Infos zu EM=effektive Mikroorganismen

  • Also, hier nun, wie angekündigt, einiges zum Thema EM, EM1, EMa, EMX.



    Zunächst erstmal: Was sind Mikroorganismen?


    Mikroorganismen = Kleinstlebewesen wie Bakterien, Hefen, Pilze, Algen, .... einzellig bis mehrzellig. Sichtbar nur unter dem Mikroskop bei mehrhundertfacher Vergrößerung.
    Man kann sie auch einteilen in abbauende, aufbauende und neutrale.


    Abbauende:
    - degenerative Mikroorganismen
    - bilden als Stoffwechselprodukt Oxidantien
    - Fäulnis, Abbau, Degeneration
    - es entstehen freie Radikale (aggressiver Sauerstoff) = Ursache vieler Krankheiten


    Aufbauende:
    - regenerative, fermentative Mikroorganismen
    - bilden als Stoffwechselprodukt Antioxidantien
    - Basis für Gesundheit der Böden, Gewässer, Pflanzen, Tiere und Menschen


    Neutrale:
    - Opportunisten ~ "Fähnlein im Wind" ~ Mitläufer
    - mengenmäßig die größte Gruppe
    - aufbauend ODER abbauend
    - abhängig von der Dominanz der anderen beiden Gruppen!


    Die Mikroorganismen = Kleinstlebewesen sind alle wichtig für uns und unsere Welt, sonst gäbe es sie nicht !!! Im Kreislauf der Natur spielen zig verschiedene Substanzen und Millionen Arten von Mikroorganismen eine unverzichtbare Rolle.
    Vom Boden zum Tier zum Menschen zum Boden! Viele Umwandlungsprozesse, die der Mensch unterstützen oder unterbinden kann.


    Mikroorganismen verwandeln die verschiedenen Stoffe aus der Natur um zu Nahrung für Pflanzen, Tiere und Menschen und bilden letztendlich somit die Basis allen Lebens! Letztendlich vergleichbar mit dem Verdauungssystem bei Tier und Mensch. Die Böden sind das Verdauungssystem der Pflanzen, was letztendlich bedeutet, daß das was Tier und Mensch zu seiner Gesundheit braucht auch den Böden zugemutet werden sollte!


    Viele der positiven Mikroorganismen kennen wir alle schon sehr lange und fürchten uns auch nicht (mehr) davor:
    - die zur Herstellung von Wein, Bier, etc.(Gärung)
    - die zur Sauerkrautgewinnung (Fermentation)
    - aber auch die zur Herstellung von Käse, Brot, Joghurt oder Medikamenten wie z.B. Antibiotika



    Nur wenn eben durch zu viele "Gifte", wie Umweltverschmutzung, Mineraldüngung, Chemikalien und Medikamente das Gleichgewicht aus der Bahn gerät, dann nehmen die negativ wirkenden Bakterein überhand und es kommt zu entsprechenden Erscheinungen.


    Mittlerweile wird angenommen, daß mit 98% die oxidativen (also eher negativen) Mikroorganismen die Vorherrschaft inne haben und daß sich dieses Ungleichgewicht stetig verschlimmert.
    Mineraldünger und Agrarchemikalien können langfristig nicht helfen die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten, geschweigedenn zu verbessern, sondern sie bewirken genau das Gegenteil!

    Was ist EM ?


    EM = Effektive Mikroorganismen. Entdeckt von Prof. Dr. Teruo Higa, Professor für Gartenbau an der Ryukyus-Universität auf Okinawa (Japan).

    Anmerkung: Die Anekdote, wie er speziell darauf aufmerksam wurde, lass ich hier weg, denn der Text wird eh schon länger, als anfangs "geplant" ..... :rolleyes:


    Es leben hier über 80 verschiedene Arten von aeroben (mit Sauerstoff lebensfähig) und anaeroben (ohne Sauerstoff lebensfähig) Mikroorganismen gleichgewichtig zusammen. Die einen leben von den Stoffwechselprodukten der anderen.
    Die größten Gruppen werden von Hefen, Milchsäure und Photosynthesebakterien gebildet.
    Genau diese Mikroorganismen werden auch für die Lebensmittelherstellung verwendet und sind für Mensch und Tier in ihrer Zusammensetzung hilfreich.


    EM ist letztendlich ein mikrobieller Symbiose-Lenker, der starke regerative, aufbauende und antioxidative Kräfte erzeugt.


    ENDE 1. Teil

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Teil 2:


    Wirkprinzipien von EM:
    1.: Fermentationsprinzip
    2.: Dominanzprinzip
    3.: die Übertragung von Schwingungsinformationen


    Anmerkung: die ersten beiden Prinzipien sind, denke ich, verständlich, daher gehe ich da nicht näher drauf ein.


    zu 3.: Regenerative Schwingungs- und Energiefelder sind noch lange nicht vollständig erforscht in ihrer Wirkung und daher etwas schwieriger erklärbar.
    Auch EM's erzeugen Schwingungen (wie alles) und können auch über solche in Resonanz mit anderen Schwingungen gehen. Zusammen mit diesen und ihren Stoffwechselaktivitäten, erzeugen sie eine Umgebung/Milieu, in dem regeneratve Prozesse verstärkt stattfinden können.
    Diese positiven Informationen und Schwingungen beeinflussen alles um sie herum und können die sie umgebenden Lebensprozesse in gleichschwingende Energieträger umwandeln.


    EM's setzen also, zusammengefasst, aus organischen Stoffen antioxidativ wirksame, bioaktive und energiereiche Stoffe frei und sorgen so für eine Vermehrung der positiven, aufbauenden, fruchtbaren Energie.
    Fäulnis wird gehemmt(Gestank deutlich vermindert) und der fermentative Umbauprozess gefördert, sodaß Krankheiten und andere degenerativen Prozesse überwunden werden können, durch ein verrstärktes Gleichgewicht der positiven, nützlichen Mikroorganismen!


    EM1, EMa, EM-X, EM-Keramik:


    EM1
    ist letztendlich nichts anderes als eine Mischung der verschiedenen nützlichen (in der Natur vorkommenden) Mikroorganismen, in einer Art Ruhezustand. Die Flüssigkeit hat einen etwas gewöhnungsbedürftigen süß-sauren Geruch und einen pH-Wert von 3,3-3,6.
    Diese Mischung kann schon hilfreich eingesetzt werden, braucht aber vielleicht etwas länger, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Verdünnt mit Wasser kann sie versprüht oder vergossen werden.
    Aus ihr kann man durch Zugabe von "Nahrung" EMa herstellen, was finanzielle Vorteile beinhaltet, denn man braucht teilweise sehr viel EM (z.B. für den Garten, zur Klärung von Teichen, zu Waschungen von Tieren, zum Aussprühen von Ställen...) und kann so aus dem etwas teureren EM1 sehr viel (dann eben günstiges) EMa herstellen..


    EMa
    ist mit EM1 fermentierte Zuckerrohrmelasse unter Wasserzusatz(=Nahrung für die Mikroorganismen). Das a steht für aktiviert.
    Diese Mischung wird meist zur dirketen Anwendugn gebracht, sowohl im Haushalt, Garten, als auch zum Aufsprühen auf Haut und Haare oder Wunden.
    Es wird generell immer verdünnt angewand, es kann aber auch durchaus pur benutzt werden. Auch hier gilt das langsame Herantasten und individuelle Abstimmen als oberstes Gebot.
    EMa wird aus 3% Zuckerrohrmelasse, 3% EM1 und 94% Wasser(ca. 40-80°C heiß!) innerhalb von 7-10 Tagen hergestellt. Dieses muss in einem luftdichten Gefäß bei eine konstanten Temperatur von 30-35 °C fermentieren.
    Anm.: Es gibt noch einige Dinge zu beachten, aber es geht hier ja um die Infos WAS das alles ist und nicht, WIE ich da was herstellen kann.


