Danke Silke! Wir können alle guten Gedanken gebrauchen!!! Sie ist sehr verwirrt, kann momentan nicht selbständig essen - es ist nicht vorstellbar, wie ein Mensch der vorher noch Auto gefahren ist, innerhalb von 3 Monaten zu einem Pflegefall der Stufe 3 werden kann!! Wir werden sehen, was die Zeit bringt...
Schön das es so viele liebe Menschen hier gibt!!
Herzliche Grüße
Sabrina
-
-
Hallo Sabrina!
Auch ich schick Dir und Deiner Omi alle guten Gedanken!!!
Ich wünsch Euch von ganzem Herzen, daß sich alles zum Besten wendet!
Deine Hoffnungen sollen in Erfüllung gehen und Deine Befürchtungen sich nicht bewahrheiten!!!Herzliche und energiereiche Grüße schickt Dir
Brit -
Hallo an alle! Meine Oma hat eine Klebsiellen-Infektion, die nicht nur die großflächige Wundnekrose verursacht, sondern nun auch noch im Trachealtrakt und der Lunge festgestellt wurden. Ich habe nun nochmal in dem Vitalpilzbuch nachgelesen und da steht beim Coriolus tatsächlich, das er gegen Klebsiellen wirken soll!
Ich werde das Buch bei meinem nächsten Besuch auf der Intensivstation mitnehmen und dem Arzt zeigen, vorher müßte ich noch wissen, wie oft meine Oma das Extrakt nehmen soll bzw. wie hoch man es in dieser kritischen Situation dosieren kann? Über Hilfe in diesem Fall wäre ich Euch sehr dankbar!
Seid alle herzlichst gegrüßt!!!
Sabrina -
Hallo Sabrina,
ich würde zunächst einmal mit einer Kapsel beginnen und dann langsam auf 3 mal 1 steigern. Ich wünsche Deiner Oma von ganzem Herzen einen raschen Erfolg und alles Gute.
-
Danke Petra! Ich werde versuchen die Ärzte zu überzeugen! Ich möchte sehr gerne, dass meine Oma die Kapseln nimmt. Sie würden ihr sicher gut tun!
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Sabrina -
Hallo Sabrina,
........."Ich werde das Buch bei meinem nächsten Besuch auf der Intensivstation mitnehmen und dem Arzt zeigen".
Da bin ich schon höchst gespannt, wie darauf reagiert wird.
Das ist nicht uneigennützig von mir. Vielleicht bekomme ich ein ganz klein wenig Vertrauen in diese Herrschaften zurück. Ehrlich,, Hoffnung habe ich nicht viel.Ich grüße Dich ganz herzlich und wünsche Dir und Deiner Oma ganz starke Engel zur Seite.
Sumava
-
Hallo Sumava! Von Vertrauen in die dortigen Mediziner kann man bei uns leider auch nicht mehr sprechen!!! Ich hoffe nur, dass meine Oma die Kapseln (wenn die Ärzte es überhaupt erlauben) auch schlucken kann!?! Ihr Zustand ist ja momentan nicht so toll. Ich melde mich wieder, wenn ich bei den Ärzten war! Danke für deine Anteilnahme! Es tut gut, wenn man weiß, dass jemand an einen denkt und mitfühlt!!
Sei ganz lieb gegrüßt
Sabrina -
Hallo zusammen,
ich fürchte, man braucht gute Argumente, um Ärzte zu überzeugen. Gute Argumente sind zum Beispiel Studien. Auf jeden Fall müsste man dem Arzt etwas Beweiskräftiges in die Hand geben können.
Ein Buch ist gut und schön. Allerdings müsste in dem Buch auch stehen, woher der Autor weiß, was er da schreibt. Ich weiß nicht genau, welches Buch du meinst, aber wichtig wäre, dass in dem Buch Quellenangaben sind: dass also klar zu erkennen ist, ob das Wissen sich auf einen Tierversuch, eine Einzelfallbeobachtung oder eine Studie bezieht. Oder ob es sich vielleicht um Erfahrungswissen aus zahlreichen Anwendungen handelt.
