wer weiss was...

  • ein liebes hallo...


    ich habe nun schon seit einigen jahren allergien,
    allergisches asthma,
    eine laktoseintolleranz,
    fruktoseintolleranz bei 15g,
    autoimunerkrankung der schilddrüse,
    beidseitiger tinnitus seit 1999,



    damit komme ich sehr gut zurecht,bin halt ein mensch der sich nicht fertig machen lässt :-)
    aber...und das gibt es nun,ein wespenstich ist für mich lebensbedrohlich.
    wäre der notarzt 5 min. später gekommen,ich könnte heute nicht hier schreiben.


    warum mein körper so reagiert weiss ich nicht,aber bei meinem vater,der
    mir dies alles vererbt hat,kamen die allergien auch erst ab 45.


    nun meine frage,wie kann ich meinem körper klar machen,das die stoffe gegen die er arbeitet nicht gefährlich sind.
    wie kann ich mein immunsystem aufbauen.


    wäre schön wenn mir jemand dabei helfen könnte...



    liebe grüsse und danke für`s lesen


    Mirabell

  • Hallo Mirabell,


    herzlich willkommen bei den Heilpilzen......


    Da bringst Du ja ein nettes Päckchen zum Einstand mit ;)


    Ich bin sicher, daß wir Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten können.
    Sehr gut zur Information ist der Newsletter Nr. 8 zur Einführung mit den Heilpilzen bei Allergien . Auf der linken Seite unter News anklicken , dann erscheinen sämtliche N.L. nach Themen. Auch die Heilpilzbroschüre ist sehr hilfreich. Man kann sie als PDF herunterladen oder sich kostenlos von der GfH schicken lassen.
    Wenn Du Fragen hast, ist rasche Hilfe nah'.
    Vielleicht kannst Du Dir ja schon einmal die Verlaufsprotokolle der verschiedenen Mitglieder durchlesen. Besonders zu Allergien gibt es viele wichtige Beiträge.


    Lg,Sarah

  • Hallo Mirabell!


    Herzlich willkommen im Forum!


    Bei allergischem Asthma helfen gut :


    2 x 1 Reishi Extraktkapsel
    2 x 1 Cordyceps Extraktkapsel


    Cordycepsextrakt hilft auch gut bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse.
    Reishi hilft ebenfalls bei Tinnitus.


    Bei Laktoseintolleranz würde ich Dir Minus-L Milchprodukte empfehlen, der Reishi hilft zusätzlich noch gegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten.


    Bei Bienenstichallergien ist es enorm wichtig, daß Du immer ein Notfallmedikament, das Du vom Arzt verschrieben bekommst in der Handtasche trägst!!!


    Die Medikamente,die Du wegen Deiner Schilddrüsenerkrankung einnehmen mußt, darfst Du nur gemeinsam mit Deinem behandelnden Arzt langsam reduzieren. Anfangs werden die Heilpilze gemeinsam mit den Medikamenten eingenommen!!!




    Alles Gute!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Mirabell,


    ein herzliches Willkommen auch von mir !!! :D


    Ich denke, Du bist hier sehr gut aufgehoben. Traude hat Dir - natürlich wie immer - eine hervorragende Kombination für Deine Beschwerden empfohlen. Das Notfallset bekommst Du auf alle Fälle von einem Allergologen und es sollte Dich auf all Deinen Wegen begleiten. Dies gibt auch Sicherheit !!!


    Zusätzlich zu den von Traude empfohlenen Pilzen käme für Dich noch der Hericium zur Unterstützung des Darmes hinzu und auch der Auricularia vor allem in Hinblick auf Deinen Tinnitus.


    Vom Hericium würde ich Dir 3 x 2 Pulvertabletten und vom Auricularia 2 x 1 Pulvertabletten zusätzlich zu der oben genannten Dosierempfehlung des Reishi und des Cordyceps empfehlen.


    Liebe Grüße und einen raschen Erfolg


    Petra

  • Auch von mir herzlich willkommen!
    Ich würde dir auf jeden Fall Hericium empfehlen, der ist super für das gesamte Verdauungssystem und im Darm liegt ja das Immunsystem!
    ABM kombiniert mit Reishi (sehr gut verträglich als Extrakte) helfen mir gut bei meiner Allergie u. Asthma. Reishi soll auch bei Tinnitus helfen, und hormonell wirken auch alle diese drei Pilze.
    Also ich würde an deiner Stelle mit diesen dreien mal anfangen, wenn du mit deiner Verdauung keine Schwierigkeiten hast, also eher zur Verstopfung neigst, kannst du gut mit Pulver anfangen, am besten Hericium und Reishi.
    Bei deinem Krankheitsbild denke ich eher, dass du auch eine empfindliche Verdauung hast und zu Durchfällen neigst. Dann würde ich mit Reishi als Extrakt anfangen, kombiniert mit Hericiumpulver. Ich hatte und habe immer noch erhebliche Verdauungsschwierigkeiten bei den Pilzpulvern, am meisten beim Reishi, aber auch beim ABM Pulver. Extrakte vertrage ich ausgezeichnet ohne Probleme, obwohl sie 20 mal stärker sind.
    Wenn du mit zwei Pilzen anfängst, kannst du erst mal schauen, was sich wie verändert. Dann, nach ein bis zwei Monaten würde ich evtl. einen dritten Pilz (zB. ABM oder aber Cordyceps) dazunehmen.
    Um effektiver im Forum suchen zu können, kannst du auch oben auf "suchen" gehen und Stichworte (zB. deiner Beschwerden) eingeben.
    Ansonsten viel Spaß hier beim lesen und mit dem Kennenlernen der Heilpilze!
    Zu deiner Bienengiftallergie wundert es mich auch, dass du zu Hause kein "Notfallbesteck" hast.... ?(
    Aber ich bin auch schon fast weg gewesen während meiner Asthmakarriere, da es kein Arzt verstanden hatte, mir rechtzeitig Cortisonspray zu verordnen....
    LG
    Lavendel

  • hallo...
    erst einmal ganz lieben dank für die begrüssung !


    ich muss vielleicht noch mal ein bischen ausholen.


    natürlich habe ich seit jahren ein notfallset (fenestil,celestamine,aus den usa primatene mist),bei mir,
    aber dieser stich war so heftig,mein körper war wie gelähmt,es reichte nicht aus um mich damit selbst zu stabilisieren,der kehlkopf zog sich mehr und mehr zu.


    was ich heute noch erfahren habe...man hat bei mir den verdacht das ich zudem eine unverträglichkeit gegen einen inhaltsstoff im cortison habe.
    wenn das auch noch der fall ist...ne,ich mag nicht daran denken.


    ich werde mich erstmal in aller ruhe hier durchlesen und dann mit meinem doc über alles reden und vorallem noch den test machen lassen,ob ich cortison vertrage oder nicht.


    seit ich von meiner laktoseintolleranz weiss lebe ich auch danach,kein milchzucker mehr !!!
    die minus l produkte sind eine tolle sache,vorallem weil ich unheimlich gerne käse esse...mhhh lecker.
    ach ja und zudem habe ich seit dieser zeit ( 4mon.) einfach so,obwohl ich sehr gut esse 16 kg abgenommen.hatte man mir aber auch gesagt,weil sich durch die laktosefrei kost der stoffwechsel erholen würde.


    und sollte eines tages die immunisierung früchte tragen,dann werde ich auch wieder mit meinem bike durch deutschland fahren können...


    wenn nicht werdet ihr im fernsehn eine lustige oma mit schutzanzug im garten arbeiten sehn.


    Mirabella die wirklich schon eine oma ist... :)

  • Hallo Mirabell!


    Da die Heilpilze harmonisierend und ausgleichend auf den Stoffwechsel wirken wird auch Deine Immunisierung Früchte tragen!!! Ich sehe Dich nicht im Schutzanzug durch die Gegend laufen!!! Ich kann mir Dich gut auf dem Fahrrad vorstellen!!! :) :) :) [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/h040.gif]


    Auch ich bin mit 39 Jahren Oma geworden, meine Enkerl sind nun bald 6 und 3 Jahre alt!!! Willkommen im Club!!! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/u030.gif]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Mirabell,


    ich schließe mich Traude an und bin überzeugt davon, Dich NIE im Schutzanzug zu sehen, toll, dass wir soviele junge und tatkräftige Oma's hier haben !!! GRINS !!! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a020.gif]


    Liebe Grüße


    Petra

  • Hallo Mirabell!
    Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück und möchte Dich zunächst hier im Forum begrüßen!
    Auch ich hatte zeitweise geglaubt, die restlichen Sommer meines Lebens im Imkeranzug verbringen zu müssen! Meine einzigen, dafür aber heftigen allergischen Reaktionen erfolgen auf Mücken- und Bremsenstiche. Das äussert sich dergestalt, dass ein Stich in die Hand z.B. den Arm von den Fingernägeln bis zum Ellenbogen bis zur Unkenntlichkeit zuschwellen lässt. Begleitet von unerträglichem Juck-Schmerz, sodass ich eine Schlinge tragen muss. Das ganze dauert dann 1 - 2 Wochen an. Fenistil und Soventol usw. habe ich schon vor Jahren seingelassen, weil es erstens nichts half, und zweitens mir die Inhaltsstoffe zu heikel sind. Über die Homöopathie hatte ich dann Wege gefunden. Wichtig für mich war zunächst mal die Prophylaxe mit Staphisagria, die bei mir dazu geführt hat, dass ich wesentlich weniger überhaupt gestochen wurde. Die verbliebenen Stiche konnte ich zunächst nicht so recht wirksam verwalten, zumindest nicht mit den homöop. "Klassikern" in diesen Fällen. Aber ich fand dann doch eins, dass mir half, die allergischen Reaktionen aufzulösen. Am besten funktioniert bei mir acidum carboileum (so heisst es, glaub' ich).
    Wespenstiche haben bei mir nochmal eine besondere Qualität, weil mir auch der anaphylaktische Schock droht. Mir wird übel und ich bekomme sofort massive Kreislaufprobleme. So habe ich immer Apis (oder Vespa) in der C 200 griffbereit. Soweit ich es gelernt habe, werden die Eskalationen von Stich zu Stich schlimmer, wenn man eben nicht nach jedem Stich Apis nimmt. Seit ich das tue, hat sich das Beschwerdebild tatsächlich nicht verschlimmert und die Kreislaufprobleme gehen sofort weg. Die schlimme Hautreaktion verhindert Apis oder Vespa bei mir nicht. Dieses Jahr hatte ich aber einen vollen Erfolg mit Arsen. Die Hand war bereits wieder von den 1. Fingergliedern bis incl. Handgelenk auf doppelte Größe zugeschwollen und es zog weiter den Arm hinauf. Als starke Vergiftung verstanden, war mir Arsen einen Versuch wert: nach 12 Stunden war alles weg, nur das Einstichloch konnte man noch sehen. Für meine Verhältnisse ist das sensationell. (Bei "Normalsterblichen" hat übrigens bisher immer Apis oder Vespa gereicht....)
    Soviel zur Akutbehandlung. Wenn die Pilze jetzt noch langfristig die Allergiebereitschaft an sich eliminieren, wird auch das irgendwann Geschichte sein. Vieles spricht dafür, da ich jetzt schon festgestellt habe, dass ich auf die Mückenstiche gar nicht mehr reagiere......
    Ich wünsche Dir, dass auch Du einen Weg für Dich findest!
    LG bela