Ja, auf jeden Fall. Die Pilze zählen ja zu den Nahrungsergänzungsmitteln und man kann diese generell zu allem kombinieren. Nur bei Enzymen sollte man auf eine 2-stündige Zeitverstzung zu den Pilzen achten
Beiträge von PetraS
-
-
Hallo Wildman-CGN,
man kennt das nur und gerade vom Pulver, da da ja noch das Chitingerüst des Pilzes voll enthalten ist.
Magen/Darmprobleme sind mit Pilzpulver bei empfindlichen Personen vorprogrammiert. Darum sprechen wir ja auch vermehrt vom Einsatz des Extraktes
-
Generell hat das Schrot durch seine grobe Struktur kaum einen therapeutischen Nutzen.
Bei Deiner Vorgeschichte würde ich das reine Extrakt bevorzugen. Coriolus wäre im Hinblick auf das Tamoxifen gut, der Reishi könnte aber sicher auch von hohem Nutzen sein. Gerade auch im hinblick auf die Hitze.
-
Ja, DANKE
-
Hallo Elke,
ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung aus der Praxis sprechen und auch hier setzte ich schon lange keine Mistel mehr ein. Mit den Pilzen habe ich Gott sei Dank ausreichend Erfolge
und Du musst wissen, dass man bei der Misteltherapie schon einen erfahrenen Therapeuten an seiner Seite braucht. Hochdosiert kam es schon oft zu Problemen.
Da Dein Hund 20 kg hat würde ich persönlich von jedem Pilz 1200 mg Extrakt geben.
Alles Gute Euch Beiden
-
Viel Freude und vor allem Erfolg mit der Mykotherapie
-
Hallo Aprilmorgen,
natürlich kannst Du die Pilze auch zum Abendessen zu Dir nehmen. Man sollte eben nur darauf achten, dass diese zu einer Mahlzeit verzehrt werden. Probioticas und auch Eisen können jederzeit kombiniert werden. Einzig bei Enzymen sollte man auf die 2 Stunden Zeitversetzung achten.
So wie es Dir Gargoyle ja schon so schön erklärt hat
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
-
Hallo Elke,
bezüglich der Dosioerung braucht man das Gewicht des Hundes. Allgemein gilt bis 10 kg 300 mg Extrakt
10-20 kg 600 mg Extrakt und ab 20 kg aufwärts 1200 mg Extrakt pro Pilz und Tag.Die Pilze sollten immer zusammen zum Futter gegeben werden.
Bei bestehenden Beschwerden sollte immer das Extrakt eingesetzt werden.
Viel Erfolg!
-
Sehr gerne und weiterhin viel Erfolg
-
Hallo ElkeK,
wichtig ist das alles im Gesunden entfernt wurde
.
Bezüglich der Pilze würde ich bei meiner Hündin eine Kombination aus Maitake und Coriolus Extrakten einsetzen und diese auch langfristig verabreichen.
Alles Gute Euch Beiden
-
Ich wünsche allen Forumnutzern ein schönes Osterfest im Kreise Eurer Lieben und viele bunte Ostereier
Schön dass es Euch gibt
FROHE OSTERN [Blockierte Grafik: https://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/a080.gif]
-
Dankeschön
-
Super dass Du einen Therapeuten gefunden hast
Viel Erfolg mit den Pilzen
-
Wenn Du langsam einschleichst, dann würde ich am Mittag die Obstvariante nehmen. Die Pilze lieben im Übrigen Vitamin C
Frohe Ostern
-
Hallo Gerlinde,
herzlich Willkommen in unserer Forenrunde
Es freut mich sehr, dass Du Dich für die Mykotherapie interessierst. Vielleicht magst Du Dir auch die Seite http://www.vitalpilze-tiere.de ansehen. Hier bekommst Du auch Kontaktmöglichkeiten bei evtl. vorliegenden Fragen.
Viel Spaß
-
Hallo Niky,
alles in allem hört sich das ja schon gut an. Ich persönlich würde an Deiner Stelle auch zum Reishi tendieren.
Alles Gute
-
Man sollte die Pilze generell immer zusammen zu den Mahlzeiten einnehmen. Den Tee kannst Du über den Tag verteilt zu Dir nehmen und wenn Du Angst vor evtl. Begleiterscheinungen hast, dann kannst Du die Pilze auch langsam einschleichen.
Mit einem pro Pilz und Tag beginnen und dann jeden 3. Tag um eine weitere steigern.
-
Sehr gerne und alles Gute!
-
Hallo Chris,
es freut mich sehr, dass es Deinem Opi noch immer so gut geht
Du kannst jederzeit auch SDMedis mit dem Cordyceps kombinieren.
Ich wünsche Euch weiterhin eine schöne Zeit zusammen und ein schönes Osterfest!
-
Ich wünsche Euch viel Erfolg