Tumore im Kropf(Schilddrüse)

  • Hallo,


    eine Bekannte von mir braucht Eueren Rat, bei ihr wurde ein Kropf entfernt (ist das die Schilddrüse?) und im Gewebe wurden bösartige Tumore festgestellt. Laut der Ärzte hat sie jedoch Glück, da diese nicht gestreut haben. Nun wird eine radioaktive Behandlung begonnen (Karantäne), welche die Patientin mit Vitalpilzen etwas mildern möchte.


    Welche Pilze sind in diesem Fall die richtigen?


    viele liebe Grüße


    Mona :)

  • Hallo Mona :)


    (Ich hatte gerade eine ellenlange Antwort geschrieben, die aber leider nicht erschienen ist - daher zweiter Versuch :( )


    Zuerst einmal muß ich gestehen, daß das mein erster Beitrag in diesem Forum ist - ich habe bisher nichts gefunden, wo ich mich vorstellen kann, deshalb winke ich mal in die Runde [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f055.gif] Und ich bin auch keine Pilz-Expertin, aber: Ich habe Schilddrüsenkrebs und komme gerade von meiner 4. Radio-Jod-Therapie, und zumindest zu dieser Materie kann ich etwas sagen :)


    Erstens: Keine meiner Radio-Jod-Therapien hatte irgendwelche negativen Nebenwirkungen - nach der letzten (vergangene Woche) war ich nur ein paar Tage etwas schlafbedürftiger als sonst. Auch eine Arbeitskollegin, die letztes Jahr eine machen mußte, hatte keine Klagen - es ist also wirklich nichts, wovor man sich fürchten muß :) Man bekommt halt seine Kapsel/n, wird dann für ein paar Tage "weggesperrt", während man zu hoch strahlt, und das Personal hält sich bißchen von einem fern - aber keine Angst, sie lassen einen nicht verhungern, Ehrenwort ;)


    Wie angenehm die Umstände der Therapie sind, hängt wohl stark von der jeweiligen Klinik ab. Ich hoffe, ich tue nichts Verbotenes, wenn ich Dich/Deine Freundin auf Ohne Schilddrüse leben e.V. hinweise - da gibt es Erfahrungsberichte zu allen erdenklichen Kliniken in ganz Deutschland. Vielleicht ist die, in die Deine Freundin kommt, ja schon dabei - dann bekommt sie einen Eindruck, was auf sie zukommt. Kann unter Umständen halt langweilig werden - aber in viele Kliniken darf man mittlerweile Laptop mitnehmen, und TV sollten auch alle haben. Ich habe gestrickt und gelesen - mache ich daheim nie :D


    Zweitens - und das wird jetzt schon unangenehmer: Das "Streuen" kann durchaus noch kommen - wie man an mir leider gesehen hat :( Zwischen 1. und 2. RJT hatten sich Metastasen in Lunge und Leber gebildet, die operativ entfernt wurden. Bis zur 3. hatte ich je eine im Halswirbel und im Schlüsselbein - bei denen ist nach Bestrahlung Stillstand eingetreten. Letzten Dezember wurden 3-4 kleine neue in der Leber gefunden, die bei der 4. RJT nicht vernichtet wurden, da sie zu wenig Jod gespeichert hatten - die werden in einem halben Jahr nochmal angegangen.


    Ich hatte mich im Januar mit meiner gesamten Krebsgeschichte an die GfV gewendet und Kontakt mit Petra, die mir 4 Pilze empfohlen hat, die ich seitdem regelmäßig nehme. Vom Shiitake merke ich schon eine Wirkung - mein Darm arbeitet jetzt einwandfrei, vorher war das eher - ähm - subobtimal ;) Bleibt zu hoffen, daß auch die immunsystemstimuliernde Wirkung eintritt, aber da bin ich guter Dinge :)


    Ich kann Deiner Freundin nur dringend ans Herz legen, sich mit Hilfe der Pilzchen zu wappnen - ganz egal, was die Ärzte jetzt sagen. Auch mir hat man seinerzeit erzählt, daß ich Glück im Unglück hätte, Schilddrüsenkrebs sei in meiner Altersklasse (ich werde im September 50) zu 95% heilbar. Aber ich gehöre nun leider offiziell zu den anderen 5% - von daher mein Rat: Gleich von Anfang an was tun, um den Körper im Kampf gegen den Krebs zu unterstützen, und sich lieber nicht in Sicherheit wiegen. Dann hat man gute Chancen, wirklich zu den 95% zu gehören - wobei sogar ich noch einige Jährchen vor mir habe, und da mache ich mit den Pilzen ganz sicher mal noch ein paar mehr draus 8)


    Die Pilz-Expertinnen werden sich sicher melden - ich wollte nur meins zum Krebs und zu der Radio-Jod-Therapie gesagt haben :)


    Elke


    (Raphael = Erzengel der Heilung - nach ihm ist eine meiner Figuren in einem Online-Spiel benannt, in dem ich mich seit ein paar Jahren tummele ;) )

  • Hallo Elke,


    Herzlich Willkommen hier im Forum :) :] :)


    vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort, ich werde sie gerne weitergeben!


    Da bei meiner Bekannten die Diagnose noch sehr frisch ist, weiß ich nicht für welche Klinik sie sich entscheidet, wie es bei ihr weitergeht.


    Wie geht es Dir mit mittlerweile? Hast Du starke Beschwerden durch die Entfernung ?


    Welche Pilze wurden Dir empfohlen? Meine Bekannte möchte so bald wie möglich damit anfangen, nun warten wir noch auf eine Antwort unserer Pilzexperten.


    viele Grüße :)


    Mona

  • Hallo Mona,


    ist schon seltsam, denn ich hatte Dir gleich am 6. geantwortet und auch meine Antwort finde ich hier nicht wieder :?: Egal, holen wir nach :rolleyes: Ich würde in diesem Fall Agaricus, Coriolus und Shiitake in Extrakform einsetzen.


    Raphael: Danke für Deine tolle Antwort :thumbsup: Ich finde die Auswahl Deines Namens KLASSE !!! Stehe doch total auf Engel und alles was damit zu tun hat.

  • Liebe Petra,


    ja, diese verdammte Technik! Habe mich schon gewundert, dass solange nichts kam, denn Du bist sonst immer total schnell, im Beantworten unserer Fragen :) . Deine Empfehlungen gebe ich sofort weiter, Agaricus, ABM und Shitake. Ist bei diesem Krebs der Reishi nicht zu empfehlen? Frage nur deshalb, weil die Patientin, (wahrscheinlich :rolleyes: von mir beeinflusst) auch noch den Reishi nehmen will. Oder wird es ihr dann zuviel? ?(


    Tschüsss


    Mona :]

  • Hallo Mona :)


    Ich hatte durch die Entfernung der Schilddrüse eigentlich nie wirklich Probleme. Als ich damals aus dem Krankenhaus kam, war allerdings mein Hausarzt in Urlaub, und seine Vertretung hat mir gleich Thyroxin 100 verschrieben. Von denen hatte ich Herzrasen ohne Ende, jede kleinste Aufregung (und wir hatten damals massig) hat meinen Puls gleich in die Höhe getrieben. Nachdem ich mich dann langsam von 25 auf 75 gebracht habe, ging alles super :)


    Nach der Krebsdiagnose mußte ich allerdings die Dosis stark erhöhen - ich bin jetzt auf 200 und mein TSH ist mit 0,01 ideal für "Krebsler". Auf die 200 habe ich mich aber auch langsam gebracht - in 25er Schritten alle paar Tage, und sobald ich Herzrasen bekam, wieder 25 runter und noch ein paar Tage die niedrigere Dosis genommen. Mittlerweile merke ich gar nichts mehr, obwohl ich ja in Überfunktion bin (und sein muß).


