HD und Spondylose

  • Hallo alle miteinander,
    eine Freundin hat mir von den Pilzen erzählt mit dem Hintergedanken, sie könnten meiner Tina (Labrador-Windhund-Mix, 8 Jahre alt) vielleicht helfen.
    Vor einem Jahr wurde per Röntgen HD beidseits und Spondylose festgestellt.
    Sie war immer eine sportliche Dame und nun ist einfach Schluß damit.
    Wir haben Muschelextrakt und Teufelskralle und Ingwer bis her im Programm.
    Ab und zu auch mal ein Schmerzmittel - eher selten.
    Und obwohl im Röntgen beide Hüftgelenke gleich bescheiden aussahen macht ihr die rechte Hüfte deutlich mehr Probleme was natürlich durch das Wetter und die Jahreszeit noch fossiert wird.


    Ich weiß nicht, ob man mit den Pilzen was falsch machen kann, wenn man sich für den falschen entscheidet, oder ob die dann einfach nicht wirken.
    Deshalb hoffe ich Ihr könnt mir sagen welchen Pilz und wo ich den her kriege.


    Vielen Dank Antje und Tina


    Ps.: können Menschen dann die gleichen Pilze bei Arthrose nehmen?

  • Hallo Antje und herzlich Willkommen hier im Forum.


    Also, erstmal JA, die Pilze werden bei Mensch und Tier gleichermaßen eingesetzt (wir sind auch nur Säuge-Tier).
    In Frage kämen z.B. ABM, Maitake, Reishi, Cordyceps, Coriolus. Lies Dich mal über diese 5 schclau, wir haben hier auf der Seite sehr viele Infos über sie zusammengetragen und letztendlich muss man immer individuell vorgehen. Hast Du evtl. einen THP vor Ort oder einen naturheilkundlichen Tierarzt, der Bioresonanzanalyse anbietet? Das wäre am besten, weil man dann gezielt austesten kann.


    Ansonsten sind Grünlippmuschel (möglichst reines Produkt einsetzen!), Teufelkralle (sollte auch das pure Mittel in der richtigen Dosierung sein) und Ingwer schon eine prima Wahl. Evtl. könnte man noch über WEihracuh nachdenken !
    Ich würde auch unbedingt zu einer guten Physiotherapie raten, die oftmals Wundr wirken kann !!!!!


    Außerdem bitte bei der Ernährung weg vom Fertigfutter und vor allem Getreideprodukte meiden !


    Ich hoffe das hilft Dir schonmal etwas weiter und sicherlich werden sich auch noch meine lieben Kolleginnen melden.


    Lieben Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Liebe Antje,



    auch von mir noch ein herzliches Willkommen!



    Du bist von Slke ja bereits bestens beraten worden :thumbsup: Falls Du die Pilze testen lassen könntest, würde ich den Shiitake ebenfalls noch testen. In Kombination mit Cordyceps kann der sehr hilfreich sein. Bitte folge Silke's Rat mit der Fütterung, das ist enorm wichtig!

  • Schon mal lieben Dank für Eure antworten.
    Natürlich sind noch einige Fragen................ :)
    Was ist ABM?
    Und wenn ihr sagt - weg von Fertigfutter - heißt dann BARF oder gibt es noch eine andere Altanative?
    Und was genau mach die Bioresonanzanalyse?
    Und, welche Pilze wären denn nun für sie gut? Oder alle 5?
    Physiotherapeuten haben wir leider keinen hier in der Nähe, ich mache mich aber noch mal schlau.


    Habt Ihr auch Erfahrungen mit Goldimplantaten? Da bin ich nämlich auch schon länger dran, ich spare und suche einen Arzt, der sich da auskennt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Antje

  • Hallo Antje,



    ABM ist die Abkürzung für den Vitalpilz Agaricus blazei murrill. BARFEN wäre in jedem Fall das aller Beste.Vielleicht magst Du Dir dazu auch das Buch "Hunde würden länger leben, wenn..." von Dr. vet Jutta Ziegler kaufen. Sehr wertvoll kann ich nur sagen. Auch gibt es zahlreiche Hinweise darauf, dass Trockenfutter maßgeblich am enstehen von HD und Spondylosen beteiligt ist. Der Mensch sollte mal daran denken, was der Hund eigentlich ist - ein Fleischfresser, der nur wenig - wenn überhaupt - Getreide benötigt und schon gleich gar kein Fertigfutter mit synthetischen Antioxidantien, E-Stoffen in Massen etc, etc......



    Natürlich sollst Du keine 5 Pilze auf einmal geben, aus diesem Grund wäre das testen ja sinnvoll. Mit der Bioresonanzmethode kannst Du sowohl testen als auch therapieren. Erkundige Dich doch bei der Fa. Regumed in München nach einem Therapeuten in Deiner Nähe. Mit Goldimplantaten habe ich persönlich nicht so gute Erfahrungen, andere Therapeuten wohl doch.