Ich habe leider zu Klebsiellen und Coriolus nichts Verwertbares gefunden.
Ich hoffe, das hilft trotzdem ein bisschen weiter.
LG Pressefrau -
Danke Pressefrau! Du hast recht, dass ich dort nicht mit leren Händen ankommen kann! Du hast auch keine Studie zu der Wirkung von Coriolus bei Klebsiellen gefunden, schade! Vielleicht hat der Dr.Knopf, Petra oder Silke irgendetwas Brauchbares?
Über Material diesbezüglich wäre icht echt froh!
Liebe Grüße
Sabrina -
IHallo Sabrina,
ich werd mich auf die Suche machen, hab nur leider einiges um die Ohren. Dennoch lass ich Dich nicht hängen. Hoffe, daß die anderen beiden auch "kramen", dann ist die Chance größer.
Bleib stark und gib nicht auf!
Liebe Gedanken an Dich und Deine Omi,
Silke -
Hallo zusammen,
am letzten Freitag bekam mein Mann die Labor-Werte von der Routine-Kontrolle
des Nephrologen vom Montag. Sie gaben wirklich Anlass zur Erleichterung. Die Krea-Werte bei 180. Das beste Ergebnis seit seiner Nierenerkrankung. Einzig die Harnstoffwerte hatten sich etwas erhöht auf 67. Das machte offenbar nur mir Kummer.Am Samstag kam dann der Schock. Mein Mann hatte ganz plötzlich einen dunklen graubraunen Urin. Eigentlich war alles genau so, als das Desaster im Sept. letzten Jahres anfing. Inzwischen ist der Urin durch die Trinkmenge zwar heller geworden, aber optimal sieht es immer noch nicht aus.
Der Nephrologe gab gestern zwar eine Entwarnung. Er meinte, dass sei bei dieser Nierenerkrankung völlig normal. Auf Grund der für ihn guten Werte bestehe keinerlei Grund zur Beunruhigung.
Und ich bin nach all den Erfahrungen skeptisch und weiterhin beunruhigt.
Mein Mann schleppt sich allerdings seit über drei Wochen durch eine Erkältung, vielleicht hat das ganze auch damit zu tun.
Von den Pilzen her, haben wir die Cordyceps seit ca. 14 Tagen mit dem Coriolus und dem Polyporus nach Jim’s Vorschlag .ergänzt.
Liebe Grüße und allen einen guten Abend
Sumava
Hallo Sabrina,
was hat sich bei Euch getan.
-
Hallo Sumava,
toll, dass die Werte sich so reguliert haben. Der dunkel gefärbte Urin erinnert mich immer an eine ablaufende Entgiftung. Da Dein Mann jetzt auch noch krank ist, könnte das gut passen. Kontrollieren solltet Ihr die Werte so und so regelmäßig. Eure Pilzkombi ist optimal abgestimmt. Also her mit dem Optimismus
-
Hallo ihr Lieben! MEine Oma hat's leider nicht überstanden, sie ist am letzten Sa um 1.15Uhr auf der Intensivstation im Kreise ihrer Liebsten von uns gegangen! Am Sa vor einer Woche wurde sie nochmals operiert und der AP verlegt, die Nacht und den nächsten Tag hatte sie gut überstanden, doch dann verschlechterte sich ihr Zustand rapide am Mo Morgen. Sie hatte höllische Schmerzen und bekam kaum noch Luft, daraufhin mussten sie sie wieder beatmen und ins künstliche Koma verlegen. Ihr Körper war zu schwach und die Krankenhauskeime VRE, Klebsiellen und Pseudomonas (in der Lunge) hatten bei ihr aufgrund der OP einen septischen Schock verursacht, der zum Multiorganversagen führte. Sie hatte so gekämpft!!! Es ist wirklich schlimm, dass man aufgrund der Keime, die man sich als Patient in der Klinik einfängt stirbt! Ich habe beim Gesundheitsamt angerufen um nachzufragen, wie man der renomierten Uniklinik hier etwas Druck machen kann, dieses Schicksal kann nämlich jeden ereilen, der ein geschwächtes Immunsystem hat und der auf der Intensiv landet - das kann es nicht sein, nicht bei einem so entwickelten Hygienesystem und bei hohen medizinischen Standards. Ich will nicht, dass es anderen auch so geht wie uns! Denn neben ihr lag schon das nächste Opfer, wurde auch beatmet und hatte auch Pseudomonaden in der Lunge! Eine Schwester hat uns erzählt, dass viele die von der Chirugie kommen sich diese Krankenhauskeime eingefangen haben! Ich muß noch herausfinden, wer für die Prüfung da zuständig ist (MDK?) und ich will die Krankenakte von ihr bzw. alle Arztberichte! Naja, aber das bringt uns leider unsere Oma auch nicht wieder! Das weiß ich!
