Erhöhte Leberwerte bei meiner Hündin, was tun?

  • Nochmal ein nettes Hallo in eure Runde.




    Dann will ich mal loslegen.


    Ich habe eine 4 jährige Shar-Pei Hündin. Es fing eigentlich Alles vor ein paar Monaten an, ich habe bei meinen Hunden das Futter gewechselt.


    Seither hatte meine Luzie mit Blähbauch zu tun, mal mehr, mal weniger.


    Daraufhin habe ich nochmals umgestellt, denkt bitte nicht, dass ich ständig das Futter wechsele, dieses war nach 4 Jahren das erste Mal.


    Aber es wurde nicht besser.


    Vergangenes We fing sie an literweise Wasser zu trinken, und lüllte einseitig was das Zeug hält.


    Am Montag bin ich zum TA, es wurde ihr was gegen ihren Blähbauch gespritzt, Diätfutter mitbekommen und Blut abgenommen.


    Dienstag Besprechung der Blutwerte. 2 Leberwerte zu hoch( Welche hat sie mir leider nicht gesagt), Bauchspeicheldrüsenwerte leicht erhöht, Thrombozyten erhöht. Nierenwerte i.O.


    Daraufhin habe ich ein Breitspektrumantibiotikum bekommen, welches ich ihr über eine Woche geben soll, danach wieder Blutentnahme.


    Das viele Trinken hat sich fast wieder normalisiert, aufgegast war sie seitdem noch vor 2 Tagen.


    Jetzt meine Frage, kann ich ihre Leber mit Vitalpilzen unterstützen und die Werte wieder in den Normbereich bekommen?


    Für eure Antworten bin ich jetzt schon dankbar.


    Ganz viel nette Grüße Agnes mit Luzie

    Einmal editiert, zuletzt von agnes 210906 ()

  • Hallo Agnes!


    Herzlich Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Zunächst einmal ist klar, dass Du die Fütterung sofort umstellen sollst. Ich empfehle Dir zu barfen. Info's hierzu bekommst Du unter www.barfers.de.



    Für die Leber würde ich eine Kombination aus Reishi, Maitake und auch Shiitake geben. Ich denke dass die Kleine wohl nicht mehr als morgens und abends je eine halbe Kapsel von den Extrakten benötigt.


    Ebenso würde ich Mariendistel dazu füttern.



    Gute Besserung.

  • Liebe Petra,


    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Die Kleine wiegt 23kg, meinst du die halben Kapseln würden reichen, und ist das dann Extrakt, sorry wenn ich so blöde frage.


    LG Agnes

  • .


    Hallo Agnes,


    ein sehr gutes Lebermittel ist Silymarin (Mariendistel).


    Mich würden die Werte schon interessieren, weil nicht jeder Wert, der knapp oberhalt oder unterhalb des Refernzwertes gleich bedenklich sein kann oder muß.


    Literweise Wasser trinken kann möglicherweise Hinweis sein auf Diabetes insipitus, Morbus Cushing , aber auch Niere ( aber die war ja ok.)



    Wenn Du kannst, dann stell die erhöhten Leberwerte mal ein. Denn je nach Erhöhung des Leberenzyms erhält man eine Aussage über das lokale Geschehen .



    Interessant wäre antürlich auch, zu erfahren, was hast Du vorher gefüttert und welches Futter imWechsel, um hier vielleicht eine störende Komponente ausmachen zu können.



    Wenn Du zum TA gehst, lass Dir bitte die Laborbefunde aushändigen. Hier kann man Dir bestimmt bei der Interpretation helfen. Und schreib mit- bevor Du was vergisst.



    Grüße


    Julia

  • Nochmals vielen lieben Dank für die Antwort.


    Ich muss mitte der Woche wieder zur Kontrolle wegen den Blutwerten, da werde ich gleich nach den alten und auch nach den neuen fragen.


    Ich habe lange Zeit Ricco Croque gefüttert, ungefähr fast 4 Jahre.


    Danach bin ich auf RC Sensible umgestiegen, davon hat sie gestunken und angefangen aufzugasen.


    seit ungefähr 2 Monaten füttere ich Platinum Adult Huhn.


    Soviel dazu erstmal.

  • Hallo Agne und auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier!


    Der Pilztherapie schließe ich mich an und auch ich bitte Dich DRINGEND von dem Fertigfutter weg zu gehen !!!
    Jedes der von Dir genannten, ist in diesem Fall kontraproduktiv, weil zuviele Stoffe drin sind, die entweder gar nicht erst deklariert (also angegeben) wurden ODER bei einer Leber- und/oder Bauchspeicheldrüsenbelastung zusätzlich negative Reaktionen auslösen können.


    Alle der genannten Futter haben eine viel zu hohen Getreideanteil und sind immer komplett denaturiert, wie ALLE Fertigfuttersorten, da ALLE erhitzt werden MÜSSEN (Vorschrift de Gesetzgebers !).


    Nur eine selbst zusammengestellte Nahrung garanteirte Dir GENAU beeinflussen zu können, was Dein Hund bekommt und was nicht !


    Mariendistel gibt es in Form von verschiedenen Präparaten, nimm eins, in dem die Früchte verarbeitet wurden da nur diese das Silymarin enthalten, der Stoff der nachweislich zur "Rettung" der Leberzellen geeignet ist.


    Nachdme wir die Werte wissen, können wir Dir sicher noch weitere Hilfestellung bieten und bis dahin mach Dich nicht zu sehr verrückt !


    Lieben Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo!


    Wir waren die Tage nochmal zur Blutabnahme, Werte hab ich noch nicht bekommen, viel zu tun sagen sie.


    Die Werte sind wohl minimal besser geworden, laut Aussage der TÄ.


    Pilze sind bestellt.


    Ich gebe seit gestern Silymarin167mg, sie hat heute die 3. Kapsel bekommen, nun läuft sie wie Falschgeld durch die Gegend, ich weiß es geht ihr nicht gut, kann das sie sogenannte Erstverschlimmerung sein, mache ich mir umsonst Sorgen?


    Zur weiteren Unterstützung habe ich noch Hepar comp. PLV bekommen, dieses soll ich ihr jeden 2. Tag in die Backentasche geben(hatte ich noch nicht mit angefangen.)


    Nach 4 Wochen werden nochmals die Blutwerte abgenommen, danach wird weitergesehen.


    Na ja, es tut mir leid, dass ich noch nicht mehr berichten kann.


    GlG Agnes

  • Hallo Agnes, war länger nicht hier, darum erst jetzt eine ANtwort.


    Hepar Plant ist sehr gut, bei Silymarin 167mg halte ich 3 Kapseln für evtl. zu hoch dosiert. Erwachsene würden auch durchschnittlich nur 1 Kps. pro Tage bekommen, laut Hersteller.
    Die sogenannte "Erstverschlimmerung" ist eigentlich ein klassischer Begriff aus der Homöopathie und trifft hier denke ich nicht zu.


    Wie geht es ihr denn mitlerweile und hast Du die Blutwerte mitlerweile bekommen?


    Lieben Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo!


    Luzie geht es mittlerweile etwas besser.


    Ich muss das Heparplant zuende geben, dann wird wieder Blut abgenommen.


    Danach werde ich alle Blutwerte mitnehmen


    Vielen Dank der Nachfrage, Agnes

  • Hallo Agnes,


    das freut mich zu lesen. Schritt für Schritt !


    Lieben Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)