Beiträge von Lavendel

    Hallo Heike,
    die besten Entwässerungserfahrungen habe ich mit Polyporus gemacht. Mein Gesicht, Hände und Füße/Fußgelenke sind wieder schmaler geworden. Gerade wenn das Lymphsystem nicht so gut funktioniert und es schnell zu Stauungen kommt, ist der Polyporus super.
    LG
    Lavendel

    Ich habe 1990 mit Hilfe von Akupunktur und Homöopathischen Nicotintropfen meine Rauchsucht beenden können und habe seit dem nie wieder eine Zigarette angefasst. Ich rauchte damals so etwas über eine Schachtel und war wirklich süchtig. Noch Jahre danach habe ich nachts geträumt zu rauchen und bin erleichtert wach geworden. Es ist also nicht einfach und Entzug, der unbedingte Wille/Wunsch aufzuhören muß da sein.


    LG und viel Erfolg
    Lavendel

    Beim Schreiben längerer Texte sollte man darauf achten, nach wieviel Minuten inaktivität die Internetverbindung eingestellt wird. Es könnte sein, dass dies die Ursache fürs "Rausfliegen" war. Nachschauen kann man das bei Extras und Einstellungen. Bei mir waren mal 10 Minuten eingestellt und das ist zu wenig, falls man mal länger an einer Beantwortung sitzt.


    LG
    Lavendel

    Das freut mich Traude, dass du es doch ausprobierst!!!!
    Ich nehme zum Frühstück 1 Extrakt Reishi u. 1 Cordyceps, zum "2. Frühstück/Nachmittagskleinigkeit" nehme ich Hericium, Maitake, Coriolus (alles Pulver), nach dem Abendessen Brühe/Tee mit den selben Pilzen wie Nachmittags. Im Moment beginnt auch meine Hochallergiezeit (Gräser, Roggen, Beifuß) und hält bis in den Herbst an. Heute morgen hatte ich lediglich leicht brennende Augen und habe ein Augenbad (Belas Tipp) gemacht. Allerdings habe ich lauwarmes Wasser genommen und ein Löffelchen Meersalz reingerührt, da ich mit normalem Wasser Augenbrennen bekomme. Es war eine sehr angenehme Erfahrung und ich brauchte keine Augentropfen.
    Da ich für die Nasenpolypen Cortisonnasenspray nehme (was ich hoffe, irgendwann mal lassen zu können, sobald der Arzt keine wachsenden Polypen mehr feststellt), habe ich generell weniger Allergieprobleme. Letztes Jahr hatte ich aber trotz C-Spray so gut wie jeden Morgen eine "dicke" Nase und ständig Probleme mit den Augen. Davor das Jahr hatte ich mehr Ruhe, da ich im Frühjahr bei der TCM Ärztin eine Akupunturbehandlung habe machen lassen, mußte aber immer wieder hin. Meiner Meinung nach wirkte die Akupuntur immer nur zeitweise. Dieses Jahr freue ich mich schon fast auf den Winter, denn dann kann ich rückblickend berichten, wie gut es mir geht, seit ich die Pilze nehme.
    Auf deine Erfahrung mit Reishi Extrakt plus ABM Extrakt bin ich jetzt schon heiß, Traude, viel viel Glück und Erfolg damit!!!
    LG
    Lavendel

    Auch nach einer Woche Reishiextrakt keinerlei Darmbeschwerden, im Gegenteil: Es ist noch mehr Ruhe im Magen/Darmbereich eingetreten, Verdauung preisverdächtig!


    Lavendel

    Es gibt noch Zeichen und Wunder!
    Heute hatte ich noch mal ein "Pilzgespräch" mit meiner Mutter und empfahl ihr, wegen ihrer Osteoperose zusätzlich den Maitake zu nehmen. Auch waren ihre Zuckerwerte die letzten Male grenzwertig. Sie hat sich wahrhaftig gleich eine Dose Maitake von mir mitgenommen und meinte noch, dann würde sie mal gleich diese scheiß Calciumtabletten weglassen. Da die Einnahme von Calciumtabletten die Magnesiumaufnahme blockieren und Magnesium ja gerade fürs Gehirn immens wichtig ist, hätte ich glatt einen Luftsprung machen können! "Na Mutter, dann kannst du ja jetzt 100 werden" hab ich ihr noch gesagt...


