Pferd mit vielen Baustellen

  • Guten Morgen


    Wie vorhin schon erwähnt, möchte ich hier kurz mein Problem schildern:


    Mein Rentner Herr Pferd hat leider schon viel hinter sich, aber wir haben schon viel geschafft. Durch ständige Abnahme seit 1,5 Jahren habe ich nun nochmal ein Blutbild machen lassen und eine Kotprobe untersuchen lassen. Ich war dann doch sehr verblüfft und erschrocken. Trotz regelmäßiger Entwurmung hat er einen mittelmäßigen Spulwurmbefall und eine Menge ( > 1 Mio KBE) des Candida. :( Er wurde jetzt gründlich mit Ivermectin entwurmt und in Kürze lasse ich den Kot nochmal u. a. auf Resistenzen testen.


    Nun wurde mir in Zusammenhang BT-Hefe, Luzernecobs und 4 Sorten VP empfohlen:


    Shitake (3 g/Tag), Reishi (2 g), Coriolus (1g) und Agaricus (2g) für erst mal 14 Tage


    Beim Pferd wurde vor 2,5 Jahren chron. Borreliose festgestellt und mit AB behandelt. Habe danach allerdings nichts für den Darm getan. Blöd.


    Nun meine Fragen: wären dann hier Extrakte sinnvoller? Und kann ich die Pilze einfach auf einer hier angegeben Seite bestellen oder muss das extra für Tiere sein?


    Vielen Dank schon jetzt :]

  • Hallo Schwarznasenfan,


    an dieser Stelle ein herzliches Willkommen von mir!


    Zumindest ABM (Agaricus) und Reishi würde ich auf jeden Fall als Extrakt geben. Coriolus und Shiitake könntest Du einem Pferd gegen Candidabefall und zum Aufbau der Darmschleimhaut auch als Pilzpulver verfüttern.
    Die vier Pilze sind eine gute Kombination und Du kannst sie gerne auch alle als
    Extrakte geben, wenn dir das lieber ist, denn dann puschen sie sein Immunsystem ein bißchen
    schneller.


    Gute Besserung für Deine Schwarznase ;) und liebe Grüße


    Corinna :)

  • Hallo Corinna


    Vielen Dank für deine Antwort.


    Es gibt da ja auch Extrakt/Pulver-Mischungen. Geht das auch oder ist das kontraproduktiv?
    Und kann ich alles auf einmal geben oder sollte ich die Pilze getrennt füttern?


    Entschuldige die ganzen Fragen, aber so ein komplett neues Thema wirft sowas ja immer auf. :S

  • Hallo Schwarznasenfan,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen!


    Ich persönlich würde bei Pferden ausschließlich mit Extrakten arbeiten, da sowohl die Verträglichkeit, als auch die Aufnahme hier besser ist. Zu Beginn reichen sicher 3 Pilze aus und so würde ich mich für Coriolus, Agaricus und Reishi entscheiden. Der Shiitake kann bei Candida auch mal massiven Juckreiz und Hautreaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund würde ich diesen Pilz erst später mal in Betracht ziehen.


    Die Pilze sollten morgens und abends immer zusammen, direkt zum Futter gegeben werden.


    Viel Erfolg und alles Gute für Deinen Herrn Pferd :thumbup:

  • Hallo Schwarznasenfan,


    natürlich kannst Du auch eine Pulver-Extrakt-Mischung nehmen. Aber Du siehst, dass jeder von uns andere/eigene Erfahrungen gemacht hat und genauso wird es Dir und Deinem Rappen gehen.
    Auf jeden Fall kannst Du mit den Pilzen nichts falsch machen :thumbup: .


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • So, die Pilze sind nun endlich da.


    Jetzt bin ich gespannt, ob er sie nimmt und was sich so tut. :]

  • Solange es nur ein Drücker und nicht ein Tritt ist ... :)


    Vielen Dank


    Also der Herr frisst jetzt immer alles brav auf. Sehr fein. Ich bilde mir auch ein, dass er schon 1-2 kg zugenommen hat. In 1 Woche werde ich ihn nochmal wiegen und dann ist hoffentlich wieder eine 5 vorne.


    Warum das alles so gekommen ist, trotz m. E. gewissenhafter Entwurmung, weiß ich jetzt auch: die letzte Wurmkur war ein Kombipräperat und hat nicht so gewirkt, wie sie sollte. Und seither hat er auch so stark abgebaut.


    Ob die Pilze schon was bringen, vermag ich leider nicht zu beurteilen. Nächste Woche schicke ich nochmal eine Kotprobe ein. Dann kann ich hoffentlich mehr sagen. Super drauf isser immer noch. :]

  • Hallöchen, wollte mich nochmal melden.


    Habe also fleißig gefüttert und nach ca. 4 Wochen nochmal eine Kotprobe untersuchen lassen. Allerdings in einem anderen Labor.
    Die Wurmkur hat leider gar nicht geholfen, die der TA mir gegeben hat. Komisch war, dass dieses Labor keine Sporenpilze gefunden hat. ?( Kann ich mir kaum vorstellen.


    Nach 2 anderen Wurmkuren und langem Zufüttern sah er im Juli schon wieder wie ein Pferd aus. Ich war voller Spannung, wie weit wir kommen würden. Doch leider bekam er letzte Woche eine Kolik und er verstarb in der Klinik. :(


    Vielen Dank hier für die nette Beratung und Unterstützung. Werde euch in jedem Fall weiterempfehlen.