Erfolgsmeldung mit Vitalpilzen bei Mammacarcinom

  • Hallo Besucher und Mitglieder,


    bei einer sehr nahestehenden 38- jährigen Freundin unserer Familie ist vor mehr als einem Jahr ein ca. 1.5 cm im Durchmesser großes Mammacarcinom diagnostiziert worden.
    Bei der operativen Entfernung zeigte sich auch ein regionärer Lymphknotenbefall.
    Vom Zeitpunkt der Diagnose an hat sie Vitalpilze ( Agaricus, Maitake, Shiitake und auch gelegentlich Coriolus - als Extrakt/Kapseln) eingenommen.
    Sie hat die Chemotherapie- Zyklen mit sehr geringen Nebenwirkungen ( außer den Verlust der Kopfhaare) vor allem ohne Übelkeit/Erbrechen , ohne wesentliches Krankheits- /Schwächegefühl und mit relativ stabilen Blutwerten überstanden. Auch die Strahlentherapie verlief bei ihr äußerst milde.
    Ihr Immunsystem blieb ziemlich stabil, aufkeimende Erkältungen z. B. konnte sie meist nach 2 Tagen wieder ablegen.... sie selbst hat auch bemerkt, daß ihr die VP zusätzlich als psychische Kraftspender und Hoffnungsverstärker erheblich geholfen haben.


    Herzliche Grüße - Jim

  • Danke Heinz für diesen hervorragenden Erfahrungsbericht!!! Dies ist ein Hoffnungsschimmer für viele Frauen, gilt doch das Mamma-Ca als die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Nimmt Deine Freundin die HP präventiv weiter ein???

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude,


    sie nimmt weiter Maitake und ABM präventiv- ihr Mann und ihr 10-jähriger Sohn haben während der Chemo angefangen auch VP einzunehmen - um Infektionen aller Art vorzubeugen, die zu diesem Zeitpunkt für sie gefährlich gewesen wären.
    Auch dies mit Erfolg..... ich bin immer aufs neue fasziniert von den Wirkungen!


    schönes Wochenende - jim

  • Hallo Jim und Danke für diesen phantastischen Erfolgsbericht. Ich hatte einen ähnlichen schon einmal eingestellt.


    Eine 41-jährige Brustkrebspatientin behandelte Ihren CA von 1,7 ausschließlich nur mit Pilzen (Maitake, ABM als Extrakt je 3 x 1 und Coriolus als Pulvertablette je 3 x 2 ). Nach 4 Wochen konnte bei der OP nur ein TU von 1,0 vorgefunden und entfernt werden. Keine Chemo und auch keine Strahlentherapie wurde nötig. Heute, nach 6 Monaten weiterhin alles o.B.


    Sie nimmt natürlich weiterhin ihre Pilze ein.