Vorstellung neuer Mitglieder unseres Pilzforums

  • Liebe Monika,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Dein Anliegen ist in der Rubrik "Krebsgeschehen" sicher bestens aufgehoben. Schreibe uns bitte Deinen Krankheitsverlauf, die momentane Therapie und sonstige Beschwerden möglichst genau, damit wir uns ein Bild von Dir machen können.


    Ich freue mich auf Deine Beiträge!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke liebe Corinna:-)


    Es ist kein bösartiger Tumor... und bei MC - Betroffenen kommt er öfter mal vor.
    Der Darm hat sich verklumpt und ist verwachsen mit einigen Fistelungen.


    Bin mir sicher, dass Ihr mich gut beraten und begleiten könnt mit Euren Tips :thumbsup:


    Bis dann


    lg Monika

  • Liebe Monika,


    dann "gehörst" Du vielleicht doch eher zu "Darmprobleme" mit Deinem Morbus Crohn :) .
    Bitte schreibe uns dann in Deinen Thread auch rein, ob Du Immunsuppressiva bekommst - bzw. wie Deine Medikamente heißen!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Corinna:-)


    gerade geschehen:-)


    viele liebe Grüße und ein dickes DANKE für die schnellen Antworten (geht ja zackig) :thumbsup:


    Monika

  • Hallo,


    dann möchte ich mich hier höflicherweise auch mal als Grünschnabel vorstellen. :]


    Pilze ist ein völlig neues Thema für mich und ich bin gespannt auf die Erfahrungen, die damit gemacht wurden. Wie ich sehe, gibt es ja schon eine Menge zu lesen. Aufmerksam gemacht auf diese Thematik wurde ich durch ein Heilpflanzen-Buch von Penelope Ody, die neben bekannten Heilpflanzen auch chinesische Kräuter und Pilze vorstellt. Zwar habe ich vor Pilzen einen gehörigen Respekt (außer Champignons und Pfifferlingen), dennoch scheint dies ein lohnendes Thema zu sein, wenn sich bewahrheitet, welche 'Gesundungskraft' in den Pilzen steckt. Natürlich gibt es auch dies eine oder andere Zipperlein bei mir, aber vor allem auch bei den Eltern. Bevor ich allerdings Vitalpilze empfehle, überzeuge ich mich erstmal in heroischen Selbstversuchen von den Wirkungen bzw. Auswirkungen.
    Dazu gibt es dann allerdings noch einige Fragen, die ich dann in den hoffentlich richtigen Rubriken stellen werde.
    Zum Auftakt habe ich soeben eine Kapsel Ling Zhi geschluckt und gebe mich aufmerksamer Selbstbeobachtung hin, was mit mir passiert.
    Die Dosierung wurde zwar mit 3 mal 2 Kapseln täglich angegeben, aber 2 auf einmal schien mir dann doch zu verwegen. :]
    So, ich hoffe, als Vorstellung reichen ein paar kurze Gedanken und da ich noch nicht tot vom Stuhl gefallen bin, scheine ich zumindest nicht allergisch zu reagieren. Das ist doch schon mal was :)

  • Guten MOrgen Lingen und herzlich willkommen hier im Forum.


    Selbstversuche finde ich immer klasse, vor allem weil Du sicherlich - bei der richtigen Wahl - positive Veränderungen feststellen können wirst und weil das der überzeugendste Weg ist, um die lieben "Helferlein" dann auch anderen empfehlen zu können.


    Viel Spaß hier im Forum und Erfolg bei den weiteren Selbstversuchen und lieben Gruß,
    Silke


    P.S.: Ich muss Dich aber bezgl. der Dosis darafu aufmerksam machen, daß oftmals, um einen Effekt zu erzielen, wirklich eine Dosis von 3 x 1 oder 2-3 x 2 Kapseln eingenommen werden muss. Andernfalls ist es eben, je nach Problematik, möglich, daß überhaupt nix "passiert" und bei Dri dann der Eindruck entsteht, daß das alles "Quatsch" ist und DAS wäre natürlich komplett kontraproduktiv, denn die Pilzchen haben ja nachweislich ein breites Wirkungssprektrum.
    Also, trau Dich dann bald mal auch wirklich die Dir empfohlene Dosis einzunehmen, auch dann wirst Du weiterhin fröhlich und lebendig bleiben können :thumbsup: oder erst recht werden ^^ :!:

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Gargoyle,


    danke für die Begrüssung. Mit der Dosierung hast du unbedingt recht, allerdings möchte ich erstmal abwarten, ob es zu meiner Frage in 'Allgemeines zu Heilpilzen' noch Informationen gibt und ob ich vielleicht die Firma wechsele. Gerade wenn man neu ist, kann man schlecht abschätzen, welches Präparat von welcher Firma zuverlässig und vertrauenswürdig ist. Zwar schließe ich aus, daß dort einfach zusammengefegte Sägespäne drin sind, aber über Qualität und Reinheit macht man sich schon Gedanken. :]


    Ideal wäre es natürlich wenn man eine individuelle Idealdosierung hinbekäme. Gibt es diesen Ausdruck eigentlich schon? :)
    Die II (Individuelle Idealdosierung) wäre dann ja ein Optimum, bei dem es zu einer bestmöglichen Wirkungsweisung kommen müßte, sofern Anwendungsgebiet und Pilz-Spezifität zutreffend sind. Dafür braucht man natürlich drei Dinge: Erfahrung, Erfahrung und nochmals Erfahrung. :)

  • Hallo Lingen,



    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde!


