Beiträge von Lia

    Axel , vielen Dank für die Übersicht. Wenn es auch für einen Laien sehr schwer zu lesen ist. Da ich seit etlichen Jahren Diabetis Typ 2 bin, kenne ich mich damit etwas aus, und ja, ich muss auch sagen, ich habe von den Anfängen bis jetzt, einiges eher intuitiv geändert. Und das mit Erfolg. Ich habe erstmal abgenommen. Und aktuell achte ich sehr auf die Kohlenhydrate, und nicht so sehr auf das Fett, und natürlich sehr auf den versteckten Zucker. Fazit für mich: Ich habe jetzt seit einem Jahr einen Langzeitwert von 5,6-5,8 und brauche keine Medikamente. Also mache ich damit für mich alles richtig. Dennoch darf ich nie leichtsinnig werden. Ich bin da schon in allem sehr konsequent.


    Dennoch, solche Studien ändern sich ständig. Vor Jahren hiess es immer Kaffee ist nicht gut, Eier sind nicht gut usw. Und dann ändert sich wieder alles. Ich denke ,wenn man mal ein bisschen mehr auf sein Körpergefühl hört, dann wäre das schon sehr hilfreich.





    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Ashwaganda. Ich wache nach wie vor 2 mal nachts auf, aber eher wechseljahres bedingt, das ich zur toilette muss, und kann danach wunderbar wieder ein-und durchschlafen. Nichts anderes vorher hat mir in den letzten Jahren so geholfen.

    Mir hilft das Ashwaganda sehr beim schlafen. Ich wache auch nachts 2 mal auf, aber im Gegensatz zu der Zeit bevor ich das Ashwaganda nahm , kann ich sofort wieder einschlafen und wache erholt auf. Melantonin hat mir garnichts gebracht.

    Wichtig ist es bei dem Ashwaganda auf die Qualtität zu achten!! Ich nehme Pulver und das ca. 1 Stunde bevor ich ins Bett gehe. Schmeckt zwar eklig, aber wenn sowas wirkt ist das ja egal.

    So mache ich es auch, ich hatte jetzt hinten im Schrank noch 2 angebrochene Dosen mit Kapsel Extrakten gefunden.Diese sind beide im November 2021 abgelaufen, aber da das Pulver noch locker in den Kapseln ist, werde ich diese öffnen. Aktuell bräuchte ich diese Pilze nicht, aber da es ja nicht schaden kann welche einzunehmen, werde ich sie jetzt aufbrauchen. Denn die sind ja nicht gerade günstig.

    Hallo, ich leide ja schon seit Jahren unter immer wieder kehrenden Schlafstörungen die ich mit Hilfe meines Heilpraktikers auch gut in den Griff bekam. Aber vor 2 Monaten las ich einen Bericht über Ashwaganda auch Schlaf -/Winterbeere genannt. Ich habe mir im Internet ein gutes Pulver bestellt und nehme jeden Abend einen Löffel davon in Flüssigkeit. Es wirkt sehr gut, nicht wie ein Schlafmittel das man sofort müde wird und einschläft, aber es lässt mich tiefer schlafen und ich bin viel erholter am Tag. Jetzt sah ich das H* Pilze, das auch als Kapseln anbietet, das finde ich wunderbar und werde dieses mal dort bestellen, bei denen kann ich mich auf die hohe Konzentration verlassen. Hat einer von euch schon mal Erfahrung mit Aswagandha gemacht ?

    vg von Lia:)

    Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Ich habe konsequent seit dem letzten Posting Shiitake genommen ,einige Wochen auch mal täglich einen Artischockensaft vor dem Essen. Und was soll ich sagen, Anfang Dezember waren nach der Blutabnahme die Triclyceride um mehr als die Hälfte gesunken, schon fast im Normalbereich, 6 Kilo weniger zeigte die Waage da ( aktuell immer noch dasselbe Gewicht, also gehalten ) und das beste , mein Langzeitzuckerwert lag bei 5,6 und ich nehme ja keine Medikamente, regle das eh schon immer über die Ernährung, so niedrig war er noch nie gewesen. Ich bin gespannt wie die Werte im März sein werden. Ich hab ein bisschen im Weihnachten und im Januar gesündigt. lg eure Lia

