Divertiklentzündung/Darmentzündung

  • Hallo!Bin neu hier!


    Kann mir jemand einen guten Rat bei Divertikelentzündung/Darmentzündung geben?


    Esse seit 4 Wochen nur Brei, Brühe und Tee. Lecker. :thumbsup:


    Trotz Antibiotika und anderer div. Medikamente, will es einfach nicht so richtig besser werden.


    Dazu kommt noch, das ich eine Fruchtzucker-, Sorbit- und Lactoseintoleranz habe. Das habe ich aber gut im Griff.


    Kann ich wertvolle Tipps geben.


    Freue mich auf Antwort.


    Lg. Manuela

  • Liebe Manuela!


    Erst mal ein herzliches Willkommen im Forum, falls ich Dich nicht schon in einem anderen Thread begrüßt habe :) !


    Hast Du noch weitere Erkrankungen? Nimmst Du Medikamente?


    Wenn nicht, würde ich Dir Reishi und Hericium als Extrakt empfehlen!


    Jeweils 3 x tägl. 1 Kapsel von Reishi Extrakt und von Hericium Extrakt.


    Jetzt wünsche ich Dir gleich gute Besserung und berichte uns bitte wieder, wie es Dir geht!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Vielen, vielen Dank an Corinna und Petra für die nette Begrüssung und die schnelle Antwort!



    Ich nehme ständig ein Schilddrüsentabletten Hexal100 und Amitriptylin75, Calzium und Magnesium.



    Weiterhin habe ich genommen jetzt während meiner Erkrankung Ciprobay500 und nehme jetzt noch Mutaflor, Pantozol20 und Salofalk500.


    Wie lange dauert so eine Divertikelentzündung? Der Schmerz im linken Unterbauch will einfach nicht vergehen. Bin schon langsam am Verzweifeln, muss doch mal wieder arbeiten gehen?



    Das mit den Pilzen werde ich auf alle Fälle probieren. Kann ich sie, auf Grund meiner Unverträglichkeiten, bedenkenlos nehmen?


    Mein Darm ist dermassen geschädigt, erst nach 25 Jahren ist ein Arzt darauf gekommen, dass es am Essen liegen könnte.


    Das waren für mich Höllenjahre, die ich nicht einmal meinem ärgsten Feind wünschen würde. Aber es ist vorbei und seit 8 Jahren geht es mir wieder gut.



    Freue mich auf Eure Antwort


    und mit lieben Grüssen Manuela! :]

  • Hallo Manuela...


    warum wurde nicht früher auf Fructose etc. untersucht? Ich habe seit drei Jahren Probleme mit dem Darm, leider wurde noch keine Ursache gefunden :-( Das belastet mich schon ziemlich. Ich traue mich mittlerweile nicht mehr, viele Dinge zu essen. Zum Beispiel: Kein Brot. Kein Zucker. Kein Weißmehl, keine Süßigkeiten oder Fast Food, nichts vom Bäcker und ich gehe auch nicht in die Kantine. Letztes Jahr hat eine HP einen Candida festgestellt und unter der Behandlung ging es mir auch besser. Das heißt ich durfte keinen Zucker und Weißmehl essen. Mittlerweile traue ich mich nicht mehr, das wieder anzufangen. Letzte Woche war ich ganz schön krank und mußte Hustenbonbons und Hustensaft nehmen - natürlich war Zucker drin. Meinem Bauch gings nicht gut. Aber der Test auf Fructose war negativ. Auch Zöliakie habe ich nicht, dennoch habe ich das Gefühl, dass ich Brot nicht vertrage. Komisch oder? Ich gehe dem auch nicht mehr nach...wüßte nicht, an wen ich mich noch wenden soll. Wäre schön, wenn Du mir mehr darüber schreibst, wie es Dir ergangen ist.


