Wachstumsstörung?

  • Mein "Kleiner" (rottweiler) ist mittlerweile 7 Monate alt und hat sich prächtig entwickelt. Ist temperamentvoll und trotzdem ausgeglichen. Ist Neugierig und trotzdem relaxt. Einfach nur ein tolles Wesen. :thumbsup:


    Er wird vom ersten Tag an gebarft.


    Nun ist er in den letzten Wochen unwahrscheinlich in die Höhe geschossen und jetzt humpelt er etwas. (Seit ca. 1 Woche)


    Wir haben am Freitag termin beim TA.


    Meine Frage ist: kann ich was gegen diese Wachstumsstörungen tun, ohne gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Empfohlen wurde mir z.B. Rymadil.



    Lg Amelie

  • Liebe Amelie,


    ich würde Dir empfehlen, Deinen Futterplan unter die Lupe zu nehmen und evtl. etwas zu reduzieren, falls er nicht jetzt schon sehr dünn ist. Ein Jungtier sollte lieber etwas dünner, als zu mopsig sein. Oft meint man es zu gut, und das kann auch beim Barfen mal vorkommen (ich barfe meine Hündin selbst und spreche aus eigener Erfahrung :D ).


    Des weiteren könntest Du Maitake unterstützend geben, damit die Knochen und Gelenke gut mitwachsen. Z.B. als loses Pulver. Die Dosierung ist abhängig von seinem Körpergewicht.


    Gute Besserung für Deinen kleinen Rabauken :)


    Corinna

  • Liebe Amelie,



    ich schließe mich Corinna hier an und würde aber auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Die Kerle haben oftmals in diesem Alter Probleme mit den Wachstumsfugen, was nicht bedenklich ist und sich meist sehr rasch wieder reguliert.



    Auch ich würde hier dem Maitake den Vorrang geben und den Futterplan ein bisschen anpassen.



    Alles Gute!

  • Zwar verspätet, aber kurz eine Info zu Rimadyl:


    Als Schmerzmittel würde es letztendlich "nur" dafür sorgen, daß sich der "Kleine" evtl. überanstrengt, anstatt auf die vom Körper "verordnete" Pause zu achten. Bei jedem Jungtier (auch beim Jung-Menschen ;) ) gibt es Wachstumsschübe, die mal mehr mal weniger heftig ausfallen können und nicht gleich mit einem Schmerzmittel (was immer Leber und Niere belastet) ünterdrückt werden.


    Lass Deine Futterzusammenstellung überprüfen, evtl. hast Du zu viel Protein reingegeben, aber das haben meine lieben Kolleginnen ja schon geschrieben.
    Ein guter homöopathischer THP kann Dir da auch noch gut helfen und das individuell passende Konstitutionsmittel für Deinen Schnuffel heraus finden !!!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Mein "kleiner Rotti" fordert momentan meine ganze aufmerksamkeit ^^


    Daher melde ich mich erst jetzt. Maitake hatte ich gleich bestellt und verabreicht.


    Grünlippmuschelextrakt habe ich ihm auch gegeben. Mittlerweile ist alles in Ordnung.


    Gewichtsmäßig war er immer sehr dünn. Jetzt noch mit 8,5 Monaten wiegt er gerade mal 35 Kg bei einer Größe von 65 cm.


    Ich denke es ist o.K. So sieht er momentan aus.


    Vielen Dank noch einmal für die Hilfe




    [Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/2907/96997771.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us


    Lg Amelie

  • Hallo Fories,bin neu hier und habe viele Fragen,


    kann diese Wachstumsstörung eine Panostitis gewesen sein??


    Diese ist gerade bei Hunden großer Rassen öfters anzutreffen,da ich Pyrenäenberghunde züchte wüßte ich gerne ob man mit Pilzen dieser ,nicht schlimmen aber schmerzhaften,vorübergehenden Erkrankung mit Pilzen vorbeugen kann.



    Viele interessierte Grüße


    Susanne und die Pyris

  • Hallo Susanne und herzlich willkommen hier!


    Ja, ich würde sicherlich die Pilze hierbei einsetzen, allen voran denke ich an z.B. Coriolus, Shiitake und Maitake, aber evtl. auch an ABM oder Reishi. Hier wäre sicher ein gezieltes Austesten optimal.
    Das NON-PLUS-ULTRA wäre aber für mich eine Rohfütterung, falls nicht bereits umgesetzt.


    Viele, wenn nicht sogar die meisten, Erkrankungen unserer Hunde im Bewegungsapparat (mitlerweile auch in anderen Stoffwechselabläufen) finden hier ihren Ursprung und können als Defizite über die Generationen sogar vererbt werden. Super "Nachschlagewerk" finde ich hier "Der Jahrtausendirrtum der Veterinärmedizin" von Herrn Klaus Dieter Kammerer http://www.transanimal-editor.de/index_d_jahrt.htm


    Liebe Grüße,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Susanne,



    auch von mir noch ein herzliches Willkommen! Ich schließe mich hier Gargoyle an und würde Coriolus, sowie Maitake und Shiitake Extrakte verwenden. Das barfen beugt auch Gelenkerkrankungen und vielem mehr vor.


    Also bitte auch unbedingt mit der artgerechten Fütterung befassen!



    Bitte berichte uns doch wieder!

  • Liebe Silke und Petra,


    danke für Eure herzliche Aufnahme.


    Einen akuten Fall habe ich momentan GsD nicht und auch noch nicht gehabt,eine befreundete Züchterin berichtete mir davon.


    Meine Hunde bekommen schon jahrelang rohes Fleisch,Gemüse(im Sommer Wildkräuter),Algen ,Öle ect.


    Meine Hündin,welche ich Nov./Dez.belegen lassen will,ist laut Vitalblutdiagnostik gesund,meine Frage wäre jetzt:Kann ich vor oder während der Trächtigkeit Pilze geben damit es für Mutter und Kinder gesundheitlich optimal läuft, Vitamine/Mineralstoffe.


    Habe mit Himbeerblättertee von beginn der Läufigkeit bis ca. 2 Wochen nach der Geburt im vorigen Wurf sehr gute Erfahrung gemacht.


    Viele Grüße


    Susanne & Wauzis

  • Hallo Susanne mit den Wauzis,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!
    Ich bin der Meinung, dass viele Erkrankungen - auch rassebedingte - bei artgerechter Fütterung, wie Du es ja schon machst, gar nicht auftreten.
    Daher schließe ich mich meinen beiden Kolleginnen an und wünsche Dir weiterhin gesunde Hunde und viel Spaß mit ihnen!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Susanne,



    natürlich macht es Sinn Deine Hündin vor einer Belegung zu entgiften. Das kannst Du z.B. sehr gut mit Reishi durchführen. Dieser könnte dann auch während der Trächtigkeit gegeben werden.



    Pilz die auf das Hormonsystem einweirken wie z.B. Coriolus oder Cordyceps würde ich nicht anwenden.



    Viel Glück mit den zukünftigen Erdenbürgern :thumbup: