Nochmal ein nettes Hallo in eure Runde.
Dann will ich mal loslegen.
Ich habe eine 4 jährige Shar-Pei Hündin. Es fing eigentlich Alles vor ein paar Monaten an, ich habe bei meinen Hunden das Futter gewechselt.
Seither hatte meine Luzie mit Blähbauch zu tun, mal mehr, mal weniger.
Daraufhin habe ich nochmals umgestellt, denkt bitte nicht, dass ich ständig das Futter wechsele, dieses war nach 4 Jahren das erste Mal.
Aber es wurde nicht besser.
Vergangenes We fing sie an literweise Wasser zu trinken, und lüllte einseitig was das Zeug hält.
Am Montag bin ich zum TA, es wurde ihr was gegen ihren Blähbauch gespritzt, Diätfutter mitbekommen und Blut abgenommen.
Dienstag Besprechung der Blutwerte. 2 Leberwerte zu hoch( Welche hat sie mir leider nicht gesagt), Bauchspeicheldrüsenwerte leicht erhöht, Thrombozyten erhöht. Nierenwerte i.O.
Daraufhin habe ich ein Breitspektrumantibiotikum bekommen, welches ich ihr über eine Woche geben soll, danach wieder Blutentnahme.
Das viele Trinken hat sich fast wieder normalisiert, aufgegast war sie seitdem noch vor 2 Tagen.
Jetzt meine Frage, kann ich ihre Leber mit Vitalpilzen unterstützen und die Werte wieder in den Normbereich bekommen?
Für eure Antworten bin ich jetzt schon dankbar.
Ganz viel nette Grüße Agnes mit Luzie