    LG


    Kämpferherz



    P.S. Ich nehme übrigens Maitake und Reishi/Hericium und es hat mir geholfen. Momentan gehts meinem Darm wieder nicht so gut, aber die letzten drei Wochen waren ein Traum. Mutaflor und Pantozol hab ich auch hinter mir...bist Du sicher, dass Antibiotika das Richtige ist? Für Darmgeschädigte ist es das Allerschlimmste. Konnten die sagen, warum bei Dir eine Darmentzündung entstanden ist? Sowas kommt ja auch nicht einfach so. Aber wegen der Pilze mußt Du keine Bedenken haben, die sind wirklich gut. Fange aber klein an, das heißt nur eine Tablette. Mich hat eine am Anfang schon umgehauen und ich hab keine Darmentzündung! Bald gehts Dir besser, ganz sicher!

  • Hallo Kämpferherz!


    Vielen Dank für Deine Antwort!


    Ja, bei mir fing es an als ich so Anfang 20 war. Ich hatte ständig Durchfälle, Übelkeit, Kopfschmerzen, eine lähmende Müdigkeit - ich fühlte mich echt beschissen, schlapp und kaputt. Erst kamen die Symptome 1x in der Woche, dann 2x, 3x und immer so weiter. Von Jahr zu Jahr wurde es immer schlimmer. Kein Arzt konnte mir helfen (ich war bestimmt bei 20 Ärzten - Hausärzte, Internisten usw.).Es wurde einfach nichts gefunden. Mir wurden Sachen an den Kopf geknallt - ich wäre zu faul zum Arbeiten, ich wäre ein medizinisches Wunder, ich hätte psychosomatische Störungen und noch etliches mehr.


    Wohl bemerkt habe ich voll gearbeitet und noch zwei Kinder bekommen. Die Zeit verging und mir ging es immer schlechter, ich wollte nicht mehr leben, kein Arzt konnte mir helfen.


    So plagte ich mich 25 Jahre mit diesen Symptomen herum. Durch Zufall sah ich, dass in unserer Stadt neue Internisten eine Praxis eröffneten. Ich dachte mir, einmal versuche ich es noch.


    Ich wurde von Kopf bis Fuss durchgecheckt, das Ergebnis wie immer, es wurde nichtsgefunden. Ich war am Boden zerstört. Der Arzt sagte mir, dass bei mir evtl am Essen liegen könnte. Was soll das jetzt wieder, dachte ich mir und er überwies mich in eine Klinik zum Atemtest.


    Eigentlich wollte ich das garnicht machen, habe mich aber doch dazu durchgerungen und man stellte eine Laktose- und Sorbitunverträglichkeit fest. Wenn man eine Sorbitunverträglichkeit hat, hat man auch automatisch eine Fructoseunverträglichkeit.Mit Hilfe eines anderen Arztes, der sich damit auskannte, stellte ich meine gesamte Nahrung um. Ich habe alles komplett weggelassen.


    Nach ein paar Monaten merkte ich schon eine Besserung, der Körper braucht ungefähr 2 Jahre, um diese Sachen abzubauen und so war es auch.


    Ich ernähre mich hauptsächlich von Brot, Brötchen, Butter, Käse, Lachsschinken (Brot, Brötchen - nur vom Bäcker). Wenig Obst und Gemüse. Keine Wurst, nichts Eingeschweißtes, keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker usw.


    Zahnpasta, Medikamente, Duschgels, Cremes nach Alternativen gesucht ohne Sorbit.


    Ich würde mich an Deiner Stelle mal testen. Das ist jeweils 1 Tag und dauert ungefähr 2-3 Stunden.



    Und nun zu Deiner Frage mit dem Antibiotika. Ja, das ist nicht gerade gut für den Darm. Habe es diesmal eigentlich ganz gut vertragen.


    Wie ich zu dieser Divertikelentzündung gekommen bin, ich weiss es nicht. Am Essen kann es bei mir nicht gelagen haben.


    Mein Beitrag ist etwas länger geworden.


    Noch zum Schluss, was mir auch gut getan hat Pro Bifido Pulver von Toepfer zum Aufbau für die Darmflora.


    Wenn Du Fragen hast, frage ruhig.



    Liebe Grüsse Manuela :)

  • Hallo Kämpferherz!


    Habe noch was vergessen. Nimm mal für Deinen Kaffee oder Tee statt Zucker Traubenzucker, lasse Dein normales Salz weg und kaufe Himalayasalz.


