Schon wieder Pap 3d und HPV positiv

  • Hallo Leute,


    ich bin durch eine meiner häufigen Internetsuchen auf dieses Forum gestoßen. Zu meiner Geschichte:


    Ich bin 25 Jahre alt, hatte im Juni 2011 eine Koni bei Befund Pap 3d und Hpv positiv. Der Befund danach ergab das es schon Carcinom in situ war aber alles bestens entfernt werden konnte.

    :D


    So, die ersten Abstriche danach waren gut Pap 2w und Hpv negativ. 2012 dann der erneute Schock, ein Anruf vom Gyn erneut Pap 3d und Hpv pos.:(


    Daraufhin habe ich eine Kur versucht mit Vagi C, Döderlein, Frauenmantelkrauttee, Fortakehl und Quentakehl. Leider hat das wenig Erfolg gezeigt.

    ;(


    Jetz bin ich hier auf die Vitalpilze gestoßen. Leider habe ich damit keinerlei Erfahrung und auch meine Ärztin konnte mir hierzu keinen Rat geben..
    Wäre nett wenn mir von euch jemand sagen könnte wie man die Pilze am besten kombiniert und ob Schüsslersalze dazu Sinn machen..?
    Auch bzgl Ernährungsumstellung habe ich viel gelesen, einige empfehlen eine Eiweißarme Ernährung, andere wieder eine Fettarme und Eiweißreiche...durch die ganzen Infos die man im Netz bekommen kann bin ich langsam ganz gaga..?( ^^
    Es wäre sehr nett wenn mir jemand von euch helfen könnte:)


    Vielen Dank schon mal im voraus!!;)

  • Liebe Tina,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Bei Deinem Befund würde ich 3 Pilzextrakte einsetzen: Coriolus, ABM (Agaricus blazei murrill) und Maitake (wie gesagt alle 3 als Extrakt).
    Wenn Du ca. 60 kg oder mehr wiegst: 3 x tägl. 1-2 Kapseln (wenn in einer Kapsel ca. 250-300 mg sind).


    Schüsslersalze kannst Du gerne damit kombinieren.


    Zum Thema Ernährung: tierische Eiweiße (Fleisch, Wurst, Milch und Milchprodukte) unterhalten Entzündungen im Körper, daher sollte man bei solchen Erkrankungen am besten vorübergehend vegan leben und seinen Eiweißbedarf mit Soja, Hülsenfrüchten etc. decken.
    Gute pflanzliche Öle, die ebenfalls entzündungshemmend wirken, sind Leinöl, Walnußöl und evtl. Rapsöl - immer kalt verzehren - nicht erhitzen!


    Ich hoffe, das hilft Dir schon mal weiter ohne Dich zu verwirren!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna