Reishi bei Hashimoto ?

  • Hallo Obelix,


    als ich mit dem Thema Schwangerschaft "durch" war und mir auch sicher war, keine Kinder bekommen zu können..........tja, dann kam der Klapperstorch. Und beim Zweiten direkt auf Wunsch. :]
    Ich wünsche Dir, das sich Dein Kinderwunsch erfüllt.
    Und glaube mir, Kinder SIND NICHT BÖSE - es ist nur "böse", was sie mit Dir machen.............. :D :) :D


    lg, Kitana


    P.S. Wie soll denn der Hund heißen? ;) ;)

  • Ja bar Hallo,


    natürlich hat das Elternsein auch seine Schattenseiten. Ich kann Lavendel und Kitana nur Recht geben. Ich könnte mir ein Leben ohne meine Tochter nie und nimmer vorstellen und doch kracht es da schon ab und zu mal ganz schön. Zickenkrieg ist auch bei uns schon ein großes Thema und den Spruch kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen kann ich erst jetzt richtig nachvollziehen. :) :) :)

  • Hallo,


    das es mit Kindern Aufgaben gibt, ist keine Frage, aber als Schattenseiten würde ich sie nie bezeichnen. Der Schatten von was, etwa vom sonnigen Singleleben und sorry, jetzt steht da ein schwieriges Kind und wirft den Schatten?
    Kann ich echt nicht nachvollziehen.



    Wie lang ist denn da der Schatten, wo es Mütter 6 km bis zur nächsten Wasserstelle haben, ach ja, die haben dort kein ADS.
    Sorry, muss auch mal ironisch sein. Ich hoffe ihr gesteht mir das zu. :P
    Ich weiß ja wie Obelix es meint, nur stört mich der Begriff "Schattenseiten".


    Liebste Grüße
    New Dawn

  • Hallo Ihr Lieben,


    New Dawn:


    Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion "Pro und contra Kinder" anwerfen.


    Ich versuche lediglich für mich einen Weg zu finden, damit fertig zu werden, keine Kinder zu bekommen. Ob sie vielleicht noch kommen werden, weiss der Himmel.


    Aber bitte fühle dich nicht angegriffen !


    Liebe Grüße,


    Obelix

  • ....ich empfinde den Begriff "Schattenseiten" als wertneutral.............- deshalb reibe ich mich auch nicht daran.
    Wo viel Licht ist, ist ZWANGSLÄUFIG auch Schatten............ ?(
    Ich für meinen Teil blende das nicht aus...das ist ein NATURGESETZ - und - ja - mittlerweile kann ich die Schatten auch BENENNEN (für mich)...
    Jeder beliebige Lebensentwurf birgt eben auch Schattenseiten - für mich kein Grund zur Aufregung...Die einzige Möglichkeit, dem zu "entkommen" wäre, wenn die Sonne immer im Zenit stünde...wie realistisch ist DAS denn.... ?(
    Wir zahlen nach meiner Auffassung für ALLES einen "Preis" - da sehe ich persönlich kein Entrinnen. Und die Entscheidung, Kinder zu haben - oder eben nicht - macht da keine Ausnahme...
    Ich denke: Je früher ich mir darüber "Rechenschaft" ablege, desto sparsamer fällt der (aufgelaufene) Frust - spätestens - im "Wechsel" aus: So oder so - ganz egal, WIE wir uns entschieden hatten...eine gewisse Wehmut gibt es immer - ich kenne jedenfalls keine(n), der das nicht "zu spüren" bekommen hat...
    @ Obelix: Falls Dein Kinderwunsch tatsächlich ein Herzensding von Dir ist, empfehle ich Dir (aus meiner Erfahrung heraus) ernsthaft als nächsten Schritt eine Heilhypnose und/oder Familienaufstellung - Du wirst echt staunen, was sich da so offenbart an "Hinderungsgründen" für eine Schwangerschaft - jenseits der "körperlichen" Ursachen...
    Ich glaube WIRKLICH, dass Ihr so MÜHELOS den Weg zur Schwangerschaft finden könnt - wobei mühelos jedoch nicht bedeutet : ohne intensive "Eigenarbeit"....
    Aber DIESER Weg erscheint mir bei erwiesener "Zeugungsfähigkeit" als der Beste, den ich mir vorstellen kann...
    Ich wünsche Euch von Herzen, dass Ihr Eure "Blockade" findet...- und "löst"...
    LG bela

