Niem ist eine Pflanze, Baum. Wird auch Neem geschrieben, ist eine sehr interessante Pflanze mit unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten. Ich glaube, hier im Forum, bei Hausfrauen oder so, stehen schon ein paar Sachen. Ich bereite mir immer ein Niemspray gegen Milben und spühe Sofa und Bett damit ein. Gibt es auch fertig zu kaufen Nibiol oder so ähnlich. Pflanzen kann man damit düngen, gegen Schädlinge einsprühen, Fliegen fertigmachen und auch zur Körperpflege nutzen. Macht Bakterien und auch Viren tot, in dem Buch steht auch ein Rezept für eine Salbe gegen Hautpilz.
Mit dem Coriolus in Klarlack habe ich noch nicht ausprobiert, man müßte vielleicht ein halbes angebrochenes Fläschchen nehmen und mit Coriolus auffüllen und umrühren. Vielleicht wäre Coriolus Extrakt noch besser löslich.
LG
Lavendel
Beiträge von Lavendel
-
-
Hallo Pressefrau,
könntest du als Journalistin nicht diese zehn Hersteller kontaktieren und nach Rückstandsprotokollen fragen, falls es so was gibt?
Apropos Apotheke, ich habe mal TCM Kräuter in einer Apotheke, die mit der TCM Ärztin zusammenarbeitet, bezogen. Mit Privatrezept bin ich da hin und habe gefragt, ob die Kräuter Rückstandskontrolliert sind. Da die Kräuter von einer holländischen Firma bezogen wurden, konnte mir die Apothekerin keine Auskunft darüber geben. Die Ärztin anwortete auch nur undeutlich und meinte mal, wenn die Holländer einen Engpaß haben, könnte man in Österreich oder der Schweiz beziehen, die wären aber teurer. Ich fand das nicht sehr vertrauenserweckend. Hätte ich nicht nachgefragt, wäre ich in der Annahme geblieben, in der Apotheke gäbe es nur geprüfte Sachen. Auch die meisten Kosmetikprodukte sind nicht hautverträglich. In der Öko Test werden immer wieder Produkte abgewertet, die Erdöl enthalten etc., alles in der Apotheke inclusive "Beratung" über das tolle Produkt, erhältlich. Von einer Apotheke sollte man gesundheitsverbessernde geprüfte Artikel erwarten, scheint aber nicht so zu sein, schade.LG
Lavendel -
Hallo Engelchen,
subjektiv magst du Recht haben, objektiv gesehen sind Tabletten reines Pilzpulver nur in Tablettenform gepresst. Keinerlei Unterschied. Kann sein, dass dein Körper/Darm sich mittlerweile an den Reishi gewöhnt hat oder die Menge der Tabletten weniger ist, als du an Pulver genommen hast.
LG
Lavendel -
Ich habe heute noch mal in meinen "Hobbythekbüchern" gestöbert und in dem Buch von Ellen Norten, herausgegeben v. Jean Pütz, "Wunderbaum Niem", steht ein Rezept "Niemnagellack gegen Nagelpilz". Leider darf nichts aus dem Buch veröffentlicht werden. Aber in Büchereien oder bei jean-puetz-produkte.de kann man vielleicht mit wenig Geld an das Rezept rankommen.
Ansonsten würde ich es mit Coriolus in Klarlack probieren.
LG
Lavendel -
Hallo,
ich hatte auch Probleme mit dem Reishi, siehe Darmprobleme, "nervöser Darm".
Mit Reishiextrakt habe ich keinerlei Magen/Darmprobleme. Der Reishi ist für viele schlechter verdaulich, als andere Pilze. Besonders, wenn vorher schon die Verdauung eher flotter lief.
Kann sein, dass sich der Darm mit der Zeit an die besonderen Pilzeiweiße gewöhnt und spezielle Enzyme bildet. Also alle paar Monate noch mal nachtesten.
Bei starken Beschwerden alle Pilze mal für ein paar Tage weglassen, bis sich der Darm wieder beruhigt hat. Vielleicht brauchst du den Reishi generell nicht, vielleicht "passen" andere Pilze besser zu dir.
LG
Lavendel -
Hallo Pressefrau,
vielen Dank für deine Mühe, hier immer wieder wissenschaftliche Beiträge/Studien einzustellen. Das macht die Heilpilze und ihre Wirkungen noch seriöser und glaubwürdiger, mal abgesehen von unseren vielen positiven Beobachtungen von Heilreaktionen.
Geht aus dem Bericht hervor, wieviel Cordyceps nötig war um die Reaktion hervorzurufen?Gruß
Lavendel -
Ich weiß, dass die Hersteller Hawlik u. Gamu nur Pilze aus streng kontrolliertem Anbau anbieten. Die Pilze werden gezüchtet und nicht im Wald gesammelt. Außerdem habe ich mal im Forum gelesen, dass Hawlik Unsummen für Rückstandskontrollen ausgibt. Bei beiden Unternehmen handelt es sich um deutsche, die außerdem über langjährige Erfahrung verfügen und Hersteller sind, keine Händler.
Gruß
Lavendel -
Ich weiß, dass die Hersteller Hawlik u. Gamu nur Pilze aus streng kontrolliertem Anbau anbieten. Die Pilze werden gezüchtet und nicht im Wald gesammelt. Außerdem habe ich mal im Forum gelesen, dass Hawlik Unsummen für Rückstandskontrollen ausgibt. Bei beiden Unternehmen handelt es sich um deutsche, die außerdem über langjährige Erfahrung verfügen und Hersteller sind, keine Händler.
Gruß
Lavendel -
Unerfüllten Kinderwunsch hatte ich auch mal. Nach einer Hormonuntersuchung wurde ein erhöhter Prolaktinwert festgestellt. Daraufhin bekam ich die Empfehlung Agnolyt (Mönchspfeffer, gibts von verschiedenen Herstellern) einzunehmen. Ich wurde schwanger! Aber im vierten Monat hatte ich eine Fehlgeburt. Nach einem weiteren Jahr mit Agnolyt war ich wieder schwanger und bekam meine Tochter (heute 12).
Meiner Meinung nach liegt unerfüllter Kinderwunsch in erster Linie am falschen Partner. Die Pille z.B. stört eine Drüse in der Nase, mit der man den "richtigen" (zur Fortpflanzung, da herrschen andere Kriterien, deshalb wird man beim Fremdgehen schon mal schnell schwanger, es geht ja um reinen Sex>Befruchtung) Partner nicht mehr erschnüffeln kann. Zum anderen (ich nehme an auch durch zu viel Pille) an Hormonstörungen.
Ich würde eine Mischung von Heilpilzen nehmen, die hormonregulierend wirken. Dazu gehört zB. der Coriolus, Reishi, Hericium, Auricularia. In wieweit der Cordyceps hormonregulierend wirkt, könnte vielleicht Dr. Ehlers noch mal erläutern. In die richtige "Stimmung" könnte er jedenfalls versetzen, dank stärkerer Durchblutung der Geschlechtsorgane.Lavendel
-
Ich habe seit Dezember keine Chips mehr gegessen, beim Einkaufen schaue ich auf die Tüte und habe noch nicht mal den gelernten Geschmack abrufbar..
"Material" habe ich aber immer noch in der Schublade, Kräcker, Brezelchen, Schokolade, Lakritze (Ich liebe Lakritze!), Gummizeugs (nein, nicht das zum Anziehen...). Ich geh dann auch regelmäßig zur Schublade, zieh sie auf und....schieb wieder zu. Gestern hab ich lieber einen Becher Kefir getrunken.
Ich habe zwar immer noch nicht 1 Hosengröße abgenommen, freue mich aber, nicht mehr diesen Schrott essen zu müssen.
LG
Lavendel -
Hallo,
wenn es um Kinder und Pilzeinnahme geht, würde ich als erstes mal klarstellen, in welchem Zustand die Kinder aufwachsen. Die Pilze sollen ja nicht schlechte Lebensumstände oder Ernährungszustände ausgleichen/wiedergutmachen.
Kinder sollten ein Recht darauf haben geliebt zu werden, ihre Grenzen zu bekommen und ohne künstliche Stoffe (Fertigprodukte, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Aroma (auch "natürliches" Aroma, ist nämlich keins)) ernährt zu werden. Bei der Hautpflege schadstofffreie, erdölfreie, duftstofffreie Produkte gewählt werden und bei der Kleidung eher Second-Hand Ware (da Farbstoffe und Giftstoffe ausgewaschen) als Modeprodukte gewählt werden.
