Kreisrunder Haarausfall (Alopezie)

  • Hallo :)


    ich habe seit 2 Jahren massiven kreisrunden Haarausfall und muss eine Perücke tragen. Die Haare "kommen" und "gehen". Zudem Neurodermitis und seit ca. 10 Jahren Colitis Ulcerosa. Meine Blutwerte sind in Ordnung, habe auch keinen Vitaminmangel. Medikamente nehme ich keine. Ich möchte nun Vitalpilze im Bezug auf Haarwachstum ausprobieren. Kann mir jemand einen Rat dazu geben? Bin für jede Antwort dankbar.

  • Liebe Natalie1


    zunächst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde!


    Da es sich hier um ein autoimmunes Geschehen handelt, würde ich in erster Linie den Agaricus blazei murrill Extrakt einsetzen. Hilfreich wäre sicher auch der Polyporus, sowie der Maitake im Hinblick auf die Colitis.

  • Liebe Natalie1,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Bei kreisrundem Haarausfall/ alopecia areata gibt es Studien mit Reishi-Extrakt, die recht vielversprechend waren! (Auch erwähnt in dem Buch "Die Heilkraft der Pilze" von Prof.Dr.Jan Lelley)


    Deswegen würde ich Dir zu Reishi-Extrakt raten - 2 - 3 x tägl. 2 Kapseln. Dieser wäre sicher auch bei Deiner Neurodermitis unterstützend gut einsetzbar.
    Polyporus für das Haarwachstum sowie Maitake gg. die Colitis wären sicher auch gut. In Frage kämen aber auch noch Hericium (für den Darm bzw. gg. die Colitis) und der Agaricus evtl.


    Daher wäre es sicher am besten, wenn Du einen HP oder naturheilkundlich orientierten Arzt hättest, der die Pilze kinesiologisch oder mit Bioresonanz o.ä. Verfahren an Dir testen kann!


    Solltest Du niemanden bei Dir in der Nähe finden, melde Dich doch bitte noch einmal und teile uns ein bißchen mehr über Dich mit: hast Du noch andere Erkrankungen oder Beschwerden, nimmst Du Medikamente, wie groß bist Du und wie viel wiegst Du, wie wurde bisher behandelt?
    Dann können wir Dir sicher noch ein paar Tipps geben!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Herzlichen Dank für die schnellen Antworten!


    Ich erzähle jetzt einfach etwas mehr über mich: Ich bin eine leidenschaftliche Hobby-Homöopathin und versorge damit die ganze Familie. Leider konnte ich das passende Mittel für mich nicht finden. Bis jetzt habe ich wegen der Alopezie angewandt: Sanum Kehlbeck-Agaricus Supp., Fortakehl, Citrokehl. Thallium Globuli + Selenum Glob. im Wechsel. Momentan Schüssler Salze- Silicea+Zinkum Chloratum. Schulmedizinsch Imurek, Regaine und El Cranell. Wobei ich für mich mit der Schulmedizin abgeschlossen habe ^^


    Ich ernähre mich ausgewogen, mache basische Bäder und nehme Jentschura's Wurzelkraft. Meine Größe 1,68m, ca. 64kg.


    Meine Neurodermitis und Colitis habe ich ohne Medikamente ganz gut im Griff, die Alopezie macht mir aber psychisch ganz schön zu schaffen. Ich habe jetzt zum zweiten Mal einen kompletten Haarausfall, teilweise auch Augenbrauen und Wimpern. Das ganze geht seit gut zwei Jahren.


    Ich habe eine HP die aber leider keine Vitalpilze macht. Ansonsten ist keine in meiner Nähe.


    Ich weiss, dass alle 3 Krankheiten das Immunsystem betreffen. Vorrangig geht es mir aber wie gesagt, um das Haarwachstum.


    Nun zu meinen noch offenen Fragen:


    1. Könnte ich mich erstmal auf evtl. 2 Extrakte beschränken?


    2. Reishi? Polyporus? Agaricus? Maitake? (Ich persönlich tendiere zu den ersten Zweien?)


    3. Dosierung?


    4. Ist die Kombination mit Wurzelkraft in Ordnung?


    Ich hoffe, euch nicht mit Informationen erschlagen zu haben :)


    Herzlichen Dank nochmal für die Antworten und das nette Willkommen!


