Aphten/Entzündung der Mundschleimhaut eine Nebenwirkung von Hericium, Reishi oder Maitake?

  • Hallo zusammen,


    eigentlich hatte ich nie Probleme damit, aber seitdem ich die Pilze nehme, habe ich eine Entzündung der Mundschleimhaut plus Aphte. das tut höllisch weh und ich frage mich, woher das kommt. Die Mundlösungen zum Spülen helfen auch nicht wirklich. NEhme seit einer Woche Hericium/Reishi-Mischung und Maitake gegen meine Darmprobleme (jahrelanger Durchfall, Candida-Befund, Darmschmerzen)


    Hat jemand so eine Nebenwirkung mal an sich bemerkt?




    LG
    Kämpferherz

  • Hallo Kämpferherz und herzlich Willkommen hier im Forum!



    Zunächst muss ich fragen, von welchem Anbieter Du Deine Pilze beziehst? Die einwandfreie Qualität der Pilze steht an oberster Stelle und nicht jeder Anbieter kann diese gewährleisten und es gibt leider einige Produkte auf dem Markt, die entweder Pestizidverseucht oder anderweitig kantaminiert sind. Auch gitb es sehr viele Produkte, die alles mögliche enthalten, aber nicht die Vitalpilze, die drauf stehen.......traurig aber wahr.



    Wenn Du Pilze von nachweislich gerpüften/kontrollierten Anbietern nimmst, kann es sein, daß es eine sehr extreme Entgiftungsreaktion des Körpers ist. Nromal sind solch Reaktionen jedenfalls nicht und ich habe bisher auch noch nie davon gehört!



    Wie ernährst Du Dich insgesamt? Wieviel Wasser trinkst Du täglich?


    Welche Mundlösungen hast Du versucht? Wie ist Dein Zahnstatus? Du schreibst, daß Du die Pilze seit einer Woche nimmst und seit dem Du sie nimmst auch die Aphte hast (ich weiß übrigens, wie fies diese "Dinger" sind, echt gemein!). Also tatsächlich 1 Woche lang? Was hast Du unmittelbar vor Beginn der Pilzeinnahme für Medikamente genommen bzw. welche Medikamnete hast Du generell bisher genommen?



    Einige Fragen, die aber eben durchaus relevant sein können!



    Die wichtigste aber bleibt zunächst die nach dem Anbieter Deiner Pilze, bitte!


    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Kämpferherz,



    ich gehe auch zuerstmal davon aus, daß es nicht an der Qualität des Pilzpräparates liegt, die Dose nicht schon länger geöffnet und evt. dadurch kontaminiert war -- ich habe schon Reaktionen der Mundschleimhaut bei mir selbst beobachtet , z.B. beim Agaricus.


    Das kann zum Beispiel sein, wenn man im Mund - Zahnbereichbereich unterschwellige Entzündungen schon hat, die dann durch die Pilze im Sinne einer Erstverschlimmerung akut werden...oder im Sinne einer Entgiftungsreaktion, die genauso auch über die Mundschleimhaut erfolgen kann.


    Bei den anderen Pilzen ist es mir nicht aufgefallen, wobei ich selbst eigentlich auf Dauer nur den Reishi (Kombination Pulver/Extrakt) einnehme. Bei den hochaktiven Pilzen wie z.B. Coriolus, Cordyceps, Agaricus, Polyporus gehe ich nach der Bedarfs- und Affinitätslage - und setze sie wieder ab, wenn ich spüre , daß es genug ist.


    Oder nach dem Prinzip, daß man - wenn wir in freier Wildbahn leben würden - die Pilze auch nur saisonal und dann mal als


    einige Tage lang dauerndes Ernährungsereignis in höherer Dosierung zu uns nehmen würden - also eine Angebotsernährung , die natürlich auch intuitiv und durch die Freßlust auf etwas ganz Bestimmtes zur Deckung von Mangelerscheinungen mitgesteuert ist -


    Bei den "Speisepilzen" wie Maitake, Shiitake, Hericium ist die Intervallanwendung nicht so von Bedeutung -- der Reishi ist ein Spezialfall- auf den habe ich immer Lust, er ist weniger der Modulator sondern der Regulator.....


    Aphten im Mund können natürlich jederzeit auch durch Infektionen von außen ( Gläser, Gastronomie, Salat.....)mit fäkalen Keimen oder Kontaktinfektionen ( Türklinken, Handgeben, etc) viraler oder bakterieller Natur entstehen. Desinfektion wird immer wichtiger, weil die Keime durch Masssentourismus und chemische Antibiotika immer gemeiner werden!



    LG - Jim

  • Hallo zusammen,


    meine Pilze hat mir meine HP bestellt, von MycoVital. Ich weiß nicht, woran es lag..inzwischen ist beides fast wieder weg. Hab kräftig mit irgendner chemischen Lösung gegurgelt. Muss das aber im Auge behalten. Was mir auch aufgefallen ist: Meine Haut ist extrem schlecht seitdem. Hatte vorher schon damit zu kämpfen, denke auch unter anderem wegen des Candida. Aber jetzt ist es richtig schlimm.


    Ich ernähre mich eigentlich ganz gut. Ich koche jeden Tag frisch, achte auf meinen Ernährungsplan und nehme wegen des Candida keinerlei Zucker zu mir. Rauche nicht, auch Alkohol trinke ich fast gar nicht mehr, wenn dann nur ein Glas Wein. Ich hab über Monate meinen Darm saniert und die Flora wieder aufgebaut und hatte keinen Durchfall mehr - bis vor zwei Wochen, wo es wieder doll anfing. Nachdem ich mit den ganzen Bakterien und homöopathischen Mittelchen aufgehört habe, hab ich nur noch Caprylsäure gegen die Pilze genommen. Damit ging es mir sehr lange gut, mein Darm hat sich erhohlt. Tja..bis vor zwei Wochen. Meine HP hat mir dann die Heilpilze bestellt und die nehme ich jetzt. Leider helfen sie - was den Durchfall angeht, noch nicht wirklich. Kann man sagen, wann die Wirkung ungefähr eintritt?


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Kämpferherz

  • Hallo Kämpferherz,


    da kann ich nur sagen: achte auf kontrollierte Pilze von einem anerkannten Deutschen Labor. Die Analysen müssen aktuell sein. Du benötigst wegen des Helicobacter in jedem Fall EXTRAKTE vom Hericium. Gegen die Aphthen ist das Betupfen mit Myrrhentinktur optimal und auch Spülungen mit Propolis Urtinktur sind hilfreich. Da musst Du nicht mit der chemischen Keule ran.