Kopf-Hals-Tumor. Bitte um Hilfe!

  • Meine Mutter (46 Jahre) leidet an einem Nasopharynxkarzinom (Schminke-Typ), also einem Tumor im Nasenrachenraum. Sie wird momentan noch bestrahlt (33 Bestrahlungen mit hoher Dosis) und hat auch eine begleitende Chemotherapie bekommen. Ich würde sie gerne nach den Therapien mit Vitalpilzen behandeln.
    Einerseits um einen eventuellen Resttumor zu beseitigen, andererseits um sie zu stärken. Welche Pilze sind dafür geeignet? Welche Pilze beugen auch einer Rezidivbildung vor? Die verkäuflichen Pilzextrakte enthalten immer Acerola. Ist es unbedenglich, so viel davon zu sich zu nehmen? Bei mehrern verschiedenen Pilzextrakten ist die Tagesdosis doch recht hoch... Oder sollte ich nur eine Pilzart als Extrakt kaufen und dazu Pilzpulver?
    Danke!
    MfG

  • Hallo Thalia,


    auch Dir zuerst ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ideal wäre natürlich, wenn Ihr zu einem Therapeuten vor Ort gehen könntet, da dieser Deine Mutter untersuchen und begleiten, evtl. sogar testen kann. Guckt doch mal hier, ob jemand in Eurer Nähe ist: http://www.vitalpilze.de/Vitalpilze+%26Therapeuten_8.html


    Bei einem Nasopharynx-Ca kommen mehrere Pilze in Frage. Da beim Schmincke-Typ als Auslöser eine Eppstein-Barr-Virusinfektion diskutiert wird, würde ich z.B. Agaricus (ABM) und Coriolus Extrakte einsetzen. Dazu evtl. Shiitake oder Polyporus Extrakt.
    Bei Tumorerkrankungen würde ich persönlich auf jeden Fall nur zu den Extrakten greifen, da hier die Polysaccharide in 20-30fach höherer Konzentration enthalten sind. Acerola Kirsche enthält viel Vitamin C, diese widerum verstärkt die Wirkung der Pilze und kann nicht überdosiert werden. Daher habe ich hier keinerlei Bedenken.


    Sollte eine OP anstehen, wäre es ratsam, die Pilze eine Woche vorher abzusetzen, da sie u.a. blutverdünnend wirken.


    Gute Besserung für Deine Mama und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Thalia,



    da schließe ich mich Corinna zu 100 % an. Ich persönlich würde aber sicher schon während der Therapie zu den Pilzen greifen. Alleine schon deswegen um mich vor den Schäden schützen zu können.


    Ich wünsche Deiner Mama alles erdenklich Gute!

  • Liebe Corinna, liebe Petra!


    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten und die netten Wünsche! ;)
    Ich bin wirklich begeistert von dieser Seite und dem Forum.
    An AMB habe ich auch schon gedacht. Zusätzlich hatte ich noch Reishi im Auge, da sie auch ziemlich erschöpft ist. Was denkt ihr darüber? Oder wäre AMB, Shiitake und Coriolus sinnvoller?
    Hier noch ein paar Fragen:
    Ich habe auch viel über die tumorhemmende Wirkung von Selen gelesen. Wäre es in Ordnung begleitend zu den Pilzen noch 100 Selen (Cefasel 100 Nutri) zu nehmen?
    Außerdem würde sie gerne Propolispulver zu sich nehmen. Wir schwören schon seit Jahren auf die Heilkraft von Propolis (mein Opa war Imker); in letzter Zeit ist auch die Krebsforschung auf diesen Stoff aufmerksam geworden.
    Kann meine Mutter täglich die verschiedenen Pilzextrakte plus eine Selentablette und Propolispulver einnehmen oder ist das zu viel des Guten?

