Blasenentzündung

  • Hallo sarah,


    alles was ich anderen empfehle, habe ich IMMER an mir selbst getestet. Wie sonst soll ich etwas guten Gewissens empfehlen können. Ich habe da auch so meine Favoriten. Loges ist eine meiner Spezialitäten. Oder Kattwiga. Wenn ich etwas anderes Gutes habe, schreibe ich es Euch immer hier rein. Nur wenn Ihr wollt. Weiss gar nicht ob ich das darf. Also das Empfehlen.


    lg. Edith



    [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/h058.gif]

  • Hallo Peditha!


    Kann man Juniperus N Synergon Nr.: 165 auch zur Behandlung von chronischen Harnwegsinfekten nehmen, also über einen längeren Zeitraum und die Infektanfälligkeit damit herabsetzen??? Eine Bekannte von mir wäre über eine Auskunft sehr dankbar!!! :) :] :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo zusammen!


    Da ich leider immer wieder an Harnwegsinfekten erkranke und ich diese meist am WE bekomme, wo ich keinen Arzt kontaktieren kann habe ich folgendes mit großem Erfolg eingenommen:


    3 x 2 Cordycepsextraktkapseln + 3 x 1 Cranbeerykapsel


    Schon am 1. Tag der Einnahme (Freitag abend) spürte ich eine Linderung, d.h. eine starke Wärme und dadurch Schmerzfreiheit für einige Stunden durchzog meinen Unterleib.Dazu trank ich mehrmals am Tag Blasentee um die Keime wieder auszuschwemmen. Cranberry sorgen dafür, daß sich die Keime nicht an der Blasenwand anlegen und manifestieren können. Am 2. Tag traten die Schmerzen weniger häufig auf und das Urinieren wurde weniger brennend. Am 3. Tag waren die Schmerzen weg, der Harn wurde klar und war nicht mehr konzentriert. Eine Kontrolle beim Urologen ergab keine Bakterien im Urin. Cordyeps ist also ein natürliches Antibiotikum und meiner Meinung nach genauso wirksam!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude,


    schön, das es Dir wieder besser geht.
    Dank Cordyceps und Coriolus haben wir sehr wirksame Helfer an der Hand, so daß wir nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen müssen.


    Lieben Gruß
    Sarah

  • hallo,
    ich möchte hier auch noch etwas gegen blasenentzündungen empfehlen-zwar nicht pilzisch, tortzdem pflanzlich.
    ich habe auch grade eine blasenentzündung und habe mir in der apotheke getrocknetes zinnkraut besorgt. dieses habe ich in einem großen topf 5 min aufgekocht, einiege tropfen teebaumöl reingegeben, soviel wie nötig abkühlen lassen und mich dann ca 15 min drübergehockt :) sieht blöd aus, aber tut unheimlich gut! außerdem habe ich meine coriolus-dosis erhöht und natürlich viel getrunken. mir gehts damit schon viel besser.
    lg
    anna

  • Hallo Sarah!


    Verträgst Du Coriolusextrakt gut??? Ich versuch jetzt mal eine Blasen-Kur mit Coriolusextrakt und Cordyceps um die Widerstandsfähigkeit gegen Infektanfälligkeit zu stärken. Ich bekomme leider von Zeit zu Zeit Harnwegsinfekte, die sehr lästig sind!!! :(

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Ja, Traude


    ich vertrage den Coriolus-Extrakt sehr gut . Nehme ihn allerdings nicht dauernd.
    Zusammen mit Cordyceps sollte er aber gut zur Vorbeugung und Abwehrstärkung gegen Keime wirken.


    Ein übriges könnte ein guter Blasen- und Nierentee bewirken, damit immer gut gespült wird .
    Der gute Bärentraubenblättertee......15 Min. kochen !
    Nicht länger als 7 Tage trinken , da es sonst zu Nebenwirkungen kommen kann.


    Gute Besserung
    Sarah

  • Danke Sarah!!! :)


    Meine Harnwege sind mit Cranberry, Cordyceps und Blasentee wieder gesundet, ich möchte aber vorbeugen um keine Infektion mehr zu bekommen. Ich hab mir gedacht, mit Coriolusextrakt und Cordyceps könnte mir das gelingen. :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo zusammen!


    Ich habe nun mit Coriolusextrakt und Cordycepsextrakt angefangen und bekam nun in der Anfangsphase wieder einen leichten Infekt. Ich erhöhte meine Dosierung auf jeweils 3 x 2 Extraktkapseln und spürte bald nach der Einnahme ein sehr heißes Gefühl rund um die Harnblase. Der Harndrang blieb ungehindert und nicht wie sonst bei einem Harnwegsinfekt tröpfchenweise. Die Beschwerden wie Brennen beim Urinieren und Druck auf der Harnblase waren natürlich vorhanden. Nach nur 24 Stunden ließen die Beschwerden nach, ich nahm die erhöhte Dosierung aber noch 5 Tage ein. Eine Kontrolle beim Urologen war O.B. Nun gehts weiter mit meiner Kur, die ich noch 3 Monate beibehalten möchte, ich werde weiter berichten!!! :)


    P.S. Ein guter Nebeneffekt war, daß sich auch meine Tränensäcke, verursacht durch meine Herzerkrankung mit Coriolusextrakt zur Gänze entleerten!!! :D

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Ich nehme nun schon einige Wochen 2 x 1 Coriolusextrakt. Verstärkt bemerkte ich eine gute Wirkung auf meine Harnblase, d.h. ich habe keine Beschwerden mehr beim Niesen oder Husten. Durch meine chronischen Harnwegsinfekte habe ich eine sogenannte Restharnblase, aber auch dieser fließt nun ungehindert ab. Da es mir so gut ging pausierte ich mit dem Coriolusextrakt, prompt kamen die Beschwerden wieder. Also habe ich nun einen zusätzlichen HP in meiner Pilzsammlung, ich kann ihn bei Harnwegserkrankungen/Störungen jedem nur ans Herz legen!!! :) :D :]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich hatte heute wieder ein Pilzerfolgserlebnis.


    Akute Blasenentzündung bei meiner Nachbarin. Sofort Coriolosextrakt gegeben und nach drei Stunden war der Spuk vorbei.


    Liebe Grüße
    Roxy