bin neu und suche Rat

  • :D Na, wenigstens hab´ ich Dir jetzt zweimal das Gleiche empfohlen - ist besser als zwei unterschiedliche Tipps für das Gleiche :rolleyes: ....


    Da haben sie Dir ja einen ganz schönen Blödsinn mit dem Nüchtern-Blutzucker-Wert erzählt, oh Mann :whistling: !


    Lass mal gut sein - diese Schreiberei musst Du Dir nicht antun ;) . Guck mal, wie Du mit Reishi, Schüsslersalzen und guter Ernährung hin kommst, und gib´ uns wieder mal eine "Zwischenmeldung", okay?


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo ,wollt mich mal wieder melden so nach dem Urlaub... :D Hatte jetzt 3 Wochen ausgesetz mit Pilzeinahme ( Reishi und Poly )hab auch keinen Kombucha (selbstangesetzter) getrunken und nun seid dem Wochenende wieder losgelegt und schon hab ich Blähungen...liegt´s nun an den Pilzen oder kommt´s vom Kombu, oder ist´s die Kombination... ?( LG Rosali

  • Hallo ,hätte gern mal gewusst ob es "schlimm" :D ist die Leinöl-Quarkmischung früh schon zumachen und diese erst 3,5 Stunden später zuessen , ander´s geht´s nicht wenn ich´s mit auf Arbeit nehmen möchte ? hatte gelesen sofort!!! essen :S
    Und die 2. Frage ist auch ganz kompliziert...da ich Frischkornbrei machen will ,sollte man sich da einen Flocker oder eine Getreidemühle zulegen oder tun´s auch Haferflocken aus der Tüte... :S denn ich kann mich nicht entscheiden für eins von beiden,..lg rosali

  • Liebe Rosali,


    die Quark-Leinöl-Mischung solltest Du wirklich gleich nach der Zubereitung essen. Stell´ Dir lieber ein Fläschchen Leinöl in den Kühlschrank in der Arbeit und mische nur Quark u. Obst zuhause.


    Bei Haferflocken aus der Tüte ist es ähnlich: Licht und Sauerstoff "zerstören" halt wichtige Vitamine und daher solltest Du Deine Haferflocken zumindest luftdicht verschlossen, kühl und dunkel lagern :thumbup: .


    Guten Appetit :) !


    Liebe Grüße


    Corinna

  • Hallo Corinna, naja das dachte ich mir fast , :S kann ich wenigstens die Leinsamen in den Quark rühren damit die etwas "aufweichen " oder ist das auch so wie beim Öl ??? und wegen einer Mühle oder Flocker ...das hab ich meinen Mann gesagt das ich von keinem Blumen oder irgend etwas anderes zum Geburtstag möchte sondern so ein "Ding" :D erst hat er gemeckert weils so teuer ist und ob´s denn wirklich sein muss :huh: aber mal sehn ob´s was gebracht hat :thumbsup: LG Rosali

  • Liebe Rosali,


    der Leinsamen wäre auch besser frisch geschrotet - daher drücke ich Dir die Daumen, dass Du diesmal einen handfesten "Strauß" von Deinem Mann bekommst :D !


    Aber vorübergehend kannst Du den Leinsamen sicher schon in den Quark einrühren und luftdicht verschlossen mit in die Arbeit nehmen.


    Guten Appetit :thumbsup: !


    Liebe Grüße


    Corinna

  • Hallo an alle , so Geburtstag vorbei und keine Mühle bekommen... :evil: nun muss ich mich wohl selbst mal ranmachen....
    Habt ihr vieleicht mal einen kleinen Tipp wie man eine seeeehr müde Phase auf Arbeit wegkriegt die so etwa eine Stunde nach meinem Mittagessen auftritt, man das ist so schlimm das ich mich richtig anstrengen muss damit mein Kopf nicht auf den Tisch fällt... ;(
    Da hilft kein trinken und mal kurz aufstehen bringt auch nun 5 min was , muss gar kein "Pilz" sein ,wenn was anderes auch helfen würde?
    Wäre toll wenn einer einen Tipp hätte (bitte keinen Kaffee) wäre das super!!! LG Rosali

  • Liebe Rosali,


    offensichtlich ist Dein Körper mit der Verdauung Deines Mittagessens so überfordert, dass dich das so müde macht. Da wir hier im Vitalpilzforum sind, würde ich Dir Reishi Extrakt zum oder nach dem Essen emfpehlen - und evtl. Hericium Extrakt dazu (von jedem 1-2 Kapseln zum oder nach dem Mittagessen).


    Der Reishi macht fit und unterstützt die Leberfunktion, der Hericium unterstützt den gesamten Verdauungstrakt. :thumbup:


    Gib´ uns doch bitte Bescheid, wie schnell es Dir mit den beiden besser geht!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Da ich wie gewohnt meinen "Senf" dazugeben muss, würde ich den Cordyceps empfehlen, mit dem habe ich diese "Löcher" nach der Mittagspause komplett abgelegt. Und natürlich mit meinem Eisencocktail, da ein chron. Eisenmangel ja auch schuld an der Müdigkeit sein kann.

  • Hallo,,ja nehm doch schon Pilze :rolleyes: bin mittags (1h nach meinem Essen ) strotzdem Müde. Hab mir inzwischen ein paar Nüsse mitgenommen zum naschen da ja was süßes auch nicht die Lösung ist ,mal sehn ob´s hilft. Ich dachte ihr habt noch so´n heimlichen Fitmacher :D LG rosali

  • Liebe Rosali,


    schreib´ uns doch bitte noch einmal, welche Pilze in welcher Dosierung Du z.Zt. nimmst - und was Dein Eisen / Ferritin macht - sonst scrollen wir uns hier die Finger wund ;) .