    Halt, das stimmt nicht ganz: Bereits nach der 1. RJT bekam ich Hitzewallungen - die gingen nach der 2. wieder weg, kamen aber nach der 3. zumindest ab und zu wieder, und seit der 4. habe ich sie wieder vermehrt. Da ich aber eh fast schon eine Kandidatin für die Wechseljahre bin und seit der 1. RJT meine Tage genau zweimal hatte - Weihnachten 2007 und letztes Jahr zum Geburtstag :D -, soll's mir recht sein ;)


    Meine Pilze sind Maitake, Shiitake, ABM und Coriolus - allerdings bin ich insgesamt ein echter "Härtefall", und zum Zeitpunkt meiner Anfrage stand noch eine Chemotherapie im Raum, von daher läßt sich das sicher nicht 100% vergleichen.


    Ich wünsche Deiner Freundin viel Glück - und vielleicht sucht sie sich die Klinik für ihre RJT ja nach den Erfahrungsberichten bei "Ohne Schilddrüse leben e.V." aus :)


    Elke

  • Zitat von PetraS

    Raphael: Danke für Deine tolle Antwort :thumbsup: Ich finde die Auswahl Deines Namens KLASSE !!! Stehe doch total auf Engel und alles was damit zu tun hat.


    Hallo Petra :)


    Also auf "mein" A am Ende meines Lieblings-Engels lege ich eigentlich schon wert ;)


    Ich habe mal eine Frage zu meinem Fall - paßt ja irgendwie zu dem von Mona :) Seit dem 9. Januar nehme ich die 4 von Dir empfohlenen Pilze - Extrakte, von jedem 3x täglich eine. Nun hat sich die Chemotherapie zerschlagen, die RJT Ende Januar war nur wenig erfolgreich, eine 5. wird - wie mein Radiologe mir vor 5 Minuten telefonisch mitteilte - im Mai/Juni durchgeführt, wieder mit Gabe von Isotretinoin.


    Soll ich meine Pilzchen einfach mal weiternehmen? Ich hab mich sowieso mit den Großpackungen eingedeckt, die reichen bis Mitte März, und da ich nicht gerade am Hungertuch nage und wir in der Firma mittlerweile schon auf Sammelbestellungen hinarbeiten, kann ich da gerne nochmal von jeder Sorte 240 kaufen - dann käme ich knapp an 6 Monate.


    Dann habe ich noch eine rein organisatorische Frage zum Forum: Wie lange muß man hier denn schreiben, bis man nicht mehr "zensiert" wird? Auf meinen ersten Beitrag mußte ich über eine Stunde warten, und gestern wurden mir Beiträge als neu angezeigt, die die Autoren teilweise schon am Freitag aufgegeben hatten. Für den Sinn eines Forums - Austausch und Kommunikation unter den Mitgliedern - finde ich es recht hinderlich, wenn man so lange auf seine Beiträge warten muß. In der Hilfe hab ich dazu nichts gefunden.


    *Den Schnurrli vom Schoß schmeißt und vor ihrer momentanen Hitzewallung flüchtet*


    Elke

  • Zitat

    Dann habe ich noch eine rein organisatorische Frage zum Forum: Wie lange muß man hier denn schreiben, bis man nicht mehr "zensiert" wird? Auf meinen ersten Beitrag mußte ich über eine Stunde warten, und gestern wurden mir Beiträge als neu angezeigt, die die Autoren teilweise schon am Freitag aufgegeben hatten. Für den Sinn eines Forums - Austausch und Kommunikation unter den Mitgliedern - finde ich es recht hinderlich, wenn man so lange auf seine Beiträge warten muß. In der Hilfe hab ich dazu nichts gefunden.


    Hallo Raphaela und auch von mir ein herzliches Willkommen!