Auch dürften Kinder krank sein, sie müssen sich schließlich mit über 200 verschiedenen Viren auseinandersetzten und ihr Immunsystem stärken, welches die beste Basis überhaupt durch Stillen bekommt. Frauen sollten sich -auch gegenseitig- fürs Stillen stark machen und nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten das Handtuch werfen. Leider greifen immer noch viele Frauen bei den ersten (natürlichen) Schwierigkeiten zum, bereits im Krankenhaus gelieferten, Fertigwerbeprodukt.
Wenn sich bei Kindern trotz der guten Pflege und Hege Krankheiten manifestieren, bei denen Schulmediziner nur in eine Einbahnstraße mit anschließender Sackgasse fahren, kann man es bei Heilpraktikern und mit den Pilzen probieren. Bei den Heilpilzen wäre auf jeden Fall zu beachten, dass man bei Kindern langsam und in niedrigen Dosen beginnt, da jeder unterschiedlich hohe Dosen benötigt um Wirkung zu erzielen.
Kinder, die Gewichtsprobleme haben, sollten erst mal mehr Bewegung ermöglicht bekommen und ihre Ernährung bewußt mitverantworten. Kinder, die aus Langeweile und mangelnder Bewegung und Zuwendung zuviel essen, wird man mit "Abnehm"Pilzen nicht weiterhelfen können. (Dies nur ein Beispiel)
LG
Lavendel -
Ich komm noch mal auf das Thema Deo zurück:
Mein Mann ist total gegen künstliche Gerüche, ob Rasierwasser, Deo oder Parfüm. Er wäscht sich unter den Armen mit Wasser und Seife und nur wenn er außer Haus Termine mit Kunden hat, nimmt er Öko-Deo (Roller o. Stift, ÖkoTest Sehr gut). Er ist im großen und ganzen gesund, fast nie erkältet und nimmt Reishi, Maitake u. Hericium (alles Pulver) zum Abnehmen, für die Nerven und zur Profilaxe wg. Herzinfarkt/Schlaganfall, da es in seiner Familie so gut wie alle schon erwischt hat.
Auf jeden Fall riecht er nie unangenehm schweißig, außer wenn er "Nervenstreß" hat.
Ich hatte immens Probleme mit Schweißgeruch, stank wie ein Mann, nach Streß noch mehr und habe zig Deos ausprobiert, bis ich eins gefunden habe, bei dem ich mehrere Stunden Ruhe habe (seba med Balsam Deo, Öko-Test sehr gut, Roller). Mittlerweile ist es bei mir besser geworden, aber noch nicht so, dass ich es weglassen würde. Das Krankheit und Körpergeruch zusammenhängen, würde ich auf jeden Fall bestätigen, da ich ja diverse Krankheiten habe und u.U. stinke wie ein Büffel. Wenn es allerdings mit Deoentzug besser werden sollte, wäre es ja kein Indikator für Krankheit, oder?
Übrigens hatte ich schon mal den Verdacht, dass Brustkrebs durch Deo kommen kann. Der häufigste Brustkrebs wird im oberen, äußeren Bereich der Brust festgestellt. Da die Deowerbung und die Deos selber äußerst aggressive Stoffe beinhalten, könnte ich mir vorstellen, dass es da eine Verbindung gibt. Besonders die, die die Poren/Schweißdrüsen verschließen.
Deokristalle sollen wegen der Aluminiumsalze auch nicht gut sein, ich weiß jetzt aber nicht mehr den konkreten Zusammenhang.
LG
Lavendel -
Schau mal bei Spinnrad rein, bei Zubehör, vielleicht haben die so ein Fläschen.
-
Bei Pickel von Kopf bis Brust denke ich auch an Sonnenunverträglichkeit. Warst du in den letzten Tagen bewußt in der Sonne sonnenbaden? Es gibt Medikamente oder Kräuter, die die Haut sensibler bzgl. Sonne machen, zB Johanniskraut oder Haronga. Schau mal nach, was du sonst noch nimmst und les die Beipackzettel durch. Oder hast du eine neue Hautcreme ausprobiert, die sich vielleicht nicht mit Sonne verträgt?
Falls alles nicht zutrifft würde ich frische Aloe Vera auftragen oder Heilerdepackungen machen, bei empfindlicher Haut mit etwas Olivenöl und die Kapseln reduzieren oder ein paar Tage aussetzen.
LG
Lavendel -
Ne, maran, das ist zu lange her und ich hatte damals überhaupt noch keinen Blassen von Homöopathie. Der Heilpraktiker meinte ich solle die Tropfen (10 oder 20?) nehmen, wenn die Sucht am stärksten ist. Auf der Flasche stand auf jeden Fall was mit Nikotin drauf, es war ein Bestandteil des kompletten Namens.
Vor dem Heilpraktiker war ich mal bei einem anderen, der nur Akupunktur machte, hat nicht geholfen.
LG
Lavendel -
Pulver ist die kostengünstigste Variante, dann kommen Tabletten.
Die S&V Kapseln sind komfortabel, aber durch die weiteren erforderlichen Arbeitsprozesse teurer. Es gibt ja auch noch andere komfortabel zusammengemischte Vitalkapseln. In diesen Kapseln ist Pilzpulver, außer bei dem Cordyceps, wenn er in einer Vitalkapsel ist, handelt es sich um Extrakt.Lavendel
-
Hallo jeany,
ich gratuliere dir zu deinem gesundheitlichen Erfolg! Welche Pilze nimmst du?Lavendel
-
-
Hallo Heike,
an deiner persönlichen Situation ändert sich nichts, egal ob hier 20 Leute abgenommen haben, oder nicht. Ich habe z.B. nicht abgenommen, nehme aber aus eigener Überzeugung die Pilze weiter und lasse mir viel Zeit. Auch jede Gewichtszunahme hat ihre eigene Geschichte. Wären hier 20, die noch nicht abgenommen hätten, warum sollte ich nicht die einzige sein, der es gelingt?
Es gibt genug Schilderungen, dass eindeutig der Appetit auf Süßes oder Salziges nachläßt und eine geringere Menge an Nahrung reicht, um satt zu werden. Bei mir ist das auch alles eingetroffen, ich habe aber trotzdem nicht abgenommen. Und jetzt? Verantwortlich machen kann ich hier keinen für mein Schicksal und Geld zurück gibts auch nicht. Da mein Focus aber nicht hauptsächlich aufs Abnehmen zielt und ich die positiven Gesundheits- und Wohlfühlveränderung wahrnehme, die eindeutig mit den Pilzen zusammenhängen, versuche ich das "Abnehmproblem" nicht mehr so "problematisch" zu sehen. Du schreibst auch, du hättest den Eindruck nach dem du eine Zeit lang 3-4 l Wasser getrunken hast, Wasser in den Beinen zu haben. Aus chinesischer Sicht (TCM) ist es auch individuell verschieden, wie viel Wasser man trinken soll. Für den einen reichen bereits 2 l, für den anderen Menschen müssen es 4 l sein. Es gibt hier einige, die berichten, seit der Pilzeinnahme mehr Durst zu haben. Habe ich auch nicht. Vielleicht haben wir zu viel Wasser im Körper und sollten es erst einmal mit Hilfe der Pilze ausleiten, das Lymphsystem anregen.
Ich würde dir raten, dich nicht unbedingt auf Abnehmpilze zu konzentrieren, sondern einfach mal in der Broschüre so zwei, drei Pilze raussuchen, die auf deine persönliche Situation passend erscheinen. Der Rest fügt sich automatisch.
LG
Lavendel -
Hallo Heike,
nein, beim Polyporus habe ich keinerlei Nebenwirkung gespürt.
Beim Reishi, Shiitake und ABM (bei dem aber noch am wenigsten) hatte ich unangenehmen, gereizten Stuhlgang. Es gibt aber genug Leute, die keine Probleme in der Richtung hatten. Wenn du von Natur aus eher einen robusten Darm hast oder eher zur Verstopfung neigst, könnten dir genau diese Pilze Erleichterung verschaffen. Du schreibst, du hättest heftigste Reaktionen bei S+V gehabt, was auf den Reishi paßt. Taste dich langsam an die Pilze heran und probier es am besten mit Pulver/Tabletten.
Ich würde die "Vitalkapseln" Leuten empfehlen, die ihre Mischung gefunden haben und diese gern in einer unkomplizierten, komfortablen Form einnehmen möchten.
LG
Lavendel