  • Ich möchte noch etwas hinzufügen:
    Meine Mutter hat Ende nächster Woche die letzte Bestrahlung mit der Chemo (Cisplatin) ist sie schon durch. Sie wird die Vitalpilze also definitiv erst danach einnehmen. Ich wollte sie demnächst bestellen, damit sie dann bald da sind.
    Bleibt eure Therapieempfehlung trotzdem gleich? Also AMB, Coriolus und dazu evtl. Shiitake oder Polyporus?
    Dient Coriolus nicht eher dazu, die Bestrahlung und Chemotherapie besser zu überstehen? Ist eine Einnahme DANACH dnnoch sinnvoll? Der Polyporus dient doch soweit ich das verstanden habe, dem Lymphabfluss. Ist es sinnvoll, ihn einzunehmen? Meine Mutter hatte auch einseitig regionale Metastasen an den Lymphknoten. Nur rechts und auch ziemlich klein; der Bereich wurde mitbestrahlt. Kann der Polyporus die Metastasenbildung begünstigen?
    Oje, ich habe soviele Fragen... :wacko:

  • Liebe Thalia (ich gehe davon aus, dass Du eine Frau bist ;) ),


    wenn Deine Mutter so erschöpft ist, wären vielleicht wirklich ABM, Coriolus und Reishi Extrakte sinnvoll.
    Natürlich ist es gut, so früh, wie möglich zu unterstützen. Aber wenn es eben erst nach der schulmedizinischen Therapie geht oder gewollt wird, dann ist das auch in Ordnung, um das Immunsystem wieder aufzubauen.


    Liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Eine Kombination mit Propolis und Selen ist auf jeden Fall in Ordnung und den Polyporus lasst ihr sicherheitshalber weg. :thumbup:

  • Vielen Dank! Ihr seid echt super :thumbsup:
    Also AMB, Coriolus, Reishi UND Shiitake? Oje, das ist schon ziemlich viel auf einmal. Vllt lass ich den Reishi dann doch weg. Ihre Erschöpfung sollte sich hoffentlich ohnehin wieder legen. Ich hab auch schon Ginseng Tee gakauft, der ja super helfen soll; bisher konnte sie nur wenig davon trinken, wenn die Übelkeit aber besser wird, wird sie sicher mehr trinken.
    Wenn ich jetzt AMB, Coriolus, Shiitake kombiniere; wie sieht dann die Dosierung aus? 2 mal 2?
    Meine Mutter wiegt über 65 Kilo.

  • Hallo Thalia,



    bei über 65 kg sollte man pro Pilz und Tag je 3 x 2 Kapseln zu sich nehmen.


    Die Pilze werden dann auch immer alle zusammen, direkt zu den Mahlzeiten verzehrt.


    Ich wünsche Deiner Mama alles erdenklich Gute und rasche Besserung der Beschwerden.

  • Liebe Thalia,


    wenn Deiner Mutter übel ist, kann sie gerne mit 2x1 - 3x1 K pro Pilz beginnen. Auch wenn sie sehr sensibel reagiert, kann es möglich sein, dass bei 4 Pilzen 3x1 K pro Pilz genügt. Sie könnte die Kapseln ja, wenn es ihr gut geht, dann auf die von Petra empfohlene Menge steigern.


    Vielleicht hilft Euch dieser Tipp noch ein wenig weiter?


    Liebe Grüße und eine gute Besserung für Deine Mama :)


    Corinna

  • Hallo.



    Selen ist eine der besten untersuchten Substanzen in der naturheilkundlichen Onkologie. Gerade bei Tumoren im Kopf- und Hals Bereich liegen gute Untersuchungen vor. Selen optimiert die körpereigene Tumorabwehr und hilft Chemo- und v a Strahlenschäden zu minimieren. Mit 100 Mykrogramm am Tag machst du gar nichts falsch, ich würde sogar 2 Wochen nach der Bestrahlung die doppelte Menge tgl. als 2 mal 100 einnehmen.
    Den Selenspiegel kann evtl, der Hausarzt bestimmen lassen, bei Krebspatienten übernehmen das die Kassen meistens.


