Schmerzen in der Schulter/Abnutzung/Bänderriß???

  • Hallo liebe Pilzler,


    ich möchte mich heute wieder mal im Forum melden.
    Mein Mann und ich nehmen ja seit Jahren schon Reishi in verschiedenen Kombinationen (Auricularia, Coriolus,
    Polyporus, Agaricus...).
    Nun hat mein Mann ein Problem mit der rechten Schulter. Er ist vor Jahren mal vom Gerüst gestürzt (nicht so hoch)
    und hat sich dabei die Schulter verletzt. Seit Weihnachten schmerzt das ziemlich. Der Hausarzt hat ihm neben
    Ultraschall noch Diclophenac Tabletten verschrieben. Die hatte er vor Jahren schon mal und nicht vertragen
    (Bauchschmerzen, Schwindelgefühl, Unwohlsein etc.), deshalb hat er sie nicht eingenommen. Der Arzt meinte
    aber, dass seine Schmerzen ohne diese Tabletten nicht besser würden.
    Nun meine Frage: ist der Cordyceps der geeignete Pilz für diese Beschwerden oder was würdet ihr uns raten?
    Gibt es einen Pilz, der speziell Entzündungen hemmt? Mein Mann nimmt zur Zeit Reishi und Shiitakepulver.
    Ich habe gestern vorsichtshalber Cordyceps-Kapseln bestellt. Wir wollen es einfach mal versuchen.


    Für heute an alle liebe Grüße aus dem Erzgebirge
    Bärbel

  • Hallo Bärbel!


    Auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.


    Antientzündlich kannst Du sowohl Reishi, als auch Coriolus Extrakt, vielleicht sogar in Kombination mit Pulver einsetzen. Ich würde ein MRT der Schulter anfertigen lassen um eine genaue Diagnostik zu bekommen.

  • Hallo Bärbel!


    Auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum!


    Ich schließe mich Petra an: laßt Euch erst eine "gute" Diagnose geben, denn dann kann man gezielt therapieren. - Je nachdem käme evtl. auch der ABM in Frage...


    Bitte gib uns Bescheid, wenn Du Neuigkeiten hast :) !


    Liebe Grüße


    CorinnaS

  • Bei Schulterschmerzen kann das auch verwenden? Bin noch eher Anfänger daher bin ich noch nicht so mit den Anwendungsbereichen vertraut. :)

  • Hallo Manuela,


    bei Schmerzen, die ja meist einen entzündlichen Hintergrund haben, würde ich zunächst den Reishi einsetzen. Wenn es klassisch nervlicher Natur ist, also keine degenerativen Ursachen hat, auch an den Hericium denken, ABER auch DIR sei unbedingt geraten eine GENAUE Diagnostik einzuholen, denn sonst errreicht ihr vielleicht keine Erfolge und gebt die "Schuld" dann den Pilzen und das kann nicht Sinn der Sache sein!


    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)