    Also "zensiert" wird hier nur derjenige, der was zum zensieren schreibt :D . Alles andere ist einfach eine Überprüfung und dauerhafte Vorsichtsmaßnahme und es ist unabhängig davon, wie lange hier jemand schon dabei ist oder nicht. Es wird generell JEDER Beitrag vor Freigabe kontrolliert und da wir hier ehrenamtlich kontrollieren/arbeiten, aber alle ja auch noch andere Berufe haben, kann es schonmal etwas dauern, bis Beiträge dann freigeschaltet werden. Eine Stunde finde ich übrigens eine super schnelle Leistung. Wie gesagt: Wir sind nur Menschen, haben alle einen Hauptberuf und betreuen das Forum hier ehrenamtlich.


    Wenn Dir Beiträge als neu angezeigt werden, dann ist das immer dann der Fall, wenn Du sie noch nicht gelesen hast. Da ist es nicht von Bedeutung, wann der Autor sie geschrieben hat. Das "neue" Forum ist auch noch nicht komplett fertig und wird immer noch optimiert, insofern kann sich auch daran vielleicht noch etwas ändern.



    Die Tatsache mit dem Kontrollieren von Beiträgen und dem damit verbundenen erst später Freischalten derselben ist vielleicht etwas anders, als in anderen Foren, aber unerlässlich, auf Grund von sehr schlechten Erfahrungen, die wir leider mit manchen Schreibern machen mussten. Da muss dann einfach von allen anderen etwas Verständnis aufgebracht werden.


    Ich hoffe, Du hast dies und freue mich mehr von Dir zu lesen.


    Lieben Gruß,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Zitat von Gargoyle

    Hallo Raphaela und auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Hallo Silke und vielen Dank :)

    Zitat von Gargoyle

    Also "zensiert" wird hier nur derjenige, der was zum zensieren schreibt :D. Alles andere ist einfach eine Überprüfung und dauerhafte Vorsichtsmaßnahme und es ist unabhängig davon, wie lange hier jemand schon dabei ist oder nicht. Es wird generell JEDER Beitrag vor Freigabe kontrolliert und da wir hier ehrenamtlich kontrollieren/arbeiten, aber alle ja auch noch andere Berufe haben, kann es schonmal etwas dauern, bis Beiträge dann freigeschaltet werden. Eine Stunde finde ich übrigens eine super schnelle Leistung. Wie gesagt: Wir sind nur Menschen, haben alle einen Hauptberuf und betreuen das Forum hier ehrenamtlich.

    Genau das ist die Krux: Ein Forum derart eingeschränkt zu betreiben, würde eine permanente Moderation erfordern - daß das hier nicht gegeben ist, habe ich schon festgestellt. Daß aufgrund diverser schlechter Erfahrungen Neulinge „kontrolliert“ werden, ist noch nachvollziehbar. Aber so auch mit „alten Hasen“ zu verfahren, halte ich für - hmmm - ungeschickt: Auf diese Weise werdet Ihr wenige alte Hasen bekommen, denn in der Natur des Menschen liegt eine gewisse Ungeduld - abgesehen davon, daß sich man sich aufgrund solch permanenter Kontrolle ein bißchen wie ein Schulkind vorkommt, und das mögen sicherlich auch nur wenige.


    Diese Vorgehensweise erklärt aber sicherlich, warum hier so wenig los ist: Über 2700 Mitglieder, die Liste reicht über 91 Seiten - aber über 80 Seiten davon sind Mitglieder mit unter 10 Beiträgen. Sicherlich werden sich viele anmelden, um Hilfe zu erhalten, und danach wieder verschwinden. Sicherlich würden aber auch viele eigentlich gerne hier über ihre Erfahrungen berichten und sich weiterhin austauschen - und werden von stunden- bis tagelangen Wartezeiten auf ihre Beiträge davon abgehalten. Der Mensch ist einfach so - wenn ich irgendwo nicht gleich kriege, was ich will, suche ich es woanders.