Sumava, euch wünsche ich alles Gute! Seid wachsam bei den Ärzten, informiert euch immer stets selber über das Krankheitsbild und lasst euch immer bzg. des Gesundheitszustandes auf dem Laufenden halten!!Ich werde weiter eure Berichte lesen und euch die Daumen drücken!!!
LG Sabrina -
Liebe Sabrina,
mir ist bewusst, dass es hier keine tröstenden Worte geben kann. Ich nehme Dich ganz fest in den Arm und wünsche Dir und Deiner Familie die nötige Kraft.
-
Liebe Sabrina,
es tut mir so leid und ich wünschte ich könnte Dir wenigstens etwas von dem Schmerz abnehmen, aber das funktioniert so ja leider nicht.
Auch ich schick Dir eine liebe Umarmung und liebe Gedanken und finde sonst keine Worte, die passen könnten. Bleibt beieinander und seid für Euch da!
-
Hallo und danke für Eure tröstenden Worte! Es hilft auch wenn man weiß, dass jemand miteinem mitfühlt! Ihr seid alle sehr lieb und ich bin froh, dass ich Euch hier kennenlernen durfte!!
Liebe Grüße
Sabrina -
Hallo Sabrina,
auch ich umarm’ und drück’ Dich ganz fest. Du sollst wissen, daß ich an Dich denke, mehr geht auf diesem Weg und in dieser Form leider nicht.
Du hattest sicher eine tolle Oma, sie aber auch eine fantastische Enkelin.
Vielleicht hören wir wieder etwas von Dir, ich jedenfalls würde mich freuen.
Alles Liebe und Gute Dir und denen, die zu Dir gehören
Sumava
-
Hallo zusammen,
vielleicht ist folgendes für den einen oder anderen von Euch von Interesse.
Mein Mann war immer davon überzeugt, dass seine Nierengeschichte etwas mit dem Marcumar zu tun hat. Alle Mediziner haben es vehement verneint. Nur der Nephrologe vor Ort schließt es jetzt nach der erneuten Attacke offenbar nicht mehr aus. Er schlug vor, den INR Wert von jetzt 2,6 auf höchstens 1,8 einzustellen.
Noch etwas ist uns aufgefallen. Durch das vermehrte Trinken von Nierentees mit Bärentraube, Schachtelhalm usw. ging der INR Wert bei gleicher Marcumargabe von 2,6 auf 1,3 zurück.
Habt einen schönen friedlichen Tag
Sumava
-
Hallo Sumava,
vielen Dank für diese wichtigen Informationen. Sie werden sicherlich für andere Betroffene SEHR hilfreich sein können!!!
Ich wünsche Dir und Deinem Mann weiterhin alles Liebe+ Gute!
LG,
Silke -
Hallo zusammen,
gestern kamen die neuen Laborwerte - die ersten nach der Attacke.
Ich hatte Schlechtes befürchtet, ist aber nicht so.
Kreatinin 1,91
Harnstoff 71 das macht mir etwas Sorgen, weil er stetig ein wenig steigtWas ganz Positives - die Blutdruckwerte gingen ganz erfreulich zurück.
Er hat die Blockergabe, die eh nicht hoch war, halbiert und ich habe Hoffnung, dass man ihn ganz weglassen kann. Auch die Marcumardosis konnte reduziert
werden.Ohne die Pilze wäre das sicher nicht so.
Bei uns stürmt es heftig.
Allen einen schönen friedlichen Abend
Sumava