Mein Sohn hat sich vor einiger Zeit mit dem EBV infiziert.
Normalerweise ist sein PH Wert, den ich über den Urin ab und an messe gut gewesen.
Grade eben habe ich mich total erschrocken er ist auf unglaubliche 5,9 gesunken...
Kann das mit dem EBV zusammenhängen?
Heute hatten wir eine Ultraschall Untersuchung von der Leber. Die ist wohl noch ziemlich doll geschwollen, Milz sieht schon wieder gut aus.
Jetzt frage ich mich ob der schlechte PH Wert mit dem Virus im zusammenhang steht?
EBV und PH Wert
-
-
Hallo soho,
das kann gut sein, da der EBV ein Leben lang sein Unwesen treiben kann.
Ich würde meinem Kind in so einem Fall eine Kombination aus Shiitake und Reishi Extraken geben.
LG und Gute Besserung.
-
Liebe Soho,
ist das der gleiche Sohn, der 5 Jahre alt ist, und sich mit Milben angesteckt hat oder hast Du zwei Söhne?
Es ist für uns sehr hilfreich, wenn Du uns alle Beschwerden Deines Sohnes mitteilst, denn dann können wir uns ein besseres Bild von ihm machen.Liebe Grüße
Corinna
-
hallo... ja genau das ist der selbe fall!
Ich weiß überhaupt nichts mehr...
bei uns ist es ganz schrecklich zur zeit.
mein sohn sah ganz gut aus, seone haut war glatt, ich war das hauptproblem. er hatte sich in dieser ganzen zeit auch noch zusätzlich den ebv eingefangen. der ist aber mitlerweile ganz gut ausgeheilt?! ich hoffe es. allerdings hat mein sohn nachdem ich ihm einige zeit die pilze gegeben habe mit extremen hautausschlägen reagiert... habe sie dann abgesetzt und jetzt hat er (hoffentlich!) ganz viele stellen an den beinen, bauch, und ein paar andere stellen. ich hoffe das es nichts mit den schei** parasiten zutun hat.... ich werde noch verrückt!
habe jetzt von laroche posay eine creme geholt aber ich bin einfach mitlerweile am boden...meine nervenem hatten wir ja auch eingesetzt....lass ich aber zur zeit weg.
ich bin auch einfach nur entsetzt wie leichtfertig die ärzte mit uns umgehen... -
Hallo soho,
EBV bleibt leider ein Leben lang im Körper. Man kann den Titer beobachten. Ich persönlich würde auf alle Fälle ständigdaran arbeiten sein Immunsystem stabil zu halten. Dann haben die Viren keine so große Chance mehr.
Das Milbenproblem würde ich an Eurer Stelle von innen mit dem Coriolus Extrakt angehen und das Immunsystem mit Reishi oder eben Shiitake Extrakt unterstützen.
-
Liebe Soho,
ich schließe mich Petra an. Möglich wären neben dem Coriolus auch der ABM (Agaricus blazei Murrill) und evtl. der Maitake. Vielleicht hast Du einen Therapeuten vor Ort, der testen kann? Das wäre bei einem kleinen Jungen sicherlich das Beste.
Gute Besserung für Deinen Sohn - und natürlich für Deine Nerven - und Euch allen ein glückliches und gesundes Neues Jahr!
Liebe Grüße
Corinna
PS: Ich nehme in Stresszeiten seeehr gerne den Hericium für meine Nerven