Krankheiten bei Tieren

  • Hallo alle zusammen,


    ich befinde mich grade in der Ausbildung zur THP und möchte gerne die Mykotherapie erlernen,
    um sie später mit in mein Behandlungsangebot aufnehmen zu können.
    Hab auch schon ein 1-Tages-Seminar besucht und bin ganz begeistert.
    Trotzdem hab ich noch so meine Schwierigkeiten und vor allem eine Frage die mich schon länger beschäftigt:
    Für den Humanbereich sind sämtliche Krankheiten aufgelistet wo man mit Vitalpilzen behandeln kann.
    Da bei unseren Tieren mittlerweile die gleichen Beschwerden und Krankheiten auftreten müßte ich
    doch eigentlich die Behandlungsvorschläge 1 zu 1 umsetzen können?
    Also jetzt nicht die Dosierung oder Dauer sondern den Pilz der im Humanbereich vorgeschlagen wir.
    Normalerweise könnte ich den dann doch auch bei Tieren anwenden die unter den gleichen
    Beschwerden leiden?
    Bin Neuling im Bereich der Vitalpilze und noch etwas unsicher was die Auswahl der Pilze betrifft,
    vor allem weil es bei manchen Krankheitsbilder aus dem Tierbereich keine Vorschläge zur Behandlung
    mit Vitalpilzen gibt.



    Freue mich auf eure Antwort!
    Einen schönen und ruhigen 4.Advent euch allen.



    Liebe Grüße
    Chrissi

  • Hallo Chrissie,


    zunächst einmal würde ich Dir vorschlagen eine Mykotherapieausbildung - Termine siehe oben unter der Rubrik Veranstaltungen - besuchen.


    Im Großen und Ganzen kann man es schon 1:1 übernehmen, muss aber den Patienten immer im "Ganzen" betrachten und so dann die geeignetste Kombination herausfinden. Und natürlich muss man die tierspezifischen Krankheitsbilder gut kennen.


    Ich würde mich sehr, freuen, Dich bei einer Ausbildung kennen lernen zu dürfen. :thumbup:


    Und nun wünsche ich noch Frohe Weihnachten :thumbsup:

  • Hallo Petra,


    danke für deine Antwort und auch wenn es etwas spät kommt: Schöne Weihnachten :D .
    Ich habe bei der Paracelsus bereits ein 1-Tages-Seminar in Mykotherapie besucht und
    es hat mir sehr gut gefallen, auf jeden Fall gut genug das ich diese Therapieform anbieten möchte.


    Sehr gerne würde ich die Ausbildung bei euch machen, hab mir auch schon die Ausbildungstermine
    angeschaut und genau da liegt mein Problem.
    Ich habe 2 Jobs und bin daher Vollzeit berufstätig. Leider arbeite ich auch so ziemlich jeden Freitag
    und Samstag, also muß ich auch versuchen, bei beiden Arbeitsstellen frei zu bekommen.
    Das Ansich wäre noch nicht mal das größte Problem. Ich wohne in der Nähe von Regensburg und der nächste Termin
    der für mich wegen der Entfernung in Frage käme wäre erst im November in Straßlach, und das ist noch sehr weit weg :S .
    Alle anderen Termine sind von der Entfernung so weit weg, das ich mind. 2 Übernachtungen bräuchte
    und das ist leider terminlich und leider auch finanziell nicht möglich ;( .


    Gibt es vielleicht die Möglichkeit eine weitere Ausbildung nächstes Jahr in Straßlach stattfinden zu lassen?
    Oder vielleicht gibt es ja jemanden der bei euch die Ausbildung zur Mykotherapie gemacht hat und jetzt selber
    ausbildet hier in der näheren Umgebung? Könnt ihr mir evt jemanden empfehlen?
    Das wäre wirklich super denn bis November möchte ich eigentlich nicht warten um die Ausbildung machen zu können.



    Liebe Grüße
    Chrissi

  • Hallo Crissie,


    es könnte sein, dass ich im Frühjahr noch eine Ausbildung in Mengkofen abhalte. Vorausgesetzt das dieses Mal genügend Teilnehmer anmelden.


    Bitte schreibe mir ab und zu, dann kann ich Dich auf dem Laufenden halten, oder Du schreibst mir eine Mail an info@vitalpilze.de die ich dann in meinen Ordner gebe um Dich über den Termin informieren zu können.

  • Hi Petra,


    Mengkofen wäre super, das kann ich früh und spät fahren.
    Also zähl mich auf jeden Fall schonmal als Teilnehmer dazu.
    Werd dich in naher Zukunft auch nochmal daran erinnern :thumbsup: .



    Schönes Wochenende
    Chrissi