Beiträge von Lavendel

    Hallo,
    ich habe in der letzten Zeit keine Unruhe mehr feststellen können durch Coriolus. Ich nehme ihn mit den anderen Pilzen zusammen zum Abendessen, danach nehme ich nur noch zum Schlafengehen Hericium. Das einzige, was ich verändert habe, ist, keinen ABM mehr zu nehmen.
    LG
    Lavendel

    Hallo Gialina,
    wie Bela bereits empfohlen hat, sieh mal bei Krebsgeschehen -> Pap nach, da habe ich meine Pap-Geschichte aufgeschrieben. Ich fing auch mit einem Pap 3 an und bekam anschließend eine Konisation, letztlich dann eine Gebärmutterentfernung, da sich das Pap 3 Ergebnis nach genaueren Untersuchungen in ein fast-Krebs-Ergebnis entpuppt hat (karzinomes Insitu).
    Gruß
    Lavendel

    Jogurttampons und auch Jogurt mit Salbenapplikator eingeführt, hat bei mir nie geholfen, erste Erfolge hatte ich mit Aloe Vera/Teebaumöl, aber wie gesagt, auch nicht immer.
    LG
    Lavendel

    Den Heri nehme ich auch immer noch zum Schlafengehen, wenn ich ihn mal vergessen habe, muß ich wieder aufstehen und ihn nehmen, dann gehts...
    Beim Shiitake habe ich immer Hunger bekommen und habe den dann wieder gelassen.
    Was hast du eigentlich bzgl. Maitake ausgependelt? Auf den Geruch bin ich ja richtig süchtig, schon wenn ich den Deckel aufmache, könnte den teelöffelweise reinschaufeln. Den Maitake würde ich dir nämlich auch empfehlen, weil der ja gut gegen Osteoperose sein soll und du durch die Cortisontabletten ja mehr gefährdet bist.

    Ich habe mir eine Mischung aus 3g Coriolus Pulver, ca. 4 Eßl. Olivenöl und etwa die gleiche Menge AloeVeraGel (wenn man hat, kann man auch ein geschältes, püriertes Blatt nehmen).
    Vor ein paar Tagen hatte ich deutlich Anzeichen für einen Scheidenpilz.
    Bevor ich die Pilze kannte, habe ich mir vorm Schlafen, im Liegen, ein geschältes Stück Aloe Vera eingeführt und tagsüber mit AloeVera u. Teebaumöl äußerlich behandelt. Das hat nicht immer geklappt und sich teilweise über eine Woche hingezogen, manchmal mußte ich dann doch wieder zum Arzt. Dann habe ich nach der chemischen Behandlung immer noch mindestens einen Monat mit AloeVeraGel (gibt es in der Tube im Bioladen, aber drauf achen, dass nicht mit Vitamin C konserviert ist, sondern mit z.B. Vit. E, Vitamin C brennt auf der Haut) nachbehandelt. So hatte ich erheblich weniger Last mit Scheidenpilzen, höchstens ein mal im Jahr, anstatt alle paar Monate.


    Bei meinen jetzigen Beschwerden habe ich auch in der ersten Nacht ein Stück AloeVera eingeführt, habe aber zusätzlich mit meiner Pilzmischung und Teebaumöl (1-2 Tropfen) behandelt. Schon der zweite Tag zeigte starke Besserung, kaum noch Juckreiz oder Brennen. Jetzt am dritten Tag spüre ich gar nichts mehr! Ich werde jetzt noch ca. 1 Woche mit der Mischung nachbehandelt, Teebaumöl nehme ich nur dazu, wenn starker Juckreiz oder Brennen dazukommt.


    LG
    Lavendel


    PS: Corioluspulver nehme ich regelmäßig, habe ca. 1-2 g mehr genommen, aber nur am ersten und zweiten Tag. Da die Beschwerden am ersten Tag trotz innerlicher Pulvereinnahme nicht weniger wurden, sondern mehr, entschloß ich mich zu dieser zusätzlichen äußerlichen Anwendung.

    ..und das, obwohl keiner der Pilze laut Tabelle in der Broschüre gegen Ödeme empfohlen wird. Ich finde das sehr interessant, da ich auch der Meinung bin, wenn man seine speziellen Pilze gefunden hat, die man verträgt und mit denen man ein Wohlgefühl hat, Dinge verändern, sich gegenseitig verstärken, die nicht unbedingt der Tabelle entsprechen müssen.
    Ich freue mich für dich!!


    LG
    Lavendel

    Was heißt ...unlöschbar einfärbt...?
    Aloe Vera Pflanzen habe ich auch, ich würde ein geschältes Blatt-Teil pürieren.
    Ich denke, es geht auch nur mit Aloe, ohne Olivenöl. Aber ich glaube es ist besser, beides zu nehmen, da dann wasserlösliche und fettlösliche Bestandteile des Pilzpulvers genutzt werden.
    Je nach Hautproblem kann man mit Reishi bestimmt auch super Ergebnisse bekommen, ich nahm Coriolus ja hauptsächlich gegen Hautpilz.
    Ich könnte mir auch vorstellen, für Nagelpilz zB., einen Versuch mit Coriolus und Nagellack zu mischen (würde aber mal erst am kleinen Nagel ausprobieren, falls es abfärbt, oder hinterher dann alles rot lackieren....)
    Im Bereich Frauenleiden werde ich noch mal einen Beitrag über meine Mischung und Aloe Vera in bezug auf Scheidenpilz schreiben.


    LG
    Lavendel

    In der neuen Öko-Test sind Sonnenschutzmittel für Kinder getestet worden.
    Sehr gut:
    Dr. Hauschka Sonnenspray f. groß u. klein sensitiv, LSF 20,
    Isere Sun Kinder Sonne farbige Lotion, LSF 30, (Lidl)
    Ladival Sonnenschutzmilch f. Kinder, Reine Mikropig, LSF 25
    Lavera Sun Sensitiv Kids SunSpray, farbig, LSF 25
    Ombia Sun Sonnenmilch f. Kinder, LSF 30 (Aldi Süd)
    Ultrasun Reflex Ideal for Kids, Mineral. Sonnensch., LSF 30


    Das Sundance Sonnenspray für Kinder, LSF 25, von DM hat befriedigend bekommen, weil bedenkliche UV Filter enthalten sind.


    LG
    Lavendel

    Um noch mal auf das Thema zurückzukommen:
    Ich habe bis jetzt immer wieder versucht, den Reishi "einzuschleichen", was leider immer nach 2-3 Tagen gescheitert ist, da ich ständig aufs Klo mußte.
    Auch mit dem ABM bekomme ich verstärkte Reize auf den Darm. Es ist ein unangenehm nervöser Stuhlgang, fast wie Durchfall. Nehme ich Hericium, Maitake, Polyporus, Coriolus und Cordyceps, fühle ich mich rundrum wohl. Da ich aber den Reishi immer noch nicht lassen will (wg Allergie/Asthma), habe ich jetzt einen Versuch mit Reishi-Extrakt gestartet, der ja von einigen besser vertragen wird, als das Pulver. Ich habe jetzt drei Tage hinter mir und noch keinerlei Darmbeschwerden!
    Werde hier noch weiter berichten.


    LG
    Lavendel

    Ich habe mir in einer kleineren, leeren Pilzpulverdose eine Coriolusmischung angerührt. Ca. 3g Pulver mit Olivenöl und Aloe-Vera-Gel zu gleichen Teilen, mit einer kleinen Gabel verrührt. Hautpilzerfahrung habe ich noch nicht, schmiere aber vorbeugend Hals und Dekollete abends damit ein (dünn). Morgens habe ich wesentlich weniger Knautschfalten am Dekollete, keine Pickelchen oder Rötungen mehr! Diese Erfahrung hatte ich nicht, als ich mir nur Aloe oder Olivenöl draufgeschmiert hatte.


    LG
    Lavendel

    Ja, ich weiß was du meinst. Ich habe die Werte jeden Tag in ein Heft geschrieben. Muskeln wurden nicht berücksichtigt, das machen erst die neueren Modelle, bei den alten wurde nur der Fettanteil in % angezeigt, auch kein Wasseranteil. Es gibt bei meiner Waage aber einen "Sportlermodus" für muskulösere Menschen. Mein Fettwert wurde auch damals im Zuge von Gewichtsabnahme kleiner, je nach dem was ich einen Abend vorher gegessen hatte, stieg er sprunghaft an. Ich nehme an, der Darminhalt wird auch immer mitgemessen. Insofern wäre ein Gerät das man mit den Händen hält besser. Aber wir werden sehen, was du für Erfahrungen machst..
    gespannte Grüße
    Lavendel

