Haut, Haar, Nagelmykose, Besenreiser, Hormonverschiebungen

  • Hallo Ihr Lieben,


    ganz neu bin ich über die Vitalpilze gestolpert u. sehr interessiert. Mich plagen da einige Dinge im Haut, Haar, Nagelbereich und bräuchte Euren Rat und Hilfe bei der richtigen Auswahl der Pilze.


    Ich bin weiblich, 45, Mutter, jung geblieben, 169 cm, 56,5 KG, normalerweise treibe ich regelm. Sport, seit 3 Monaten hatte ich leider keine Zeit. Ernährung ausgewogen, leider Raucher u. leidenschaftliche Kaffetrinkerin. Ich nehme viele NEM´s, von OPC über Zink, Selen, B12, Folsäure, Mineralien, Gerstengraspulver , Vitamin D u. K2.


    Mit meiner Haut mache ich seit der Jugend herum, keine Akne aber immer unrein, fettige Gesichtshaut, Neigung zu Mitessern u. verstopften Poren auch am Oberkörper u. auch da unrein.


    Mit 18 bekam ich dann zusätl. Utikaria ( leicht ) also rote juckende Flecken haupts. durch schwitzen oder nach duschen, auch bei Stress/ Hektik - nach ziehen aller Weisheitszähne nicht mehr so stark aber stets vorhanden, mal mehr mal weniger.


    Die Neigung zu Venenschwäche und Besenreisser liegt in der Familie, ging mit 20 schon los, da ich immer was machen lies, sind die Beine gebräunt noch vorzeigbar - aber es nervt doch sehr.


    Vor 2 Jahren begann ich eine Dummheit, ich hatte es satt mit über 40 unreine Haut zu haben u. nahm sehr hochdosiertes Vitamin B 5 ein, die Haut wurde trocken und nach 6 Wochen Einnahme vielen mir die Haare aus, ich setzte sofort ab, Ausfall ging 4 Monate lang - Ein Horrortrip ! Ich nahm wahnsinnig ab, war zittrig, depressiv und hypernervös, wie Panikattacken. Eine bekannte Nebenwirkung wie ich im nachhinhein im Netzt lesen konnte, von vielen armen Betroffenen. Die Nebennieren u. die Hypophyse wurden davon wohl betroffen. Ganz klar ist es nicht !


    Ich erholte mich wieder, unterstützte mich durch einen HP, Nahrungsergänzungen ect.pp. Die Haare waren ruiniert, 1/3 war geblieben und das bei langem Haar !! Langsam wuchsen kurze nach aber nicht gerade dolle. Zeitgleich viel auf, dass vermehrt borstige Härchen im Oberlippen / Kinnbereich auftraten - bis heute.


    Da ich allmählich auch in den Progesteronmangel kam, Beschwerden eindeutig u. Verhältnis Östrogen/Prog. war nicht mehr ganz ok. , nahm ich Progesteroncreme, welche super half gegen das schwitzen unterm Arm, Brustspannen u. Menstruationsweh. Nach einigen Monaten gingen mir wieder die Haare aus ( noch nicht mal erholt vom 1. mal ) - wieder 4 Monate. Es stellte sich raus, dass zu viel Östrogen verdrängt wurde u. das war die Ursache - Prog. war zuviel gewesen. Auf die Haut u. die Börstchen hatte es kaum Einfluss genommen.


    Nun ist dies wieder 1 Jahr her. Haare sind teilweise nachgewachsen aber kein Vergleich zu vorher, zudem eben erst 6 - 8 cm lange neue, die Längen völlig ausgedünnt. Ich trage seit 2,5 Jahren nur Zopf. Mein Haar ist von Natur aus zwar eher fein aber ich hatte richtig viele, bin bruenett u. habe auch fast keine grauen Haare, so 4 - 5 kurze weiße habe ich entdeckt..


    Mit den beiden großen Fußnagelzehen habe ich immer mal wieder eine leichte Mykose, nun auch noch die 2 kleinen Fußnägel. Mit Peressigsäure halte ich in Schach aber das ist ja keine Lösung.


