Pilze und gerötete Augen?

  • Hallo!


    Können Pilze im Zusammenhang mit (vermehrt in der Früh) geröteten, leicht brennenden Augen mit so zähem, leicht beigem "Schleim" - die Österreicher sagen "Batzerl" -stehen?


    Eine "verstopfte Nase" (ohne Schnupfen) hab ich auch schon seit längerem. Irgendwie nervt das tierisch und ich kenne die Ursache nicht! :evil:


    Wir (ich und mein Mann) gehen zwar in der nächsten Woche eh zum Lungenfacharzt um einen Allergietest machen zu lassen aber ich hab das nun schon so lang (vor meiner Erkrankung hatte ich das nur ca. 2 Monate zur Allergiezeit -aber da auch nur so lang, bis ich eine Hyposensibilisierung gemacht hab, dann war auch das weg) und ich muß ja auf meinen Körper hören- was will er mir sagen!


    Verstopfte Nase oder Schnupfen- du hast die Nase voll von etwas- ja, haha aber von was!


    Oder das Augenthema- will ich etwas nicht sehen? Was reizt mich da?


    Liebe Grüße von einer genervten Iliona!


    PS.: Im Urlaub war es sogar so schlimm, daß die Augen jeden Morgen dick geschwollen waren und die "Batzerln" noch viel mehr waren - ganz schlimm! Ich konnte sogar die Kontaktlinsen tagsüber nicht mehr tragen!

  • Ich halte das eher für unwahrscheinlich, dass es von den Pilzen ist. Vielleicht hast du eine bakterielle Infektion oder Mykose?
    Ich würde Coriolus probieren, den gibt es jetzt auch als Extrakt.
    Ein Abstrich beim Augenarzt könnte doch Klärung bringen, oder?

  • Ja eigentlich halte ich es ja auch eher für unmöglich, daß die Pilze das auslösen... aber Fragen kostet ja nichts! :]


    Es muß allerdings etwas allergisches sein, daß die Rötung und die "Batzerln" untertags total weg sind - sehr mysteriös! ?(

  • Hallo Iliona,


    ich würde den Reishi mal erhöhen oder evtl. sogar auf Extrakt umsteigen und den Hericium als Pulver dazu. Lavendels Meinung mit der evtl. Mykose finde ich als sehr guten Anhaltspunkt. Denke mal wirklich an eine evtl vorliegende Mykose.

  • Hallo Iliona,


    meine Augen sind seit fast 9 Monaten in entzündetem Zustand. Der Augenarzt kam dem mit seinen schulmedizinischen Therapien nicht bei.


    Laut meinem bescheidenen TCM-Wissen sind Augenprobleme ein Ausdruck von Leberproblemen. Hier müßten die Pilze eigentlich greifen - irgendwann halt.


    Ich glaube, ein Allergietest hilft da nicht wirklich, da wird immer was gefunden, meist ist das Allergen nicht zu vermeiden, oft bekommt man "Therapien" verordnet, die nicht an die Ursache herangehen - mit zweifelhaftem Erfolg............Naja, und die Allergien wandern eben, d.h. sind ständig veränderbar und insofern z.T. nur eine Momentaufnahme des Körpers, warum er überfordert reagiert..


    Die TCM hat für mich erstmalig einen grundlegenden Zusammenhang hergestellt: Nämlich Entgiftungsprobleme der Leber. Also, ich würde da den Ansatz suchen, um zu therapieren.


    lg, Kitana


    P.S. Da fällt mir ein, dass mir meine alte TCM-Heilpraktikerin Artischockensaft vor den Mahlzeiten zur Leberunterstützung empfahl. Ist relativ teuer - sollte ich wohl auch noch mal mit einbauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kitana ()

  • Danke für eure zahlreichen Antworten!


    Ich trage meine Kontaktlinsen schon seit ca. 10 Jahren und hatte noch nie Probleme!


    Das mit der Leber und den Entgiftungsproblemen ist ein guter Ansatz- das hat meine Farbtherapeutin gestern auch zu mir gesagt komm ich grad drauf! Sie empfiehlt mir Leberwickel zu machen - 10-14 Tage lang täglich ca. 1 h lang! Das probier ich ab heute aus!


    Ja Artischokensaft oder Mariendistel - das ist auch hilfreich!


    Reishi nehm ich bereits als Extrakt- 2x1 Kps täglich.


    Das es sich um einen Mykose handeln könnte halte ich eigentlich für unwahrscheinlich- die im Netz beschriebenen Symptome hab ich nicht. ?!?


    Wahrscheinlich kommt es von der ganzen Therapie (da sind ja viele Gifte in mich reingelaufen und die Leber hatte ganz schön zu tun) - das dauert wohl, bis alles wieder draussen ist!

  • Laut TCM wirken Hericium und Auricularia auf den Leberkreislauf.


    Beim Augenarzt meinte ich keinen Allergietest, sondern einen Abstrich. Der kann auf Bakterien oder Pilze untersucht werden.


    Belas Augenreinigung wäre bestimmt auch ein Tipp. Wenn ich morgens gerötete, trockene oder verklebte Augen habe, fülle ich mir in einen Becher warmen Wasser etwas Meersalz und schaue mit jedem Auge darein rolle es hin und her und öffne und schließe es mehrmals.

  • Hallo Lavendel,


    Iliona sprach vom Allergietest beim Lungenarzt.


    Dass der Auri auf den Leberkreislauf wirkt, ist sehr interessant, da dies ja immer meine Kratzzeit laut Organuhr ist. Und meine Augen sind im Moment sehr schlecht dran.
    Sehr aufschlußreich ist es für mich, dass ich gerade den (nicht geliebten) Auri zu mir nehme.
    Ein Pilz, den ich doch so gerne umgehen möchte.............aber wie Du irgendwo geschrieben hast - manchmal sind das genau die, die am interessantesten sind........


    lg, Kitana

  • Hallo Lavendel, Petra, Kitana!


    Ja- wir machen sowieso einen Allergietest beim Lungenarzt!


    Mit den Augen geht es mir heute zB bereits besser- ich konnte die Kontaktlinsen in der Früh schon einsetzen- normalerweise brauch ich da ein paar Stunden bis sich die Augen erholt haben.


    Den Cordyceps nehm ich auch schon - genauso den Auri!


    Pilztechnisch müßte ich eigentlich voll ausgestattet sein!


    Lavendel- Dank für den Tipp mit der Spülung- brennt das nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Iliona ()

  • Nein Ilona, das brennt nicht. Bei der Nasenspülung ist es so, dass Wasser ohne Salz richtig weh tut. Bei der Augenspülung ist es wohl unterschiedlich, wobei Salzwasser auf keinen Fall brennt (Ausnahmen mögen sich bitte melden...). Bela macht es mit kalten Wasser, mir ist lauwarmes gesalztes lieber.

  • Hallo Iliona!


    Meine diversen Allergien äußern sich immer mit stark entzündeter Bindehautentzündung und batzenden Augen. Ob dies im Sommer eine Pollenallergie, zu anderen Jahreszeiten Staub-, Schimmel-, oder Nickelallergie oder diverse Nahrungsmittelallergien sind ist nebensächlich. Bei mir ist sehr hilfreich, wenn die Augen beißen und brennen eine Extraportion ABM!!! Meine Erhaltungsdosis ist jetzt 3 x 1 ABM Extrakt + 2 x 1 Reishiextrakt und abends vor dem Schlafengehen 1 x 1 Hericiumpulvertablette. Sollte ich dennoch entzündliche Augen bekommen nehme ich noch 1 x 1 ABM extra, dies hilft aber in den nächsten 20 Minuten und die Augenentzündung ist wieder weg. Mit meiner Erhaltungsdosis bin ich aber in einem stabilen Zustand!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Lavendel:


    Ach ja stimmt- für die Nase gibt es ja auch die Meersalzspülungen, die brennen ja auch nicht!


    Ich werde den Tipp auf jeden Fall im Auge behalten *g* - heute morgen war es schon viel besser! Das Wetter hat sich umgestellt- es ist kühler geworden von heute auf morgen...ob es da einen Zusammenhang gibt? Außerdem hab ich den Spiegel in unsrem Schlafzimmer abgeklebt - das ist ja sowieso ganz schlecht wegen dem Qi!


    traude:


    Ok, ist ebenfalls notiert- vielen Dank für deine Tipps!! :]


    Einen schönen Tag euch allen!