    Die individuelle Idealdosierung bekommst Du meist durch das testen der passenden Pilze samt Dosierung :thumbsup: HP's, THP's, Kinesiologen oder Bioresonanzler können Dir dabei behilflich sein.



    Viel Spaß beim Forumsstöbern ( den Ausdruck gibt es - glaube ich - auch noch nicht :D )

  • Auch dir Danke für die Begrüssung, Petra.


    Als Reishitestesser taste ich mich mal ran, an die nötige Dosierung. Hab jetzt schon insgesamt seit gestern 6 Kapseln. Ich hätte auch eine heimliche Indikation, die ich so ein bißchen als Referenz verwende. Also wenn's klappt großartig, dann berichte ich mal davon, möchte aber die Erwartung durch zu viel Aufmerksamkeit auf dieses 'Problem' nicht heraufschrauben und lieber nüchtern einfach abwarten. :]


    HP's, THP's, Kinesiologogen und Bioresonaniker kenne ich nicht, aber ich kann mich ja mal umsehen. Aber eigentlich stehe ich ja mehr auf Phytodoc's, bei den anderen weiß ich gar nicht so recht, was mich da erwartet. :(

  • Ich interessiere mich erst seit kurzem für Pilzkunde.


    Bin also noch nicht so erfahren.



    Auf der suche nach einem unterstützenden aber natürlichem Mittel


    für die Leber (allerdings beim Hund) bin ich auf Pilze gestoßen und hier gelandet.



    Daher dachte ich, fragst mal nach.



    Liebe Grüße


    Amelie

  • :] auch ich bin neu hier. Bin durch Zufall auf die Vitalpilze gestoßen und hab mich einfach mal selber therapiert. Hatte Schmerzen im Rücken (vor drei Jahren Bandscheibenvorfall) und die wollten einfach nicht weggehen. Hatte schon alles mögliche probiert, und nach ca. 1 Woche Einnahme von Maitake Kapseln waren sie weg. Hab mir dann noch Reishi dazubestellt und beide jeweils früh 2 und abends1 genommen. Nach einiger Zeit taten mir die Oberarme weh, vor allem die Schultergelenke. Bin jetzt dabei mal aufzuhören damit. Seit 3 Tagen nehme ich keine mehr. Ich bilde mir ein, es wird besser. Kann das sein, daß die Pilze auch Schmerzen auslösen können?


    Bin froh das ich auf diese Seite gestoßen bin, um mal jemanden fragen zu können, der sich mit den Pilzen auskennt.


    Liebe Grüße an alle von Papaver :)

  • Hallo Papaver


    und ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!
    Wir konnten schon oft feststellen, dass die Vitalpilze Erkrankungen bzw. Schwachstellen im Körper "aufdecken", was sicher u.a. durch die entgiftende und immunregulierende Wirkung der Pilze geschieht.
    Daher kann ich mir gut vorstellen, dass in Deinen Schultergelenken etwas "schlummert", das behandlungswürdig wäre.

    Ich würde Dir raten, mit dem Reishi langsam wieder zu beginnen, wenn die Schmerzen abgeklungen sind - sozusagen einschleichend dosieren, damit die Entgiftung milder ausfällt. (In der ersten Woche nur 1 Kapsel täglich, ab der 2. Woche 2 Kapseln täglich und ab der 3. Woche 3 x tägl. 1 Kapsel ....usw. bis zur gewünschten Dosierung - max. 3x2 K!)