    Was ich bereits hinter mir habe:


    Endokrinologe nach dem 1.x Haarausfall, als er schon vorrüber war - Schilddrüse minimal vergrößert, minimale Überfunktion


    HP-Ausleitungen wegen des B 5, Phytocortal wg. der Hypophyse damals u. Zeitlang Selenium u. Thallium


    Vitamin D Spiegel seit 1 Jahr voll aufgesättigt u. über 50


    Aminosäuren als Kur


    Auf Glutenunverträglichkeit getestet, schlugen 2 von 3 Marken an, ich habe aber keine Verdauungsprobleme oder ähnliches, Probeweise auf Gluten verzichtet ( esse eigentl. nicht viel Backwaren u. nur Glutenfreie Nudeln), wegen der Nesseln aber es hat sich nichts getan.


    Von neuer HP jetzt seit 1 Jahr dort, erst Sulfur, momentan Sepia. Von Vitalpilzen hält sie nichts und meint sie müsse meine inneres aufbauen, auf meine körperl. Beschwerden geht sie wenig ein, für die Haut solle ich Bürstenmassagen machen, die Nägel lackieren, die Borsten auszupfen, das sei halt so. Mich befriedigt das nicht.


    Wichtig ist mir, meinen normalen Haarstatus wieder zu erreichen, dass meine Haut nicht mehr fettig ist und auch reiner, am besten keine Nesseln mehr und dass die Fußnägel vollkommen gesund sind und etwas unterstützendes wegen der Besenreiser. Ich hoffe, dass ist nicht zu unverschämt. ;)


    Meine Eigenrecherche ergab nun den Polyporus (Extrakt a 400mg Tablette) wg. Haar u. Haut


    Cordyceps wg. Hormonhaushalt u. Haut hier habe ich Kapseln Extract+Pulver v. Hawlik bestellt.


    Nun dachte ich noch an den Coriolus wg. der Nagelmykose u. als Unterstützung f. Haut u. Haar, nur Extract oder Pulver ???


    dafür bräuchte ich nun ganz dringend Euren guten fachmännischen Rat oder Erfahrungen und die Dosierung der ganzen Tabletten ? Und oder habt Ihr für mich noch andere Vorschläge ?? 8o


    Entschuldigung für diesen langen Beitrag - ich dachte, wenn schon, dann alle Infos, kann ja auch anderen helfen.


    Ich bedanke mich ganz herzlich schon einmal für eure Geduld und Zeit :] :rolleyes:


    alles Liebe :love:

  • Hallo Phönix,


    uiuiui, da hast Du ja schon einiges hinter Dir! Ich persönlich würde mich an Deiner Stelle für folgende Kombi entscheiden:


    Cordyceps E/P ( hast Du ja schon ) in Bezug auf das Hormonsystem, SD etc., auch Haare und Entgiftung )
    Coriolus E/P ist meiner Meinung nach sehr wichtig in Bezug auf die Mykose und sollte auch für mindestens 3 Monate eingenommen werden.
    Auricularia Extrakt ( Venenschwä#che, Besenreiser ) und wenn möglich als Zusatz den
    Reishi als E/P Kapseln ( Haut, Allergien, Haare )


    Bei Deinem Gewicht würde ich nur 3 x 1 Kapsel pro Pilz und Tag einsetzen und diese immer zusammen zu den Mahlzeiten einnehmen.


    Ich bin gespannt und es wäre auch in Deinem Fall sicher interessant ein Verlaufsprotokoll anzulegen.


    Viel Erfolg!

  • Hallo Petra,


    recht lieben dank für die schnelle Antwort und die Empfehlungen.
    Den Polyporus habe ich auch schon, würde den gerne auch nehmen, erst einmal anstall den Auricularia.
    Wenn die Dose aufgebraucht ist kann ich ja wechseln, ansonsten wird mir das etwas viel :wacko:


    Noch eine kurze Frage, vor dem Reishi habe ich etwas Respekt - ich habe etws Bammel, zuviel los zu treten und wieder Haarausfall zu bekommen. Ich hatte zuvor noch nie Probleme in dieser Hinsicht, immer durch Produkte verursacht.


    Muss ich mit einer Erstverschlechterung rechnen ?? ;(


    1000 Dank und Liebe Grüße :love:

  • Mehr als 4 Pilze pro Tag solltest Du eh nicht einsetzen und so würde ich auch den Wechel befürworten.


    Den Reishi würde ich langsam einschleichen mit nur 1 Kapsl pro Tag und dann alle 3 Tage um eine steigern. Dann sollte das auch klappen.


    In der Regel gibt es nur selten Erstverschlimmerungen. Trink ausreichend, das ist wichtig!

  • Nochmals vielen Dank.


    Ich bin noch etwas Wissbegierig, da völliger Neuling.


