und noch immer müde

  • Hallo,


    von vorgestern bis heute hatte ich mal wieder eine rechtsseitige Migräne, die ist nicht ganz so schlimm, wie die auf der linken Seite. Tapfer habe ich aber gestern all meine Pilze genommen (jetzt zusätzl. noch Copinus Tabl. und abends statt Reishi Kaps die Tabl.) Und wachte heute morgen zwar ohne Migräne dafür aber mit starken Stirnkopfschmerzen auf. Zum Glück gingen die im Laufe des Vormittags wieder weg. Heute habe ich sämtliche Pilze weggelassen und es geht mir stimmungsmäßig gleich deutlich besser. Wo gegen ich aber langsam nicht mehr ankomme, ist die Müdigkeit. Ich schlafe locker 9 Stunden nachts und wenn ich es kann auch noch zwei Stunden tagsüber. Wirklich gut schlafe ich dabei allerdings nicht. Ich werde jetzt mal wieder Eisenkapseln nehmen, auch wenn ich das nicht toll finde. Und für ein paar Tage mit den Pilzen ganz aussetzten.


    Nun muß ich ins Bett


    Liebe Grüße


    Avera

  • Hallo Artidivine,


    mir hat gegen Müdigkeit das Coriolus-Pulver in Tablettenform sehr geholfen
    (Dosierung: 3 x 2 ).
    Ich hatte andauernde "Gähnanfälle", was ja auch gerade auf der Arbeit im Umgang mit Kunden nicht so gut rüberkommt. Das Gähnen ist ziemlich schnell nach Einnahme der Pilze verschwunden und ich fühlte nicht mehr diese lähmende Müdigkeit.


    Ob der Pílz allerdings auch gegen Migräne hilft, kann ich dir leider nicht sagen; aber da gibt es bestimmt "Leidensgenossen" im Forum.


    Wünsche dir gute Besserung !


    Obelix

  • Hallo Avera,


    wir haben in den letzen Wochen gute Erfahrungen mit der Kombi Reishi und Shiitake bei Kopfschmerz und vor allem Migräne gemacht.


    Kann es sein, dass die Pilze Dich zum Ausruhen zwingen? Den Verdacht hatte ich nämlich bei mir in den ersten Tagen. Sie haben mich so ausgeknockt, dass ich jeden Abend um 8 ins Bett - oder aufs Sofa - gefallen bin. Wünsch Dir ebenfalls gute Besserung.


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Hallo Roxy,


    das interessiert mich natürlich sehr. Wie sind die Pilze verordnet worden? Als Dauer- bzw. kurmäßige einnahme oder akut vor oder bei der Migräneattacke? Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir dazu noch etas genauere Auskünfte geben könntest.


    Klar zwingen mich die Pilze zum Ausruhen. Ich frage mich nur ernsthaft von was. In den letzten acht Wochen war ich keinerlei übermäßigem Streß ausgesetzt, außer dem Streß, keinem Streß ausgesetzt zu sein (das Los der Selbständigen). Es ging mir im Grunde gut. Auf der ständigen Suche nach "ewigem Leben und Glückseligkeit" (Scherz) stieß ich auf die Pilze und da es in vielerlei Hinsicht auch gut ist, prophylaktisch vorzugehen, schienen sie mir eine wunderbare Sache. Die Ergebnisse von nur 10 Tagen Einnahme waren eher anstrengend für mich.


    Vielleicht habe ich auch gleich zu heftig zugelangt mit meiner Dosierung oder zu viele Pilze auf einmal genommen. Ich bin mal wieder mächtig irritiert. Und ganz schön frustriert.


    In Bezug auf die Migträne überlege ich in der Zwischenzeit ernsthaft, es doch mit niedrig dosiertem Amitriptylin zu versuchen. Die Triptane, die anfängich so wunderbar halfen, haben so einer Vervielfachung der Anfallshäufigkeit geführt, so daß ich sie sein 18 Monaten nicht mehr nehme.


    Ich würde eigentllich sehr gerne die Pilze für mich austesten lassen. Aber da ich es ebenso schweirig finde einen guten Heilpraktiker zu finden, wie einen guten Arzt, wüßte ich nicht, wo ich hingehen soll.


    Bis Montag habe ich mir jetzt erst mal Pilzpause verordnet und dann wird wieter gesehen.


    Liebe Grüße


    Avera

  • Hallo Avera,


    ich habe die Pilze zuerst an meinem Sohn ausgetest. Ganz akut während der Migräne und dann gleich die Hammerdosis 2x Reishi und 2 x Shiitake. Damals half weder Aspirin noch Migränetabletten. Die Migräne verschwand zwar nocht sofort völlig, aber die Schmerzen ließen fühlbar nach. Meiner Erfahrung nach, sagt Dir Dein Körper dann die richtige Dosierung. Man nimmt sie, wenn man sie braucht.


    Ich habe sie während des Föhnsturm letzte Woche genommen und ein Nachbarsmädchen mit Migräneanfall war auch sehr angetan. Die Migränetabletten hat sie nicht bei sich behalten, also blieben nur Pilze.


    Welche Pilze hast Du denn genommen? Vielleicht solltest Du wirklich langsam aufbauen. Stell das doch bitte mal hier rein, damit wir, bzw. ich und die Experten das begutachten können. :)


    Die Pilze machen manche Menschen wohl wirklich müde. Vor allem den Reishi konnte ich in den ersten Tagen nur Abends nehmen. Der Cordyceps hingegen munterte mich so auf, dass ich nicht schlafen konnte!!! Das legt sich allerdings nach einer gewissen Zeit. Da muss man auf seinen Körper hören und die Einnahme den Signalen anpassen.