    VG, Natalie

  • Liebe Natalie,


    danke für Deine umfangreichen Informationen :thumbup: . Dann probier´ doch wirklich mal Reishi und Polyporus!


    (Übrigens: Wenn Deine HPin kinesiologisch, mit Bioresonanz o.ä. testen könnte, wäre es "wurscht", ob sie mit den Pilzen arbeitet oder nicht, dann kann sie alles testen, was man ihr "gibt" ! Vielleicht magst Du sie noch mal fragen?)


    Bitte halte uns auf dem Laufenden! Gute Besserung!!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Inzwischen habe ich die Extrakte bekommen und das Buch von Prof. Dr. Jan Lelley verschlungen :]


    Ich nehme Reishi Extrakt, ABM Extrakt und Polyporus Extrakt 2x1 im heissen Tee. Nach ein paar Tagen werde ich auf 3x1 erhöhen. Mir sind jetzt die Hälfte meiner Haare ausgegangen, auch die Augenbrauen und Wimpern.


    Danke an Petra für das freundliche Telefongespräch :]


    Sobald sich was tut hört ihr von mir. Ich gebe die Hoffnung auf das Wiedererlangen meiner Löwenmähne nicht auf!!!


    VG, Natalie

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich muss mir in den nächsten Tagen wieder Extrakte bestellen und wollte mich vorher melden. Ich habe jetzt 4 Wochen je 2x1 Extrakt von Reishi, Polyporus und ABM in Tee genommen. Meine Kopfhaare sind alle ausgefallen und die kleinen Nachgewachsenen brechen ab. Fast keine Augenbrauen und Wimpern mehr da. Meine Colitis Ulcerosa meldet sich etwas, deswegen habe ich mich noch nicht getraut auf 3x1 zu gehen. Würde dies aber auf jeden Fall demnächst erhöhen. Irgendwie schwirrt mir der Maitake noch im Kopf rum.


    Könnte mir Petra oder Corinna bitte einen Tip geben, ob ich wie bisher weitermachen soll? Oder doch anstatt Polyporus den Maitake probieren? Ich denke, viel beurteilen kann man in diesen 4 Wochen sowieso nicht, aber bevor ich die neuen Extrakte bestelle wollte ich dies fragen.


    Bei dieser Hitze ist meine Perücke nur noch eine Qual ;(


    Vielen Dank im voraus.


    LG, Natalie :]

  • Liebe Natalie,



    spontan würde ICH an Deiner Stelle den Cordyceps einsetzen und ihn kombinieren mit Reishi Tabletten. Maitakte wäre für mich eine Option, würde ich aber den beiden oben genannten nicht vorziehen. Könntest Du die Pilze evtl. durch einen HP testen lassen? Wäre sicher optimal.

  • Vielen Dank für die Antworten liebe Petra und Corinna,




    ich habe mir Cordyceps und Reishi Extrakte bestellt und werde jetzt mit 2x2 bzw. 3x2 anfangen. Mal sehen was sich tut!


    Wäre die Dosierung 3x2 in Ordnung?




    LG, Natalie

  • Liebe Natalie,


    wenn Du die hohe Dosierung gut verträgst, wäre es auf jeden Fall gut! Solltest Du "Magengrummeln", Durchfall oder ähnliche Entgiftungserscheinungen am Anfang bekommen, kannst Du für 1-2 Wochen mit 3x1 K beginnen und dann auf 3x2 Kapseln steigern.


    Solltest Du Einschlafschwierigkeiten bekommen, dann nimm doch bitte den Cordyceps nicht später als 15-17 Uhr ein. (Das kommt aber nicht bei allen Leuten vor!)


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Nehme seit zwei Tagen Reishi und Cordyceps Extrakt 3x2. Zusätlich noch 10mg Biotin.


    Jetzt habe ich im Buch "Die Heilkraft der Pilze" den Reishi studiert :) Es steht dort eine Empfehlung von 8-12 Kapseln Extrakt geschrieben ?(


    Was ich noch sehr interessant fand war die Erhöhung der Bioverfügbarkeit durch 6-12g Vitamin C täglich. ???


