Hallo ihr Lieben!
Wir waren lange nicht aktiv im Forum mit dabei, haben aber ganz oft mitgelesen und uns weitergebildet.
Nun ist etwas eingetreten, was lange(deshalb auch die Abstinenz!) nicht der Fall war: mein Mann hat einen ganz aktuten Schub, der mit Sodbrennen,, Übelkeit, Durchfall, starken Krämpfen im Bauch und teilweise auch Verstopfung einhergeht. Angefangen hat das am Samstag nachmittag und ganz schlimm wurde es am Sonntag, nachdem wir den Geburtstag meiner Mutter gefeiert haben. Dort gab es auch Abendessen, und wir nehmen an, daß die Würstchen der berühmte Tropfen waren, die das Faß haben überlaufen lassen! Danach wurden die Beschwerden nämlich richtig akut und schlimm, so daß wir in der Nacht kaum Schlaf bekommen haben. Und auch jetzt ist nichts in Ordnung. Mein Mann nahm bis vor kurzem noch die Extrakte des Hericium, des Reishi und die Relax-Kapseln, und wollte nun mal versuchen, ohne oder mit weniger(eventuell in Pulverform) auszukommen.
Ich achte auch darauf, daß wir relativ fettarm essen, da ich mein Gewicht gerne runterschrauben möchte, viel Obst und Gemüse, mageres Fleisch und so. Also kann es daran nicht unbedingt liegen. Und zu helfen scheint es auch nicht.
Kann uns hier vielleicht jemand behilflich sein und uns einen Rat geben, welche Pilze wir nehmen sollten, damit es wieder aufwärts geht??? Sind die bisherigen überhaupt ok oder sollten wir ganz andere nehmen?
Das wäre echt super, denn so macht es auch keinen Spaß mehr!
Vielen lieben Dank im voraus an euch alle!
LG
Kirsten1971
-
-
Hallo Kirsten,
ich würde diese Geschichte in jedem Fall einmal ärztlich abklären lassen. Es könnte sich auch um eine akute Magen-Darm-Infektion handeln, auch Sofortreaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel wären möglich. Dann würde ich bei den aktuellen Probleme auf Tabletten von Hericium und Reishi umsteigen. Ich hoffe, dass es bald wieder bergauf geht.
-
Hallo Kirsten,
ich würde auf jeden Fall Petras Rat befolgen und Hericium und Reishi als Pulver bzw. Tabletten zu nehmen. Dauern die Probleme an, würde ich auch mal nur Hericium nehmen. Meine Reishiprobleme fingen auch erst nach einer Einnahmezeit von 4-5 Wochen an. Es können sich also auch oder besonders nach längerer Einnahme Unverträglichkeiten ergeben. Verstopfung würde ich so nicht sehen, denn wenn der Darm durch Durchfall stark entleert wurde (Sa/So), muß man Mo/Die nicht unbedingt aufs Klo, ohne dass man von Verstopfung spricht.Zur Ernährung kann ich nur aus eigener Erfahrung raten, kein Obst zu essen, außer Banane, gedünstete Birne, gedünsteter säurearmer Apfel. Obst hat einfach zu viel Säure für Magenpatienten. Fett hat mir persönlich nicht so viel ausgemacht, ein Croissant zB. habe ich auch während meiner Gastritis gut vertragen, aber nur, wenn es kein "billiges" war, in denen stecken zu viel Backpulver und sonstige Hilfsmittel. Kuchen ging gar nicht und ich bekam einen heftigen Rückfall. Bei Gemüse gehen auch nur ganz milde, keine Tomaten, nichts kohlartiges.
Auch bei Getränken, keine Säfte, roten Tees, ich vertrug zB. nur weißen Tee, später auch Bier, aber keinesfalls Wein.
Bei so heftigen Schüben würde ich auch zusätzlich Säureblocker (Rennie, Maloxaan) nehmen. -
Hallo Petra!
Das mit dem ärztlichen Rat haben wir bereits mehrfach gemacht in den letzen Jahren. Und was dabei rauskam, war immer das selbe: Nach Magen- und Darmspiegelung wurde mein Mann entlassen mit den Worten: " Tut uns leid, aber wir können nichts finden, was Ihre Probleme auslöst. Vielleicht sollten Sie mal über einen Stressabbau nachdenken!" Toll, oder? Und davon haben wir jetzt die Nase voll, denn erstens sind die Untersuchungen ja nicht so schön, als daß man sich freiwillig immer untersuchen lässt und zweitens finden die lieben Ärzte ja eh nichts. Warum also sollten wir das wieder tun? Hericium und Reishi hat mein Mann bislang auch immer genommen, und ich denke, wir werden die auch wieder bestellen. Aber gibt es noch eine Alternative oder einen zusätzlichen Pilz, der die beiden gut ergänzt und ihre Wirkung unterstützt?
Wir sind ja auch bemüht, den häuslichen Stress abzubauen, was garnicht so leicht ist. Unsere kleine Familie ist eigentlich ganz gut in Schuß, daß hier kaum Stress besteht, aber da gibt es ja auch noch Eltern und Geschwister, die ganz schön Stress verursachen können! Die können wir leider nicht abstellen. Den Knopf haben wir noch nicht gefunden!Na, ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe und an eine Nahrungsmittelallergie hab ich auch schon mal gedacht, weil unsere Kinder (8 und 3 Jahre) auf Milch reagieren. Wenn sie zuviel Milch trinken oder Milchprodukte essen, kriegen sie auch Bauchweh. Da muß ich dann auch schon aufpassen, dass sie nicht zu viel davon bekommen. Aber wenn sie nicht zu Hause sind, ist das manchmal schon schwierig. Aber bei den Beiden war es genauso wie bei meinem Mann! Ich hab vier verschiedene Ärzte aufgesucht, weil beide Bauchweh hatten. Keiner konnte eine Ursache finden, bis unser Hausarzt mir mal den Vorschlag gemacht hat, die Milch zu reduzieren. Und siehe da!!! Es wurde besser!
Vielleicht fällt dir ja noch etwas ein, was zu den beiden anderen Pilzen passt und sie sinnvoll ergänzt. Unser Dank sei dir gewiß!
LG
Kirsten1971 -
Hallo Kirsten,
ich wusste nicht, dass Dein Mann schon mehrfache seinen Magen und Darm kontrolieren hat lassen. Ich kann nur zu gut verstehen, dass er dann dazu keine Lust mehr hat. Ich würde gerade bei der stressigen Situation als Ergänzung den Cordyceps dazu nehmen. Sollte es sich tatsächlich um eine Allergie handeln, wäre auch an eine Erhöhung des Reishi zu denken. Sah ihm liebe Grüße und gute Besserung.
-
Hallo Kirsten1971,
meine Mutter schwört bei Magenproblemen (Magenschleimhautentzündung) auf Hericiumpulver (Tabletten) und Heilerde zur inneren Anwendung, auf nüchternen Magen getrunken.
Vielleicht ist bei deinem Mann der Säure-Basen-Haushalt nicht ausgeglichen. Das kann man aber testen lassen, z.B. bei einem guten Heilpraktiker.
Alles Liebe und gute Besserung
Obelix
-
Hallo obelix!
Nimmt deine Mutter die Heilerde als Pulver oder als Kapseln? Und mit den Pilzen zusammen? Ich hab mal gegoogelt und herausgefunden, daß die Heilerde für kosmetische Behandlungen und Sodbrennen gedacht ist. Ist das richtig??? Oder hat sie noch andere Wirkungsgebiete?
Es wäre nett, wenn du dich da nochmal melden könntest. Danke dir für deine Tipps!
Man läßt ja nichts unversucht, um Besserung zu finden!
LG
Kirsten1971 -
Hallo Kirsten,
Heilerde ist ein Tausendsasser und nicht nur für Sodbrennen und zur Akne-bekämpfung gut.
Ich kopier Dir heir mal ein paar Infos rein. Die erst eist direkt von Luvos (dem Hauptanbieter), leider sehr kurz:
http://www.luvos.de , da dann einfach auf innerliche Anwendung gehenhttp://www.gesundheitstrends.d…/selbsthilfe/heilerde.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Heilerde
http://www.gesund-heilfasten.de/heilerde.html
Das sollte erstmal reichen, denke ich.
Interessant ist, daß man durch Tiere auf diese besondere Erde aufmerksam geworden zu sein scheint, jedenfalls steht das in meinem Buch über die Heilerde.