    Weshalb war in der Empfehlung der Polyporus nicht enthalten ?


    Da der Cordy nur bis mittags eingenommen werden soll - kann ich davon auch 2 am Nachmittag nehmen anstatt 1 am Abend ?


    Wäre wohl auch besser ich würde die übrigen NEM´s großteils weglassen !


    Gibt es Wechselwirkungen bspw. mit Zink, B 12, Selen oder Gerstengraspulver ? Bzw. es wird dann auch etwas arg viel u. arg teuer 8| alles einzunehmen.


    Ich habe schon viel im Forum gestöbert u. gelesen, viele berichteten, dass Ihre Besenreiser weniger geworden seien, der Auricularia war bei deren Einnahmen garnicht dabei, also wirkt die Synergie div. Pilze allgemein positiv oder ist sehr viel dem Reishi zuzuschreiben, denn der ist ja sehr oft erwähnt als Allrounder.


    Und Verlaufsprotokoll ?? Schreibe ich das hier im Forum ??


    sorry, Fragen über Fragen - ich finde es ganz toll, dass hier so viele Fachleute sich Zeit nehmen und beraten, immer wieder Tips geben ect. Nun hoffe ich, dass ich die Pilzchen auch vertrage. :thumbsup:


    Nochmals Danke im Voraus .


    Liebe Grüße :love:

  • Hallo Phönix,


    den Polyporus hatte ich nicht dabei, da man nicht mehr als 4 unterschiedliche Pilze pro Tag kombinieren sollte und ich er Meinung bin, dass die anderen die Wirkung, die Du Dir vom Polyporus erhoffst sicher auch erbringen könnten.


    Wechselwirkungen gibt es mit den genannten NEM'S nicht.

  • Oh, ich glaube ich habe einen schlechten Vertreiber gewählt !


    Ich hatte zu Anfang erst den Polyporus Extrakt bestellt und da etwas schnell geschossen, die Fa. heisst Tresorix.Net AG / Hersteller Hanoju B.V, Niederlande u. Oh Schreck Herkunftsland CHINA 8o


    Alle anderen hatte ich dann bei Hawlik bestellt - da hatte ich mich dann besser nach den Lieferanten erkundigt.


    Mus ich mir nun Sorgen machen ???


    Danke für kurzes Feedback

  • OK. Danke. Ich werde die Dose trotzdem fertig nehmen u. künftig nur noch bei den empfohlenen Lieferanten bestellen.


    Beim Cordy spüre ich deutlich die anregende Wirkung - schön, dass er mir so viel Energie gibt, allerdings bin ich etwas zu innerlich aufgedereht, habe das auch schon einige male bei anderen gelesen, als habe man zuviel Kaffee getrunken. Zudem kann ich echt nicht einschlafen - selbst wenn ich ihn am Nachmittag nehme. Und ich bin schon 2x in gewissen Situationen explodiert, was ich nicht so gut finde. :evil: X(


    Daher habe ich auf 1x morgens u. 1x bis 14.00 reduziert.


    Kann es sein, dass er zu stark für mich ist, die Schilddrüse zu sehr anregt oder woran liegt das? Was genau macht den Cordy so aufputschend ??? Ist es ein gutes Zeichen oder eher nicht ??? Gäbe es einen anderen VP der sanfter wirkt :?:


    Ich habe auch vor zu einer HP mit Pilzerfahrung zu gehen, schaffe das aber erst im April. Möchte dort austesten lassen.


    Den Reishi habe ich noch nicht dazu, möchte erst mal sehen, ob irgendetwas auffälliges geschieht, sonst kann ich es ja garnicht zuordnen. Ich hatte hierzu auch schon gefragt, ob der Reishi der Allrounder für den Organismus ist u. allgemein die Schwachstellen ausgleicht ?? ?(


    Nochmals ganz herzlichen Dank für kurzes Feedback,
    ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch mal Anwender mit eigenen Erfahrungen melden würden. :thumbsup:
    Ganz liebe G :love: rüße

  • Der Cordyceps wirkt generell etwas anregend und sollte aus diesem Grund auch nicht mit dem Reishi Extrakt kombinieren, da auch dieser stark anregend wirkt und man dann in der Kombi sehr "hibbelig" werden kann.


    Ich persönlich würde mal beim Cordyceps in der genannten Dosierung bleiben und das mal 3 Monate durchziehen um auch dem Organismus eine Chance zur Regulation zu geben.