Hallo Zusammen,
ich lese mich seit Tagen durchs Forum und habe speziell Paccos Geschichte mit Spannung gelesen, da meine Hündin Kelly dasselbe Schicksal ereilt hat.
Vorletzte Woche klappte sie plötzlich zusammen - Diagnose rupturierter Milztumor.
Letzte Woche hab ich sie operieren lassen, dabei hat sich rausgestellt, dass sie auch an der Leber schon Metastasen hat, die aber nicht operiert werden können, da zu viele und auf beiden Leberlappen.
Nach der OP war sie ein bißchen geschafft, hat sich aber unglaublich schnell erholt - innerhalb von 4 Tagen ist der Hämatokritwert von 30 auf 40 angestiegen.
Die Blutwerte sind durch die Bank top!
Sie frißt wie ein Scheuendrescher (jetzt wieder barfen) und mag auch wieder Gassigehen.
Ich gebe ihr jetzt seit einer Woche jeweils morgens und abends Reishi-Extrakt, ABM-Extrakt und Hericum-Extrakt je 1 Kapsel wäre aber dankbar über eine fundierte Pilzempfehlung. Was hat es mit dem Leinöl-Hüttenkäsegemisch auf sich? Wäre Mariendistel auch was für sie?
Kelly ist 11 Jahre alt und wiegt 23 Kilo bei 56 cm Schulterhöhe.
Vielen Dank und liebe Grüße
Vera
-
-
Liebe Vera,
herzlich willkommen in unserer Runde.
Sicher schreibt Dir Petra, die den Pacco betreut hat, auch noch.
Das Leinöl-Hüttenkäse-Gemisch stammt von dem Ideengut der Krebsforscherin Dr. Johanna Budwig - sie hat mehere Bücher geschrieben - u. a. "Öl-Eiweiß-Kost" - und hatte ganz tolle Erfolge bei Tumorpatienten. Es geht darum, dass Leinöl sehr viel Omega 3 u. 6 Fettsäuren enthält, und damit eine sehr gute, hochwertige Nahrungsergänzung ist - um es mal ganz kurz zu umreißen.
Gute Besserung für Deine Kelly!
Liebe Grüße
Corinna
-
Hallo Corinna,
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort - klingt gut - ich bin gleich losgesaust und hab das Leinöl besorgt.
Hüttenkäse frisst Kelly eh gerne. Heut Abend gibts noch ne Portion davon.
Ich weiß nicht ob ich das falsch verstanden hab - in dem Thread von Manja stand irgendwo dass der Hund auch keine Äpfel fressen soll.
Ich tu immer auch nen halben Apfel, rote Beete, Karotten und Kartoffel zum Fleisch.
Ist das okay??Liebe Grüße
Vera -
Hallo Vera,
herzlich Willkommen in unserer Runde, auch wenn Dein Besuch keinen schönen Hintergrund hat. Pacco's Geschichte ist motivierend und auch heute geht es ihm immer noch gut!
Bei Kelly's Gewicht würde ich auf 2 x 2 pro Pilz und Tag erhöhen. Sie braucht diese Unterstützung. Leinöl und Quark ist o.K. und gegen die Äpfel spricht meiner Meinung nach nichts, vielleicht bin ich aber da auch nicht auf dem Laufenden?
-
Liebe Vera, liebe Petra,
also ich füttere auch Äpfel dazu - zwar in Maßen - aber trotzdem, und mir ist nichts Gegenteiliges bekannt. Mal sehen ob sich unsere Gargoyle-Silke auch noch dazu äußert - vielleicht weiß sie ja mehr
.
Ich achte halt immer darauf, dass ich mehr Gemüse als Obst zufüttere - und das alles ungespritzt (bio) ist.
Ich würde versuchen, mehr grünes Gemüse oder Salate dazu zufüttern - aber sonst ist das schon okay.
Liebe Grüße
Corinna
-
Generell sollte man 2/3 Gemüse und 1/3 Obst füttern. Aber ich denke, dass dies bei den BARFERN bekannt sein dürfte.
-
Liebe Corinna, liebe Petra,
vielen lieben Dank für die Infos. Salat hab ich jetzt auch angefangen mit reinzumischen.
Bis dato frisst Kelly alles was ihr unter die Lefzen kommt - muss total aufpassen beim Gassigehen, denn es wird alles verputzt was nur ansatzweise fressbar sein könnte!!! So krass war das früher nie!
Soweit ist sie auch ganz fit - morgen kommen die Fäden raus.
Ich hab gehört, dass auch Coenzym-Combinationen in der Krebsbehandlung gute Erfolge erzielen - ein Tierarzt in meiner Nähe macht das wohl. Wisst Ihr da was drüber und wär das mit den Pilzen kombinierbar?
Liebe Grüße
Vera
-
Liebe Vera,
Coenzyme kannst Du gut mit den Pilzen kombinieren. Was die "Gefräßigkeit" betrifft, hat Deine Kelly vielleicht gerade einen Mangel (nach der OP) oder einen etwas höheren Bedarf. Versuch´ doch mal, etwas mehr Leinöl, Mineralfutter und Gemüse zu geben.
Hier melden sich sicher Petra und Silke (Gargoyle) auch noch
.
Liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Vera,
ich würde auf alle Fälle auf einen Mangel an Mineralien, Spurenelementen und Aminosäuren testen. Coenzym comp. spritze ich in der Regel in solchen Fällen 2mal wöchentlich. Man könnte es auch oral geben.
Alles Gute!
-
Hallo Vera,
hab erst heute wieder Zeit mich im Forum "zu melden", entschuldige.
Also, daß mit den Äpfeln hat was mit den Kohlehydraten (Zucker) zu tun. Man sagt, daß Kohlenhydrate Krebs nähren und in Obst ist ja nunmal auch Zucker (Fruchtzucker), davon halte ich aber als generelle Aussage absolut nichts.
Also, 1/2 Apfel pro Tag zu geben wäre völlig o.k., meiner Meinung nach.
Es ist aber insgesamt schon so, wie Petra und Corinna schreiben, daß also mehr Gemüse als Obst auf dem Speiseplan stehen sollten. Wichtig ist insgesamt aber auch, daß alles wirklich ungespritzt sein muss.Coenzyme, z.B. von Heel als Ampullen, kann man wiunderbar oral mit ins Fressen geben, wirkt eben gezielt auf der Zellebene. Spritzen find ich bei Krebserkrankungen nicht so prickelnd, geht sicherlich, wird ja beim Menschen auch gemacht, aber mir persönlich wiederstrebt das extrem.
Mariendistel für die Leber find ich prima und das wird ihr auch sicherlich gut tun. Kannst evtl. auch mal gucken, ob Du noch mit weiteren Enzymen unterstützen kannst. Am besten wäre es natürlich, wenn Du mal komplett austesten lassen könntest, was Deine Maus gerade noch so brauchen kann.
Vielleicht täte Ihr auch ne extra Portion Zink + Selen gut oder auch mal ne Vit.C-Kur, auch wenn Hunde(und andere Tiere) Vit.C selbst herstellen können, kann es manchmal gut sein, einen extra "Schwupp" anzubieten mit z.B. Acerolakirschpulver, CamuCamu oder Hagebutte, bei letztere könntest Du Dir die anderen sekundären Pflanzenstoffe auch noch zu Nutze machen.Übrigens sind Rote Beete und Karotten auf jeden Fall gut. Kartoffeln eher in Maßen und natürlich NIE ROh, weil Nachtschattengewächs. Bitte KEIN Getreide! Da geht primär um die dort enthaltenen speziellen Kohlenhydrate und die Stärke (auch ein Thema bei Kartoffeln).
Gut sind noch Himbeeren, Papaya, Sanddorn, Mangold, Spinat, Kresse, Rettich, Bananen, Zirtusfrüchte (wenn Du sie reinbekommst
) unde Ananas. Auch Sauerkraut roh ist prima, wegen der Milchsäurebakterien.
So, das wars erstmal, hoffe alle Fragen beantwortet zu haben und schicke einen lieben Pfotendruck mit,
Silke -
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen lieben Dank für Eure umfangreichen Antworten - ich finde es echt klasse wie engagiert Ihr seid - DANKE!
Kelly geht es im Moment super - sie tobt im Schnee rum und ist fröhlich und ausgelassen!
Ein paar Fragen haben sich in den letzten Tagen allerdings wieder mal ergeben:
1. hab ich in einem Buch über Rohfütterung gelesen, dass grüner Pansen und Blättermagen vorverdautes Getreide enthalten - heißt für mich dann aber doch, dass Kelly das auch nicht kriegen darf oder?
2. in welchen Dosierung soll ich die Co-Enzyme füttern?
3. hab ich in einem anderen Thread gelesen, dass man den ABM zwischendrin pausieren soll - gilt das hier auch und nach welcher Zeit soll ich dann wie lange Pause machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal und herzliche Grüße
Vera -
Hallo Vera,
Pansen und Blättermagen ist vollkommen in Ordnung. Coenzym würde ich 2mal in der Woche geben und dies für 5 Wochen. Den ABM sollte man, falls KEINE akute Erkrankung vorhanden ist ab und zu absetzen, damit das Immunsystem nicht ermüdet.
-
Hallo Ihr Lieben,
leider geht es Kelly seit 3 Tagen sehr schlecht!
Es ist wohl eine oder mehrere Metastasen rupturiert, sie ist sehr anämisch, frißt kaum - Pilze, Hüttenkäse-Leinöl und Coenzyme bring ich überhaupt nicht rein in sie.
Ich weiß nicht so recht was ich machen soll - einschläfern?
Wenn sie dann zwischendrin (grad heute) wieder aufsteht und raus will, draußen rumtappt, denk ich mir wieder, vielleicht wird ja wieder besser - dann rührt sie sich wieder stundenlang gar nicht und reagiert kaum.
Ich bin so verzweifelt und hinundhergerissen!!
Traurige Grüße
Vera -
Liebe Vera,
es tut mir sehr leid, zu hören, dass es Deiner Kelly schlecht geht.
Bitte erlöse sie, wenn Du das Gefühl hast, dass sie sich quälen muss.
Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute!
Corinna
-
Liebe Vera,
wenn sie nichts mehr zu sich nimmt, ist meist die Zeit zum Anschied nehmen gekommen. Sie wird es Dir sagen!
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut für diese schwere Zeit!
-
Liebe Vera,
leider etwas später, aber egal, was ist und wo Ihr seid, ob zusammen oder auf verschiedenen Wegen: wir denken an Dich und Deine Maus !!!!