    Propolis ist sehr gut, um die Schleimhaut (Mund/ Rachen) zu beruhigen. SOlltten Spätbeschwerden (Sodbrennen/ Wundgefühl) bleiben: Gurgeln und trinken mit etwa Hericiumpulver oder etwa dünnen Spitzwegerichtee.


    Bei Schädigungen der Haut nach Bestrahlung: Silicea Salbe DHU, einmal tgl. sparsam auftragen.


    Alles Gute

  • Ok, dann bestell ich die drei Pilze sofort! Ihr seid so super, vielen Dank euch allen!


    Ich wollte auch gerne Pilze für meine Großeltern kaufen. Für meine Oma zur Stärkung, zur nervlichen Beruhigung und gegen ihr Rheuma. Allerdings nimmt sie Marcumar zur Blutverdünnung, darf sie dann überhaupt Pilze einnehmen? Wirken sie auch blutverdünnend?
    Mein Opa hat Probleme mit der Blase und Prostata, außerem oft Rücken- und Kreuzschmerzen. Er nimmt Finasterid und Tamsulosin (beides wegen seiner vergrößerten Prostata) und ein blutdrucksenkendes Mittel. Kann er Pilze bedenkenlos mit diesen Medikamenten kombinieren? Welcher Pilz wäre gut?


    LG

  • Liebe Thalia,


    Petras Vorschlag finde ich schn mal sehr gut. Ihr könntet vielleicht mit dem Reishi mal alleine anfangen und 2 Monate lang gucken, was sich alles verbessert. Dann kann man entscheiden, ob man noch einen weiteren Pilz einsetzt oder nicht.
    Der Neugierdehalber hätte ich noch ein paar Fragen:
    Wurde bei Deinem Opa schon einmal abgeklärt, warum er Rückenschmerzen hat? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Ärzte bei älteren Leuten oft nicht mehr so gründlich untersuchen, was ich persönlich ärgerlich finde. Daher hoffe ich, dass Dein Opa bei einem guten Arzt ist.
    Deine Oma nimmt Marcumar - weshalb denn?
    Die Pilze wirken alle u.a. ein wenig blutverdünnend, aber auf einem anderen Weg, wie Marcumar. Daher hätte auch ich deswegen keine Bedenken.


    Liebe Grüße an alle :)


    Corinna

  • Meine Oma hat Herzrhytmusstörungen, daher das Marcumar. Meine Großeltern sind bei neuen Medikamenten sehr ängstlich, sie werden nur 2x1 von dem Reishi nehmen. Nein, es ist tatsächlich so, dass bei meinem Opa nie abgeklärt wurde, woher die Rückenschmerzen kommen. Allerdings geht er auch wirklich sehr ungern zum Arzt...
    Vielen Dank euch allen! Die Pilze sind schon bestellt und kommen wahrscheinlich noch diese Woche ^^
    Ich setze viel Hoffnung in die Vitalpilze (vorallem bei meiner Mama) und denke, dass sie helfen werden. :)
    Meine Mutter wird ja die AMB, Coriolus und Shiitake nehmen. Kann man die Pilze auch nur immer wieder kurweise nehmen oder muss sie die Pilze wirklich dauerhaft einnehmen? Oder erstmal die drei als Kur und danach Shiitake über einen längeren Zeitraum?

  • Hallo Thalia,



    ob man die Pilze kurmäßig oder langfristig ohne Pause einsetzt häng immer von der Art der Beschwerden oder der Erkrankung ab. Bei tumorösen Geschehen sollten die Pilze langfrsitig gegeben werden. Zur Präverntion reicht oft die kurmäßige Anwendung.

  • Liebe Thalia,


    ich schließe mich Petra wieder an: bei Deiner Mutter also bitte einen längeren Zeitraum einplanen.
    Und danke für die Antwort bei Deiner Oma. Dann dürfte der Reishi gut passen.


    Gute Besserung für die ganze Familie und liebe Grüße :)


    Corinna