    LG
    Lavendel

    Hallo Engelchen,
    ich kann Bela nur beipflichten. Wenn du abends gerne Brühe trinkst, kannst du die Pilze (außer den Cordyceps) in Pulverform bestellen, da sparst du sogar noch, denn morgens u. abends bist du ja zu Hause und brauchst eigentlich keine mit ins Büro nehmen. Die Verträglichkeit ist auch etwas besser, wenn das Pulver mit kochendem Wasser aufgeschüttet werden. Da ich selbst erhebliche Probleme mit dem Reishi hatte und immer schon ein äußerst empfindliches Verdauungssystem hatte, würde ich dir entweder den Reishi Extrakt empfehlen, bei dem habe ich keinerlei Probleme, im Gegenteil spüre ich noch mehr Ruhe im Darm als bisher, oder die Reishi Dosierung mit 1 Tablette (vorzugsweise abends, dann hast du im Büro keinen Streß) und sehr langsam zu steigern. Bei vielen kam die Magen/Darmreaktion erst, nachdem sie eine Dose hinter sich hatten.
    LG
    Lavendel

    Ich kann es verstehen, dass du so schnell wie möglich von dem juckenden "Scheiß" befreit werden willst, aus den Augen aus dem Sinn. Es ist ja obendrein noch peinlich und lenkt ab, klar. Ich lese aus deinen Zeilen sowas wie "das kann alles gar nicht wahr sein, weg mit dem Scheiß, und es paßt auch gar nicht zu mir". Tja, vielleicht wird ein Kopfmensch "nach unten" gezwungen.
    Deine Entscheidung ist wichtig für dich, stehe ruhig dazu.
    Ich weiß nicht, ob Feigwarzen irgendwie mit den Warzen "verwandt" sind, die ich bei meiner Tochter erfolgreich mit Lavendelöl behandelt habe (steht irgendwo bei "Warzen"). Hast du es mit Lavendelöl schon mal probiert? Teebaumöl hatte ich auch vorher bei ihr probiert, hatte auch keinen durchgreifenden Erfolg. Lavendelöl ist darüberhinaus juckreizstillend und kann pur oder mit etwas Hautcreme vermischt angewendet werden.
    Trotz deiner OP würde ich die Erscheinung der Warzen als Zeichen sehen, dich nicht ständig zu überfordern, auch mal den Bauch machen lassen und dein Immunsystem zu stärken. Meiner Tochter hat der Reishi sehr viel Gelassenheit gebracht und ich meine ihre Konzentrationsfähigkeit wäre auch gestiegen.


    LG und laß weiterhin von dir hören,
    Lavendel

    Hi Floaty,
    Falls nach der OP Nachbehandlungen nötig wären und sich in die Länge ziehen, hättest du das gleiche Problem, oder? Wann bist du aus London zurück?


    LG
    Lavendel


    PS: Ich bin Zwickmühlenspezialist

    Hi Kitana,
    aus meinem Bauch höre ich Hericium und Cordyceps. Der Cordyceps wirkt ja TCM-mäßig, voll auf die Niere. Auch, nach meinem persönlich so gutem Erlebnis mit Reishi Extrakt, würde mir der auch bei dir einfallen, aber erst später (Bauch sagt halbes Jahr). Würde mich interessieren, was dein Pendel sagt...
    LG und schönes Pfingstwochenende an alle