    Vielen Dank für Deine Mithilfe und liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Ich glaube, mich erinnern zu können, dass Du sehr zierlich bist, oder :rolleyes: ?

  • Hallo Rosali,



    mir ist Kombucha (auch selbst angesetzt) gar nicht bekommen. Ich hatte nicht nur Bauchkrämpfe, sondern auch massive Magenschmerzen. Es ist zwar lange her, aber unvergessen.



    Liebe Grüsse


    und einen guten Tag



    Sumava

  • Hallo an alle , so noch mal alle Werte... ;)
    Leuko 7.9 (3.9-11.1)
    Eryth. 4.86 ( 4,2-5,4)
    Hämogl. 8,9 (7,5-10,0)
    Hämato 0,42 (0,36-0,46)
    MCV 86,6 ( 80-90)
    MCH 1,83 (1,68-2,05)
    MCHC 21,1 (19,9-22,4)
    Thrombo 257 (150-400)
    Eisen 8.00 (6,6-26,0)
    Blutzucker nüchtern 2,88 (3,5-5,0)
    Cholesterin 4,6 <5,2
    Ferritin (CMIA) 55,0 (15-150)
    Vitamin B12 163 (132-850)


    So,
    früh nehm ich 1 Kapsel Reishi und 1 Kapsel Polyporus, Mittags nehm ich
    1 Kapsel Cordyceps und Abends 1 K.Polyporus und meinen Kombu zu jedem
    Essen ein Glas , ich hoffe es liegt nicht an den mir schmeckt er soooo
    gut. LG Rosali :S

  • Liebe Rosali,


    vielen Dank :D - jetzt bin ich wieder im Bilde!


    Du nimmst zu wenig von den Pilzen - 2 Kapseln pro Pilz sollten es für therapeutische Zwecke schon sein - auch bei einem Fliegengewicht, wie Dir ;) .


    Z.B. Morgens und Mittags je eine Kapsel Reishi, Polyporus und Cordyceps, dann dürfte sich Deine Müdigkeit verflüchtigen!


    Ich wünsch´ Dir eine gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo an alle...bin gerade etwas depri... :( hab mich nun endlich mal aufgerafft und einen Lebensmittel IgG Antikörpertest gemacht um nun endlich mal zuwissen was!!! nun richtig in meiner Ernährung ist und was nicht...Hatte ja aufgrund meiner Übersäuerung schon bissel was geändert, also weniger Brot mehr Obst und Gemüse und so... Hatte nun dafür gern mal eine Gemüsepfanne mit etwas Huhn abend´s gegessen , auf Arbeit Quark mit Leinöl und Obst mitgenommen statt belegte Brote....und so weiter und gerade das steht jetzt auf meiner
    " bitte meiden Liste" :S echt toll... ich dachte es sei gut was ich geändert habe :huh:
    Keinerlei Mehle , also glutenfrei keine Haferflocken (vonwegen Frischkornbrei) keine Paprika, Zuchini, Karotten (das liebte ich in einer Gemüsepfanne), keinerlei Milchprodukte (also nix mit Quark ...)
    so nun hab ich´s erst mal satt und muss mich wieder komplett neu orientieren ....schwer ;(
    Hab sogar so eine BIA-Messung gemacht ...ohje ohje Körperwasser, Körperfett und ECM (Interstitium,Knochen,Bindegewebe) sind total unter der Norm.... :( LG Rosali

  • Liebe Rosali,


    bitte sieh das Ganze von der positiven Seite, denn Du weißt jetzt, wovon Deine schlechten Werte kommen!


    Da ich selbst das Leinöl von Dr. Budwig sehr gerne nehme, kann ich Dir empfehlen, es entweder direkt vom Löffel einzunehmen (so mach´ ich es - allerdings nur mit dem Original-Leinöl von Dr. Budwig - das schmeckt super lecker!), oder das Leinöl in einen Salat oder über einen glutenfreien Brei :!: Z.B. über einen Hirsebrei - gibt es z.B. von Jentschura. Als Quark- u. Milcheiweißersatz nehme ich Soja bzw. Tofu - das gibt es sehr lecker im Bioladen oder Reformhaus - z.B. in den Geschmacksrichtungen Tomate oder Basilikum oder Nuss. Und anstelle von Paprika, Karotten und Zucchini kannst Du doch Erbsen, Tomaten und Pilze nehmen - um nur ein Beispiel zu nennen! - Es gibt ganz viele Wege, gesund und lecker zu kochen - sieh´ dir nur die asiatische Küche an! - Da fallen mir übrigens auch die Hülsenfrüchte ein - sehr lecker auch als "Mus" zubereitet - oder als Eintopf!


    Und dann würde ich Dir natürlich den Reishi Extrakt empfehlen - und evtl. mit dem Hericium oder dem Shiitake ergänzen, um die Darmschleimhäute wieder aufzubauen und um den Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu begegnen!


    Ich hoffe, ich konnte Dich jetzt wieder ein bißchen mit den Tipps aus meiner eigenen Ernährung aufbauen!! Es sind also keine theoretischen Tipps - sondern welche aus der Praxis ;) ...


    Liebe Grüße :)


    Corinna