    EM-X
    beinhaltet keine Mikroorganismen mehr, sondern deren Stoffwechselprodukte. Es ist ein aus Japan stammendes Getränk, zu dessen Herstellung mit EM fermentierte Reiskleie und Seetang benutzt werden. Es ist geruchs- und geschmacksneutral und besitzt starke antioxidative Eigenschaften.


    EM-Keramik
    sie wird aus Ton hergestellt, der nach Fermentation mit EM und unter Zufügen von EM-X bei unterschiedlicher Temperatur gebrannt wird.Dabei werden Schwingungsinformationen von EM und EM-X aus den Ton übertragen, der sie speichert und weitergibt.
    Es gibt im Handel verschiedene EM-Keramik (Pulver, Röhrchen, Ringe, Geschirr), die durch die unterschiedlichen Herstellungs-Temperaturen zum Teil erneuert werden müssen, aber auch welche, die ein lebenlang ihre Resonanzschwingungen weitergeben können.


    Es geht hier sehr stark um die Verkleinerung von Wasser-Clustern, was für eine Wasserbelebung sorgt (dafür benutzt man eben gerne die sogenannten EM-Pipes, indem sie in Wasser gelegt werden) aber auch, beim Einsatz des Keramik-Pulvers, um eine Bodenverbesserung durch Unterstützung der Mikroorganismen oder auch zur verbesserten Herstellung von Kompost.


    Zusätzlich wird das Pulver in z.B. Japan bereits beim Bau verwendet, da es eingerührt in Mörtel, Beton, Fliesenkleber, Wandfarbe, Kleister usw. entsprechende Materialien schneller und fester aushärten lässt und die Bildung eines angenehmen Raumklimas durch die positiven Schwingungen unterstützt.


    Das Keramikpulver kann auch, als Paste angerührt, auf Wunden aufgetragen werden, erste vielversprechende private Erfahrungsberichte gibt es dazu bereits.


    Es gibt mitlerweile ettliche weitere Produkte, die ich aber nicht alle beschreiben werde, da sie letztendlich alle auf die Grundstoffe zurück zu führen sind.


    Ich hoffe hier eine übersichtliche Zusammenfassung gegeben zu haben und wünsche allen viel Spaß beim Arbeiten und Einsetzen von diesen genialen Mikroorganismen !!!


    LG,
    Silke


    P.S.: Bei der Anwendung auf Wunden etc. muss deutlich darauf hingewiesen werden, daß es sich NICHT um ein Arzneimittel handelt und die hier gemachten Angaben auf privaten Berichten von THP's, HP's und anderen Anwendern beruhen!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hi Silke,


    vielen Dank für die tollen Infos über die EM-Produkte!!! :] :]


    Du mußt ja ein Ass auf der Tastatur sein.....ich würde für solche langen Berichte "Tage" brauchen.......


    EM1 und EM-X bekommt man ja überall -- aber mit EMa sieht das ja leider anders aus.....aber da werde ich auch noch fündig werden........


    Liebe Grüße


    Sabrina mit Roxy

  • Also in HH gibt's mitlerweile nen richtig eigenen EM-Laden, da bekommst Du ALLES.


    Irgendwo in Barmbek, wenn Du also mal nach HH kommst und den besuchen willst, sag Bescheid, dann kann ich Dir die Adresse noch raussuchen.


    Will da auch die ganze Zeit schon hin, aber es kommt ja immer irgendwas dazwischen.


    Es gibt glaub ich auch einen Anbieter der auf Bestelleung arbeitet.....muss mal nachschauen wo ich die Infos hab....meld mich dann wieder.

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hi Silke,


    ich habe das EMa doch da bekommen, wo ich auch das EM-X bestelle......bin schon tüchtig am Sprühen :D
    http://www.naturrat.de


    Ich habe schon das Gefühl, dass alles im Haus VIEL sauberer ist ;)


    Nach HH fahre ich eigentlich sehr, sehr selten, da ich aus Bremen komme, dort ja auch arbeite und meine ganzen Leutchen da wohnen.....ob es in Bremen einen EM-Laden gibt weiß ich gar nicht...muß ich direkt mal nach schauen.........


    Liebe Grüße


    Sabrina mit Roxy