    Ich tummle mich jetzt im 10. Jahr in Foren, habe selbst schon welche moderiert und hatte auch mal für kurze Zeit ein eigenes. Mir sind die Probleme, die da auftauchen können, also durchaus bewußt. Wegen einigen wenigen Stänkerern den Aufbau einer schönen Gemeinschaft mit viel Potential zu behindern, halte ich persönlich aber für etwas übertrieben.

    Zitat von Gargoyle

    Wenn Dir Beiträge als neu angezeigt werden, dann ist das immer dann der Fall, wenn Du sie noch nicht gelesen hast. Da ist es nicht von Bedeutung, wann der Autor sie geschrieben hat. Das "neue" Forum ist auch noch nicht komplett fertig und wird immer noch optimiert, insofern kann sich auch daran vielleicht noch etwas ändern.

    Ich war ab Freitagnachmittag bis Sonntag quasi permanent im Forum, und dennoch wurden mir am Sonntag Beiträge als neu angezeigt, die bereits am Freitag geschrieben worden waren - die waren also fast zwei Tage im „Nirwana“.

    Zitat von Gargoyle

    Die Tatsache mit dem Kontrollieren von Beiträgen und dem damit verbundenen erst später Freischalten derselben ist vielleicht etwas anders, als in anderen Foren, aber unerlässlich, auf Grund von sehr schlechten Erfahrungen, die wir leider mit manchen Schreibern machen mussten. Da muss dann einfach von allen anderen etwas Verständnis aufgebracht werden.


    Ich hoffe, Du hast dies und freue mich mehr von Dir zu lesen.

    Bis zu einem gewissen Grad habe ich dies selbstverständlich - auch aus eigener Erfahrung heraus. Als Dauereinrichtung ist es dem Forum und seinem Sinn und Zweck aber ganz sicher eher abträglich - und das finde ich wirklich sehr schade. Es behindert einfach die Kommunikation ganz erheblich - und das wird bis auf einige wenige seeeehr Geduldige die Leute davon abhalten, sich hier heimisch zu fühlen und sich einzubringen: Was soll ich mir die Mühe einer Antwort machen, wenn diese vielleicht zwei Tage gar nicht erscheint - bis dahin ist der Ratsuchende meist längst wieder weg und hat sich seine Hilfe woanders geholt.


    Überlegt Euch, einen Anfänger-Rang einzuführen, mit einer gewissen Anzahl an Beiträgen, die kontrolliert werden - wer sich in diesem Rang „bewährt“ hat, bedarf keiner Kontrolle mehr, was ja auch die Moderatoren entlastet. Abgesehen von dieser pragmatischen Lösung könnte man vielleicht auch einfach etwas mehr Flexibilität in die gesamte Geschichte bringen - keiner hier wird ernsthaft annehmen, daß ich ein heimlicher Pöbler bin, der sich nur mit paar Beiträgen einschleimt, um dann sein wahres Ich zu zeigen ;) Die Menschenkenntnis setze ich bei den Moderatoren einfach mal voraus - abgesehen davon, daß z.B. über meinen Fall Petra ja bereits informiert ist, und wie mich wird es hier ja sicher mehrere geben oder mal gegeben haben.

    Ja ja, ich weiß, ich bin ganz schön renitent für ’ne Neue :D Aber nur, weil mir was an dem Forum liegt - wäre das nicht so, wäre ich sang- und klanglos verschwunden, wie sicher viele vor mir. Ich denke einfach, daß die Pilze vielen Menschen helfen könnten - und daß man sich hier durch die enge Kontrolle der Beiträge die Möglichkeit auf sehr viel mehr Feedback verbaut.

    Zitat von PetraS

    Hallo Raphael(a) :Dich würde an Deiner Stelle die Pilze schon noch weiter nehmen

    Mache ich - da werden sich die sammelbestellenden Kolleginnen sicher freuen :D

    Zitat von PetraS

    und das mit dem Forum, hat Dir Gargoylchen schon super erklärt. Ich weis, dass es trotzdem hinderlich ist und werde das dann halt noch einmal ansprechen.


    Wäre nett :)


    Elke