Ich habe auf einer englischen medizinischen Seite, wo kontrollierte Studien veröffentlicht werden, das gefunden:
(Übersetzt auf deutsch)
Dies ist der erste Bericht, was auf einen kausalen Zusammenhang zwischen akutem Atemnotsyndrom und Hericium erinaceum Extrakt, der als Diätnahrung vermarktet wird. Ein 63-jähriger Mann wurde für die intensive Pflege des schweren akuten Lungenversagen mit diffusen Infiltration in beiden Lungen zu unserem Krankenhaus aufgenommen. Bronchoalveolären Lavage ergab einen hohen Prozentsatz an Lymphozyten. Lymphozyten-Stimulationstest zeigte eine starke Reaktivität gegen Extrakt Formulierung von Hericium erinaceum (Yamabushitake), die er vier Monate vor Beginn genommen hatte. Er erholte sich mit erfolgreichen Steroidpulstherapie bei mechanischer Beatmung. Konzentrationen von Surfactant-Protein (SP)-A und SP-D in Seren widerspiegeln, die klinischen Merkmale.
Also sollte man aufpassen, z.b auch bei immunstörungen, da werden zu viele weiße Blutkörperchen gebildet.
Krass oder?
Schon krass, dass die Pilze zu viel bilden können, man sollte echt mit der Dosierung bewusster und kontrollierter umgehen. Sonst passiert das Gegenteil, wir haben ein zu überaktives Immunsystem.
Und es greift einfach mit zu vielen weißen Blutkörperchen unseren wunderbaren Organe an.
Quelle: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/…14963/?i=86&from=hericium