    Danke dir auch, liebe Ulli, ich nehme jetzt zum Maitake noch den Shiitake und wie bisher den Reishi , und versuche noch weiter in der Ernährung umzustellen, was irgendwie für die erhöhten Werte in Frage kommt, leider ist das wenig, und ich weiss schon langsam nicht mehr was ich überhaupt noch essen soll und darf. Immerhin, erhöhte Bewegung haben mir in den letzten Wochen zu 2 Kilo weniger verholfen. Durch die Wechseljahre und den verlangsamten Stoffwechsel habe ich echt Probleme mit dem weiteren abnehmen. Jetzt warte ich erstmal auf die nächsten Blutergebnisse im September. Viele Grüße eure Lia

    Danke für die Antworten.

    Fisch ist leider garnicht meine Sache.


    Aber an den Shiitake habe ich garnicht mehr gedacht. Den werde ich gleich mal wieder anfangen zu nehmen.

    Viele Grüße von Lia

    Ich öffne auch die Kapseln und nehme das Extrakt mit etwas Flüssigkeit ein.

    Aber bei dem ein oder anderen Pilz brauchte ich auch einige Zeit bis sich mein Körper daran gewöhnt hatte.

    viele Grüße von Lia

    Halloo, herzlich willkommen hier. Ich bin mal neugierig, warum willst du die Laboranalyse der Pilze wissen? Ist das ein Heilpilz den du einnimmst?


    Viele Grüße von Lia

    Leider hat alle Veränderung mit Maitake, und den habe ich sehr hoch dosiert die letzten 2 Monate genommen und die Erhöhung vom Reishi nichts gebracht, das aktuelle Blutbild zeigt wieder die erhöhten Werte. Ich weiss nicht mehr was ich noch an meiner Ernährung ändern sollte.Darüber habe ich auch mit meiner Ärztin gesprochen. Sie meinte ich solle die täglich kleine Schale von Himbeeren oder Blaubeeren weglassen, aber ich esse sonst kein Obst aus der Unverträglichkeit vom Magen her. Und diese Sachen sind die einzigsten süssen Dinge die ich zu mir nehme. Um die 4 Corona Pfunde loszuwerden, esse ich jetzt auch kein Brot mehr, also weniger Kohlenhydrate. Ich esse nichts fettes,vertrag ich eh nicht usw., ja ,ich weiss die Kohlenhydrate haben nichts mit den Triclyceriden zu tun. Ich fahre jeden Tag sehr viel mit dem Fahrrad, bewege mich durch den Job auch noch viel. Was kann ich n och tun?

    vg eure Lia

    Hallo, Ulli,

    ja , genau das meinte meine Ärztin auch, das kann nur eine Momentaufnahme sein. Aber ich bin von Natur aus immer gleich leicht panisch,leider.

    Ich werde mal den Reishi erhöhen und mir bei der nächsten Bestellung mal den Maitake mitbestellen.

    Vielen lieben Dank. Ich berichte dann mal wie die Werte demnächst sind.


    Vg von Lia

    Hallo, ich habe mich länger hier nicht mehr gemeldet, weil es mir gut geht.

    Ich nehme täglich meine Heilzpilze und kombiniere sie auch mal anders , je nachdem was so anliegt.

    Ich habe ja Diabetis Typ2, den ich sehr gut mit der Ernährung im Griff habe. Und keine Medikamente brauche.

    Was mich jetzt erschrocken hat, mein letztes Blutbild zeigte stark erhöhte Triglyceride Werte an. Cholesterin ist aber ok.

    Meine Ärtzin meinte weniger Fett essen ( was ich ja sowieso schon mache und da sehr akribisch drauf achte,ebenso wie überhaupt auf die Ernährung ) und wir warten erstmal das nächste Blutbild im Mai ab. Es könnte auch eine kurzfristige Störung sein.( Sie kennt mich sehr gut)


    Kann ich mit den Pilzen da zusätzlich schon etwas gegen machen?


    Aktuell nehme ich morgens 2 Reishi Extrakt , (abends gehen die aber leider nicht), 2 Agaricus Extrakt und 2 Coriolus.

    Abends nochmal 2 Agaricus Extrakt und 2 Coriolus Extrakt.

    Zuhause habe ich noch den Shiitake,Auricularia,Hericium als Extrakt vorrätig.


    Ich würde mich über Tips von euch freuen.

    Gruss eure Lia:)

    Hallo, ihr Lieben,

    ich hoffe ihr seid alle gesund und nicht mit Corona infiziert.


    Ich würde gerne mein Immunsystem mal puschen. Ob das was gegen den aktuellen Virus der uns alle lahmlegt bringt, weiss ich nicht, aber das Kopfkino um die Psyche zu beruhigen , spielt ja da auch etwas mit.


    Ich bin ja auch so ein Risikomensch, da ich Bluthochdruck und Diabetis Typ 2 ( ohne Tabletten ) habe.


    Zudem arbeite ich im Einzelhandel. Da macht man sich ja schon so seine Gedanken.


    Aktuell nehme ich 2 x den Reishi Extrakt ( f.d. wechseljahre ) und 4 x den Agaricus Extrakt für das Immunsystem.

    Was ich garnicht vertrage, auch nach vielen Versuchen und einschleichen, ist der Maitake und der Auricularia Pilz.


    Ich freue mich über Tips.

    Vg von Lia

    Hallo,

    ich soll mich lt. HNO Arzt an der Nase operieren lassen, da meine Nasenscheidewand auf einer Seite schief ist. Komischerweise wurde das erst vor ein paar Monaten festgestellt , nachdem ich endlich nach Jahren meine Nasentropfen Sucht beenden konnte. Ich hatte mein Leben lang , bin 56 j.alt, nie Probleme mit der Nase und nie hat mal jemamd gesagt das da was schief ist. Den Termin in der Radiologie um eine Aufnahme zu machen, habe ich vor ein Wochen absagen müssen, weil ich krank war. Einen neuen Termin muss ich noch machen. Allergisch wurde letztes jahr nichts festgestellt. Da bin ich jedoch misstrauisch, ich weiss von meiner Hausärztin das man solchen Test nicht so richtig vertrauen kann. Jetzt läuft meine Nase schon seit einigen Wochen sehr, nicht infektiöses. Klar, wenn ich vom kalten ins warme komme, dann läuft sie nach aussen. Aber auch im warmen bildet sich Sekret, läuft dann aber den Hals runter und sorgt für Husten. Da Bronchien und Lunge frei und ok. sind, lt. Hausärztin, kommt der Husten von der Nase. Welchen Pilz könnte ich mal anwenden um diese Nasenlauferei zu verhindern?

    Aktuell nehme ich täglich 2x Reishi ( f.Wechseljahre ), 4 x Agaricus ( Immunsystem stärken ) als Extrakt.


    Viele Grüße eureLia

    Hallo, Suchender, ich möchte dich darin stärken, das du viel Geduld mit dir haben solltest. Da es mir am Anfang auch so ähnlich erging. Eine meiner ersten Pilze, den Hericium, habe ich am Anfang garnicht vertragen , nur noch extra Magen Darm Probleme damit gehabt. Ich habe ihn dann abgesetzt und bin dann hier im forum auch bestärkt worden, es langsam angehen zu lassen. Das kostet ja schon Überwindung noch einmal mit etwas anzufangen, wo man vermutet das man gleich wieder Magenschmerzen bekommt. Aber ein langsames Einschleichen hat dann den Erfolg gebracht, und der Hericium ist jetzt, nach einigen Jahren, mit einer meiner Lieblingspilze, immer wenn mein MD-Trakt rumspinnt nehme ich diesen Pilz zu Hilfe. Kartoffelsaft nehme ich auch ab und zu und mit viel Erfolg. Ich wünsche dir , das es dir bald dauerhaft besser geht, und lass dich von ab und zu Rückschlägen nicht beeindrucken. Das habe ich auch immer wieder mal einige Zeit lang, aber die Zeiten wo es mir richtig gut geht, sind sehr sehr viel länger geworden. Setz den Blickpunkt auf die positiven Zeiten. vg