    Ich hab mal einen Beitrag zu Analysewaagen geschrieben, weiß aber nicht mehr wo. Gib mal ein paar Stichworte ein, vielleicht findest du ihn. Steig mal ein paar mal hintereinander auf die Waage und mach die die Füße mit einem Waschlappen nass, jedesmal hast du ein anderes Ergebnis. Dann nimm zur Abwechslung mal 1kg Mehl o.ä. in die Hand und wieg dich nochmal, bei meiner (auch mal von Aldi gekauft) passierte da gar nichts, die zeigte mehrmals hintereinander die gleiche kg Zahl an. Wenn du dann einen Kopfstand schaffst (auf der Waage, mit feuchten Händen) geht der Strom durch die Arme und wird dir einen neuen Wert anzeigen. Du kannst also obenrum fett wie eine Tonne sein, wenn du dünne Beinchen hast, wirst zu zufrieden sein, ist es umgekehrt, trifft dich der Schlag. Eine ordentliche Fett-Wasser-Muskel-Analyse kann nur ein Sportmediziner machen.
    LG
    Lavendel
    PS: Meine Güte!!!! Nach dem Abschicken dieses Beitrags sehe ich, dass ich gerade zwei Beiträge drüber den anderen Beitrag geschrieben habe...... :rolleyes:
    Wenn du das mit den Prozenten wirklich wissen willst, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich hatte auf der Waage den Eindruck, dass ich hauptsächlich aus Fett bestand, ein bischen Wasser noch und so gut wie keine Knochen im Körper.....

    Frau Scharl hat noch mal geantwortet:


    Erfahrungen mit der äußerlichen Anwendung habe ich leider auch noch nicht gemacht und diesbezüglich auch keine Rückmeldung von Anwendern bekommen. Erfahrungen bestehen bisher nur für die Wirkung auf das Erscheinungsbild der Haut bei innerer Anwendung von Vitalpilzen.


    Loses Pilzpulver kann mit Sicherheit in die Haut eindringen und es bestehen auch keinerlei Bedenken, dass Sie es mit der von Ihnen vorgeschlagenen Rezeptur probieren können. Ich bin sehr gespannt und würde mich über eine Rückmeldung diesbezüglich sehr freuen.

    Hallo Monti,
    wenn dich Frau Dr. Ehlers und unsere Beiträge nicht dazu ermutigen können, die Pilze wenigstens mal einzunehmen, wie sollen wir dich da motivieren?
    Du kannst nur aus dir selbst heraus zu dem Gefühl kommen, dass die Pilze dir weiterhelfen können. Für mich hört es sich eher so an, als wenn du Angst hast. Mehr zu wiegen, bedeutet für viele einen Schutzpanzer zu haben. Was würde sich für dich persönlich verändern, wenn du abnimmst? Wenn du mit den Pilzen (langfristig, dh. nicht nach drei Monaten den Kopf in den Sand stecken) nicht abnimmst, was ändert sich dann? Da sich die Pilze auch positiv auf den Gemütszustand auswirken, wärst du dann vielleicht wenigstens in einer gefestigteren Stimmung. Und wie du aus den vielen Beiträgen sicher entnehmen konntest, wirst du mit positiven gesundheitlichen Veränderungen rechnen können. Und dein Appetit wird garantiert weniger.
    Gruß
    Lavendel

    Ich habe die "Pseudo"-Kukidents vom Aldi und reinige damit meinen Schmuck. Einfach in einen Becher warmes Wasser den Schmuck und eine Tablette geben und alles glänzt wie neu...
    Auch Zahnbürsten in so einen Becher gestellt, werden so "entkeimt" und für enge Vasen, in die nur eine Blume paßt, aber keine Bürste, sind die Tabletten auch super geeignet.


    Lavendel

    Hier die Antwort von Fr. Scharl, in Vertretung für Fr. Ehlers:


    Zunächst zu meiner Person. Ich gehöre zum GfH Team, bin seit 24 Jahren im medizinischen Bereich tätig, befasse mich seit 2003 ausführlich mit der Thematik Nähr- und Vitalstoffe und bin angehende HD-Heilpraktikerin.
    Zum Thema Hauterkrankungen gibt es zunächst folgendes zu sagen:
    Hauterkrankungen hängen sehr viel mit dem Darm und der Ausscheidungsfähigkeit der Nieren zusammen. Ich empfehle sehr gerne den Coriolus, aber auch den Reishi und den Agaricus. Sollte jedoch eine Pilzinfektion vorliegen, wie das bei Ihnen offensichtlich der Fall ist käme in jedem Falle der Coriolus zum Einsatz, da dieser Pilz für seine antifungale Wirkung bekannt ist.
    Bitte nehmen Sie täglich 2 x 2 Pulvertabletten des Coriolus zu sich.
    Von Aloe vera bin ich in jedem Fall überzeugt, jedoch immer nur bei der äußeren Anwendung. In keinem Falle bin ich für eine innerliche Anwendung von Aloe vera, da es sehr viele Menschen gibt, die auf die Aloe allergisch bei der inneren Anwendung reagieren.
    Unterstützen können Sie die Coriolus-Therapie noch mit 2 x 1 Tablette vom Reishi.
    Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und wünsche viel Erfolg
    Herzliche Grüße
    Petra Scharl (GfH)


    Da ich jetzt wegen der äußerlichen Pilzanwendung noch keine konkrete Auskunft erhalten habe, werde ich mal zurückmailen und mich dann hier noch mal melden.
    LG
    Lavendel

    Hallo Pressefrau,
    Phytoöstrogene nehme ich nicht, habe mal eine Zeit lang Mönchspfeffer genommen (Agnolyt). Bei einer Blutentnahme durch meine Hausärztin kam raus, dass ich reichlich Östrogene habe. Bei mir wird hormonell gesehen die Sache komplizierter sein. Nach Hericiumeinnahme habe ich ziemlich schnell eine Verbesserung gespürt, so gut wie keine Hitzewallungen mehr und abends keine unangenehm heißen Hände u. Füße mehr, Sodbrennen auch so gut wie weg.
    Für die Wasseransammlungen in den Beinen (bei mir kann man stundenlang noch den Sockenbündchenrand nach Ausziehen der Socken sehen) und für die Lymphstimulation nehme ich Polyporuspulver und kann meinen Ehering auch wieder tragen (wenigstens am linken Finger). Das Gesicht und die Füße sind auch wieder schmaler geworden.
    Gruß
    Lavendel

    Hormonregulierende Pilze nehme ich von Anfang an: Hericium, Coriolus und Cordyceps!
    Nach der Geb.Entf. habe ich zugenommen, als wenn ich schwanger wäre, ca. 10 kg. Wechseljahresbeschwerden bekam ich auch, obwohl mir der Arzt sagte, das könne nicht sein, Eierstöcke wären ja noch da und dicker werden wir ja alle...
    Hormontabletten bekommt man ja gott sei dank nicht mehr so schnell aufgeschrieben, hätte ich auch abgelehnt. Erst bei einem Besuch bei einer TCM Ärztin wurde ich aufgeklärt, dass es wohl vielen Frauen so geht und dass eine Entfernung der Geb. aus TCM-Sicht den Körper ganz schön aus der Fassung bringt und meine Reaktionen nur eine logische Folge. Die Geb. korrespondiert wohl mit dem Hormonsystem und so kommt es dann auch zu hormonellen Entgleisungen, wenn sie fehlt. Zu den Wechseljahresbeschwerden kam dann auch noch unerklärliches Sodbrennen und meine sexuelle Lust, die mich Zeit meines Frauseins begleitete, war kaum noch spürbar. Obwohl ich seelisch gefestigt war und mit meinem zweiten Mann kein Kind mehr bekommen wollte, war es im nachhinein doch immer wieder tragisch-schockierend. Einmal, weil ich so knapp davor war Krebs zu bekommen und weil ich endgültig mit der Liebe meines Lebens kein Kind mehr zeugen konnte. Manchmal schauten wir uns in die Augen und weinten bei der Vorstellung, wie unser Kind wohl gewesen wäre.
    Dann schafften wir uns einen kleinen Hund an, ganz klar als Kindersatz (er durfte aber trotzdem Hund sein) und der starb dann kurz nach seinem 2. Geburtstag. Er hatte ca. alle 2 Wochen Schmerzkoliken, war wohl ein Leberproblem (Lebershunt) und das seit er ein halbes Jahr alt war, ich trug ihn Nachts wie ein Baby rum und ihm konnten leider nur Schmerzmittel helfen und das nur ein bischen. Der Tierarzt hatte alle möglichen Ideen, hauptsächlich die, dass ich alles gleich mit EC-Karte bezahlen sollte.
    Ich schreibe das hier so ausführlich, weil ich alle Frauen, die hier drüberstolpern davor warnen möchte, ihre Gebärmutter abzugeben, ob leichtfertig oder lang überlegt. Ich habe meine Entscheidung hauptsächlich aus Angst gefällt.
    Jetzt versuche ich mit Heilpilzen die Schäden aufzuarbeiten um wieder einigermaßen ins Lot zu kommen.
    LG
    Lavendel