    Das hat mir auch gut getan und ist auch für die ganze Familie gesund. Und Süsses komplett weglassen. Nur Traubenzucker!


    Ist mir auch sehr schwer gefallen.




    Lieben Gruss!


    Manuela

    Einmal editiert, zuletzt von Manuela2610 ()

  • Hi Manuela,


    wow was eine Odysee! Da kann ich mit meinen drei Jahren ja gar nicht mithalten. Aber wie Du habe ich viele Ärzte durch. Auch einen Lactose- und Fructose-Test habe ich gemacht. Die waren negativ. War bei Dir dann der Fructose-Test auch positiv, nachdem die Sorbitintoleranz festgestellt wurde? Oder ist das immer so, dass das zusammenhängt - automatisch?


    Ich war mal bei einer Ärztin, die hat mir zu einem Sorbittest geraten - allerdings habe ich zu der Zeit seit drei Monaten Zucker und alles weggelassen, um meinen Candida wegzukriegen. Da schien es mir wie Selbstmord, mir den Zucker pur reinzufahren, um den Test zu machen. Deshalb habe ich abgelehnt. Das war vor nem halben Jahr etwa. Sie wollte mir dann auch ne Schulung für viel Geld verkaufen - untersucht hat sie rein gar nichts! Ich kam mir verarscht vor, deshalb bin ich nicht mehr hin. Wieso isst Du auch keine Farbstoffe etc? Ich kaufe nichts mehr, wo E-Nummern drauf sind. Vor über einem Jahr wurde eine Histaminintoleranz bei mir festgestellt, und da darf man keine Konservierugnsstoffe essen. Die Ernährung hat meine Beschwerden aber nicht mal minimal verbessert. Nach nem halben Jahr habe ich einige Sachen wieder gegessen - z.B. Tomaten und Fisch. Das bereitet mir keine Probleme. Aber das mit den Konservierungsstoffen habe ich beibehalten.


    Ich nehme gar keinen Zucker zu mir - außer Milchzucker und Stevia für Kuchen. Null Süßigkeiten, Schoki etc. Meinst Du, ich sollte diesen Sorbittest doch noch machen? Ich esse eh kaum Gemüse und als Obst nur Äpfel, hab nämlich auch das Gefühl, das mein Körper eine große Menge an Gemüse und Obst nicht verträgt.


    Es tut aber sehr gut, dass es jemanden gibt, der so lange gelitten hat und bei dem trotzdem die Ursache irgendwann raus kam. Das ist wirklich toll. Das macht so viel Hoffnung!!


    Ich hätte gerne einen Arzt, der sich mit Ernährungsmedizin auskennt. Aber die eine Frau hat nichts gemacht und ein anderer auch nicht..der hat mich zum Gastro zurückgeschickt. Aber die wußten auch nicht weiter. Lohnt es sich überhaupt noch, nach Ursachen zu suchen? Ich glaube einfach nicht mehr dran, dass man etwas findet und die Ursache gefunden wird.


    LG


    Kämpferherz

  • Hallo Kämpferherz!


    Will Dir auch gleich antworten. Ich würde Dir dringend raten, diesen Sorbittest zu machen. Der Fructosetest war bei mir auch negativ. Um anschliessend die richtigen Nahrungsmittel zu essen, war ich bei einem Privatarzt, der ebenfalls diese Unverträglichkeiten hatte und sich diesbezüglich sehr gut auskannte


    Er sagte mir: Wer Fructose hat, hat auch gleichzeitig Sorbitintoleranz. Wie gesagt - er hat mir geholfen. Obst und Gemüse kann man in ganz kleinen Mengen essen, so ungefähr am Tag eine kleine Hand voll.




    Und keine Sojaprodukte!




    Es gibt inzwischen viele Alternativen: Z.B. Haferschokomilch, Reismilch, Mandelmilch, alle sehr gut verträglich. Gibt es aber nur im Reformhaus. Stevia als Zuckerersatz ist sehr gut.


    Wenn Du mal Lust auf etwas süsses hast, iss ein Stückchen Traubenzucker.




