Beiträge von PetraS

    Hallo Es Marinsche,


    herzlich Willkommen in unserer Forenrunde :thumbup:


    Zunächst einmal sollten Vitalpilze immer zusammen zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die normale Verzehrempfehlung liegt bei 1200 bis 1800 mg pro Pilzextrakt.


    Schrottee kann zur Unterstützung getrunken werden, hat aber unseres Wissens nach keinen therapeutischen Effekt.


    Coriolus, aber auch Maitake und Agaricus Extrakte sind bei Zustand nach Mamma-CA sehr beliebte Pilze :thumbup:

    Hallo Marco,


    herzlich Willkommen in unserer Forenrunde :thumbsup:


    Generell zählen die Pilze zu den Nahrungsergänzungsmitteln und können aus diesem Grund auch ohne den Rat eines Arztes eingenommen werden. Sollten allerdings bereits Beschwerden bestehen, wäre ein begleitender Therapeut vor Ort immer eine gute Sache!


    Man kann bis zu 4 verschiedene Pilze pro Tag kombinieren und sollte diese immer zusammen zu den Mahlzeiten verzehren.


    Bei Bluthochdruck setzt man gerne eine Kombination aus Reishi Pulver und Shiitake Extrakt ein und zur unterstützenden Gewichtskontrolle den Maitake Extrakt, aber auch gerne den Reishi, den Hericium und den Cordyceps Extrakt.


    Viel Erfolg!

    Hallo Jamila,


    der Cordyceps ist ein sehr stark wirkender Pilz von dem oft auch Erwachsene nur die Hälfte benötigen als auf den Packungen angegeben wird.


    Einem 1-jährigen würde ich auf jeden Fall nicht mehr als 2 xtägl. 1/4 Kapsel geben. Es ist aber schon komisch dass Dein HP dann nicht auch gleich die Dosierung angegeben hat.

    Hallo xtina1603,


    herzlich Willkommen in unserer Forenrunde.


    Generell wäre der Pleurotus für die Bänder und Sehnen sehr gut, der Maitake für die Muskultur und Maitake und Shiitake Extrakte zusammen für starke Knochen.


    Man kann bis zu 4 verschiedene Pilze miteinander kombinieren.


    Bei Tieren versuche ich aber in der Regel nicht mehr als 3 verschiedene pro Tag zu geben.


    Ein Hund mit diesem Gewicht benötigt in der Regel 1200 mg Extrakt pro Pilz und Tag. Das wäre die normale Verzehrempfehlung bei Hunden.


    Die Pilze sollte man immer auf morgens und abends aufteilen und zusammen zum Futter geben.


    Viel Erfolg :thumbup:

    Hallo Kugelstern,


    die Amalgamentfernung hätte auch ich erst einmal zurückgestellt. In diesem Zustand wäre das sicher kontraproduktiv.


    Pilze räumen im Organismus erst einmal auf und so kann eine Baustellen nach der anderen abgearbeitet werden, das kann aber leider auch Erstverschlimmerungen mit sich bringen.


    Wichtig wäre, dass Du Dich von einer anderen Person testen lässt und nicht selbst testest! Da ist man immer auch emotional dabei und hat gewisse Vorstellungen.


    Dass sich nach 4-6 Wochen auch einmal die Pilze ändern können/werden ist normal, denn dann ändern sich meist auch die Bedürfnisse im Organismus.


    Ich persönlich würde bei den Extrakten bleiben. Aber wenn ein Außenstehender testet, wird sich wahrscheinlich noch das ein oder andere zeigen.


    Ich wünsche Dir eine rasch einsetzende Besserung :thumbup:

    Hallo Seerose,


    bei Wala wäre es immer besser wenn Du einen Heilpraktiker oder so hättest der Dich bei der Auswahl unterstützen kann.


    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.


    LG Petra

    Hallo Leonie,


    ich kann dir auf dem Gebiet der Allergiefindung die Bioresonanz wärmstens empfehlen. Allergiediagnostik und Therapie sind auf diesem Gebiet nun sogar schon gesetzlich anerkannt :thumbup:


    Schau z.B. mal bei http://www.regumed.de auf deren Therapeutenliste nach ob jemand in Deiner Nähe wäre. Du wirst sehen, dass Du damit ein ganzes Stück weiter kommen wirst :thumbup: , auch in Bezug auf Dein Magenproblem.

    Hallo Seerose,


    wenn der Organismus, bzw. die Leber nicht mehr entgiften kann, da
    diese zu stark geschädigt ist, würde ich erst die Leber aufbauen (z.B. mit Maitake Extrakt und Solunat Nr. 8 ) und danach dann wieder mit Reishi entgiften.


    Es müssen immer erst die Entgiftungsorgane unterstützt werden, aber auch das macht ja die Pilze so interessant.

    Ich persönlich kenne ihn nicht und kann daher nicht viel dazu sagen, nur dass er damals, als wir die Lieferantenliste noch veröffentlichen durften, nicht auf der Liste stand.


    Schau doch einfach mal nach ob dieser Lieferant seine Pilze von einem unabhängigen Labor wie z.B. Agrolab testen lässt und ob er Dir Einblick in Laboranalysen gewährt.

    Hallo Leonie,


    herzlich Willkommen in unserer Fornerunde :thumbsup:


    Bei den von Dir beklagten Beschwerden solltes Du auf keinen Fall Pulver zu Dir nehmen, da diese durch das noch enthaltene Chitingerüst Magen und Darm zu sehr reizen würden.


    Reishi und Hericium finde auch ich eine sehr gute Wahl. Ob nun flüssig oder als Extraktkapsel bleibt Dir überlassen. Ich würde die allgemeine Verzehrempfehlung von 1200 bis 1800mg Extrakt pro Pilz und Tag einhalten.


    Die Pilze sollten immer zusammen zu den Mahlzeiten eingenommen werden.


    In Bezug auf Hashimoto kann ich Dir den Cordyceps Extrakt als 3.Pilz wärmstens ans Herz legen. Ich bin selbst Hashi Patient und bin, seitdem ich den Cordyceps Extrakt zu mir nehme absolut im Normbereich mit meinen Werten.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und Freude mit der Mykotherapie :thumbup: