: Eberhard, vielleicht gehst du zu "logisch" ran.

    Hallo Pressefrau,
    mich würden deine Veröffentlichungen interessieren, für welche Zeitungen/Zeitschriften schreibst du? Bist du freischaffend oder angestellt?


    Neugierige Grüße
    Lavendel