Lungemetastase

  • Hallo,
    brauche dringend euren Rat.Es geht um meinen Sohn (25). 2008 wurde bei ihm ein Osteosarkom diagnostiziert. Es folgte eine lange, schwierige Zeit mit Chemo und OP (künstliches Kniegelenk). Die Chemo hatte eine Herzinsuffizienz zur Folge. 2010 - Metastasen in der Lunge. Es folgten weitere Chemos und eine Lungen OP. Die Chemo musste während dem 4. Zyklus abgebrochen werden, wegen einer Entzündung im Knie (weitere OP). Mein Sohn hatte während der Chemo ständig schlechte Blutwerte er bekam des öfteren Blutkonserven , musste sich ein Medikament spritzen damit die Leukos ansteigen und seine Thrombozyten waren auch ständig im Keller. Keine schöne Zeit.
    Seit 2010 nimmt er Vitamin D und von Tisso Pro Dialvit 44, Pro Sirtusan und Pro Curmin Complete ein.
    Letzte Woche erneute Schockdiagnose: eine Lungenmetastase ca. 6-7 mm groß. Er muss jetzt schleunigst operiert werden. Ob er sich wieder einer Chemo unterziehen muss steht noch nicht fest. Da bekommen wir morgen oder übermorgen bescheid.
    Nun bin ich im Internet auf die Heil-und Vitalpilze gestoßen. Allerdings bin ich etwas durcheinander, durch die verschiedenen Berichte die ich gelesen habe. Für mich stellt sich die Frage Pulver oder Extrakt? Manche schreiben nur das Pulver und ja nicht das Extrakt einnehmen, weil angeblich im Pulver alle Nährstoffe von dem Pilz enthalten sind. Bei euch les ich, dass eher das Extrakt eingenommen werden sollte. Was ist nun das Richtige?
    Welche Pilze soll er überhaupt nehmen? Uns ist auf jeden Fall wichtig, dass er was hat wo der Metastasenbildung entgegen wirkt.
    Mir wäre auch eine mg-Angabe pro Kapsel wichtig, weil auch da die Angebote stark variieren. Das geht von 350 mg pro Kapsel bis 600 mg pro Kapsel
    Kann er die Tissoprodukte trotz Pilzkapseln weiter einnehmen oder wäre das dann zuviel? In dem Pro Dialvit 44 und in dem Pro Curmin Complete ist der ABM auch mit drin. Einmal mit 450 mg pro Tagesdosis und einmal 160 mg pro Tagesdosis. Ausserdem ist in dem Pro Dialvit auch der Shitake mit 450 mg pro Tagesdosis enthalten.
    Einen Mykotherapeuten den wir aufsuchen könnten, gibt es meines Wissens in unserer Nähe nicht. Deshalb wären wir für eine Beratung sehr dankbar.
    Kennt jemand die Firma Hanoju? Kann man da ruhigen Gewissens bestellen?


    Ach ja, mein Sohn nimmt außerdem L-Thyroxin 25 für die Schilddrüse und BisoHexal 1,25 mg ein.



    Gruß
    Lella

  • Liebe Lella,

    erst einmal herzlich Willkommen in unserer Runde, auch wenn der Anlass sehr schlimm ist.

    Zunächst einmal sollst Du wissen, dass die klinischen Studien mit den Extrakten gefahren wurden und nur die Extrakte die antitumoralen Wirksubstanzen für den Organismus bioverfügbar haben.

    Schau einfach mal oben in der Rubrik Extrakt/Pulver nach.

    In Eurem Fall wäre es sicher gut, wenn Ihr einen Therapeuten hättet der die passenden Pilze austesten kann.

    Wichtig ist sicher der Maitake Extrakt, der Reishi und auch der Agaricus Extrakt.

    Seriöse Lieferanten findest Du unter folgendem Link: http://www.vitalpilze.de/Lieferanten+Vitalpilze_7.html

  • Hallo Petra,


    So wie es im Moment aussieht, braucht mein Sohn keine Chemo. Er wird also "nur" operiert.
    Würdest du mir in dem Fall die gleichen Pilze empfehlen oder würde sich da jetzt was ändern?


    Es wäre nett, wenn du mir noch die Menge nennen könntest die er davon nehmen soll.
    Von dem Agaricus nimmt er, wie ich oben schon geschrieben habe, durch die Tisso-Produkte 650mg/Tag
    bereits zu sich.


    Im Moment kann ich meinen Sohn nicht dazu bewegen mit mir einen Mykotherapeuten aufzusuchen (hab auch noch keinen ausfindig gemacht). Er hat von Ärzten und von Krankenhäusern einfach grad die Nase voll. Ich ehrlich gesagt auch. Zumal nach der Lungen-OP nochmal eine Knie-OP ansteht.
    Evtl. ist er zu einem späteren Zeitpunkt mal dazu bereit.
    Wie sieht eigentlich eine Austestung der passenden Pilze aus?
    Darum wäre ich über eine Beratung auf diesem Weg echt dankbar.


    Wann soll er mit den Pilzpräperaten anfangen? Weil ja noch die zwei OP`s anstehn und ich irgendwo gelesen habe, dass man vor einer OP keine Pize einnehmen soll


    Gruß
    Lella



  • Hallo Lella,

    die Pilze sollten 10 Tage vor einer geplanten OP abgesetzt werden. Und zu den, von Dir eingenommenen kann ich leider keine Auskunft geben, da ich diesen Hersteller nicht kenne.

    Fakt ist er braucht reines Extrakt und die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht.

    Wie schwer ist er denn aktuell?

  • Letzte Woche erneute Schockdiagnose: eine Lungenmetastase ca. 6-7 mm groß. Er muss jetzt schleunigst operiert werden.


    Einmal mit 450 mg pro Tagesdosis und einmal 160 mg pro Tagesdosis. Ausserdem ist in dem Pro Dialvit auch der Shitake mit 450 mg pro Tagesdosis enthalten.

    Liebe Lella,
    war das 2008 diagnostizierte Knochensarkom im Knie? Streute es selbst nach oder durch die Operation dann auf die Lunge(n) aus?


    Hast Du Links zu den Shiitake-Anteilen in mg pro Tablette zu den beiden Mitteln die dein Sohn einnimmt?
    Was ist da drin, das Pulver, das Extrakt oder das Myzel?


    In meinem thread habe ich Links zu asiatischen Studien und Krebstherapieerfolgen mit den Sporenpulvern eingestellt, sowie einen russischen Arzt, der ebenfalls mit den Hochdosierungen des ganzen Fruchtkörpers und seinen Erfolgen berichtet.


    Das Einzige was dieser von dir benannten Dosierung - wenn es das metastasierende Krebsgeschehen angehen soll - im Wege steht, ist die Chemo, da die Onkologen keinen Immunsystemaufbau wünschen, wenn sie Chemo im breiten Spektrum mit den bekanntesten Nebenwirkungen am Herz verabreichen.
    Mir liegen keine Berichte vor einer schädlichen Auswirkung auf den Organismus durch Hochdosierungen von Heilpilzen - weder oral noch als Infusion. Falls solche Petra oder Corinna hier vorliegen, mögen sie sie bitte an dieser Stelle hier ergänzen.


    Wo ist dein Sohn selbst bereit dazu, sich seiner zukünftigen Krebsfreiheit in eigener Resonanz zu widmen?
    Es ist oft das eigene Engagement, das gefühlte "Ja, ich will!", das die Selbstheilungskräfte im Körper wieder mit aktiviert.


    Ich wünsche hier deinem Sohn, dass sein weiteres Leben nicht aus einer Operation zur anderen besteht als einzig gehbarer Therapieweg.


    Alles, alles Gute erst einmal in die bevorstehenden Operationen!


    Lieber Gruß
    Majalena

  • Hallo Majalena,
    Ja, der Knochensarkom war in seinem Knie, aber ob er erst durch die OP gestreut hat wissen wir nicht.


    Wenn du auf http://www.tisso.de gehst und dort bei Produkte auf Mitochondrien klickst, kannst du von dem Pro Dialvit 44, Pro Sirtusan und Pro Curmin Complete II (nimmt er alles seit 2010) die Zusammensetzung sehn. Es ist aber nicht ersichtlich ob von dem Shitake bzw. ABM das Pulver oder Extrakt drin ist.


    Ich hab jetzt mal den ABM und den Maitake als Kombipräperat bestellt. Extrakt 250 mg, Pilzpulver 150 mg je Pilz.
    Aber ich glaube den Reishi bestelle ich auch noch.


    Außerdem nimmt er jetzt noch die bitteren Aprikosenkerne. Die muß ich aber mahlen und in Kapseln füllen, weil er davon nicht 50-60 Stück runter bringt. Was ich auch verstehe. Jetzt besorge ich noch Vitamin A, E und C, Selen, Q10, Wobenzym und Thym Uvocal.


    Die Lungen OP hat er übrigens gut überstanden und es ist auch alles raus. Jetzt kommt nächste Woche die Knie OP noch dran. Sein Knie wird jetzt versteift. Die Ärzte erhoffen sich durch die Versteifung dass sich keine Entzündungen mehr bilden.
    Ich finde es ganz schrecklich mit was er sich in seinen jungen Jahren auseinandersetzen muss und was er schon alles über sich ergehen lassen musste. Als Mama leidet man da auch ganz arg mit. Aber leider kann man es sich nicht aussuchen.


    Viele Grüße
    Lella

  • Außerdem nimmt er jetzt noch die bitteren Aprikosenkerne. Die muß ich aber mahlen und in Kapseln füllen, weil er davon nicht 50-60 Stück runter bringt.


    Als Mama leidet man da auch ganz arg mit. Aber leider kann man es sich nicht aussuchen.

    Liebe Lella,
    danke für deinen obigen Link. Ich erwarte es darin hinter die Zusammensetzung zu kommen.


    Zu den bitteren Aprikosenkernen und ihrer täglichen 60-Stück-Einnahme, bis ich auf die Amygdalin-Tabletten umstieg, bitte ich beim Mahlen um Beachtung, dass die kurz vor Verabreichung geschieht. Mein Arzt warnte mich damals, dass die wirksamen Stoffe darin - wohl die Enzyme - sich beim Lagern verflüchtigen. Es ist die Knabberei der Osteuropäer und eine inzwischen erwiesene Zahn- und Zahnfleischpflege. Ein Pariser veröffentlicht auf seiner Krebsheilwebseite, dass er sie mit Süßmandeln gemischt hätte, um die Stückzahl täglich einnehmen zu können.


    Alles, was dein Sohn an Immunsystemförderung unternimmt, wird zur Langzeittherapie, bis der Körper sich wieder selbst regulieren kann. Sie beginnt mit einer Schadstoff- und Schlackenentgiftung und einer basischen Umstimmung des Urins und des Blutes. Die Azidose ist das Nährwasser für Krebszellen. Forscher belegten dies inzwischen ausreichend.


    Alles, alles Gute für die nächste Operation deines Sohnes!


    Dir, liebe Lella, wünsche ich, dass Du es schaffst ihm die Ausdauer und Zuversicht zu vermitteln, die er für das Umkkehren dieses Krebsgeschehens in seinem Körper selbst aufbringen muss. Möge er seinen Weg finden, der ihm als ein erwiesen erfolgreicher als sein angestrebtes 'Vorbild' dienlich ist.


    Lieber Gruß Majalena

  • Hallo Majalena,


    bezüglich den bitteren Aprikosenkerne dachte ich, dass ich morgens die Tagesration mahle und dann einkapsel.


    Du hast geschrieben dass du Amygdalin Tabletten nimmst. Darf man fragen woher du sie beziehst und wieviel Tabletten du täglich einnimmst?
    Hab auch schon nach Anbietern gegoogelt aber da weiß ich auch nicht wer seriös ist und auch gute Ware hat.
    Viel hab ich aber auch gar nicht gefunden.
    Vor zwei Wochen hab ich nen HP aus Darmstadt angeschrieben weil ich mich informieren wollte wieviel bei ihm ne Behandlung mit Amygdalin Infusionen kostet. Er hat sich aber leider nicht gemeldet.


    Viele Grüße
    Lella

  • Liebe Lella,
    das Mahlen ist o.k., aber das Einnehmen der damit gefüllten B17-Kapseln muss sofort danach geschehen, damit die Wirkstoffe sich nicht nicht verflüchtigen. Ansonsten wären die bitteren Aprikosenkerne eben nur noch das "Apfel, Mandel, Nuss und Kern", und hätten keinen Wirkstoff-Einfluss mehr auf die Krebszellen im Blut.


    Zu den Amygdalin-Tabletten und Infusionen, folge bitte diesem Link: : http://www.vitalpilze.de/board…mit-heilpilzen/#post58899
    Zur zuverlässigen Bezugsadresse schicke ich dir gerne eine PN.


    :thumbdown: Zu deinem HP in Darmstadt, der sich auf deine schriftliche Anfrage nicht gemeldet hat, weil ihm eine Telefonische lieber gewesen wäre, dessen Zuverlässigkeit könnte ich schon nicht mehr vertrauen. Zudem hast Du, falls du vor hast, die Amygdalin-Infusionen geben zu lassen, anstatt es zu lernen, sie selbst zu setzen, u.U. erheblich variierende Kosten der einzelnen HP's plus Anfahrten. Da lohnt sich die Vorab-Info allemal.


    Lieber Gruß
    Majalena

  • Hallo Majalena,


    vielen Dank für deine Nachricht.


    Ich dachte das er zuerst mit den Infusionen beginnen soll und danach mit den Tabletten weitermachen kann.
    Dazu hätte ich aber nochmal Fragen.


    Wieviel Kochsalzlösung wird für eine Infusion benötigt? Ich frag mal unsere Hausärztin ob sie dazu bereit ist, ihm die Infusionen zu geben. Da mein Sohn schlechte Venen hat ist das bei ihm nicht einfach.


    Soll man die Dosis von 8 Tabletten immer beibehalten oder wird die Dosis nach einer gewissen Einnahmezeit reduziert?


    Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe!


    Mein Sohn wurde gestern operiert. Laut Ärzten ist alles gut verlaufen. Aber er hat viel Blut verloren. Und sein Blutdruck ist auch erschreckend niedrig. Deshalb kommt er über Nacht auf die Wachstation damit er dort unter Aufsicht ist. Jetzt hoffen wir , dass er sich recht schnell von den Strapazen erholt.


    Gruß
    Lella



  • Wieviel Kochsalzlösung wird für eine Infusion benötigt? Ich frag mal unsere Hausärztin ob sie dazu bereit ist, ihm die Infusionen zu geben. Da mein Sohn schlechte Venen hat ist das bei ihm nicht einfach.


    Soll man die Dosis von 8 Tabletten immer beibehalten oder wird die Dosis nach einer gewissen Einnahmezeit reduziert?

    Liebe Lella,
    diese Operationen in diesem Zustand schwächen enorm. Bitte informe dich zum Blutaufbau über Eisenpräparate. Die Rekonvaleszens geht besser vonstatten und die Erfahrungsberichte damit belegen das danach Blutbild.


    Bei mir waren das immer ein Beutel Kochsalzlösung auf 45 Min. Infusionszeit, den kannst Du dir über Apotheken oder im Internethandel besorgen. Das läuft ganz langsam eingestellt durch und die Einstichnadel war auf der Handoberfläche.



