Neuroendokriner Tumor

  • Hallo,


    bei meinem Vater wurde ein neuroendokriner Tumor der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Leider haben sich auch schon Lebermetastasen gebildet. Er hat etwas abgenommen aber es hält sich Gott sei Dank noch in Grenzen. Er bekommt Sandostatin (Monatsdepot) und hat bisher eine Dotatoc-Behandlung (nuklearmedizinische Therapie) hinter sich.


    Wir würden gerne noch alternative Methoden ausprobieren. Ich wäre über Tipps zu Heilpilzen sehr dankbar.


    Viele Grüsse


    Marco

  • Hallo Marco,


    herzlich Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Gerade bei Bauchspeicheldrüsentumoren haben sich die Vitalpilze bewährt. Als unterstützende Therapie würde ich persönlich eine Kombination aus ABM, Hericium, Shiitake und Maitake Extrakten einsetzen. Die Pilze sollten immer zusammen direkt zu oder nach den Mahlzeiten eingesetzt werden. Es wäre ebenfalls empfehlenswert einen Mykotherapeuten aufzusuchen. Unter der Rubrik "Therapeuten" findest Du eine Liste nach PLZ geordnet.


    Dann sollte Dein Vater unbedingt seine Ernährung umstellen. Hilfreich sind hierzu Bücher wie "Krebszellen mögen keine Himbeeren" oder " Die Öl-Eiweiß-Kost" von Dr. Johanna Budwig.


    Halt uns auf dem Laufenden! Alles GUTE und viele Grüße auch an Deinen Papa.

  • Hallo Petra,


    erstmal vielen Dank für die Antwort.


    Neben der Schulmedizin sind es vor allem auch die Vitalpilze, in die wir unsere Hoffnung stecken. Leider tut sich mein Papa etwas schwer mit der Einnahme von Kapseln, gibt es da auch andere Möglichkeiten bzw. kann man irgendwie nur den Inhalt der Kapseln einnehmen ?? wieviel sollte er am Tag einnehmen ?? wäre es empfehlenswert, erst mit einem Pilz anzufangen und dann langsam den Körper daran zu gewöhnen ?? entschuldige die vielen Fragen, aber am Anfang kennt man sich logischerweise überhaupt nicht aus mit der Thematik.


    Liebe Grüsse und schönes Restwochenende


    Marco

  • Lieber Marco!


    Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen im Forum.


    Die von Petra vorgeschlagenen Vitalpilze sollte Dein Papa immer zusammen zu oder nach den Mahlzeiten einnehmen.


    Von jedem der 4 Pilze sollte er Morgens, Mittags und Abends je 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Dein Papa kann die Kapseln gerne öffnen und in Saft, Gemüsebrühe, Joghurt, Honig oder ähnlichem einnehmen.


    Und bei Krebspatienten habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sofort mit der vollen Dosierung einsteigen kann!


    Bitte versuche auch, Deinem Papa die Ernährungsumstellung (mein Favorit ist die Öl-Eiweiß-Kost von J. Budwig) nahe zu bringen. Dies ist unheimlich wichtig bei Krebs!


    Liebe Grüße und gute Besserung für Deinen Papa :) !


    Corinna

  • Hallo Petra und Corinna,




    möchte mich recht herzlich für die schnellen Informationen bedanken. Ich werde auf jeden Fall berichten wie sich das Ganze entwickelt. Heute hat uns seine Hausärztin sogar Vitalpilze empfohlen. Sie hat ihm mycovital als Lieferant empfohlen. Diesen Lieferanten habe ich leider hier auf der Homepage nicht gefunden, möchte aber natürlich eine gute Qualität haben. Die Firma Mycovital baut wohl die Pilze in Deutschland an und zwar alles mit Biozutaten. Die Homepage wirkt recht gut und es spricht aus meiner Sicht alles für eine gute Qualität. Bevor ich aber bestelle wäre ich natürlich froh, wenn der Lieferant hier auch bekannt wäre.




    Ach so, sie hat übrigens eine Kombination aus Shiitake, Maitake und Reishi empfohlen und diese sollte man zusammen mit Vitaminen einnehmen, da sonst die Wirkung nicht so gut wäre. Was meint ihr zu den Vitaminen ??




    Danke auch nochmal für die Besserungswünsche, ist keine einfache Zeit.


    Marco

  • Guten Morgen Marco,



    also der Anbieter ist bei uns zwar bekannt, aber nicht gelistet, weil er uns keine Prüfungszertifikate zuschicken konnte. Es ist unerlässlich, daß Pilzprodukte von unabhängigen akkreditierten Laboratorien in Deutschland geprüft wird und zwar jede Charge neu !!!


    Dazu ist noch zusätzlich zu sagen, daß Dir ja hier von meinen lieben Kolleginnen Extrakte empfohlen wurden und Mykovital bietet keine Extrakte an, rät sogar generell von deren Einsatz ab -> für mich nicht nachvollziehbar und absolut kontraproduktiv!



    Außerdem ist die Wirkung von Pilzen, deren Heimat nicht Deutschland ist, die aber hier "aufwachsen" sicherlich nicht mit der Wirkung derer, die in ihrer Heimat aufgewachsenen sind, zu vergleichen. Ähnlich wie ein Riesling auch in Süddeutschland wesentlich besser schmeckt, als wenn der selbe in Hamburg gewachsen wäre. Die Konzentration der Inhaltsstoffe ist einfach ganz klar eine andere.



    Manche Pilze sind ja auch in D heimisch, aber eben nicht alle.



    Ich würde Dir also unbedingt empfehlen, Lieferanten von unserer Liste auszuwählen, weil Du da auf Anfrage auch entsprechende Prüfungszertifikate zugeschickt bekommen könntest und nur das Dir die Gewisseheit auf einwandfreie Ware bietet!


    Diese Liste ist auch nicht als elitär oder sonstwas zu sehen, sondern als eine Möglichkeit. JEDER Anbieter darf ja drauf stehen, wenn er eben den Anforderungen Folge leistet. Wir fühlen uns einfach verpflichtet beim Thema Qualität keinerlei Kompromisse einzugehen und das geht eben NUR über die Nachweispflicht, denn erzählen kann ja jeder viel, aber Nachweisen eben nicht immer !



    Zu dem Punkt mit den Vitaminen ist zu sagen, daß vor allem beim Reishi tatsächlich eine bessere Verwertung durch Zugabe von Vitamin C beobachtet werden konnte. Wichtig bei den Vitamin-Substitutionen ist generell, daß es sich um natürliche Vitamine handelt. Es wäre also von einer rein künstlichen Ascorbinsäure (z.B.) abzuraten.


    Es ist aber nicht für jeden Pilz unbedingt notwendig.



    Allerdings ist bei Krebserkrankungen IMMER auch eine Vitamin-Extraportion angebracht, aber eben unabhängig von den Vitalpilzen !


    Ich hoffe Dir Deine Fragen beantwortet zu haben und wünsche Dir und Deinem Vater alles Liebe,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,


    danke für die umfassende Antwort. Daran erkennt man wie wertvoll so ein Forum sein kann.


    Zu den Vitaminen hätte ich noch eine Frage: Du schreibst, es soll sich um natürliche Vitamine handeln ; reicht es da viel Obst zu essen oder sollte man da auf hochdosierte Vitaminprodukte zurückgreifen ??


    Was das Thema Vitalpilze angeht ist nun klar, dass ich einen zertifizierten Anbieter von der Liste auswählen werde.


    Marco

  • Hallo Marco!


    Ich bin zwar nicht die Silke, antworte Dir aber trotzdem schon mal vor ihr:


    Man sollte unbedingt reichlich Bio-Obst und -Gemüse in großen Mengen verzehren (wie in der Öl-Eiweiß-Kost von Dr. J.Budwig)! Trotzdem empfehle ich zusätzlich natürliche Vitaminquellen wie Sanddornsirup, Acerolakirschsaft, Granatapfelsaftkonzentrat usw. Auch getrocknete (Bio-)Beeren sind eine gute Ergänzung.


    Alles Gute und bis bald :)


    Corinna

  • Hallo Marco,




    es freut mich, daß meine Antworten Dir etwas "Licht ins Dunkel" bringen konnten :)


    Bei der Vitaminsubstitution vor allem in Bezug auf Krebserkrankungen kann es tatsächlich hilfreich sein mit hochkonzentrierten Extraportionen zu arbeiten, da würde ich aber dann unbedingt einen Therapeuten hinzuziehen, denn z.B. Vit C hochdosiert kann deutliche Schleimhautreizuungen provozieren und wird deshalb ab einer bestimmten Menge eher i.v. gegeben.


    Obst und Gemüse ist aber IMMER extrem wichtig bei Krebs und sollte soviel wie möglich die sonstige Ernährung ergänzen und teilweise komplett ersätzen. Die Ernährung ist bei allen Krebsarten tatsächlich ein Schlüsselelement und wird leider zu oft stark vernachlässigt, dabei stellt unser Essen doch die Lebens-Basis dar. Mach Dich wirklich mal schlau, auch wegen der von Corinna erwähnten Budwig-Diät oder dem Buch, was Petra erwähnt hat "Krebszellen mögen keine Himbeeren".


    Ich weiß, daß man in solchen Zeite, die Du gerade durchmachst, eigentlich eh schon "VOLL" ist mit Fragen und Hoffnungen bzw. eben Ängsten und es sehr schwer ist, "einfach noch Bücher zu lesen". Man steht eh schon am eigenen Limit und wünscht sich so sehr, seinen Lieben schnellstmöglich helfen zu können. Denk immer dran: Du machst bereits alles, was Dir möglich ist !!!!!! Was Du noch machen kannst, wirst Du dann schaffen, wenn es Dir möglich ist, aber alles auf einmal kannst Du nicht und ist auch nicht gut.




    Ich wünsch Euch alles Liebe,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • also die Ware ist bestellt. Ich bin nun aufgrund der netten Hilfe hier gut informiert und wir legen bald los.


    Bei der Bestellung ist mir aufgefallen, dass immer Vitamine dabei sind bei den Pilzextrakten aber nach Euren Aussagen gehe ich mal davon aus, dass dies nicht ausreicht. Sonst möchte ich mich zum wiederholten Male bei allen sehr herzlich bedanken, auch für die aufmunternden Worte neben den fachlichen Hilfestellungen. Das Buch von Fr. Dr. Budwig ist auch schon bestellt. Ich werde mich immer mal wieder hier melden und berichten.




    Euch allen eine gute und gesunde Zeit,


    Marco

  • Hallo Marco,


    wie Du schon vermutest, sind die zugegebenen Vitamine leider zu gering dosiert. Hilfreich wären natürliches Vitamin C aus Sanddornsaft, Hagebuttenpulver oder Acerolakirschen. Wichtig ist auch Zink und Selen. Ich hoffe, dass Du uns bald positives berichten kannst! :thumbup:

  • Lieber Marco,


    ich schließe mich Petra voll und ganz an! Und gleich noch ein Tipp: Vitamin C (Sanddorn, Acerola, Hagebutte etc.) kann man nicht überdosieren! Es ist hilfreich, so oft wie möglich, zumindest aber bei jeder Vitalpilzeinnahme natürliches Vitamin C aus diesen Beeren und ähnlichem Obst einzunehmen.


    Nochmals alles Liebe und Gute :)


    Corinna

  • Hallo @all,


    das ist ja wirklich ein full-service hier :thumbsup: danke dafür.


    Zuviel Vitamin C wird vom Körper ausgeschieden, ok. Die Säfte sind schon bestellt; hab Rabenhorst als Hersteller gewählt, weil ich damit bisher ganz gute Erfahrungen gemacht habe.


    Was das Hagebuttepulver angeht muss ich zugeben, dass ist mir völlig neu. Kann man das sogar im Saft auflösen oder wie muss man das nehmen?? Auch beim Zink und Selen muss man doch schon aufpassen, dass man nicht überdosiert. Da muss ich noch etwas abtasten.


    Hinsichtich der Einnahme der Pilze hätte ich noch eine Frage: Kann man die Kapsel einfach mit einem Messer öffnen und alle 4 Pilze zusammen beispielsweise im hochdosierten Saft einnehmen ?? dann wäre doch optimal so alles zu kombinieren ??


    Auch Euch nochmals danke und alles Gute


    Marco

  • hab von Rabenhorst den Acerola C-1000 bestellt. Ein Esslöffel entspricht dort 150mg Vitamin C :thumbup:



    Das entspricht angeblich 250% der täglichen Empfehlung der EU. Klar, bei Krebskranken darf es durchaus mehr sein, aber anscheinend dauerhaft auch nicht unbedingt mehr als 400-500mg/Tag. Jetzt hab ich mal gerechnet: Mein Papa ist beispielsweise Gemüse zu Mittag, danach nimmt der die Vitalpilze und die dazugehörigen Vitamine (40mg Acerola), packt noch einen Esslöffel (150mg) vom Rabenhorst Acerola dazu, und das alles noch in einem Vitaminsaft, dann liegt er bei drei Portionen am Tag schon bei über 600mg Vitamin C und er isst ja noch Obst usw...soll ich dann wirklich noch Hagebuttenpulver dazutun ?? Ich weiß auch nicht, wieviel Vitamin C noch in den Vitalpilzen selber steckt, aber da wird wohl auch noch was drin sein.




    Ich hoffe ich nerve nicht aber ich will es halt ganz genau wissen :)


    Schönes Wochenende und einen lieben Gruss


    Marco

  • Hallo Marco,


    ich denke, dass er damit schon gut versorgt ist und nicht noch zusätzlich Hagebuttenpulver benötigt. Wenn man sich nach den Angaben der EU richtet, ist man eigentlich immer noch unterversorgt. Leider sind in unseren Obst und Gemüsesorten aus dem Laden so gut wie keine Vitamine mehr vorhanden. In der Tumortherapie werden eher höhere Dosen eingesetzt. Aber auch da scheiden sich wie immer die Meinungen.

  • Lieber Marco,


    überschüssiges Vitamin C wird über die Nieren ausgeschieden. Es ist ein wasserlösliches Vitamin, dass nicht überdosiert werden kann.


    Meiner Meinung nach könnte Dein Papa auf jeden Fall das Hagebuttenpulver dazu vertragen, da durch Lagerung, dünsten, kochen, waschen usw. von Obst und Gemüse jede Menge Vit. C verloren geht.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Also, bei einer gezielten hochdosierten Vitamin C Therapie wird ab einer bestimmten Menge (ich glaube so um die 1000mg) nur noch intra venös injeziert in Kombi mit einer Pufferlösung, da ansonsten das Vitamin C zu Schleimhautreizungen führen kann.


    Insofern muss ich da leider etwas widersprechen, was die Überdosierung angeht. Klar ist es wasserlöslich und wird dann bei einem Zuviel ausgeschieden, aber vorher passiert es eben alle möglichen Schleimhäute und kann eben wie gesagt zu teilweise starken Reizungen führen.



    ABER: Die Menge, die Du bisher angegeben hast, wird meiner Meinung nach NICHT zu Schleimhautreizungen führen !!!



    Ich wünsche Euch alles Beste,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)