malignes Lymphom bei Katze

  • Hallo PetraS,



    es tut mir aufrichtig leid fuer deine Hunde-Omi ... fuehl dich auch gedrueckt.
    Wenn ich daran denke, rollen wieder die Trauer-Traenen ... tja, Egoismus laesst gruessen.


    Ich beobachte Nanuk jetzt sehr genau ... der sich etwas zurueckzieht, nicht mehr den gleichen Appetit hat, und Sinas letzte Liegeplaetze aufsucht. Auch wenn Nanuk mich liebt, so ist er doch eher Seinesgleichen zugetan. Wenn ich mit ihm Spielen moechte, zeigt er nicht mehr diese Lust, wie mit Sina noch vor paar Wochen. Ich sehe mein Sinchen noch vor mir, als es wieder bergauf ging, und wie sie Nanuk mit erhobenen Schwaenzchen gurrend zum spielen aufforderte ... und beide durch die Wohnung getollt sind.


    So wie es aussieht, werde ich fuer Nanuk eine 'neue' Fellnase, im etwa gleichen Alter (ca. 7 Jahre) suchen.



    Ich sende dir ganz liebe Gruesse, winke-drueck Heike

    Durch Sanftmut besiege man den Zornigen, durch Güte den Bösen,
    durch Spenden den Geizhals, durch Wahrheit den Lügner.

  • Liebe Heike,


    das ist kein purer Egoismus, das ist purer Schmerz, also bitte niemals für Trauertränen entschuldigen, weiß ich doch wie das ist! rauer gehört nun einmal zu unserem Leben und muss auch gelebt werden.


    Fühl auch Du Dich nochmals fest gedrückt!


    Meine Hunde leiden auch sehr an dem Verlust und vor allen für meinen Murphy ist es wohl am schwersten. Es gibt da ein homöopathisches Mittel das ich sehr gerne einsetze. Ich schreibe es Dir per PN, da man homöopathische Mittel nicht als Kochrezept ansehen sollte.


    Ich wünsche Euch allen von Herzen alles Gute und hoffe, dass Du einen neuen Partner für Nanu findest!

  • Hallo PetraS, CorinnaS, Gargoyle und Mitleser/innen,



    Nanuk macht mir zunehmend Sorgen, er frisst und trinkt kaum noch ... auch hat er urploetzlich Schmerzen im unteren Bauchbereich bekommen, welches sich als eine Art von Katzenbuckel am hinteren Ende gezeigt hatte. Ich dachte zuerst, dies sei durch ein Missgeschick von mir, durch die Eingabe von Trauer-Globoli ausgeloest worden ... wobei er nach hinten ausweichen wollte, und sich auf einen Tonspitz von einem kaputten Blumentopf setzte (da ein kleiner Schmerzlaut hoerbar war). Ein Tag zuvor, hatte er mir diesen Topf vom Fensterbrett gefegt, wobei dieser teilweise zerbrach und ich diesen, nebst den heilen Zweiten erst mal zur Seite bzw. auf die Anrichte stellte.


    Als es einfach nicht besser wurde, und er auch noch Probleme beim Sitzen & Springen zeigte ... hab ich fuer Freitag einen Termin beim TA ausgemacht. Durch abtasten, hatte ich den Schmerz im Genitalbereich lokalisiert und dachte mir, vielleicht ist es bei der Globoligabe dumm gelaufen und der Zack hat eine Infektion im Harntrakt verursacht (Blasen-Nieren). Also frisches Katzenklo ohne Streu hingestellt, und einen Teststreifen in den frischen Urin getaucht. Alle Werte waren total erhoeht. Mit den notierten Werten, und frischer Urinprobe also zum TA gegangen. Dort bekam er erstmal eine Schmerz- und Antibiotikaspritze, und falls es nicht besser wird muss am Montag bzw. heute ein Roentgenbild gemacht werden. Samstags morgens, hat Nanuk das letzte mal Futter aufgenommen, schlaeft nur noch und trinkt nur wenig. Gehen tut er nur sehr unsicher, und es zieht ihm teilweise sein Hinterteil weg.


    Und heute nun der schockierende Befund ... eine total vergroesserte Niere, entweder durch Nierenstau verursacht oder ein genetischer Defekt, dazu kommt ein riesiger Milztumor und an der unteren Bauchwand ein heller Bereich, den sie nicht definieren konnte. Sobald ich Nanuk hochhebe schreit er laut, knurrt und hat enorme schmerzen. Wenn es nach mir gegangen waere, haette ich ihn gleich schlafen gelegt ... doch meinte die Tieraerztin, falls die Schmerzen durch den Nierenstau ausgeloest werden, sollte die Weitergabe von Antibiotika eine Besserung bringen ... auch bekommt er jetzt Metacam. Sie hat mir Medis fuer 10 Tage mitgegeben, und wenn es mit den Schmerzen nicht besser wird ... werde ich auch ihn, meinen fetten Clownie ziehen lassen.



