Therapieerfahrungen und -empfehlungen bei Lymphom ?

  • hallo an alle,


    ich bin neu hier :)


    und platze gleich mit einer frage rein....


    ich beschäftige mich schon lange mit naturheilkunde und habe mit meinen hundis bereits verscheidene alternative therapien bei krebserkrankungen und anderen schweren erkrankungen gemacht, mit guten erfahrungen.
    ich beschäftige mich seit einer weile mit den vitalpilzen, hab sie aber noch nicht ausprobiert.
    werde ich aber demnächst, zuerst mal für einen meiner hunde, der ein sarkom im bereich des rückenmarks hat.


    nun hat sich aber ein akutes neues problem gestellt - bei mir wurde ein lymphom festgestellt (aussage des PET-CT ist eindeutig), das ergebnis der histo ist noch ausständig. (1 lymphknoten wurde entfernt). welche art von lymphom es ist, ist also noch unklar.
    derzeit sind nur die lymphknoten im halsberereich beidseits befallen, und das knochenmark ist aktiviert.
    nix an anderen stellen, leber und milz sind nicht verändert. man ist ja für alles dankbar in so nem fall.... :rolleyes:


    für mich ist klar, dass nur eine alternative therapie in frage kommt.
    ich kenne ja vieles, und bin eirig am lesen und mich informieren.


    hab mir schon einige ärzte angeschaut, die mir nicht gefallen haben. 8) und einen arzt gefunden, der mir gefällt. er hat viel erfahrung mit tumortherapien, eine umfassende sichtweise und ganzheitliche denkansätze. er arbeitet u.a, mit der amygdalintherapie, zu der es mich (aus unerfindlichen gründen, bauchgefühl) für mich selbst sehr hinzieht, obwohl ich mit ihr noch keine erfahrungen habe, habe allerdings mittlerweile einige sehr positive erfahrungsberichte gehört. auch an horvi denke ich.
    der arzt kombiniert das mit entgiftung/entsäurung und zellschutz etc.


    mein leben wird derzeit von ph-wert-messtreiferln bestimmt.... 8o


    trotzdem möchte ich auch noch schauen, was ich noch ergänzend machen könnte und die heilpilze fühlen sich für mich sehr gut an.
    daher meine frage - welche heilpilze wären für mich empfehlenswert ?
    sind sie mit der amygdalintherapie (die es wohl werden wird) kombinierbar ??
    gibt es hier user, die auch ein lymphom haben/hatten ? ein erfahrungsaustausch würde mich auch sehr freuen. :)

  • Hallo Dingo,

    herzlich Willkommen in unserer Pilz'ler-Runde!

    Bei Lymphomen kommen folgende Pilze in Frage:
    Shiitake, Cordyeps und auch Agaricus als Extrakte. Möglich wäre auch der Maitake.

    In der Regel wäre es gut, wenn Du die Pilze durch einen Kinesiologen oder Bioresonanzler austesten lassen könntest. Vielleicht macht das auch Dein Arzt, der ja einen sehr guten Eindruck macht ?

    Man kann die Pilze mit den Aprikosenkernen kombinieren. Zum Thema Betroffenenaustausch, würde ich Inder Suchfunktion mal "Lymphom"eingeben. Hier gibt es schon einiges zu finden.

    Alles Gute!

  • danke für die tips, petra.


    ja, das wären eh so ungefähr die, die ich mir aus den broschüren herausgelesen habe, glaub ich.


    werd noch mal vergleichen und frag ev. nach. 8)


    ich werde das mit meinem arzt besprechen. ich weiss noch nicht, was genau er alles austestet.


    die suchfunktiion hab ich schon benützt, aber nicht so sehr viel gefunden. :(
    die threads, die ich gefunden habe, hab ich schon gelesen. ;)

  • Hallo Dingo,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Wenn Dein Arzt testen kann, ist es völlig egal, ob er schon einmal mit Pilzen gearbeitet hat. Du könntest Dir einen Testsatz von den Pilzen bei einer Lieferfirma besorgen und ihn zu Deinem Arzt mitnehmen.


    Ich wünsche Dir von Herzen eine gute Besserung!


    Liebe Grüße :)


    Corinna