    :thumbsup: Das ist mir zunächst die beste Lösung, deine Hausärztin zu fragen. Evtl. bringt sie es dir gleich bei. Ich drücke euch beiden die Daumen dazu!!!


    Die Anzahl der maximal oral täglich verträglichen 8 Amygdalin-Tabletten à 500mg hängt von der Krebsdiagnose ab. Es gibt einen Leitfaden, den ich in meinem thread unter obigem Link einstelle. Die ganze Therapie hat sich als Metastasenschutz erwiesen. Sie wird noch kombiniert mit Infusionen von hoch dosiertem Vitamin C, emulgiertem Vitamin A und E (oral) und Zink.


    Gute, gute Besserung für deinen Sohn und alles an Musik an seinem Ohr, was er so richtig liebt!!!


    Lieber Gruß
    Majalena

  • Hallo,
    ich bräuchte mal wieder euren Rat bezüglich meines Sohnes. Die OP`s hat er soweit gut überstanden. Jetzt muss er schauen wie er mit seinem versteiften Bein klar kommt.
    Nun zu seinem Problem. Seit ca. zwei Wochen ist es ihm vermehrt übel. Appetit hat er auch wenig. Unsere Vermutung ist, dass er vielleicht zuviel Pilze, B17 usw einnimmt. Ich schreib mal auf was er alles nimmt.


    Morgens: 20 Aprikosenkerne (gemahlen und in Kapseln gefüllt, ergibt ca. 8 Stück), 1x B15, 1x Thym Uvocal, 1x Pankreazym (ist unter anderem Bromelain und Papain drin), 1x Selen, Biso Hexal 1,25, L-Thyroxin 25


    Mittags: 2x Reishi Extrakt je 300mg, 2x ABM Extrakt je 500mg, 2x Maitake 350mg Extrakt/150mg Pulver, 1x B15, 1x Vitamin E, 1x Ester Vitamin C 1000mg, 1x Zink, 1x Coenzym Q10


    Spätnachmittag: 20 Aprikosenkerne(ca.8 Kapseln), 2x Vitamin D, 2x Curmin, 1x Pankreazym


    Abends: 2x Reishi, 2x ABM, 2x Maitake, 1x Thym Uvocal, 1xB15, 1xVitamin E, 1x Ester Vitamin C 1000mg


    Schmerzmittel nimmt er bei Bedarf Ibuprofen und Novamin


    Ist das jetzt zuviel des Guten? Bin jetzt total verunsichert.


    Seit ca. vier Wochen nimmt er das alles ein und wie gesagt seit ca. zwei Wochen hat er diese Übelkeit.


    Er ist ca. 1,70 groß und wiegt im Moment ungefähr 55 kg.


    Viele Grüße
    Lella



  • Hallo Lella,

    zunächst einmal sollte er keine Pilzpulver zu sich nehmen, da die bei Magenempfindlichen Patienten kontraproduktiv sein könnten. Dann kenne ich keinen seriösen Lieferanten, der 500 mg Extrakt in den Kapseln hat. Bitte passe da ganz genau auf !!!

    Bei einem Gewicht von 55 kg genügen sicher 2 x 2 Kapseln der Pilzextrakte pro Tag. Enzyme dürfen nicht zusammen mit den Pilzen gegeben werden, aber das macht Ihr ja eh nicht.

    Ich hoffe, dass ich Euch helfen konnte.

  • Liebe Lella,


    die Übelkeit Deines Sohnes könnte auch von dem Pankreazym oder den vielen bitteren Aprikosenkernen kommen. Ich hoffe, er nimmt nichts auf nüchternen Magen? Falls doch, würde ich das als erstes ändern.


    Ich wünsche ihm und Euch ganz viel Kraft und Zuversicht!


    Liebe Grüße :)


    Corinna