    Bitte halte uns auf dem Laufenden!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke für Deine prompte Antwort. Da könntest du recht haben. Bin sowieso auf dem Weg meine Ernährung umzustellen.
    Ich versuche so gut ich kann natürlich zu essen... also nix mit Fertigsoßen, Hamburger und Schweinefleisch aus Massentierhaltung. Es ekelt mich mit der Zeit, wenn ich dran denke, was die Tiere alles zu fressen und gespritzt bekommen, um dann massenweise geschlachtet zu werden. Und wie die Lebensmittelhersteller immer neue künstliche Stoffe zusammenmixen die wir dann verschlingen, bloß weil uns unser Geschmack sagt MMMhhhhhhhhh das schmeckt....
    Wenn ich manchmal so sehe wie kleine Kinder mit Cola und Pommes gefüttert werden, muß ich wegschauen weil sie mir so leid tun, wenn sie an solche Nahrung gewöhnt werden. Die jungen Eltern wissen gar nicht, was sie ihren Kindern damit antun.
    Was gibt es schöneres als eine frische Möhre oder Tomate aus dem eigenen Garten , wenn man denn einen besitzt. Oder ein leckerer Apfel frisch vom Baum, wenn er natürlich gereift ist.
    Tja, die ganzen Jahre alles mögliche konsumiert, da können sich schon ne menge Giftstoffe im Körper ablagern, dass kann ich mir gut vorstellen. Die alle wieder rauskriegen..... ob das Jahre dauert? Ab und zu überkommt es mich manchmal und ich esse was, was nicht gesund ist zum Beispiel Eis oder ne Bratwurst oder Schokolade .... es ist ganz schön schwer konsequent zu sein. Aber ich bleib dran. Und Pilze esse ich sowieso für mein Leben gern. Dann werde ich mal Deinen Rat befolgen und nach ein paar Tagen wenn sich alles wieder beruhigt hát, noch mal anfangen. Ein bischen zwickt es noch wenn ich die Arme hochhebe über den Kopf, aber es ist lange nicht mehr so schlimm wie es war. Ich konnte mir ja kaum mehr den Pullover ausziehen vor Schmerzen... vor allem was mich so gewundert hat das mir die Gelenke -und- die Muskeln so weh taten, aber nur in den Oberarmen.
    Eine Borrelliose hatte ich auch schon 1995. Ich weiß eben nicht ob die Dinger damals alle tot gegangen sind mit dem Antibiotikum. Hab letztes Jahr noch mal mein Blut untersuchen lassen, aber die können doch eh nur Antikörper feststellen.
    Danke nochmal und alles Liebe von Papaver :]

  • Hallo Papaver,


    dann wünsche ich Dir viel Erfolg und gute Besserung!!


    Halte uns bitte auf dem Laufenden - und erinnere mich im Notfall noch mal an die abgelaufene Borreliose....da könntest Du evtl. später mal Coriolus oder Cordyceps einsetzen.... ;) !


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • das hab ich schon immer vermutet. Denn man hält sich immer irgendwie bedeckt und redet immer um den heißen Brei herum. So richtig klar und deutlich sagt dir das niemand. Vielleicht auch um keine Hysterie auszulösen. Tja und nu???? was machen wir mit den Biestern ????
    Wie ich ja schon gesagt habe, bekam ich nach der Einnahme obiger Mengen Pilze, Schmerzen in den Oberarmen, nachdem die Rückenschmerzen welche ich ja bekämpfen wollte, weg waren. Nun ist mir aufgefallen, daß das noch nicht alles war. Mein Blutdruck ist schön runter gegangen, ich bin innerlich ruhiger geworden, hatte aber auch Schwierigkeiten in den Knien wenn ich in die Hocke ging und beim hinsetzen und noch mehr beim aufstehen, das geht jetzt wieder besser und meine sexuelle Empfindsamkeit hatte stark abgenommen. Wie soll man das alles in den Griff bekommen????? Eine Sache wird besser was Neues tut sich auf :wacko: ?(

  • Was ich noch vergessen hab, in meiner Nase hatte ich eine wunde Stelle auf der sich immer und immer wieder eine Borke bildete die wollte einfach nicht abheilen.Als ich das schon fast ein Jahr hatte, bin ich damit mal zum HNO gegangen. Der hat sich das angeschaut und gesagt " das hab ich auch". Hat mir ne Salbe verschrieben die nicht auf Schleimhäuten anzuwenden war. Als ich dann telefonisch nochmal nachgefragt hatte ob das denn richtig sein kann, wurde ja gesagt. Ich hab sie nicht genommen. Hab mir dann Bepanthen Salbe gekauft aber das heilte immer nur für ein paar Tage ab, dann war es wieder da. Aber durch die Einnahme der Pilze ist es abgeheilt und bis jetzt nicht wieder gekommen. :thumbsup:
    danke nochmal, daß Ihr mir hier so nett und zügig antwortet. Finde ich echt Klasse. Wenn ich nicht schon so alt wäre würde ich es glatt nochmal versuchen und auch Heilpraktiker werden wollen - das ist echt was tolles weil man sich verstanden fühlt und nicht verarsc.....
    liebe Grüße an alle von Barbara - Papaver

  • Liebe Papaver,



    man ist nie zu alt, Neues dazu zu lernen :thumbsup: Ich finde es immer sehr schön, wenn man sich auch im Alter - wobei ich Dein Alter jetzt nicht weiß - fortbildet. Ich kann Dir nur dazu raten. Es macht einfach Spaß und hält jung :thumbup:



    Ich würde Dir bezüglich der Borreliengeschichte eine Kombi aus Cordyceps und Coriolus empfehlen und unbedingt Kardentinktur dazu nehmen. Auch die Zistrose ist ein sehr gutes Hilfsmittel. Du kannst sicher beides "googeln".