  • Hallo, Ihr da,


    obelix: Ich kann mich bela´s Empfehlung nur anschließen!! Da werden Steine ins Rollen gebracht, das kann man sich vorher gar nicht vorstellen!
    Nur Mut - und auch ich wünsche Dir, dass sich Dein Kinderwunsch erfüllt. Mögen dann die Sonnenseiten überwiegen......... ;)


    New Dawn: Auch für mich ist das Wort "Schattenseiten" problemlos zu benutzen, wobei ich es nicht als wertneutral empfinde. Aber Kinder können Dich tatsächlich zur Verzweiflung treiben. Kleine mit ihren kleinen Eigenheiten, große mit ihren großen Eigenheiten.
    ABER: Genau darin liegt auch die Chance der Elternschaft - DURCH die Kinder kann man sooooooo viel lernen, sie sind eine Chance und Bereicherung.
    Ich habe dabei überhaupt nicht an das Singledasein gedacht, das ist natürlich auch prima, aber eben kinderlos............
    Und den Vergleich mit den Krankheiten kriege ich nicht auf die Kette.... ?( Kinder müssen nicht krank sein, um auch die Schattenseiten zu erleben, wenngleich DIES mit Sicherheit eine große Herausforderung ist - dafür kenne ich genug Familien mit schwerstbehinderten Kindern - die Familien sind fast alle auseinander gebrochen und sind an ihrem Schicksal verzweifelt.......


    Also, ich habe Spaß mit meinen beiden Blagen, aber ich könnte sie auch regelmäßig an die Wand tackern........


    lg, Kitana ;) :)

  • Na dann wünsch ich Dir weiterhin viel Spaß und uns immer Gesundheit für unsere Kinder.


    Übrigens habe ich gelesen: "durch außreichend Zink sind die Spermien schneller und beweglicher" :)


    LG
    New Dawn

  • Na prima - aber meine Familienplanung ist "abgeschlossen".......... :) :D :)
    (Gesundheit brauchen wir noch......)

  • Hallo Ihr Lieben,


    das ist ja lieb, dass Ihr euch so viele Gedanken macht bzgl. meiner Familienplanung.


    Ich habe außer Arbeitsstress (den hat jeder Berufstätige heutzutage) und Hashimoto keine ernsthaften Probleme und habe diese auch nie gehabt. Daher brauche ich für mich keine Familienaufstellung oder Heilhypnose.


    Allerdings hat mein gestriger Besuch bei meinem Osteopathen viel gebracht. Er hat festgestellt, dass meine Gebärmutter durch eine Steißbeinverklemmung nach "hinten" gedrückt ist und damit die Eileiter ebenfalls unter Spannung stehen. Das ist nicht schlimm, erschwert aber eine Schwangerschaft (schließt sie allerdings auch nicht aus). Er richtet das ganze (ohne OP mit der Hand) wieder.


    Ich muss auch noch zum Thema Kinderwunsch sagen: er ist zwar da, aber nicht so ausgeprägt, dass ich auf Biegen oder Brechen Kinder haben muss. Mein Mann und ich können auch ohne leben und es geht für uns keine Welt unter, wenn wir keine haben. Wir versuchen es halt auf natürliche Art und Weise und wenn es nicht klappt, dann soll es so sein.


    Ich habe mich im Laufe der Jahre eher zum "Tierffreund" entwickelt und kann gar nicht genug Tiere um mich haben (habe ein Kaninchen und 1 Katze aus dem Tierheim) und engagiere mich im Tierschutz. Wäre ich nicht Vollzeit berufstätig, ich hätte schon längst einen Hund. Ist aber, finde ich, im Moment nur Tierquälerei, einen Hund 10 Stunden im Haus alleine zu lassen.