    Mir blutet mein Herz ... kann es denn sowas geben?



    Ich sende euch & euren Viecherln liebe Gruesse, Heike

    Durch Sanftmut besiege man den Zornigen, durch Güte den Bösen,
    durch Spenden den Geizhals, durch Wahrheit den Lügner.

  • Liebe Heike,


    das tut mir so leid! Aber ja, so etwas kann es geben, vor allem, wenn eine enge Verbindung zwischen den Tieren bestand.
    Ich wünsche Dir viel Kraft für die richtige Entscheidung.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Heike,


    leider kann es so etwas geben. Oh Gott ich fühle mit Dir. Mir geht es gerade auch wieder so wie Dir. Noch ein Tier verlieren ....?


    Bitte gb ihm doch auch noch den Corddyceps Extrakt 2mal am Ta eine halbe Kapsel für die Niere.


    Ich hoffe für ihn und Dich!!!!

  • Hallo PetraS, CorinnaS, gargoyle und Mitleser/innen,



    ich liess Nanuk gestern Abend in der Tierklinik Oberhaching einschlaefern ...
    ... denn ich konnte mir seinen Zustand nicht laenger ansehen.


    Ich habe die Roentgenaufnahme vom Montag mitgenommen, wobei nicht nur seine Nieren und Milz riesig waren, sondern sich auch noch eine vergroesserte Leber zeigte. Beim seitlichen Streicheln, sogar schon beim Hinsehen konnte man die Auswoelbungen von Nieren und der Milz jetzt sehr gut spueren und auch sehen, nachdem er so viel abgenommen hatte. Mitunter zog Nanuk seit Mittwoch Abend sein Hinterteil nur noch hinter sich her, er konnte nicht mehr auftreten. Er hatte zwar Gefuehl in seinen Hinterlaeufen ... sprich, sobald ich ihn gezwickt habe, hat er seine Pfoten angezogen, aber konnte nicht mehr darauf stehen. Also war ich in der Annahme, dass seine Schmerzen beim Stehen eventuell zu hoch sind.


    Nun gut, seit gestern Abend habe ich nun Gewissheit ... und das Roentgenbild gab ausreichend Aufschluss, auf seine Organdefekte und somit konnte man sich weitere kostenintensive Untersuchungen wie Ultraschall & Blutbild sparen. Die Nieren haben schon nicht mehr ausreichend gearbeitet (Gewebe zerstoert), und er waere dadurch langsam vergiftet. Das er nicht mehr auftreten konnte, muss durch einen Bandscheibenvorfall oder Knochendefekt (eventuell auch Knochenkrebs) im Hueftbereich ausgeloest sein, dies koenne man aber erst anhand einer Aufnahme in zweiter Ebene erkennen, ggf. durch CT. Die Aerztin war unheimlich nett, und hat sich ausreichend Zeit fuer mich und das Tier genommen. Die Milz sei nicht das Problem, die koennte man entfernen ... doch ist die Niere, und auch schon die Leber schwer geschaedigt, das erkennt man an den hohen Proteinwerten im Urin. Die Nieren muessten dann regelmaessig gespuelt werden, sprich Dialyse usw.


    Ich habe ihr dann gesagt: 'Ich sehe dass mein Tier leidet und starke Schmerzen hat. Auch ist der Befund so schwerwiegend und eine Grossbaustelle in der er weitere Schmerzen haben wuerde ... letztendlich auch ohne Chancen auf Erfolg, nur eine Zieherei ... ich moechte dass mein Clownie eingeschlaefert wird. Seit Sinas tod, hat er sich einfach aufgegeben. Was stehen Sie dazu?'


    Sie sagte mir dann, sie bespreche dies jetzt gleich mal mit dem Chefarzt. Als sie nach ca. 20 Minuten zurueck kam, sagte sie mir: 'Der Chefarzt sagt auch, besser einschlaefern, es hat keinen Sinn ... auch sei er der Meinung, das ganze Bild ist Nachweis von einem malignen Lymphom' ... und somit, liess ich gestern Abend meinen fetten Clownie Nanuk, den Weg zu seiner geliebten Sina nehmen.


    Bei der ganzen Untersuchung war Nanuk wirklich tiefenentspannt. In der Zeit in der die Aerztin den Raum verlassen hatte, legte er sich auf den Untersuchungstisch, rollte seine Vorderpfoten unters Kinn und doese vor sich hin. Als ob er mir sagen wollte: 'Mami lass mich ziehen, ich habe keine Angst mehr'. Und wie er so dalag, bekam er dann die Euthanasie gespritzt und war sofort weg.



    Ich sende euch ganz liebe Gruesse, und Danke fuer eure Hilfe und Zuspruch ... bye Heike


    Durch Sanftmut besiege man den Zornigen, durch Güte den Bösen,
    durch Spenden den Geizhals, durch Wahrheit den Lügner.