Untergewicht beim Kind

  • Hallo an alle , ich fühl mich bei euch so wohl sodas ich gleich noch mal eine Frage habe. :D Meine Tochter ist 8 Jahre und wiegt 21kg und ist 130 groß , hat Arme und Beine wie ein Strich ;( wenn die wüste das ich das schreibe... 8| Laut Tabelle ist das Anfang Untergewicht. Essen tut sie wie immer sehr wenig aber eigentlich alles , aber Abends eine halbe Schnitte ist eben sehr wenig. Könnte ihr auch irgend ein Pilz helfen oder ist das nicht´s für Kinder? LG rosali

  • Liebe Rosali,


    bitte lass doch mal die Eisenwerte bei Deiner Tochter untersuchen. Eisenmangel ist - gerade auch bei Kindern im Wachstum - eine häufige Ursache für Appetitlosigkeit. Auch Nahrungsmittelintoleranzen könnnen die Ursache von Appetitlosigkeit sein, sind jedoch - zumindest beim Arzt - schwer feststellbar.


    Unterstützend könntest Du Ihr Shiitake Pulver oder Pulvertabletten geben - evtl. auch Reishi als Pulvertabletten - das Pulver vom Reishi schmeckt sehr bitter.


    Die beiden Pilze könntest Du Ihr in Apfel- oder Birnenkompott, Orangensaft oder ähnlichem einrühren.


    Ich würde mich freuen, wenn Du uns bald ein "Feedback" geben würdest!


    Gute Besserung für Deine Tochter und der ganzen Familie eine schöne Vorweihnachtszeit!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke für eure schnellen Antworten ich werde das mal testen lassen, aber ich denke sie ist einfach zu faul... :D zum essen, ich sag ja seid sie Brot ist , ist sie eine halbe Schnitte Abend´s ich müsste vieleicht mal was kochen, was vieleicht in bezug auf gesunde (basische ) Ernährung sowieso besser ist? :S LG rosali

  • Hallo Corinna , ja da hast du wohl recht... :D warum ist denn Brot nicht so toll...???ich esse ganz gerne Brot (Roggenbrot) mit Frischkäse und einen Salat dazu, was ist daran blos "schlecht" ??? ?( (ja ich weis , säurebildend?) LG rosali

  • ...und schon hast Du Dir selbst geantwortet :D !


    Aber lass Dich trösten: ich esse selbst auch noch zu oft "Brotzeit", weil ich einfach so aufgewachsen bin: 1 x tägl. gibt´s Brotzeit - geht eben schnell und ist "deutsch" - und so "alte Gewohnheiten" sind schwer abzulegen.... :whistling: - auch für mich!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Corinna, wie war, wie war...aber was isst man denn nun "gesundes" zum Frühstück und Abend´s... ?( ich hab mehrere Bücher gelesen da stehn oft nur "Körnerbreie" zum Frühstück drin und das kann ich keinen anbieten, abend´s immer nur Gemüsepfannen ... ?:D da ist mein Kind ja gleich garnichts mehr...Hilfe...!!! basisch ist doch nun mal nur Gemüse Lg Rosali :S

    Einmal editiert, zuletzt von rosali ()

  • Liebe Rosali,


    wir haben die "1Eßlöffel Regel": von allem, was ich koche, MUSS jeder einen Eßlöffel voll essen - das ist zumutbar, auch wenn es mal nicht schmeckt, und meistens heißt es dann: hm, das schmeckt ja gut, kann ich noch was haben?


    Man muss nur anfangs "hart" bleiben, wenn man die Regel einführt ;) !


    Als Gegenzug haben wir seit kurzem die "Teelöffel Regelung" dazu genommen: wenn mein Sohn - übrigens 12 Jahre alt - einen Teelöffel neben den Teller legt, gibt´s einen Nachtisch. - Das haben wir eingeführt, als es Grünkohl gab :D !


    Mütterliche Grüße ;)


    Corinna


    PS: Jetzt habe ich das Frühstück vergessen: mein Tipp hier: langsam auf Vollkornsemmeln und Brot umsteigen, irgendwann ist es dann Gewohnheit - und der Weg zum Müsli oder Frischkornbrei ist nicht mehr weit. Und ich finde, man kann Kindern sehr gut erklären, was gesund ist und was nicht, und weshalb man was gesundes essen sollte.....