    Liebe Grüße,


    Obelix

  • Hallo obelix,


    die Osteopathie finde total spannend - bitte halte uns doch auf dem Laufendem - bestenfalls "mit dickem Bauch"......... ;)


    lg, Kitana :)

  • Hallo Kitana,


    ja, werde ich machen. :]


    Habe aber erst mal 4 Wochen Urlaub.


    Bei uns fangen ja ab Montag die Ferien an und als Schulsekretärin
    bin ich ja leider auf die Ferien beschränkt.


    Danach melde ich mich wieder.


    Ganz liebe Grüße an alle und eine gute Zeit


    Obelix

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich nehme seit einiger Zeit wieder Reishi in Tablettenform (2 x 2). Ich hatte zwar ein paar Wochen ausgesetzt, habe aber leider die stimmungsaufhellende Wirkung vermisst.


    Jetzt bin ich allerdings wieder etwas verunsichert: In einem Bericht über Reishi steht, dass er die Bildung der Antikörper anregt. Das wäre allerdings bei meinem Hashimoto das schlimmste, was passieren kann. Ich möchte ja, das ich keine Antikörper produziere bzw. meine Schilddrüse.


    Habe seit Tagen wieder so einen eigenartigen Druck auf den Augen, den ich früher nicht hatte. Andererseits möchte ich aber auch ungern auf Reishi verzichten, da er so herrlich munter und gelassen macht.


    Meine Frage richtet sich noch mal besonders an Petra: Soll ich Reishi lieber in Zukunft nicht mehr nehmen oder denkst du, ich soll es weiter versuchen ? Ich habe wirklich Angst davor, meinen Hashimoto zu verschlimmern. Zur Zeit geht es mir deswegen eh nicht sehr gut.


    Ich nehme zur Zeit 2 x 2 Coriolus, und der bekommt mir sehr gut und 1 x 2 Hericium (für die schlechte Verdauung).


    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Obelix

  • Ich bin zwar nicht Petra, aber ich habe auch Hashimoto und nehme sowohl Reishi-Pulver als auch Shiitake-Pulver und mir geht sehr gut.
    Hab vor ein paar Monaten damit angefangen und zwischendurch meine Werte vom Arzt kontrollieren lassen und er sagte, sie seien top UND DAS OBWOHL ICH MEINE HORMONTABLETTEN (Euthyrox 100) ABSICHTLICH UNREGELMÄSSIG NEHME :)


    Also KANN das ja nur an den Pilzen liegen oder?


    Ich hab das extra als Eigenversuch gestartet, weil ich es einfach wissen wollte. Denn ich HASSE es diese Hormontabletten REGELMÄSSIG nehmen zu MÜSSEN und nun weiß ich für mich, daß es völlig o.k. ist.


    ABER da jedes Lebewesen anders reagieren kann, kann ich Dir natürlich nicht einfach so auch dazu raten, ich kann Dir nur sagen, daß der Reishi bei mir keine Antikörper stimuliert hat. Generell regulieren die Pilze aber eher, als daß sie, wenn's nicht nötig ist, irgendwas stimulieren, was dem Körper schaden könnte. Jedenfalls hab ich das so gelernt.


    Thema Autoimmunkrankheiten ist aber eh ein Thema für sich und meiner Meinung nach oft aus Hilflosigkeit der Ärzte diagnostiziert.....

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

    Einmal editiert, zuletzt von Gargoyle ()

  • Verzeiht, wenn ich dazwischenquatsche...


    darf ich fragen, wie Ihr euren Haschimoto festgestellt habt?


    Kann das über ein großes Blutbild erkannt werden?
    Das lasse ich regelmäßig machen, seit ich an Brustkrebs erkrankt war 2003.


