Materia Medica f. Vet. Mediziner

  • Hallo,




    hoffentlich ist das ok, wenn ich hier nach diesem Werk frage, sonst bitte löschen!




    Meine Frage dazu ist:


    Ich möchte mir das Buch gern anschaffen, wurde aber von einer befreundeten Tierheilpraktikerin darauf aufmerksam gemacht, dass in der aktuellen Auflage kein Repertorium mehr enthalten ist, ich also die ältere Ausgabe (die mit dem weissen Cover) wählen sollte. Im Netz habe ich allerdings keinen Hinweis auf den Unterschied finden können.




    Kann mir jemand weiterhelfen, vllt. sogar der Autor des Buches?




    Viele Grüße


    Antje

  • Und es gibt noch eine von Herrn Steingassner!


    Moin Petra,



    die genannten Ausgaben sind ja beide von ihm, eine halt nur die jüngere Auflage. Oder gibt es noch eine weitere von ihm? ?(



    LG, Antje

  • Hallo!


    Also ich hab die "weiße" Ausgabe und bei der ist ein SEHR KURZES Repertorium drin. Meiner Meinung nach ist es relativ wurscht, ob es in den späteren Ausgaben auch noch drin ist oder nicht, denn das Werk ist so oder so SUPER !


    Allerdings würde ich es sicher nicht für einen "durchschnittlichen" Tierhalter empfehlen, sondern nur für Tiertherapeuten !!!! Ist halt ein Fachbuch.


    Wenn Petra jetzt das grüne hat, dann ist das glaub ich eine neuere Ausgabe und demnach doch o.k., oder Petra, sonst hättest Du sicher gesagt, daß es in deiner Ausgabe nicht mehr enthalten ist, oder?

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Antje!


    Es tut mir schrecklich leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hab´ Deinen Beitrag nicht mehr gefunden :O ...... wie peinlich.


    Die Materia medica gibt es als Band 1 und Band 2 von J. Millemann - und eines - wie Petra erwähnte, von Steingassner!


    Eigentlich hätte ich Dir gleich meinen Tipp schreiben sollen:


    Bestelle Dir die 2 oder 3 Bücher, die für Dich in Frage kommen, ZUR ANSICHT in der Buchhandlung, und lies Sie dann dort "an". So stellst Du recht schnell fest, ob Dir ein Buch liegt oder nicht.....


    Wenn Du eine gute Buchhandlung hast, dann schickt sie die Bücher, die Du nicht nimmst, kostenfrei zurück - im schlimmsten Fall kostet es Dich 5 % vom Verkaufspreis. Aber das ist meiner Meinung nach immer noch billiger, als ein Buch für 70 Euro zuhause, mit dem Du nichts anfangen kannst.... 8o !


    Ich hoffe, Dir bringt mein Tipp etwas :D ....auch wenn er extrem spät kommt :wacko: !


    Liebe Grüße


    Corinna

  • Ich hab auch das grüne vom Steigassner. Meines Erachtens ist der Hauptunterschied, daß dort eine neue Nomenklatur verwendet wird. Z.B. findet man "Staphisagria" unter dem botanischen Namen "Delphinium staphisagria" oder "Nux vomica" unter "Strychnos nux-vomica" etc. Das fand ich am Anfang reichlich verwirrend und unpraktisch. Ansonsten ist es ziemlich gut. Laut Vorwort wurden auch noch die Miasmen dazugenommen und einige Arzneimittelbilder ergänzt.
    Nadine




  • Danke für den Tipp! :] Ist doch nicht spät .......... ich schau ja auch nicht täglich herein *schäm*


    Ich werde mal in meiner Bücherei nachfragen!


    Ich hab auch das grüne vom Steigassner. Meines Erachtens ist der Hauptunterschied, daß dort eine neue Nomenklatur verwendet wird. Z.B. findet man "Staphisagria" unter dem botanischen Namen "Delphinium staphisagria" oder "Nux vomica" unter "Strychnos nux-vomica" etc. Das fand ich am Anfang reichlich verwirrend und unpraktisch. Ansonsten ist es ziemlich gut. Laut Vorwort wurden auch noch die Miasmen dazugenommen und einige Arzneimittelbilder ergänzt.
    Nadine




    Das empfinde ich ebenfalls als mindestens gewöhnungsbedürftig.


    Vllt. sollte ich wirklich versuchen, die weisse Ausgabe von Steingassner als gebraucht im Netz aufzutreiben........




    Nochmal Danke ihr Zwei!


    Lieben Gruss, Antje

  • Es gibt im Anhang eine "Übersetzungsliste" der neuen Namen. Ansonsten, falls du in oder nahe einer Stadt mit Uni-Bibliothek wohnst, kannst du dir da die Bücher auch erst mal anschauen oder ausleihen. Ich wohne in Leipzig, da gibts eine gute Veterinärmediziner-Bibliothek die auch die meisten naturheilkundlichen Bücher besitzt. Dort bin ich treuer Kunde und kaufe mir nur das, was ich wirklich zu Hause brauch.
    LG
    Nadine