    Lass mal sämtliche Lebensmittel weg die E-Stoffe enthalten, Farbstoffe usw. Das ist alles Gift. Auch keine Wurst essen, denn überall ist Lactose drinne. Nur Lachsschinken vom Fleischer. :!:


    Wenn Du Diät-Lebensmittel essen willst - Vorsicht Sorbit und andere Austauschstoffe! Keine Äpfel, kein Steinobst!


    Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich noch mal.



    Du darfst auf keinen Fall jetzt aufgeben. Du musst jetzt weiter machen. Ich habe mich auch an jeden Stohhalm geklammert. Warum ich, immer ich habe so was, wobei mir keiner helfen konnte.


    Liebe Grüsse Manuela!

    Einmal editiert, zuletzt von Manuela2610 ()

  • Hi Manuela,


    Milch vertrage ich glaube ich..esse Naturjoghurt (kein Fruchtjoghurt wegen der Inhaltsstoffe) und hab neulich auch einen Vanillepudding mit Stevia gemacht. Laktostetest war ja auch negativ.


    ich weiß nicht..ja wahrscheinlich hast du recht, aber diese Ärztin war so eklig zu mir. So richtig pampig einfach, dass ich da nicht mehr hin will. Ich hab auch keinen Hausarzt, der mich behandelt..bin momentan nur bei einer Heilpraktikerin, von der ich auch die Pilze hab. Ist in Lachsschinken nicht auch Zucker drin? Zumindest in denen im Supermarkt ist alles mögliche enthalten..Zucker, Dextrose..Aroma..


    ich weiß nicht mehr, zu welchem arzt ich gehen soll... ich bin auch so hoffnungslos. durch die pilze geht es mir schon besser, aber ich weiß halt immer noch nicht, was der grund ist und da dürfte es schwierig sein - wenn es essensbedingt ist - dass ich meine Beschwerden dauerhaft los kriege.


    Woher kommst Du? Ich wohne in Frankfurt am Main.


    LG


    Tanja

  • Hallo Tanja!




    Warst Du schon mal bei einem Internisten? Du müsstest Dir bloß dorthin eine Überweisung geben lassen. Hast Du gar keinen Hausarzt?


    Es gibt noch mehrere Teste z. b. Gluten usw., da kenne ich mich nicht so gut aus.


    Ich weiss, wie Dir zumute ist. Keiner glaubt einem, keiner kann helfen.




    In Lachsschinken und kalter Braten ist nichts drin. Ich esse weiter nichts als diese 2 Sachen.


    Wenn Du keine Lactose hast, dass ist schon mal gut. Aber diese vielen anderen Sachen Konservierungsstoffe usw. sind halt Gift.




    Hast Du schon mal eine Magen- und Darmspiegelung machen lassen?



    Ich wohne bei Nürnberg.






    Lg. Manuela

  • Ach ja, sogar zweimal..


    Ja ich war auch schon beim Internist. Mein Hausarzt ist total überfordert, da war ich schon lange nicht mehr. Hab auch schon mehrere durch. Mein Gastroenterologe hat viel untersucht, aber er wußte auch nicht mehr weiter irgendwann - vor allem weil er nur Chirurg ist (hab auch mehrere Gastroenterologen durch und nur bei er hat sich total bemüht).


    Ich hab Bluttests, Stuhltests, LI-, FI- und HI-Test, Zöliakie-test war negativ, Schilddrüsencheck, Ultraschall, Allergietest - alles negativ.


    Meine Heilpraktikerin hat via Muskeltest abgefragt, ob ich ein Problem mit Zucker oder Fruchtzucker habe. Da meinte sie, nein. Aber laut Muskeltest hätte ich ein Problem mit Konservierungsstoffen. Aber haben die was mit Sorbit zu tun? Weißte, das hilft mir halt überhaupt nicht weiter, die Aussage: Es sind die Konservierungsstoffe. Weil ich sowieso nichts mehr esse, wo E-Nummern drin sind.


    Aber ich bin so froh, dass es Dir besser geht, ehrlich. Das macht mir Mut. Sehr viel Mut.


    LG


    Tanja

  • Ja, ich bin auch sehr froh, dass es mir wieder gut geht. Ich geniesse jeden Tag.



    Suche Dir einen neuen Hausarzt und gehe zu einem anderen Internisten.