    Ich frage, weil ich seit bald 3 Jahren chronisch am Husten und mich räuspern bin, meine Stimme tageweise "nicht mehr meine eigene" ist vor lauter Schleim, weil ich mich ständig müde fühle und meine Stimmungslage auch eher einer Depression gleicht als der einer putzmunteren Frau... Bisher habe ich alle diese Unannehmlichkeiten auf Krebs, Antihormontherapie und Strahlenbehandlungsfolgen geschoben. Aber vielleicht ist es ja Haschi?


    LG
    Anitram

  • Hallo anitram,


    Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung bei der der Körper Antikörper gegen die eigene Schilddrüse bildet. Diese Antikörper können im Blut gemessen werden, diese Laboruntersuchung ist allerdings nicht Bestandteil des großen Blutbildes. In der Regel werden sie vom Arzt angefordert, wenn das Blutbild aufgrund erhöhter TSH-Werte auffällig ist (und damit eine Unterfunktion angezeigt ist).


    Du kannst die Laborkosten allerdings selbst übernehmen, wenn Du diese Wahrscheinlichkeit ausschließen willst. Wie sind denn deine TSH-Werte? Hast Du eine Kopie Deines letzten Blutbildes? Manche Ärzte werden noch nicht misstrauisch, wenn der TSH-WErt bei 4 oder 5 liegt, dabei kann das bei vielen schon ungemeine Beschwerden machen.


    Deine Symptome hatte ich beinahe auch alle und sie sind wieder vollständig verschwunden.


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Hallo Obelix,


    Gargoyle hat es bereits optimal erklärt. Auch ICH sehe keine Schwierigkeiten in Bezug auf den Reishi. Wenn aber von Deiner Seite her nun ein ungutes Gefühl besteh, dann verwende doch an seiner Stelle den ABM der ja bei Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird.

  • Hallo an Euch alle,


    @ Petra:
    Ich werde jetzt erst mal die Pilze komplett weg lassen und schauen, was mein Befinden macht. Danach entscheide ich, welche Pilze ich weiternehme. Ich möchte jetzt eigentlich nicht schon wieder einen neuen Pilz probieren (auch aus Kostengründen).


    Vielleicht kommt ja auch alles zusammen und ich hatte einfach zu viel beruflichen Stress die letzten Wochen. Und Stress tut ja bekanntlich auch einiges dazu. Ich fahre jetzt erst mal am Samstag für eine Woche in Urlaub und versuche mich dort mit meinem Mann gut zu erholen. Danach sehen wir weiter. Vielleicht hat sich ja bis dahin alles eingependelt.


    Danke für Eure Antworten und bis nach dem Urlaub ! :]


    Obelix

  • Hallo Roxy,


    nein, ich hab keine Kopie meines Blutbilden, ich muss gestehen, dass mich das eigentlich auch gar nicht sonderlich interessiert hat bisher. Mir hat gereicht, dass mir die Ärzte ein supergutes Ergebnis in Bezug auf meine Vorerkrankung bescheinigt haben. Also Milz und Leber und Cholesterin alles ok. Normalerweise hänge ich mich nicht an Statistiken und "Normalwerten" auf sondern höre erst mal auf meinen Körper.... Ich werde mich aber beim nächsten Termin doch mal drum kümmern.


    Welche Pilze hast Du genommen? ( eigentlich ist es ja vielleicht wurscht ob mein Befinden Haschi heißt oder nicht - hauptsache die Pilze helfen :D oder?


    LG
    Anitram

  • Hallo anitram,


    ich bin zwar nicht Roxy, möchte dir aber dennoch etwas dazu sagen.


    Ich lasse mir immer meine Werte durchfaxen oder hole mir eine Kopie beim Arzt. Das ist denen zwar manchmal unangenehm und manche werden "pampig", aber wir haben als Patienten ein Recht darauf.


    Meine Mama kennt sich mittlerweile mit der Deutung der Werte ganz gut aus (sie ist selbst Hashimoto-Patientin; unerkannt seit jahrzehnten, diagnostiziert seit ca. 12 Jahren).


    Also mir ist schon wichtig zu wissen, was ich habe. Wenn man sich auf die Ärzte voll und ganz verlässt, ist man nämlich verloren.


    Liebe Grüße


    Obelix