Hallo Ihr Lieben,
bei meinem Mann wurde vorige Woche ein sehr großer, bösartiger Tumor (nach jahrelanger chr. Hepatitis C) im re. Lederlappen (komplett) entdeckt. Da er schon an Niere und Darm angrenzt, kann nicht mehr operiert werden. Am 21.08.09 fangen wir mit einem neuen und sehr teueren Medikament an( wird von der Krankenkasse übernommen), dass die Zellteilung verhindern soll. Leider weiß ich den Namen nicht mehr und die Papiere aus dem KH sind noch nicht da! Ihr könnt euch ja vorstellen, was in uns vorgeht (ich 47J, er 53J.), hinzu kommt, dass ich der TCM (und der Naturmedizin im Allg.) sehr verbunden bin, mein Mann jedoch und unser Arzt (der sehr gut ist) eher zu klassischen Schulmedizin hintendieren. Durch die wirklich guten Infos eurer Seite, konnte ich ihn für die Vitalpilze gewinnen und er würde gerne damit anfangen. Meine Frage wäre jetzt, welche Pilze, bzw. wie hoch sollte die Dosierung ausfallen. Wir wohnen in Köln (Alaaf zusammen!!!), sollten wir besser einen Pilzerfahrenen Heilpraktiker aufsuchen?, ich weiß nur nicht, ob mein Mann da mitmacht! Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Liebe Grüße,
UteSchnute
-
-
Liebe Ute,
auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Es ist doch schon mal ein erster Schritt wenn Dein Mann sich wenistens mit den Pilzchen anfreunden kann. Ich persönlich würde bei so einem Befund eine 3er Kombi aus ABM, Maitake und Reishi Extrakt einsetzen und von jedem Pilz jeweils mindestens 2 x 2 täglich verzehren.
Die Pilze sollten immer zusammen direkt zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Auf der Hauptsiete der GfV findest Du eine Rubrik "Therapeuten". Diese Liste ist nach Postleitzahlen sortiert und dort kannst Du auch nach einem Therapeuten suchen ( wenn Dein Mann es möchte). Du kannst auch jederzeit bei der GfV einen Termin in der Hotline vereinbaren. Die Nummer lautet 0800-00 77 889
Ich wünsche Euch Beiden alles erdenklich Gute.
-
Hallo Ute!
Erst mal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Dem Vorschlag von Petra schließe ich mich an! Sollte Dein Mann nicht so viele Kapseln auf einmal schlucken wollen, könnte er die Kapseln auch öffnen, und nur den Inhalt - also das Pulver darin - mit einem Glas Saft (Vit. C erhöht die Wirkung der Pilze) einnehmen.
Alles Liebe für Euch!
CorinnaS
-
Hallo Ute und auch von mir ein herzliches Willkommen !
Schließe mich der Pilzempfehlung an und möchte noch die Mariendistel (nachgewiesene Regenerationsfähigkeit bzgl. der Leberzellen - hat nichts mit Zellteilung zu tun, sondern mit Erneuerung bereits kaputter Leberzellen).
Außerdem bitte unbedingt ausreichend viel stilles Wasser trinken, ca. 2-3 Liter, damit auch die angeregte Entgiftung vernünftige Transport-"mittel" zu Verfügung hat.
Zusätzlich ließe sich noch wirklich über eine Ernähungsoptimierung nachdenken und zwar lest Euch doch da mal in die Budwig-Diät rein und baut möglichst viel frisches mit ein !
Eins noch: Falls es zu Verdauungsstörungen kommen sollte - anfangs - könnt ihr den Kapselinhalt auch in etwas warme Brühe, heißen Tee oder Kaffee einrühren. Oft hilft das schon !
Ich wünsche Euch alles Beste,
Silke
-
Hallo ihr Lieben,
vielen lieben Dank für die herzliche Aufnahme und die guten Tipps. Ich werde
mir jetzt ganz schnell Lieferadressen raussuchen, damit wir (ich bin halt
Altenpflegerin, deswegen immer das leidliche WIR!) damit anfangen können. Er
trinkt generell viel und gut, meistens Apfelschorle( Kohlensäure!) hat seit
einiger Zeit starkes Sodbrennen, auch deswegen Danke für den Tipp mit dem
"Stillen". Die Budwig-Diät halte ich für sehr radikal (was nicht
heißen soll das sie schlecht ist), auch nicht so einfach umzusetzen wenn man
für Kinder und Jugendliche mitkochen muss. Ich glaube, man muss das für sich
Optimale raussuchen/finden und das dann aber auch durchziehen.Ich wünsche allen hier viel Kraft und Erfolg -in guten wie in schlechten Tagen,
Mut und Menschlichkeit für all die vielen Nahestehenden- vor allen denjenigen,
die einem mit Rat und Tat unterstützen und beistehen.Bis bald, UteSchnute
-
Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich habe mich vor ca. 6 Wochen hier im Forum angemeldet.
Meine Geschichte steht unter Krebsgeschehen Darmkrebs mit Lebermetastasen.
Wir leben 1 Jahr mit dieser Krankheit und ich habe viel gelesen. Da du sagtest du bist so für Natur, dann hätte ich einen ich denke guten Tip für Euch. Ich weiß nicht, ob Du Dir das Buch von Dr. med. Thomas Kroiss - Heilungschancen bei Krebs- schon gekauft oder gelesen hast.Dort steht viel drinn, was einem niemand sagt. Wir haben alles erfragen müssen, nachdem wir auch von anderen Methoden erfahren haben. Bei uns steht die Sache so, das die Onkologin meines Mannes diesen Dr. Kroiss von einem Seminar kennt, wo er gesprochen hat.
Sie glaubt, und das als Schulmedizienischer Arzt!!! das es uns was bringen würde, wenn wir dort hinfahren- Ich kann es kaum glauben!!!
Obwohl ich sagen muß, das sie offen ist für ANDERE Methoden.Vielleicht wäre es ein Gedanke wert.
Auch die Moerman Therapie ist in einem Haushalt mit Kind machbar - unser Sohn ist 17 Jahre.
Ich wünsche euch alles Gute und somit Grüße von Katrin
-
Liebe Ute, liebe Katrin!
Aus eigener Erfahrung kann ich Euch sagen: auch die Budwig Diät ist mit einem 12 jährigen Sohn problemlos durchführbar!!
Meine Eltern haben mit über 70 Jahren von heute auf morgen Ihre Ernährung auf Budwig umgestellt! Mein Sohn isst dort Mittags immer mit - nach anfänglichem "Zähne hoch ziehen" ohne Gemeckere und mit großem Appetit! Auch ich habe "unsere" Ernährung ziemlich auf Budwig umgestellt, nach dem Motto: Vorbeugen ist besser als Heilen, so dass er auch zuhause nicht verschont bleibt
.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen viel Erfolg und gute Besserung!!!
Liebe Grüße
CorinnaS