Hallo liebe Forumsteilnehmer,
seit 1 Jahr beschäftige ich mich nun mit den Vitalpilzen. Nehme selbst welche ein und habe im Winter angefangen, sie meinem 12-jährigen Sohn zu geben - wegen seines Heuschnupfens. Der kam eigentlich immer erst so im Spätsommer oder schlimmstenfalls, wenn er im staubigen Heu war oder direkt durch eine blühende Wiese gelaufen ist.
Verabreicht habe ich ihm Reishi Extrakt/Pulver 2x 1 Kapsel zur Vorbeugung, damit es jetzt im Sommer vielleicht weniger wird. Der Reishi hat aber wohl eher was schlafendes aufgeweckt - bereits seit 4 Wochen schnupft er rum. Sehr ungewöhnlich und ich hab die Dosis auf 2x tgl. Reishi Extrakt/Pulver und 1 Kapsel Extrakt zusätzlich erhöht. Ist das noch zu wenig? Sollte ich besser etwas anderes dazu nehmen? Beim testen kam der Agaricus raus - den hätte ich als Extrakt heute angefangen.
Kann mir jemand sagen, wieso der Heuschnupfen so viel mehr geworden ist und was ich ihm am besten gebe und wieviel?
Bei mir mußte ich auch feststellen, dass mit den Vitalpilzen meine Hautschwäche richtig "aufgekocht" ist. Und Heuschnupfen habe ich heuer auch, obwohl ich damit noch nie Beschwerden hatte (außer direkt im Heu - in Südtirol auf 1500 m hatte ich selbst beim Heueinfahren keine Beschwerden; sollte wohl besser umziehen). Im Forum habt ihr mich bereits einmal darauf hingewiesen, dass ich ein leaky gut Syndrom habe. Nehme auch entsprechendes an Vitalpilzen und Trinkmoor. Aber es dauert halt und bis dahin muß man auch durch einen Heuschnupfen hindurch?
Wie oft sollte man eigentlich die Vitalpilze und ihre Dosen verändern? Nimmt man einfach monatelang das gleiche oder sollte man 1x im Monat austesten, ob sich was verändert hat?
Grüße
Christine