    Du musst es immer wieder probieren.



    Konservierungsstoffe usw. sind überall drin. Mc.Donalds, Döner, Gaststättenessen. Das alles esse ich schon lange nicht mehr und es tut mir auch nicht Leid.



    Süssigkeiten lasse ich komplett weg.



    Probiere es noch mal. Ich bin mir auch immer blod vorgekommen. Wollte auch zu keinem Arzt mehr gehen.



    Ich habe sogar eigenmächtig an die Uni-Klinik in Erlangen geschrieben und mein Problem geschildert, auch die haben sich gekümmert.




    Lg. Manuela

  • Ja, das esse ich auch schon lang nicht mehr...Fast Food....Sachen vom Bäcker :-(


    Ich bin teilweise so ängstlich, Sachen zu essen. Weil ich halt nicht weiß, was ich essen kann und was nicht. Uni Erlangen sagt mir auch was.


    Ich schau mal, ob ich nicht nochmal zu einem anderen Internisten gehe..es ist nur jedesmal so enttäuschend, wenn wieder nichts raus kam oder man abgewimmelt wird.

  • Gibt es bei Euch in Frankfurt keine Uni-Kliniken?


    Wenn bei Dir organisch alles in Ordnung ist, würde ich den Arzt gleich daraufhin ansprechen - wegen dem Austesten.


    Lg.

  • Doch...aber da brauch ich einen Einweisungsschein und ich hasse Krankenhäuser. Ja organisch scheint bei mir alles ok zu sein. Ich weiß selbst auch nicht mehr, was der Arzt untersuchen könnte. Es gibt z.B. noch viel mehr Arten von Unverträglichkeiten, aber die kennt kein Mensch. Und erstmal jemanden finden, der das kennt und auch testet....ich weiß nicht...ich glaub, ich hab irgendwie schon aufgegeben, was das angeht. vllt auch, weil es nicht mehr so schlimm ist. Obwohl es mich immer noch sehr einschränkt und ich immer Angst habe, dass es wieder schlimmer wird (vor allem, weil ich nicht weiß, was die Ursache ist). Es gibt immer mal wieder schlechte Tage und Rückfälle. Geht Dir das auch immer noch so? Oder bist Du frei von jeglichen Beschwerden, wenn Du auf die Ernährung achtest?

  • Du brauchst da nicht ins Krankenhaus. Das wird alles ambulant gemacht. Nimmt halt ein bisschen Zeit in Anspruch. Ja, habe auch öfter mal noch Kopfschmerzen, aber weiter nichts.

  • Liebe Tanja!


    Ich könnte mir bei Dir durchaus auch vorstellen, dass viele Deiner Beschwerden mit dem Candida-Befall zusammen hängen.


    Hier wäre der Coriolus - z.B. 3x1 Tablette gut geeignet. Oder der Shiitake in der gleichen Dosierung. - Allerdings würde ich an Deiner Stelle erst mal mit 1 oder 2 Tabletten tägl. beginnen, denn Dein Candida wird sich erst mal wehren, wenn er bekämpft wird.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Manuela!


    Bitte entschuldige, dass ich Dir erst heute antworte. - Ich habe Deine Antwort auf meine Frage erst jetzt gelesen. Leider schreibst Du nicht, was Dir an der Schilddrüse fehlt. Wie ist denn die Diagnose? Oder hast Du das schon mal geschrieben :whistling: ?


    Das ist nämlich wichtig, weil man bei manchen Schilddrüsenerkrankungen mit dem Reishi aufpassen sollte.


    Wenn Du gleich schreibst, kann ich Dir heute Vormittag noch antworten, ansonsten am Montag :) !


    Liebe Grüße


    Corinna

  • Hallo Corinna!


    Danke für Deine Antwort. Erst hatte ich eine Überfunktion, habe L-Thyroxin125 genommen und jetzt eine Unterfunktion und nehme Hexal 100. Verstehe ich auch nicht. Wurde jetzt im Krankenhaus festgestellt.


    Vor ca. 15 Jahren hatte ich eine OP. Habe nur noch ein kleines Stück von der Schilddrüse.


    Lg. Manuela