Hallo, möchte mich erst mal vorstellen da neu hier und weiß nicht ob das Thema schon behandelt wurde:
ich hatte vor ein paar Jahren eine beginndende Fettleber und immer Druck und unklare Symtome rechte Bauchhälfte. Danach erfolgte ein vollkommener Alkoholverzicht über 2!/2 Jahre. Druck war weg, alles ok. Seit einem halben Jahr trinke ich wieder aber moderat und ausschließlich Wein. Nun ist das Problem wieder zu spüren. Leberwerte und Blutwerte waren immer ok. Ich habe nun den Verdacht daß etwas mit der Galle nicht stimmt, da man ja sagt daß die Leber keine Schmerzen verursacht. Wer kann eine Empfehlung geben was ich machen sollte, bzw. wie ich herausfinde ob es was mit der Galle zu tun hat und wenn ja welche Gegenmaßnahmen ich einleiten sollte:
erst mal vielen Dank fürs zuhören.
Moench
-
-
Hallo Moench,
erstmal ein herzliches Willkommen!
Diese Art von Schmerzen erfordert in jedem Fall zunächst einmal eine Abklärung.
Auf Wein und jedwede Art von Alkohol sollte verzichtet werden und von den Vitapilzen rate ich Dir vorab schon einmal zu Reishi Pulver /Extrakt Kombinationskapseln.
-
hallo Petra, erst mal danke für deine Antwort, Alkohol wurde schon total abgesetzt, mit Abklärung meinst du sicher eine Blutuntersuchung oder wie meinst du erhält man eine richtige Diagnose???!!!! Grüsse Moench
-
Hallo Bettelmoench,
da Petra bis Montag Urlaub hat, antworte ich Dir mal an ihrer Stelle:
Du solltest meiner Meinung nach mal zu einem Internisten gehen. Normalerweise wird dort eine umfassende Blutuntersuchung und ein Ultraschall gemacht.
Wenn Du das Untersuchungsergebnis hast, kannst Du uns gerne Bescheid geben!
Bis dahin liebe Grüße
Corinna
-
ok, dann erst mal lieben Dank!!!!
-
Ja, auch einen Ultraschall halte ich für enorm wichtig!
-
Hallo,
na, ich würde das auch auf jedenfall mit einer Untersuchung abklären lassen.
Ich denke hier aus dem Forum kann man leider nicht mit Röntgenblick alles einsehen, erst wenn du eine
Diagnose hast, kann man ja auch die Pilze gezielt einsetzen.Wahrscheinlich hast du mit der Galle garnicht so unrecht.
Ich habe z.B. immer einen Wert in der Leber leicht erhöht, ( und, neiiiin, ich trinke nicht*seufz), den habe ich
erhöht, seidem ich vor fast 14 jahren gegen Hepatitis geimpft bin und damals sehr zum Erstaunen bei einer
Kontrolle der blutwerte ,die dreifache Menge an Immunkörpern gebildet hatte,als wie es normal war.
Warum,wieso...hat man nie herausgefunden. Aber...leidig war es das, immer mal bei einem Arztwechsel
zu klären (so wat glaub ja erstmal keiner, sondern das ich Alkohol zuviel konsumieren würde*seufz)
Nun ist es mir auch schon einige Male in den letzten Jahren so ergangen,das ich so ein Druckgefühl hatte,
meiner Meinung nach die Leber. Nein, es war die Galle. Nicht nach den Blutwerten, aber von anderen Untersuchungen her,bei mir
ist es schlichtweg so...wenn ich zuviel Stress runterschlucke,läuft mir die Galle über...
Das lässt sich medizinisch alles so nicht direkt nachweisen beim Arzt, aber immerhin hat man es mir so auch erklärt.
Fazit: Ich habe dann Akupunktur gemacht und mal das ein oder andere Pilzchen etwas umstrukturiert bis das Druckgefühl wieder
weg ist. Übrigens Fettreiche Nahrung sollte man auch meiden, hilft auch sehr schnell und entlastet die Organe bis sie wieder genesen sind.
So kann es auch gehen. Deshalb mal meine Frage an dich:
Hast du in letzter zeit viel Stress gehabt, auch vielleicht so einiges unterdrücken müssen?Übrigens, Herzlich Willkommen hier im forum.
viele Grüße von
Lia -
hallo Lia, erst mal vielen Dank!!! nein Stress und Probleme habe ich nicht.
Ich habe heute das Ergebmiss der Blutuntersuchung bekommen, Leberwerte ok, keine Entzündung im Körper, Ultraschall hat ergeben, daß die Leber stark vergrössert ist aber nicht verfettet, die Galle sieht normal aus im Ultraschall und Steine waren nicht zu erkennen. Allerdings habe ich auch oft Magenverstimmungen und es ist eine Magen oder Darmproblematik, keine Ahnung.
Ich hab mir mal Rheisipulver, Maitakeextrakt u. Polyporusextrakt bestellt, vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das richtig ist, wenn nicht kann ich ja noch etwas anders nehmen. Vermutlich muss ich mich mit Alkohol zurückhalten bis die Leber nicht mehr vergrössert ist, das würde allerdings kein Problem für mich sein. -
Hallo Bettelmönch,
wie sehen denn die anderen Organe aus? Hattest Du schon mal Pfeiffer'sches Drüsenfieber?
-
hallo Petra, kann ich dir nicht sagen keine Ahnung!!! Allerdings ist auch meine Magenschleimhaut öfters gereizt und öfters habe ich auch mit Aufstossen zu tun.
-
Halloo, das Pfeiff. Drüsenfieber kam mir in den Sinn ,ehe ich noch die Antwort von Petra las.
Mein Sohn ist daran erkrankt.
Das sogenannte Ebstein-Barr Virus haben wir alle mal im laufe unseres leben gehabt. Meist unerkannt.
Was die wenigsten wissen,sowas kann man auch chronisch haben.
Leber ,Milz und auch die galle ,die schwellen dann an wenn das Virus akut ist.Den Virus kann man nur erkennen,wenn speziell in einer Blutuntersuchung danach gesucht wird.
Alternativ kann man sehr gut was dagegen tun, schulmedizinisch gibts da nichts.vg Lia
-
so es ist ja etwas Zeit vergangen, nun mal zur Situation:
Pfeiff.....fieber weiß ich nicht. Müsste gesonderte Blutuntersuchung machen lassen. Nehme jetzt Trinkmoor zu mir morgens u. abends, Schleimhäute beruhigen sich. Da Blutwerte ja normal waren, auch Galle, keine Fettleber usw. Mein Arzt meinte ich könnte ein Problem mit dem Stützapparat haben (Wirbelsäule???) Meine ist gebogen, den Fachausdruck weiß ich jetzt grad nicht, aber die Wirbelkörper könnten nicht so angeordnet sein wie richtig, na ja könnte ja sein und dadurch könnten die Organe (z. B. leiden, da gedrückt oder so). Nun gut, werde die Sache beobachten ob es daher kommt. Hatte ja auch schon mal einen Prollaps an 3/4. Nehme trotzdem fleißig Rheisi u. Hericiumpulver zu mir, kann ja nur helfen und ich will ja weiter fit und munter bleiben. An alle Damen in der Runde noch nen schönen Restfrauentag und danke für die Tips. -
-
Halloo, du hast aber einen tollen Arzt, wenn der auch mal Alternativ an andere Sachen denkt.
Ich weiss ja auch aus Erfahrung das mir schon viele Sachen als Diagnose erstellt wurden in denen schlichtweg behauptet wurde ich würde so und so leben und das garnicht stimmte.
Ich bin froh, das ich inzwischen auch so eine Ärztin habe die mal ganz anders denkt.
Und damit zu 98 Prozent immer Recht hat.
Ich werde nie meine schlimme Zeit vor 3 jahren vergessen, da hatte ich von Anfang November an undefinierbare schlimme Schmerzen im Unterleib.Ich ging zum Hausarzt, zum Gynäkologen, zum Chirugen ,zum Internist und zum Orthopäden. Zum letzteren ,weil meine Hausärztin so einen Verdacht äusserte. Aber der Orthopäde konnte nichts finden. Dann ging ich doch mal zu einer Urologin, ich wollte das auch nochmal abklären. Nach intensiven Untersuchungen, ( die Ärztin war echt der Hammer,echt klasse ), kam die Diagnose.
Es fiel in die Richtung Orthopädie--ein Wirbel hatte sich schlichtweg gemeldet....keiner hatte das das entdeckt, auch nicht der Orthopäde. Einzig meine Hausärztin hatte da den richtigen Verdacht gehabt.
8 wochen Schmerzen und die ganze Adventszeit war mir vermiest worden,weil ich immer gedacht hatte...das ist was richtig schlimmes.
Ein neuer Orthopäde konnte mir dann weiterhelfen(aber nur weil ich die Diagnose von der Urologin mitbrachte ), neue Schuheinlagen ,Krankengymnastik, und schon nach kurzer Zeit waren die Schmerzen weg.
Sowas ist echt MIst.
Deshalb ist es unglaublich wertvoll,wenn man einen Arzt an der seite hat, der auch mal querdenken kann.vg Lia
-
So isses