Und zwar hat man eben verletzte Tiere beobachtet, die sich mit ihren Wunden gezielt immer in eine bestimmte Matschgrube gelegt haben und die Stellen eben mit der dortigen Erde zuge"schmiert" haben. Und zwar eben nicht nur einmal sondern immer wieder und das natürlcih mit entsprechend positivem ErfolgWas ich sonst auch noch wärmstens empfehlen kann ist Moor. Gibt's auch als Trinkmoor von z.B. http://www.sonnenmoor.de jedenfalls kenne ich das von denen und bin absolut begeistert.
Hab das auch momentan in "Gebrauch" weil ich mich recht ungesund ernährt habe und gerade die Quittung bekommen hab...............
Lg,
Silke -
Liebe Kirsten,
Gargoyle hat dich ja bereits bestens informiert.
Meine Mutter nimmt auch Luvos Heilerde für die innere Anwendung morgens, nüchtern, 1 Teelöffel in stilles Wasser eingerührt (nicht zu kalt). Man kann die Heilerde aber auch zwischendurch nehmen, wenn man Beschwerden hat. Es gibt sie auch als Kapseln, aber für einen sowieso schon "ramponierten" Magen würde ich die Heilerde "pur" nehmen.
By the way: Für Hautunreinheiten (z.B. fettige Haus oder Akne) nimmt man Heilerde für die äußere Anwendung, die ist wohl ein bisschen anders zusammengesetzt. Kann man übrigens auch bei Mückenstichen oder sonstigen Hauptproblemen wunderbar anwenden (ich glaube auch, bei Ekzemen o.ä.). Nur nicht zu lange auf der Haut lassen und immer schauen, dass die Erde feucht bleibt, sonst trocknet die Haut zu sehr aus.
Ich hoffe sehr, es hilft deinem Mann ! Die Heilerde gibt es übrigens in jeder Apotheke und in manchen Drogeriemärkten.
Alles Gute
Obelix
-
Hallo Kirsten,
noch ein Nachtrag:
Meine Mutter nimmt die Heilerde mit den Pilzen zusammen und es verträgt sich wunderbar. Ein Mittel unterstützt wahrscheinlich das andere. Ist ja beides aus der Natur und das ist ja eigentlich das Beste, was man seinem Körper antun kann, oder ?
Zum Stressabbau empfehle ich noch "Autogenes Training". Man kann es wunderbar zu Hause anwenden und oftmals reicht es, sich zwischendurch 1-2 Mal am Tag dafür Zeit zu nehmen (geht auch im Büro). Ich mache das immer abends im Bett und schlafe darüber ein wie ein Baby
Liebe Grüße
Obelix
-
Hallo zusammen!
Euch beiden einen ganz lieben Dank! Die Pilze sind gestern angekommen, Heilerde haben wir bereits am Freitag organisiert und jetzt hoffen wir, daß die Wirkung bald eintritt. Nein nein! Keine Sorge! Wir wissen schon, daß es nicht von jetzt auf gleich geht und sich nicht in Minuten etwas ändert. Jetzt braucht es Zeit! Aber mein Mann nimmt nun beides und das Sodbrennen hat schon nachgelassen. Der Hausarzt hat am Freitag noch eine akute Entzündung des Magens festgestellt, obwohl die Entzündungswerte eigentlich im Normbereich lagen. Da nimmt er jetzt noch MCP-Tropfen, die das etwas lindern sollen. Aber die darf er auch nicht zu lange nehmen, hat der Arzt gesagt. Höchstens vier Tage! Das ist ja auch in Ordnung, sonst gewöhnt sich der Magen zu sehr an das Medikament. Und unser Hausarzt hält generell eigentlich auch sehr viel von Homöopathie, da er auch bei unseren Kindern nur in äußersten Notfällen (Mittelohr- oder Mandelentzündung) Antibiotika verschreibt.
Wir werden jetzt mal die Natur machen lassen und euch auf dem Laufenden halten, wie es meinem Mann geht. Euch sei nochmal ganz lieb gedankt auf diesem Wege für die vielen hilfreichen Tips.
Wir werden uns wieder hier melden!
Ganz liebe Grüße
Kirsten -
Prima, das freut mich, dasß sich da schon was getan hat!
Und danke, daß Du uns auf dem Laufenden halten willst!
Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße,
Silke