    Lavendel

    Meine Mutter nimmt wie gesagt Pulver, hat mit ca. 1/2 g Reishi am Tag angefangen und ganz langsam auf die jetztige Dosis gesteigert. Inwiefern der Hericium oder der Reishi gerade im Kombination hilfreich sind, wird sich herausstellen. Ich würde ihr im Moment auch keinen weiteren Pilz empfehlen wollen, auch nicht den Cordyceps. Ich glaube, dass nicht die Vielfalt der Pilze hilft, sondern die individuelle Zusammenstellung von wenigen Pilzen. Ich habe anfangs aus Unsicherheit immer mehr Sorten Pilze genommen, langsam kristallisiert sich eigentlich genau die Zusammenstellung für mich heraus, die ich ganz am Anfang aus dem Bauch heraus entschieden hatte, nachdem ich alle Pilzportrais, auch auf anderen Pilzseiten im Internet, durchgelesen hatte. Es war der Reishi und der Hericium für mich, dass ich den Reishi als Extrakt nehmen muß, hat sich erst jetzt herausgestellt. Ich nehme jetzt zwar noch andere dabei, kurmäßig sozusagen, mein Ziel ist aber zwei bis drei Lieblingspilze zu nehmen und die dann machen lassen. Das für meine Mutter jetzt genau die beiden Pilze herauskamen, hatte vor allem mit ihrer ständigen inneren Unruhe zu tun, den Schlafproblemen, Blutdruckschwankungen und der Tatsache, dass Reishi besonders gut fürs Gehirn ist und der Hericium diesen Nervenregenerationsfaktor hat. Da es ihr in kürzester Zeit so offensichtlich besser geht, denke (und hoffe) ich, auf dem richtigen Weg zu sein. Tatendrang hat sie auch wieder genug, was man an häufigen Spaziergängen und ständiges Wuseln im Garten erkennt.


    LG
    Lavendel


    PS: Urs, wenn es bei der älteren Person gelegentliche Magen-Darm-Probleme gibt, würde ich auf keinen Fall mit Reishi Pulver anfangen, wenn es da Probleme gibt, sind ältere Leute abgeschreckt.

    Hallo Floaty,
    ich machs mal kurz und schmerzlos, was würde passieren, wenn du die OP verschiebst, so um ca. 8 Wochen?.


    LG
    Lavendel

    Liebe Sarah,
    bei Parkinson gehen die Gehirnzellen zugrunde, die u.A. Dopamin produzieren, dh. die Zellen sterben ab. Deshalb wird Dopamin durch Tabletten zugeführt.
    Da Dr. Ehlers für Parkinson keinen Pilz empfehlen konnte, und meine Mutter schon sehr "entgegenkommend" war zwei Pilze zu nehmen, glaube ich nicht, dass sie für weitere "Experimente" zur Verfügung steht. Sie lehnt grundsätzlich alles zum Einnehmen ab, bis auf aus ihrer Sicht ärztlich verordnete "notwendige" Medikamente. Ich habe die Hoffnung, ihr mit Reishi u. Hericium helfen zu können, Reishi soll ja speziell fürs Gehirn gut sein. Ich habe ihr die Pilze nur "aufschwatzen" können, da sie sich durch ihre Schlafprobleme sehr belastet fühlte, das war mein Köder. Weitere dieses Verhalten bewertende Kommentare erspare ich mir, da es sich um meine Mutter handelt.
    Ich kann nur jedem älteren Menschen, der es bis hier hin geschafft hat empfehlen, von eingefahrenen Wegen mal runterzukommen und den knappen Rest des Lebens ruhig mal wieder offen für Neues zu sein.
    Es könnte ja sein, dass einem doch erheblich mehr Lebenszeit zur Verfügung steht, als man glaubt.


    Lavendel

    Meine Mutter (74) nimmt jetzt seit einigen Wochen Reishi und Hericium (beides Pulver), 2x am Tag von beiden 1g, Hericium 1g zusätzlich vorm Schlafengehen.
    Bisher war sie immer schnell nervös, wenn Termine anstanden, bekam einen roten Kopf und erhöhten Blutdruck. In der Nacht wachte sie häufig auf und wälzte sich unruhig stundenlang hin und her. Auch wirkte sie öfters angespannt, mißmutig und sparte nicht mit negativen Bemerkungen.


    Jetzt ist sie ausgeglichen, angstfreier, freundlicher und macht durchweg einen entspannten Eindruck. Durchschlafen klappt schon wesentlich besser, sie wacht bewußt ein bis zweimal auf, kann dann aber wieder gut weiterschlafen.


    Obwohl es keinen Pilz gegen Parkinson gibt, wirkt sie körperlich entkrampfter.


    Lavendel

    Ich habe Reishi Pulver genommen und das ist mir erheblich auf den Darm geschlagen. Auch Weglassen und wiederholtes späteres, vorsichtiges Einschleichen hat nicht funktioniert.
    Ich nehme jetzt seit einer Woche Reishi EXTRAKT und habe bisher überhaupt keine Probleme bekommen, weder Magen/Darmgeräusche noch Durchfallartigen Stuhl, wie ich es bei der Einnahme von Reishi Pulver hatte. Da ich immer schon den Reishi für meine Beschwerden nehmen wollte, werde ich ihn jetzt als Extrakt weiternehmen und sehen, was er kann.


    Lavendel

    Liebe Sarah,
    Den ABM als Extrakt habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Aus Kostengründen wollte ich erstmal rausfinden, welche Pulver ich vertrage und welche eher nicht.
    Wenn der Reishiextrakt in Kombination mit Cordyceps und Hericium und evtl. oder zeitweise Coriolus mir bei meinen Beschwerden helfen können, brauche ich keine weiteren Pilze. Die Nasenpolypen und die ständigen OP´s (mittlerweile in örtlicher Narkose) wäre ich gern losgeworden, aber meine TCM Ärztin und Dr. Ehlers meinten, es wäre kein Pilz dagegen bekannt, gewachsen vielleicht....
    Falls ich im November nicht wieder dran bin mit OP, oder kleine Polypen verschwunden sind, müßte meine Zusammenstellung geholfen haben. Wachsen die Polypen weiter wie üblich, werde ich den ABM Extrakt zusätzlich probieren, da Dr. Ehlers mal geschrieben hat, er wäre gegen "Gewächse". Die Ursache von Nasenpolypen ist unbekannt, bei vielen treten sie in Verbindung mit Aspirinallergie und ich glaube Allergieen oder Asthma auf. Mein Vater hatte auch Polypen, aber keine Allergien/Asthma, ein Cousin von ihm ist allerdings lungenkrankt gewesen, es könnte also familiärbedingte Veranlagung sein.


    Lavendel

    Für trockene Schleimhäute und entzündete Schleimhäute wird der Auricularia empfohlen.
    Bei mir haben sich die Augen mit der Zeit der Pilzeinnahme automatisch gebessert, ich nehme z.Zt. Hericium, Coriolus, Maitake (alles Pulver) und Cordyceps und Reishi (beide als Extrakt). Polyporus habe ich momentan weggelassen, da der Reishi auch bei Ödemen hilft. Polyporus sollte man nehmen, wenn zuviel Nässe bei den Schleimhäuten in Spiel ist (z.B. auf der Lunge)
    LG
    Lavendel

    In der Heilpilzbroschüre steht auch, das Erhitzen den Pilz eigentlich nur positiv verändert. Ich habe bei dem Reishi (und auch leider beim ABM) festgestellt, dass ich ihn auch mit Brühe oder als Tee (mit kochendem Wasser übergießen und ca. 20 min. abwarten) nicht vertragen habe. Ich habe immer wieder ca. 2 Wochen abgewartet und versucht, ihn wieder "einzuschleichen", was nach ca. 3 Tagen zu den altbekannten Beschwerden führte. Das Extrakt vertrage ich ohne jede Beeinträchtigung und bin begeistert. Ich hoffe nur, dass mir nicht ausgerechnet die Stoffe zum Gesundwerden fehlen, die dem Extrakt fehlen.
    Susanne, kannst du mir da weiterhelfen? Ist das Reishi Extrakt bei Asthma/Allergie/Wechseljahre dem Pulver überlegen oder unterlegen?


    LG
    Lavendel

    Hallo Traude,
    ich habe den ABM nicht wegen Schlafproblemen weggelassen, sondern weil ich ihn nicht vertragen habe. Ich habe Pulver genommen und das ist mir, ähnlich wie der Reishi auf den Darm geschlagen. Ich nehme jetzt seit einer Woche Reishi EXTRAKT und habe bisher überhaupt keine Probleme bekommen, weder Magen/Darmgeräusche noch Durchfallartigen Stuhl, wie ich es bei der Einnahme von Reishi Pulver hatte. Da ich immer schon den Reishi für meine Beschwerden nehmen wollte, werde ich ihn jetzt als Extrakt weiternehmen und sehen, was er kann.
    LG
    Lavendel