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Hallo Roxy,


    danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe begonnen mit Reishi, Cordy und Shitake je 2 Kps. Extrakt morgens und 2 Kps. Extrakt abends. Nach dem ersten Müdigkeitsschub kamen Unruhezustände und ich habe auf Empfehlung die zweite Portion Reihsi auf mittags vorverlegt. Unruhe ging weg, Müdigkeit blieb. Meine Migräneabstände sind unterschiedlich lang zwichen 8-14 Tagen und setzten mich dann für 36-48 Stunden so ziemlich außer Kraft. Gegen die Übelkeit erlaube ich mir 20 MCP-Tropfen. Sonst nehme ich nichts mehr.


    Ich habe die letzten drei Tage vor meinem Pausenbeginn abends noch 2 Reishi Tabl. genommen und mittags und abends noch zusätzl. je 2 Coprinus Tabl. Von der Migräne abgesehen, deren Verschwinden ich auch gar nicht sofort erwartet habe, hatte ich auf mehr Antrieb und eine Abnahme meiners Seelentiefs gehofft. Müdigkeit und Traurigkeit können bei mir sehr nah beieinanderstehen. Somit ist die Müdigkeit doppelt schwer für mich. Es ist auch nicht so eine angemehme "bettschwere" Müdigkeit.


    Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich nur "durchhalten" soll oder etwas verändern. Wenn verändern, dann was? Empfehlungen zu geben ist sicher sehr schwierig, da doch jeder auf die Pilze anders zu reagieren scheint. Im übrigen glaube ich auch, wieder Eisenmangel zu haben. Das nevt mich sowieso, denn dieses ewige oben Reinstopfen kann die Lösung nicht sein.


    Leicht frustrierte Grüße


    Avera

  • Hallo Avera,


    ich habe leider mit Reishi- und Shiitakeextrakt keine Erfahrung, da ich sie als Tabletten einnehme. Da hoffe ich, dass sich die anderen dazu äußern.


    Aber vielleicht solltest Du wirklich häppchenweise anfangen. Nur mit dem Cordy mal für eine Woche und dann die Wirkung der anderen Pilze beobachten. Ich muss zum Beispiel den Shiitake ganz langsam einschleichen, er hat bei mir zu heftigen Juckattacken und einem aufgetriebenen Bauch geführt, während ich das bei den anderen Pilzen überhaupt nicht hatte.


    Halt noch ein bisschen durch, hab Geduld und geh es langsam an. :] Diese Dauermigräne muss sehr zermürbend sein. Vor allem ist diese Müdigkeit vielleicht wirklich ein Zeichen deines Körpers, dich auszuruhen. Ich kenne das selbst. Als Selbständige gesteht man sich nicht zu, auch mal erschöpft zu sein. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Darf es aber ;-))


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Hallo Avera,


    auch von den Pilzen ist bekannt, dass es zu einer Erstverschlimmerung der Symptome kommen kann. Das ist meiner Erfahrung nach zwar sehr selten, aber es kommt doch vor.


    Ich würde Dir empfehlen Cordyceps 3 x tälich zu verzehren und Reishi und Hericium ebenfalls 3 mal täglich. Am Abend würde ich auf die Extrakte verzichten. Die letzten beiden Cordyceps könntest Du dann am frühen Nachmittag nehmen.


    Ich hoffe sehr, dass Du bald besseres zu berichten hast. Halte durch, denn es lohnt sich !!!

  • Hallo Petra,


    wenn ich die von Dir empfohlenen Pilze weitereinnemhe, dann wie bisher jeweils 2 Kps. oder besser nur je eine? Wenn ich Dich richtig verstehe alles als Extrakte, sollte aber mit der Einnahme bis Nachmittags durch sein.


    Sollte ich den Shitake weglassen und statt dessen Hericium nehmen?


    Meine Idee war eigentlich, zunächst ganz auf Pulver/Tabl. umzusteigen und so habe ich gestern Abend mal testweise 2 Reishi-Tabl. genommen, weil man danach ja so prima schlafen soll. Das Ergebnis war zweieinhalb Stunden langes Wachliegen. :(


    Trotzdem Danke und liebe Grüße


    Avera

  • Hallo Artdivine!


    Reishipulvertabletten machen müde, ich würde sie daher am Abend nehmen. Ich würde Dir empfehlen abends (bevorzugt 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen) 1 Reishipulvertablette + 1 Hericiumtablette zu nehmen, diese Kombi sorgt für einen guten Schlaf.


    Shiitake würde ich nicht weglassen, da gerade er gegen Migräne sehr gut hilft. Ich würde Dir empfehlen die letzte Dosis Cordyceps, Reishi und Shiitake spätestens um 16:00 einzunehmen, Hericium als Pilzpulvertabletten 3 x täglich einzunehmen.


    Alles Gute!!! :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Liebe Traude,

    danke für Deine Antwort. Leider funktioniert das bei mir mit den Reishitabletten, wie ich ja schon schrieb, nicht. Ich hatte abends 1/2 Stunde vor dem Schlafen gehen 2 Reishitabletten genommen und lag sehr, sehr lange wach.


    Liebe Grüße


    Avera

  • Hallo Avera,


    ich würde Dir auch anraten bis auf den Cordyceps (den es ja auch nicht anders gibt) nur die Pilzpulvertabletten zu nehmen. Auf Shiitake würde ich nicht unbedingt verzichten. Die letzten Cordyceps (wegen Deiner Schlafprobleme) solltest Du nicht, wie Traude es ja auch bereits empfeohlen hat, nach 16:00 Uhr zu Dir nehmen. Versuche es am Abend ab jetzt mit 1 Reishi und 1 Hericium Tablette aus Pilzpulver oder aber einfach nur mit losem Pulver.


    Ich hoffe es geht Dir bald besser !!!