    Hat jemand Erfahrungen mit solch einer Dosierung bzw. mit Vitamin C?




    Vielen Dank für Eure Antworten, Ich vertrage die Extrakte im Tee gut, kann auch trotz Cordyceps am Abend (ca. 19h) gut einschlafen.




    LG, Natalie

  • Liebe Natalie,


    diese hohen Dosierungen von Reishi mit Vitamin C beziehen sich auf Studien, die im Lelley-Buch angegeben sind (als Erklärung für alle Leser hier) und wurden bei Krebspatienten gegeben. Krebspatienten vertragen i.a. sehr hohe Dosierungen. Das kann man damit erklären, dass sich bei Krebs der Körper (und das Immunsystem) in einem absoluten Leerezustand befindet. Daher kann man auch Tumorpatienten mit anderen Patienten meiner Meinung nach nicht gleich setzen.
    Was das Vitamin C anbelangt, ist aus genau diesem Grund (Erhöhung der Bioverfügbarkeit) in den Extraktkapseln bereits Vitamin C enthalten.
    Ich kann Dich natürlich nicht von einem "Selbstversuch" mit einer so hohen Dosierung von Reishi und Vitamin C abhalten, aber ICH würde bei Neurodermitis UND Colitis die Finger von so einer hohen Dosierung lassen :!:


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Vielen Dank für die Info Corinna, hatte das mit den Krebspatienten wohl überlesen.


    Ich bleibe bei meiner Dosierung 3x2.


    Was ich aber seit einer Weile habe sind kleine "Bläschen" an den Händen, die jucken sehr, gehen auf und nässen. Könnte es sein, dass mir jetzt der ABM fehlt? Oder ist das eine Entgiftung? Ich hatte das Gefühl, dass der ABM meiner Haut gut tut.


    VG und ein schönes WE :]


    Natalie

  • Liebe Natalie,


    Du schreibst, Du hättest die Bläschen schon eine Weile. Also nehme ich an, dass sie schon vor der Reishi-Einnahme da waren. Reishi hilft nämlich bei solch einem bläschenartigen Ausschlag an Händen (und Füßen) recht gut. Aber selbstverständlich kannst Du den ABM jederzeit dazu nehmen, vor allem, wenn Du schon einmal das Gefühl hattest, er wäre der "richtige Pilz" für Deine Haut!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo liebe Foris :]


    heute war ich zur Austestung der Pilze bei einer Heilpraktikerin die bei den Therapeuten aufgeführt ist. Sie hat auch eine Dunkelfeldblutanalyse gemacht.


    Ich mache jetzt also wie folgt weiter:


    Reishi Extr.(allerdings hat die HP gemeint ich sollte ihn alleine nehmen)


    Cordyceps Extr. und ganz wichtig wäre neu Maitake Pulver. Der ABM hat nicht angeschlagen.


    Ansonsten hat sie mir noch Schwarzkümmelöl und Fischölkapseln empfohlen. Nach der Blutanalyse soll ich evtl. noch Vitamin E und Zink/Selen nehmen.


    Bin gespannt was sich tut!


    Hab ganz vergessen zu fragen, ob ich das Maitake Pulver auch im Tee trinken kann?


    VG, Natalie

  • Bei der Dunkelfeld Blutuntersuchung ist eine chronische Borreliose/parasitären Befall/Bakteriämie (Stufe 8-9) rausgekommen!


    Ich soll mit den Pilzen erstmal pausieren und eine 40-Tage-Kur mit einigen Sanum, Kattwiga, Heel und Rizol Produkten machen.


    Die Diagnose hat mich etwas geschockt, könnte das wirklich etwas mit meiner Alopezie und Neurodermitis zu tun haben? Damit hätte ich jetzt überhaupt nicht gerechnet, da ich mich an keine Zecke erinnern kann. Wenn, dann muss das schon sehr lange her sein.


    Ich hatte bis dahin den Maitake als Pulver neu, der hat promt sehr positiv auf die Colitis gewirkt :]


    Bin auf Eure Meinungen sehr gespannt!


    VG, Natalie