Beiträge von UlliM

    Hallo Michi,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserem Forum.


    Es können problemlos bis zu 4 verschiedenen Vitalpilze kombiniert werden. Der Reishi und der Hericium sind eine gute Kombinationen zu Deinen genannten Symptomen. Der Shiitake wird bei Fettstoffwechselstörungen und bei zu hohem Cholesterin eingesetzt. Allerdings halten sich die Pilze nicht an die Laborwerte, die ja Stück für Stück nahezu jährlich gesenkt werden. Der Shiitake wird einen Cholesterinspiegel, der richtig für Deinen Körper ist, nicht senken. Bei erhöhtem Blutdruck kann er auch eingesetzt werden. Auch der Auricularia ist ein Vitalpilz der den Blutdruck senken kann, wenn die Ursache in einer gestörten Durchblutung liegt.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo ClaudiaK,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Als Erzieherin bist Du ja quasi immer an vorderster Front was die Krankheitserreger angeht... Ich würde an Deiner Stelle den Cordyceps zusammen mit dem Agaricus subrufescens (ABM), beide als Extrakt, verwenden. Der Cordyceps ist ein Pilz der sehr viel Schwung gibt, deshalb bitte nur am Morgen und am Mittag verzehren, der bei Nebenhöhlenbeschwerden eingesetzt wird und das Immunsystem unterstützt. Der ABM ist u.a. DER Pilz für das Immunsystem. Eine normale Verzehrsmenge sind 1.200mg pro Pilz und Tag. Bitte denk an eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen. Eine guten Anbieter findest Du wenn Du im WWW die Worte "Agrolab Vitalpize" eingibst. Dann erscheinen seriöse Lieferanten bei denen Du bedenkenlos bestellen kannst.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Steffen,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Ich würde an Deiner Stelle mal mit den Hericium als Extrakt beginnen. Hericium hat einen großen Bezug zum Darm, und Haut und Darm lassen sich nicht trennen... Der Extrakt schont Deinen Darm und hilft auch bei der Darmsanierung mit. Ich würde diesen für ca. 3 Monate nehmen und schauen wie es Deiner Haut geht. Bitte denk an eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts da der Pilz entgiftet und etwas zum ausschwemmen braucht.


    Herzliche Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo AngelikaSu,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Ich von der GFV rate eigentlich immer zu den einzelnen Pilzen. Diese können dann individuell dosiert werden und evtl. auch ausgetauscht werden.

    Im Falle Deiner Tochter wäre es wichtig einen Therapeuten vor Ort zu haben, der euch gut begleiten kann. Unter: Therapeuten finden – Gesellschaft für Vitalpilzkunde (vitalpilze.de) kannst Du nachsehen ob jemand für euch in der Nähe ist.

    Es könnte durchaus sein, dass die Pilze bei ihr kontraindiziert sind. Dies kann ich aber aus der Ferne nicht beurteilen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für Dich und Deine Tochter

    UlliM

    Hallo Sandra44,


    sowohl der Reishi als auch der Cordyceps haben einen positiven Einfluss auf die Schilddrüse. D.h. sie versetzen Deine Körper in die Lage sich wieder selber zu helfen. Sie "verfälschen" in dem Sinne keine Blutwerte sondern unterstützen Dich auf natürliche Weise.


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Dovey,


    normalerweise hat sich die Kombination von 3-4 verschiedenen Vitalpilzen bewährt. Bei Dir sind es ja 8...

    Stress ist grundsätzlich komplett kontraproduktiv zu Schlaf und Blutdruck. Ich würde an Deiner Stelle mal den Reishi als Pulver am späten Nachmittag und Abend zur Schlafförderung, den Hericum, Pleurotus und den Cordyceps unter Tags (Cordyceps am besten 2-1-0) verzehren. Den Pleurotus kannst Du auch gerne äußerlich auf die gewachsenen Stellen anwenden. Entweder als Kaltauszug: Wasserglas, ca. 3 Fingerbreit Wasser einfüllen, Inhalt 1 Kapsel Pleurotus hineingeben, stehenlassen bis sich das Wasser bräunlich verfärbt hat und dann etwas von diesem Wasser mit einem sauberen Tuch die Stellen betupfen und sanft einmassieren. Sooft wie möglich wiederholen.

    Vitamin C ist sicherlich auch eine gute Idee.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Tiflera,

    Du Vitalpilzpulver verzehrst, dann solltest Du die 3% des Körpergewichts an Flüssigkeit zu Dir nehmen, sonst kann es zu Verstopfung kommen (wie Du ja auch schon angemerkt hast). Ich würde auch die Pilze verwenden, mit denen Du gut klar kommst. Vielleicht kannst Du ja später die anderen wieder dazu nehmen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Matthias,


    der Cordyceps ist ein Vitalpilz der die glatte Muskulatur entspannt und er hat auch einen Bezug zu den Nebennieren, wo das Adrenalin und Noradrenalin gebildet wird. Der Cordyceps kann auch die Sauerstoffsättigung im Blut erhöhen und auf diese Weise vielleicht auch den Puls positiv beeinflussen. Wenn Du keine Magen-/Darmprobleme hast dann gerne den Cordyceps als reines Pilzpulver mit einer normalen Verzehrsmenge von 2-3g pro Tag. Bitte diesen Pilz am Morgen und Mittag verzehren, dann nicht mehr, da er einen Bezug zu den Nieren hat und Du Nachts dann nicht raus auf Toilette musst.

    Der Cordyceps wirkt aber etwas anders als Dein Medikament: er enthält Adenosin welches die glatte Muskulatur der Gefäße entspannt und so den Blutdruck senken kann.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Emily-3,


    ja, das kann man so sagen, wenn das Immunsystem moduliert und die Entgiftung unterstützt werden soll. Bei schwerwiegenden Erkrankungen würde ich persönlich die reinen Extrakte einsetzen und natürlich sollte an eine mögliche Reizung des Magen-/Darmtraktes durch das Pulver gedacht werden.


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Rike,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.

    Ich würde in Deinem Fall den ABM (Agaricus subrufescens), den Coriolus und den Shiitake, jeweils als Extraktkapseln einsetzen. Eine normale Verzehrsmenge sind ca. 1.200mg pro Pilz und Tag. Die Vitalpilze kommen nur in Frage wenn keine Allergien gegen Pilze oder Pilzsporen bestehen. Ansonsten gibt es, wenn Du Dir einen guten, seriösen Anbieter suchst, keine Bedenken bzgl. Allergien. Im Gegenteil, sie werden auch bei Allergien eingesetzt. Wichtig ist während des Verzehrs von Vitalpilzen auf eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts zu achten um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM