Husten, Schwäche, Fieber seit Monaten

  • Hallo an Alle,
    ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf Rat. Ich leide seit Monaten unter Husten, eigentlich täglichen Temperaturerhöhungen und allen Symptomen einer Bronchitis. Generell habe ich viele wiederkehrende Infekte hinter mir, teilweise mit Antibiotikabehandlung. Eines der letzten Infekte ging mit einem Hörsturz einher. Schulmedizinisch wurde alles abgeklärt, von Röntgen bis Lungenfacharzt und Blutbild habe ich alles hinter mir. Zur Zeit nehme ich noch Cortison wegen dem z.T. starken Husten, aber der Zustand will sich nicht wirklich bessern. Vor allem das ständige Krankheitsgefühl bleibt bestehen, ich werde nicht wirklich gesund. Zusätzlich schwitze ich stark, besonders an der Kopfhaut. (dadurch natürlich nasse Haare, neue Erkältung usw.). -ein Teufelskreis eben. Nach ewigen Krankschreibungen muss ich natürlich arbeiten gehen, man hat schließlich Bedenken wegen dem Arbeitsplatz. Ein Dauerzustand kann das so nicht sein, ich will endlich wieder fit werden und neue Infekte möglichst verhindern.


    Da die Schulmedizin nicht heflen kann, möchte ich gerne die Pilze probieren und hoffe auf rasche Besserung. Welche Kombi wäre bei meinen Symptomen am sinnvollsten?


    Ach ja, nebenbei erwähnt, habe ich aber weder übermäßigen Stress oder ähnliches und führe ein ausgeglichenes Leben.


    Ich freue mich auf Antworten,
    herzliche Grüße
    Maria

  • Liebe Maria,


    erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Und dann habe ich noch ein paar Fragen an Dich:


    gab es einen nachvollziehbaren Auslöser für Deine Bronchitis? Warum Cortison? Geht die Bronchitis in Richtung Asthma?? Hast Du sonst irgendwelche Erkrankungen, nimmst Du sonst irgendwelche Medikamente? Hattest Du mal einen Zeckenbiß (und bist Du jemals auf Borreliose und FSME u. a. Zeckenbißerkrankungen getestet worden)?


    Es wäre mir ganz wichtig, dass Du die Fragen so ausführlich wie möglich beantwortest, weil ich versuche, mir ein Bild von Dir zu machen.


    Vielen Dank im voraus für Deine Mitarbeit :) !


    Liebe Grüße


    Corinna

  • Liebe Corinna,


    vielen Dank für Deine Antwort. Ich versuche mich kurz zu fassen.


    Ich war schon immer sehr anfällig für Erkältungskrankheiten. Bei mir bleibt fast nie bei einer harmlosen Erkältung, sondern sind oft die Nebenhöhlen und die Bronchien auch beteiligt.
    Diesmal fing es ungefähr so an. Anfang Januar habe ich hohes Fieber, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen bekommen. Im Kopf habe ich nur Druck gefühlt, auf das linken Ohr habe ich fast nichts gehört und habe das Gefühl gehabt, ob der ganze Kopf unter Wasser wäre.
    Die Hausärztin meinte, es ist eine Virusinfektion und alle Symptomen hören auf sobald das vorbei ist.
    Nach vier Wochen war es immer noch nicht vorbei, ging zu HNO, habe Infusionen bekommen, nahm Schleimlösende Mittel u.s.w. Eine Woche habe ich gearbeitet, dann mußte ich fürs Wochenende (von Freitag bis Montag ) ins Ausland, ich bin geflogen. Als ich zurückkam fühlte ich mich sehr krank, habe Fieber gehabt . Jetzt habe ich Antibiotika bekommen , aber nach zwei Wochen ging mir auch nicht besser. Ich wurde geröngt. Der Arzt meinte, ich habe keine Lungenentzündung, kein Tumor, nur "Bronchitis".
    Ich mußte zu Lungenfacharzt. Er hat Lungenfunktion gemacht - alles in Ordnung; Allergietest gemacht - alles in Ordnung; Blutsenkung - in Ordnung. Er hat mich abgehört und meinte, ich sollte noch eine Woche Cortisontabletten nehmen (niedrig dosiert 20 mg /Tag ) und wenn der Husten bleibt, müssen wir wieder nochmal reden ( eventuell Lungenspiegelung oder Sonstiges machen).
    Das alles habe ich hinter mir, ich huste und huste und fühle mich leider nicht gut. Zur Kontrolle ging ich noch nicht zurück.
    Sonstige Medikamente nehme ich nicht, außer Soledum, und inhaliere mit Meersalz. Ich rauche nicht, hab nie geraucht.


    Zeckenbiß hatte ich noch nicht, getestet worden bin ich auch noch nicht, soweit ich mich erinnern kann.
    Eine Bemerkung noch. Ich arbeite als CTA und habe sehr oft mit giftigen Substanzen zu tun. Seit zwei Jahren habe ich einen Abzug "erkämpft", was ich vorher leider nur sehr eingeschränkt hatte. Seitdem steht der Abzug zur Verfügung, was leider sieben Jahre zuvor nicht der Fall war. Ich kann nicht sagen, daß ich in der Arbeit mehr husten müßte, als sonst, aber ich mache mir schon Gedanken!
    Nachdem ich von den Pilzen gehört habe, dachte ich - die könnten mir vielleicht helfen.


    Ich freue mich sehr, liebe Corinna, daß Du dir Gedanken machst über meine Probleme, wenn Du noch Fragen hast - beantworte ich sie natürlich gerne und danke Dir für Deine Mühe


    Liebe Grüße


    Maria

  • Liebe Maria,


    das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter - vielen Dank!


    Ich würde Dir auf jeden Fall Coriolus Extrakt empfehlen - 2 - 3 x tägl. 2 Kapseln.


    Dazu Reishi Extrakt - morgens und mittags je 2 Kapseln.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Bitte halte uns auf dem Laufenden und melde Dich jederzeit, wenn Du Fragen oder Probleme hast!

  • Liebe Corinna, liebe Petra,


    vielen Dank für Eure Meinung, ich werde es genauso machen, wie Ihr geschrieben habt und werde über meine Erfahrungen berichten.


    Liebe Grüße


    Maria