  • Hallo Corinna,das klingt gut, erklärt hab ich auch schon reichlich ,mein Kind sagte nur ,"du mit deinem sch...basischen Essen und von wegen gesund , wann gibt´s denn wieder mal was richtiges,das nervt..."(10 Jahre) :D
    und von den hellen Semmeln sind wir auch schon wenigstens bei Dinkelchen gelandet ich esse nur dunkle...aber nun hab ich das Buch gekriegt von Dr.Coy , was mir empfohlen wurde und da steht aber alles komplett anders drin als in meinem Säure-Basen-Buch...und nun ??? ?( weis ich überhaupt nichts mehr, toll...habe Wurst und Fleisch reduziert, viel Obst gegessen und mehr Gemüse (das ist das einzige was richtig ist) hatte kaum noch Milchprodukte zu mir genommen (alles säurebildend) und nun steht dort das man Gemüse unbegrenzt essen kann aber auch alles an Fleisch und Wurstwaren (auch alles säurebildend) essen kann...Obst wiederum nur begrenzt, keine oder wenig Kartoffeln ,Nudeln, Reis, Brot und Brötchen... ;( sondern Proteinbrot und wo´s das gibt weis der Geier...sorry ;) wie soll man da basisch werden...???


    Also in jedem Buch wird was anderes geschrieben und wonach soll man sich jetzt richten...sorry bin etwas frustriert :wacko: LG Rosali

  • Tja, liebe Rosali!


    Lies 10 Bücher und Du hast 10 Meinungen..... :rolleyes: ! So ist das leider.


    Horch ein bißchen in Dich rein, und tu´ das, was DU für richtig hältst, denn DU mußt damit leben ;) ! Und wenn es Deine Tochter später anders macht, dann ist das auch okay, denn dann ist sie selbst für sich verantwortlich ;) ;) ;) !


    Ich wünsche Euch ein schönes 4. Adventswochenende!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Tja liebe Corinna , das weis ich eben noch nicht, aber soooo verschieden "richtig" ist schon verwirrend für Leihen wie mich... :huh: ich denke blos ,das wenn man das alles was "sauer" macht in "Massen" essen darf und das was basisch macht ,sich in "Gramm " abzählen soll doch irgendwie auch nicht richtig sein kann ,denn übersäuert zusein auf Dauer ist doch auch "krankmachend" egal was daraus dann entsteht...
    Also wie´s klang isst du eher auf "basisch" achtend,oder? ;) LG rosali

  • Hallo Corinna , Danke für deine Antwort, ja die stell ich mir auch vor, von so ;( bis so ?( hihi...
    Ich ess auch meist Vollkornbrötchen und hab mir heute wieder mal Trockenfrüchte (Plaumen,Granberris und Feigen) mit dem Saft einer Orange angesetz und lass das über Nacht stehen und morgen früh püriere ich das und gebe es als "Marmelade" auf´s Brötchen und das schmeckt total fruchtig gut auch wenn´s nicht so klingt für manche :D und das ist dann auch noch richtig gut basisch, was will man mehr... :thumbsup: Wünsch dir frohe Weihnachten und allen anderen Lesern ebenfalls LG rosali

  • Hallo CorinnaS, du hattest mir mal in einer Antwort was von Frischkornbrei geschrieben, könntest du mir mal sagen wie der zusammengesetz ist , die die ich gefunden habe sind soooo unterschiedlich, da muss es doch bestimmt ein "Standartrezept " geben...oder ? :D LG Rosali

  • Liebe Rosali,


    ein Standardrezept habe ich hier auch nicht.


    Erlaubt ist, was schmeckt! - Einfach ausprobieren.... es ist auch Geschmackssache, ob man den Brei über Nacht einweicht oder in der Früh mit heißem Wasser übergießt und dann wieder auskühlen (und -quellen) läßt. Ich hab´ mich anfangs mit der Menge ganz schön verschätzt (es sah so wenig aus :rolleyes: ) - Frischkornbrei macht nämlich ganz schön satt....


    Man muß ein bißchen Zeit einplanen - auch für das Obst-Geschnippel - aber es lohnt sich!


    Ich wechsel, wie gesagt, frühstücksmäßig ganz schön ab: da ist von gesund bis Toast und Croissant alles dabei ^^ .


    Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren :)


    Corinna


    PS: Mein Sohn ist so was übrigens nur, wenn es eher einem Obstsalat mit ein bißchen Getreide ist ;) .

  • Obwohl sich die VP wirklich total gut anhören würde ich bei einem dünnen Kind nicht unbedingt gleich zu Pilzen greifen. Die toben den ganzen Tag durch die Gegend und vergessen richtig auf die Mahlzeiten ... oft fällt denen garnicht auf dass sie schon stundenlang nichts zu sich genommen haben, da muss man als Mami schonmal dahinter sein :thumbsup:
    Wenn sie älter wird, wird sie sicher schneller zulegen als es ihr Recht ist ^^